In Geschäften findet man oft Patchwork-Artikel. Sie sind aber recht teuer. Die Kosten hängen vom Stoff selbst, der Komplexität der Farbe und des Musters ab. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Patchwork-Tagesdecke selbst nähen und was Sie dafür benötigen.
Notwendige Materialien und Werkzeuge
Liste der grundlegenden Werkzeuge für Patchwork-Tagesdecken:
- Material. Für diese Technik benötigen Sie so viele Reste wie möglich. Für ein klassisches Deckenformat – 1,5 x 2,3 Meter – benötigen Sie quadratische Stoffstücke mit einer Seitenlänge von 23 cm. Falls gewünscht, müssen Sie einen Füllstoff vorbereiten, dies kann eine synthetische Polsterung oder ein synthetischer Flaum sein.
- das Garn sollte entsprechend der Farbe des Trägermaterials und dem Farbton der Patches ausgewählt werden, die im Produkt am zahlreichsten sind. Daher werden mindestens drei Garnfarben benötigt;
- Overlock oder Nadeln und Fäden für Handarbeiten;
- Stoffrolle.

Die Berechnung des Materials erfolgt nach den Maßen des Bettes oder Sofas, auf dem das fertige Produkt platziert werden soll.
Auswahl an Stoffstücken
Das einzigartige Erscheinungsbild der Decke ähnelt stark der Konstruktion eines Mosaiks, bei dem farbige Stoffstücke, jedes mit seinem eigenen Ornament oder Muster, zu einer einzigen Leinwand kombiniert werden.
Aufmerksamkeit! Patchwork ist eine relativ neue Kunstform, mit der Sie originelle Muster und Designs zum Leben erwecken können. Solche Produkte können als Geschenke überreicht werden.
Der beliebteste Stoff für diese Art von Aktivität ist zu Recht Baumwolle, denn:

- hat eine mittlere Dichte;
- der Stoff franst nicht aus, daher ist eine Kantenbearbeitung mit einer Overlock-Maschine nicht erforderlich;
- der Stoff ist leicht und fühlt sich angenehm an;
- formstabil und knitterarm;
- leicht zu nähen;
- leuchtet nicht;
- läuft beim Waschen nicht ein;
- völlig natürliches Material, daher keine allergischen Reaktionen.

Das direkte Einweben von Fäden in Baumwollstoff ist die beste Option für Patchwork-Näharbeiten. Neben einer Decke lassen sich aus Baumwolle auch Küchentücher oder Topflappen herstellen.
Manchmal wird Seide für Handarbeiten verwendet. Sie sieht luxuriös aus, ist aber unbequem. Seidenartikel oder Tagesdecken sehen zwar sehr schön aus, haben aber leider eine kurze Lebensdauer. Vor allem, wenn sie häufig gewaschen werden müssen (zum Beispiel Vorhänge oder Decken).
Einige Stoffstücke können von alten Kleidungsstücken, Roben oder Decken verwendet werden. Auf Wunsch kann jedes Stück mit kurzen Fransen versehen werden. Wichtig ist, dass alle Teile aus dem gleichen Material gefertigt sind, damit das Produkt wirklich gut aussieht und nicht nur blendend wirkt.
Auswahl der Teile nach Farbe
Die Farbauswahl ist ein sehr wichtiger Schritt in der Patchwork-Technik. Wenn die Farben nicht harmonieren oder einen hohen Kontrast aufweisen, ermüden die Augen und ein solches Produkt passt nicht in das Innere des Hauses.

Es ist notwendig, die Anweisungen zum Kombinieren von Farbtönen zu befolgen. Anfängerinnen können die Technik mit drei Farben und drei Mustern anwenden. In diesem Fall behalten kontrastierende Farbtöne die Dynamik bei, wenn die Hauptleinwand keine helle Farbe hat.
Voraussetzungen für die Designauswahl:
- Zu Beginn können Sie eine Vorlage des Produkts erstellen, um eine visuelle Vorstellung von der zukünftigen Arbeit zu haben.
- die Muster sollten nicht zu klein und hell sein, sonst beginnen die Augen zu blenden;
- bei einem komplexen Design ist es ratsam, mit Schattierungen zu experimentieren, anstatt kleine Elemente zu zeichnen.
- Es empfiehlt sich, große Designs in einem hellen, einfarbigen Farbton zu wählen, statt vieler kleiner Designs mit eigenen Mustern.
- Legen Sie die Stoffreste auf den Boden und treten Sie einen Schritt zurück, um sicherzustellen, dass die Farben richtig sind.

Wenn dieser Vorgang für eine Person schwierig ist, können Sie ein spezielles Programm im Internet verwenden. Es wählt automatisch Farben aus, die gut zusammenpassen. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung zum Nähen einer Patchworkdecke.
Erstellungstechnik
Am einfachsten ist es, ein Patchwork-Stück aus identischen Quadratstücken zu nähen. In diesem Fall ist der Arbeitsprozess sehr einfach und eignet sich für Anfängerinnen.
So nähen Sie eine Patchworkdecke mit Ihren eigenen Händen, Schritt-für-Schritt-Anleitung:

- aus den Stücken müssen möglichst viele identische Quadrate ausgeschnitten werden - um die genauen Abmessungen zu erhalten, empfiehlt es sich, einen Zentimeter zu verwenden;
- Die Arbeit an einer Maschine spart viel Zeit, ist aber auch von Hand recht schnell möglich. Nähen Sie die Quadrate in Reihen und nähen Sie dann die Reihen selbst. Wenn das Produkt fertig ist, muss es von innen gebügelt werden, um die Nähte zu glätten.
- Als nächstes müssen Sie die Tagesdecke ausmessen, um das Innenfutter herzustellen. Sie müssen die Tagesdecke mit der Vorderseite nach oben am Futterstoff befestigen.
- Als nächstes müssen Sie ein Quadrat aus Jeansstoff oder einem anderen Material ausschneiden – dies wird die Innenseite der Decke. Legen Sie nun den Jeansstoff mit der Vorderseite nach unten auf den Stapel aus Futter und Bettdecke.
- es ist notwendig, diesen Stapel zu nähen. Es ist wichtig zu beachten, dass in der Decke ein Loch verbleibt, damit sie später umgedreht werden kann.
- Wenn die Arbeit richtig gemacht wird, befindet sich auf der einen Seite Jeansstoff, auf der anderen Seite die Außenseite der Decke aus Stücken und auf der Innenseite ein Futter;
- Nähen Sie das Loch mit einer verdeckten Naht zu und bügeln Sie das fertige Produkt gut.

Die Decke ist fertig, jetzt muss sie gewaschen und gebügelt werden.
Die Größe des Produkts richtet sich nach den Wünschen der Person und ist hauptsächlich für ein Doppelbett geeignet. Als Futter eignet sich Jeans oder Fleece. Unten sehen Sie eine Patchwork-Anleitung für eine Tagesdecke, schön und einfach für Anfänger.
Verwendete Schnittmuster
Dies ist eine DIY-Patchworkquilt-Technik für Anfänger:

- Das Diagramm ist das einfachste und ist in Abbildung 4 dargestellt.
- Materialien in verschiedenen Größen und Farben sind geeignet, aber nicht zu bunt.
- Legen Sie die Teile auf ein Stück Stoff in der gewünschten Größe der fertigen Tagesdecke. Das Muster wird nach Belieben gewählt oder ohne;
- fügen Sie oben eine Schicht Tüll hinzu;
- bügeln bei 70 Grad;
- eine Decke mit der Maschine nähen.
In verschiedenen Meisterkursen können Sie noch einfachere Muster und Blöcke sehen, die perfekt für Anfänger geeignet sind. Die besten Websites für Handarbeiten sind Postila und Lifehacker. Sie enthalten viele Arbeiten von professionellen Handwerkern mit Kommentaren.
Quilttechnik
Am besten arbeiten Sie mit den Fingern. Legen Sie den Zeigefinger Ihrer linken Hand genau dort unter die Klappe, wo der erste Einstich erfolgen soll.
Denken Sie beim Platzieren Ihrer Finger daran, dass die Näharbeit in Ihre Richtung erfolgen sollte.

Stechen Sie die Nadel im Abstand von 0,5 Zentimetern von der gewünschten Fadenaustrittsmarkierung in das Produkt ein und führen Sie sie senkrecht zur Decke durch alle Lagen des Produkts.
Die Nadel muss mit dem Zeigefinger der rechten Hand bewegt werden, bis ihr Ende den Zeigefinger der linken Hand auf der linken Seite der Decke berührt.
Dadurch entsteht eine kleine Falte, durch die Nadel und Faden geführt werden müssen. So entsteht ein Steppstich. Achten Sie darauf, dass der Stich alle Lagen der Decke durchdringt. Wenn der Faden zu Ende geht, lassen Sie ein etwa fünf Zentimeter langes Stück übrig, fixieren Sie es am äußeren Stich, stechen Sie die Nadel erneut durch zwei Lagen der Decke – die Unterseite und das Futter –, ziehen Sie sie dann nach außen heraus und schneiden Sie den Faden nahe der Oberfläche ab. Danach können Sie mit dem Steppen der Decke fortfahren.

Sie können mit dieser Technik hergestellte Artikel waschen, müssen dabei jedoch die Temperaturvorschriften einhalten.
Aufmerksamkeit! Die Wassertemperatur sollte 80 Grad nicht übersteigen, da sonst die Fäden anfangen zu glänzen.
Es wird empfohlen, ausschließlich flüssige Puder und Pflegemittel zu verwenden, damit keine Produktpartikel im Füllmaterial hängen bleiben. Wenn möglich, ist es besser, das Produkt nicht zu bügeln, sondern zu dämpfen. Trocknen Sie es nur im Innenbereich, da direkte Sonneneinstrahlung den Stoff teilweise verbrennen kann. Es empfiehlt sich, für ein solches Produkt einen Bettbezug zu verwenden, damit es weniger verschmutzt. Es empfiehlt sich, es mit der gleichen Technik zu nähen. Auf Wunsch können Sie es mit Stickereien in der Bargello-Technik verzieren.
Obwohl die Patchwork-Technik erst vor relativ kurzer Zeit aufgetaucht ist, hat sie bereits die Liebe der Handwerkerinnen gewonnen. Ihr großer Vorteil ist, dass auch Menschen ohne große Handarbeitserfahrung schöne Produkte herstellen können. Wichtig ist nur, die richtigen Farben zu wählen und die Flicken auszuschneiden. Eine selbstgenähte Patchwork-Tagesdecke spart deutlich Geld, da die Preise im Handel ab 2.000 Rubel* für eine Standardgröße beginnen.
*Die angegebenen Preise sind gültig ab Oktober 2019.