Ein klassischer Anzug sollte in der Garderobe eines jeden Mannes nicht fehlen. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man ihn auswählt oder selbst näht. Trends kommen oft wieder. Das gilt auch für die Mode klassischer Herrenanzüge. Sie ermöglichen es Ihnen, bei jeder Veranstaltung seriös und elegant auszusehen. Gleichzeitig kann ein Business-Anzug den Status einer Person und ihre Verhandlungsbereitschaft unterstreichen. Der heutige Artikel untersucht detailliert, wie maßgeschneiderte Herrenanzüge hergestellt werden, welche Materialien sich dafür am besten eignen und wie man einen Stil für eine bestimmte Person auswählt.
Besonderheiten von Herrenanzügen
Eines der ersten Merkmale ist, dass eine Smokingjacke einreihig oder zweireihig sein kann. Die erste Option ist universell und passt zu jeder Figur. Auch die Farbe eines Business-Anzugs kann ganz unterschiedlich sein und hängt oft nicht nur von den Vorlieben, sondern auch vom Tragezweck und der Jahreszeit ab. Im Winter sollten beispielsweise Blautöne und dunkle Farbtöne bevorzugt werden, im Sommer entsprechend hellere. Manche glauben, dass Blau ideal für Männer in Führungspositionen ist.

Wichtig! Blaue Anzüge sollten bei Verhandlungen und anderen formellen Anlässen getragen werden. Für den Alltag eignet sich braune Kleidung in verschiedenen Farbtönen. Dies, wie Experten auf diesem Gebiet erklären, schafft Vertrauen und Respekt bei den Untergebenen.
Auch die Grautöne sind bemerkenswert, deren Anzahl an Schattierungen erstaunlich ist. Jeder kann eine passende Option wählen. Bei der Auswahl karierter Jacken und Hosen ist Vorsicht geboten, da diese nicht jedem stehen. Ein großer Scheck ist eine Win-Win-Option für einen großen, schlanken Mann.

Heutzutage gibt es eine große Auswahl an Stoffen für Anzüge, und das ist ein weiteres Merkmal. Die Kosten des fertigen Produkts hängen direkt davon ab. Beliebte Optionen sind nach wie vor 100 % Kaschmir oder Wolle, werden aber nach und nach durch synthetische Stoffe ersetzt, die von natürlichen Materialien kaum zu unterscheiden sind. Im Folgenden werden wir näher auf die Materialien eingehen.

Materialien
Die beliebtesten Materialien zum Nähen von Herrenanzügen sind:
- Wolle. Die hochwertigsten und teuersten Artikel werden aus Wolle hergestellt, da sie langlebig und teuer ist. Anzüge daraus knittern nicht und speichern die Körperwärme perfekt. Im Sommer sind sie nicht so heiß wie Baumwollanzüge.
- Mischgewebe mit Wolle. Dies könnte zum Beispiel Wolle mit Lycra sein. Durch die Mischung erhält Wolle neue Eigenschaften eines anderen Materials und verliert ihre eigenen nicht. Die Variante aus dem Beispiel ist sogar pflegeleichter als reine Wolle;
- Kaschmir. Wird oft in der kalten Jahreszeit verwendet. Hochwertiges Material hält mehr als 10 Jahre und verliert weder seine Eigenschaften noch sein Aussehen. Kaschmir fühlt sich angenehm an und speichert die Wärme gut, ist aber recht teuer in der Anschaffung.

- Baumwolle, Leinen und deren Mischungen. Gut geeignet für Sommer und warme Jahreszeiten. Solche Stoffe sind leicht und hygroskopisch. Der Schnitt solcher Kleidung ermöglicht es, sie sogar mit T-Shirts zu tragen, was gut für alltägliche Spaziergänge und private Treffen ist, aber gleichzeitig schlecht für offizielle Verhandlungen und die Arbeit. Es gibt auch mehrere Nachteile: Solche Kleidung knittert schnell und passt nicht zur Figur;
- Samt, Bouclé, Cord. Anzüge mit tollem Aussehen, die nur dafür gekauft werden. Die Stoffe selbst unterscheiden sich qualitativ nicht sehr, sehen aber ziemlich exzentrisch aus;
- Wolle und Seide. Die teuerste Option. Der Stoff ist sehr leicht und fließend, die Bewegungen einer Person werden nicht eingeschränkt und der Stoff behält lange Zeit sein repräsentatives Aussehen.

Phasen der Kostümerstellung
Nach der Auswahl des Stoffes und der zusätzlichen Materialien beginnt der Prozess der Kostümherstellung. Wählen Sie dazu einen Stil, nehmen Sie Maß, erstellen Sie Schnittmuster oder kaufen Sie welche und beginnen Sie dann mit dem Nähen.
Wahl des Stils
Der Stil wird anhand der Silhouette des Mannes gewählt. Es gilt eine Regel: Ein Kleidungsstück in der richtigen Größe verleiht der Silhouette eine schöne, elegante und figurbetonte Silhouette. Diese Regel gilt für alle Arten von Kleidung: vom T-Shirt bis zur Jacke. Unabhängig vom Stil passt jede Jacke und Hose zu einem Mann, wenn sie gut sitzt und wie für ihn geschneidert ist. Dadurch werden alle Schwächen der Figur kaschiert und ihre Vorzüge deutlich hervorgehoben. Deshalb ist ein maßgeschneiderter Anzug die beste, wenn auch nicht die günstigste Wahl.

Die Silhouette bestimmt, wie das zukünftige Produkt aussehen wird: tailliert, mit natürlichen oder breiten Schultern, mit schmalem oder klassischem Revers, länger oder kürzer.

Messungen durchführen
Messungen sind sehr wichtig: Je nach Körperbau einer Person verändern sich verschiedene Maße. Die Person, an der die Messungen vorgenommen werden, sollte aufrecht stehen oder sitzen und völlig entspannt sein. Folgende Messungen sind erforderlich:
- Halber Halsumfang - NG;
- Halber Brustumfang – OG;
- Halber Taillenumfang – WC;

- Halber Hüftumfang – HC;
- Rückenbreite - ШС;
- Brustweite - W;
- Breite der Bankettneigung – ШП;
- Taillenlänge - LT;

- Produktlänge – DP;
- Tiefe des hinteren Armlochs – GPS;
- Ärmellänge - DR;
- Länge an der Seite - DO;
- Schrittlänge - L/S;
- Die Länge des Westenausschnitts beträgt DVZh.
Wichtig! Die Schwierigkeit beim Messen der Rückenbreite besteht darin, dass eine Person keine klaren Grenzen für die Artikulation der Arme hat. Deshalb wird empfohlen, Falten auf das Hemd der Person zu legen und diese an die Achseln zu drücken.

Muster
Nachdem Sie Messungen vorgenommen haben, müssen Sie mit der Erstellung eines Schnittmusters beginnen. Sie können es bestellen oder kaufen, selbst herstellen oder im Internet finden. Das Schnittmuster wird nach einem bestimmten Plan oder Diagramm anhand der zuvor durchgeführten Messungen erstellt. Nachfolgend finden Sie einige vorgefertigte Diagramme.

Nähen
Wenn das Muster fertig ist, beginnen sie mit dem Nähen. Für Anfänger ist es ratsam, sich an unnötigen oder billigen Stoffen zu versuchen und dann zu teuren und hochwertigen Stoffen überzugehen. Zum Nähen wird das Muster in Teile zerlegt, die aus dem Stoff ausgeschnitten und nach bestimmten Regeln und Reihenfolgen zusammengenäht werden.
So funktioniert Maßschneiderei
Um einen hochwertigen Herrenanzug anzufertigen, nehmen Spezialisten und Näherinnen etwa 36 Maße und fotografieren den Kunden in mehreren Projektionen. Manche Schneider passen die Maße individuell an, besser ist es jedoch, alles individuell zu erledigen. Um die Zusammenarbeit zu erleichtern, speichern manche Experten die Daten und Maße und verwenden sie für den nächsten Auftrag zum Nähen von Kleidung.

Im Allgemeinen umfasst das Anfertigen von Kleidung nach Maß schrittweise Schritte:
- Bestimmen von Maßen und Größen. Alle Messungen werden mit einem Maßband durchgeführt und aufgezeichnet. Diese Aufgabe sollte einem Fachmann anvertraut werden.
- Projektdefinition. Anschließend wird ein passender Stil für die jeweilige Person festgelegt, ein Schnittmuster erstellt und der Anzug genäht. Ist die Person mit allem zufrieden, werden die provisorischen Nähte durch normale ersetzt.

Wichtig! Maßanfertigungen, egal ob von Ihnen selbst oder von einem Handwerker durchgeführt, können etwa ein bis zwei Wochen dauern. Während dieser Zeit sollte alles sorgfältig geprüft und vorbereitet werden, damit das Endprodukt hochwertig und stilvoll ist.
Woraus besteht der Preis?
Die endgültigen Kosten eines Herrenanzugs werden durch folgende Kriterien bestimmt:
- Qualität und Marke des Stoffes zum Nähen;
- Die Drehungsdichte des Fadens im Gewebe;
- Stoffdicke. Je dünner das Material, desto teurer ist es;
- Nähmethode des Produkts: geklebt, genäht, halbgenäht;
- Produktstil: „drei“ ist 30 % teurer als „zwei“;
- Fertigstellungszeit. Wenn das Nähen bei Spezialisten in Auftrag gegeben wird, bestimmt die Frist auch den Preis: Je kürzer sie ist, desto höher ist der Preis.

Einen Anzug zu nähen ist daher nicht die einfachste Sache. Das Nähen von Herrenbekleidung und insbesondere von Jacken dauert mehr als einen Tag und erfordert bestimmte Fähigkeiten einer Schneiderin oder eines Schneiders. Wenn eine Anfängerin mit solch komplexen Mustern noch nicht vertraut ist, ist es besser, sich an ein Atelier zu wenden, wo aus dem ausgewählten Stoff in kurzer Zeit ein figurbetontes Outfit hergestellt wird. Dies kann Strickwaren, Baumwolle oder teure Wolle sein. Sie können sich auch Meisterkurse im Internet ansehen oder persönlich zu einem dieser MK gehen, wo Ihnen das Nähen nach hochwertigen Mustern beigebracht wird.