Schnittmuster erstellen und Bezüge für Nähmaschinen nähen

Eine Nähmaschine ist ein multifunktionales und effektives Werkzeug zum Nähen von Kleidung, das für einen langen und zuverlässigen Betrieb sorgfältige Pflege erfordert. Um das Gerät vor Schmutz und Staub zu schützen, benötigen Sie eine schöne und zuverlässige Abdeckung. Wie Sie diese selbst herstellen und was dafür benötigt wird, erfahren Sie weiter unten.

Ideen für originelle Cover

Eine Nähmaschine für Handarbeiten ist ein zuverlässiges Werkzeug, das eine Abdeckung zum Schutz vor Staub und mechanischen Beschädigungen benötigt. Sie ist für die effiziente Aufbewahrung und Sicherheit der Ausrüstung erforderlich.

Eine Idee für einen originellen Koffer
Eine Idee für einen originellen Koffer

Es gibt verschiedene Variationen. Patchwork-Produkte wirken hell und stilvoll. Diese Technik wird zum Nähen von Tagesdecken mit Decken und anderen Wohnaccessoires verwendet. Der Bezug ist nicht aus einem Stück genäht. Er kann aus verschiedenen Elementen bestehen.

Sie können eine Nähmaschinenhülle aus Denim herstellen. Das Ergebnis ist eine praktische, originelle und schöne Hülle. Mit originellen Dekorationselementen können Sie das Produkt für einen vollendeten Look verzieren. Dies können beispielsweise verschiedene Taschen mit Verschlüssen zur praktischen Aufbewahrung von Scheren, Fäden und anderen notwendigen Kleinigkeiten sein. Sie können das Produkt auch in Kofferform gestalten.

Kofferförmiges Modell
Kofferförmiges Modell

Eine Nähmaschine kann in ein originelles Möbelstück verwandelt werden, indem man sie in Form eines Hauses dekoriert. Sie können es mit Stickereien, Knöpfen, Perlen und anderen Elementen verzieren.

Modell in Form eines Hauses
Modell in Form eines Hauses

Werkzeuge und Materialien

Um ein Muster und eine Zeichnung des Produkts zu erstellen, benötigen Sie ein normales Lineal oder ein spezielles Schneidermuster. Für ein Kunsthandwerk aus echtem Leder benötigen Sie ein Metalllineal. Sie können die Maße mit einem Zentimetermaß messen. Um eine Linie auf den Stoff zu zeichnen, können Sie Kreide, einen einfachen Bleistift, einen Anspitzer, einen Filzstift und einen Stoffstift verwenden.

Das könnte Sie interessieren:  Wie man eine bestickte Brosche mit Perlen herstellt

Für das Basteln benötigen Sie gut und richtig geschärfte Scheren mit Stecknadeln, Nadeln, Sicherheitsnadeln, Nähfingerhüten, Büroklammern, Heftfüßen, Nahttrennern und Knopffüßen. Sie benötigen außerdem Nähgarn und Klebevlies mit einer Overlock- oder Coverstich-Maschine.

Liste der Werkzeuge
Liste der Werkzeuge

Muster des Covers

Um eine Nähmaschinenhülle aus Stoff herzustellen, benötigen Sie Material zum Nähen des oberen Teils, Polsterung aus Synthetik/Wolle/Schaum, Stoff für die Innenseite, Nähgarn, Stecknadeln, Scheren, Nadeln, Paspeln, Bänder und Perlen.

Bevor Sie ein Produkt nähen, müssen Sie es ausschneiden. Zeichnen Sie es auf Papier, probieren Sie Ihre eigenen Maße aus und schneiden Sie sie aus. Übertragen Sie die Basis auf den Stoff und schneiden Sie das Haupt-, Einlage- und Futtermaterial unter Berücksichtigung der Zugaben aus.

Muster eines klassischen Stoffbezugs
Muster eines klassischen Stoffbezugs

Bitte beachten Sie! Um ein Muster für eine Janome-Nähmaschinenabdeckung in Form einer Katze zu erstellen, müssen Sie die Höhe und Breite der Unterseite und Oberseite messen. Lassen Sie einen Zentimeter für eine lockere Passform.

Bauen Sie ein Rechteck mit Seitenlängen, die der Breite und Höhe der Maschine entsprechen. Teilen Sie die Breite in zwei Hälften und ziehen Sie eine gestrichelte Linie durch das konstruierte Rechteck. Halten Sie einen Abstand ein, der dem Schwungradradius und dem hervorstehenden Teil entspricht. Zeichnen Sie mit einem Zirkel einen Kreis durch den Punkt. Zeichnen Sie vom unteren Punkt eine Linie zum Kreis. Passen Sie die Länge des Stegs an.

Katzenmuster für Stoffmodell
Katzenmuster für Stoffmodell

Etui aus alten Jeans

Um aus alten Jeans einen Überzug zu machen, müssen Sie die Naht der Hose aufreißen, den Stoff behandeln und gründlich waschen.

Übertragen Sie die Schnittmuster auf den Stoff und schneiden Sie sie aus. Nähen Sie entlang der Nähte und bügeln Sie sie. Drehen Sie die Schnittmuster um und nähen Sie mit einer Lücke. Drehen Sie die Schnittmuster um. Nähen Sie die untere Kante mit einem Zierstich und befestigen Sie alle Lagen aneinander, um ihnen zusätzliche Stabilität zu verleihen.

Alte Jeanstasche mit Krawatten
Alte Jeanstasche mit Krawatten

Schneiden Sie ein Loch in den oberen Teil und nähen Sie es sorgfältig mit Schrägband zu. Bügeln Sie jede Naht. Dadurch sieht das Produkt ordentlich aus. Nähen Sie Taschen für Kleinteile an das fertige Modell.

Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster erstellen und Oberteile im Dessous-Stil nähen
Patchwork-Cape-Modell
Patchwork-Cape-Modell

Es ist erwähnenswert, dass Sie mithilfe einer Schritt-für-Schritt-Meisterklasse einen Taschenbezug nähen können. Dafür benötigen Sie Flanellstoff, Einlage und ein steifes breites Band für die Griffe. Um mehrere Teilesätze, Einlage und Flanell, unter Berücksichtigung der Nahtzugaben auszuschneiden, müssen Sie die Einlage von der linken Seite auf den Flanell legen und diagonal steppen.

Halten Sie einen Schrittabstand von etwa drei bis vier Zentimetern ein. Nähen Sie die vorbereiteten Teile zusammen. Drehen Sie den Bezug um und säumen Sie die Kanten oder säumen Sie sie mit Klebeband ein. Machen Sie mit diesem Klebeband Griffe.

Als nächstes machen Sie eine dekorative Verzierung. Sie können beispielsweise mit Ihrem eigenen Stickgarn sticken, die Ohren und die Schnauze eines Tieres anbringen, das resultierende Modell mit großen Perlen oder bunten Pailletten verzieren, Filzapplikationen oder Spiegeleinsätze hinzufügen.

Das Gehäuse dekorieren

Um ein individuelles Produkt zu nähen, reicht es aus, das Material für seine eigenständige Erstellung zu betrachten. Um nicht nur Ihr eigenes, sondern auch ein funktionales Bild zu erstellen, müssen Sie die entsprechenden Empfehlungen befolgen:

  1. Bestimmen Sie den Mittelpunkt des Stückes und setzen Sie mit Stoffen in verschiedenen Farben einen interessanten Farbakzent.
  2. Platzieren Sie auf einer oder beiden Seiten Taschen zur Aufbewahrung von Metallscheren mit Maßband, Fäden und anderen bunten Accessoires.
  3. Sie können die Nähmaschinenabdeckung mit Spitze oder Borte verzieren. Sie verleihen dem Produkt eine besondere Raffinesse, insbesondere mit kontrastierenden Verzierungen. Fleißige Handwerkerinnen können weitere dekorative Elemente annähen. Eine dicke Zierkordel zum Abdecken aller Verbindungskanten ist beispielsweise eine gute Ergänzung zur Abdeckung.
  4. Moderne Geräte verfügen über einen Tragegriff. Für diesen Griff kann oben am Gehäuse ein Loch angebracht werden. Dieser kann so bearbeitet oder eingefasst werden, dass sich das verwendete Material nicht auflöst.

Bitte beachten Sie! Ein weiteres interessantes dekoratives Finish für eine Nähmaschinenabdeckung ist die Maschinenstickerei. Sie kann in Form eines Patches präsentiert werden. Die Handwerkerin muss es lediglich mit farbigen oder normalen Zahnseidefäden aufnähen.

Das könnte Sie interessieren:  Schnittmusterbestellung und Anleitung zum Gardinen selber nähen
Modell einer Maschinenstickerei-Nähmaschine
Modell einer Maschinenstickerei-Nähmaschine

Eine praktische und ungewöhnliche Möglichkeit, ein handgefertigtes Produkt zu verzieren, wäre das Besetzen des fertigen Modells mit Perlen oder Pailletten.

Einen Umhang mit Perlen besticken
Einen Umhang mit Perlen besticken

Autoabdeckung mit Bändern

Der einfachste Weg, Ihre Nähmaschine vor Schmutz und Beschädigungen zu schützen, besteht darin, einen Umhang zu nähen, ohne die Löcher für Griffe, Klappen und Abnäher zu bearbeiten. Je nach Design wird er einfach auf die Maschine gelegt und mit Schnürsenkeln gebunden. Die Schnürsenkel können gewöhnlich oder aus Satinbändern sein.

Autoabdeckung mit Bändern
Autoabdeckung mit Bändern

Für die Arbeit sollten Sie Material für die Außenschicht mit dichtem und festem Füll- und Futterstoff verwenden. Fertigen Sie anschließend ein Schnittmuster an. Nähen Sie alle vorbereiteten Teile zusammen. Drehen Sie den Bezug um und nähen Sie die Kanten mit einem Saum oder Klebeband fest. Fertigen Sie Griffe aus dem Klebeband an und nähen Sie diese an den richtigen Stellen fest.

Das Oberteil des Kleidungsstücks kann auf verschiedene Arten hergestellt werden. Sie können mit Applikationen beginnen und mit Patchwork abschließen. Das Oberteil kann aus Baumwolle oder Jeansstoff gefertigt und mit Perlen, Pailletten, Patches oder Maschinenstickerei verziert werden.

Bitte beachten Sie! Für die Waschunterlage können Sie synthetische Polsterung verwenden. Geeignet ist beispielsweise Vliesstoff aus der Möbelherstellung. Durch die Verwendung einer solchen Unterlage erhält das Produkt zusätzliche Stabilität.

Schnittmuster für Cape mit Tiermotiv
Schnittmuster für Cape mit Tiermotiv

Mithilfe des oben aufgeführten Schnittmusters und der Nähanleitung können Sie selbst eine originelle Nähmaschinenhülle herstellen. Beachten Sie außerdem einige einfache Empfehlungen, um nicht nur eine schöne, sondern auch eine hochwertige Hülle für die Sicherheit Ihrer teuren Geräte herzustellen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum