Bolero für ein Kleid nähen mit und ohne Schnittmuster

Ein Bolero ist ein vielseitiges Accessoire, das sich sowohl zur Abendgarderobe als auch zum strengen Büro-Look für den Alltag kombinieren lässt. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie schnell und ohne Schnittmuster einen Bolero mit Ihren eigenen Händen nähen.

Was Sie für die Arbeit brauchen

Um einen Bolero selbst herzustellen, müssen Sie verstehen, dass er in verschiedenen Stilen und aus verschiedenen Stoffarten erhältlich ist. Es gibt Modelle ohne Knöpfe und Verschlüsse mit einteiligen Ärmeln, andere mit Reißverschluss und langen Ärmeln und andere gehäkelt.

Bolero
Bolero

Sie müssen von Ihrem Stil und Ihren persönlichen Vorlieben ausgehen. Achten Sie auch auf den Stil und die Kleidung, mit der ein solches Accessoire kombiniert wird. Zum Beispiel passt eine kurze Jeansjacke mit Dreiviertelärmeln zu einem lässigen T-Shirt. Für ein Abendkleid sollten Sie einen anderen Stil wählen – mit Pelz oder Strick.

Stile
Stile

Der Bolero ergänzt nicht nur das Bild und verleiht ihm Vollständigkeit, sondern kann auch als Oberbekleidung getragen werden. An kühlen Sommerabenden ist der Bolero beispielsweise für einen Spaziergang unverzichtbar, um ihn über ein Top oder eine leichte Bluse zu ziehen.

Um einen Bolero selbst herzustellen, müssen Sie im Voraus die für die Arbeit benötigten Werkzeuge und Materialien vorbereiten:

  • Stoff oder Gegenstand, aus dem der Bolero neu angefertigt wird;
  • Fäden, Nadeln, Nähmaschine;
  • Zentimeter, Lineal;
  • Kreide oder Seife;
  • Dekorationen, falls erforderlich.

Sobald alles vorbereitet ist, können Sie mit der Arbeit beginnen.

So modellieren Sie ein Bolero-Muster

Beim Modellieren eines Musters wird eine Zeichnung des zukünftigen Produkts erstellt. Um dies umzusetzen, müssen Sie das ungefähre Modell der Jacke kennen und Messungen an dem Modell vornehmen, auf das sie genäht wird. Sie müssen den Umfang von Hals, Brust und Taille kennen. Es lohnt sich auch, sofort über die Länge des Produkts zu entscheiden. Ein Bolero kann bis zur Brust, zum Nabel oder zur Taille reichen.

Das könnte Sie interessieren:  Die Reihenfolge des Nähens von Decken und anderer Kleidung für Katzen
Klassische Version des Bolero
Klassische Version des Bolero

Die Zeichnung erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

  1. Zunächst wird eine vertikale gerade Linie auf Papier gezeichnet, aus der das zukünftige Muster erstellt wird. Die Länge der Linie = die Länge des Produkts. Beim Anfertigen einer Zeichnung nach Maß müssen auf jeder Seite 1-2 Zentimeter für Nähte und Zugaben hinzugefügt werden.
  2. Senkrecht zur gezeichneten Linie werden zwei horizontale Linien gezeichnet, deren Länge den Maßen von POG und POSH entspricht. Die Teile werden entlang der Seitennähte ausgerichtet.
  3. Anschließend wird der Rückenteil gezeichnet. Von der Brustlinie bis zum unteren Saum des Kleidungsstücks wird eine senkrechte Linie gezogen. Um den Bolero figurbetonter zu gestalten, kann er nach unten hin um einige Zentimeter verengt werden, sodass das Kleidungsstück der Figur entspricht.
  4. Vom Hals aus müssen Sie eine Schulterlinie zeichnen. Der Ärmel wird entsprechend dem Modell konstruiert. Bei Bedarf wird im rechten Winkel eine Linie in der gewünschten Länge gezeichnet.
Produktdiagramm
Produktdiagramm

Wie man eine Bolerojacke schneidet

Das Muster eines Boleros für ein ärmelloses oder ärmelloses Kleid wird nach dem gleichen Prinzip hergestellt. Danach müssen Sie Folgendes tun:

  1. Falten Sie den Stoff mit der rechten Seite nach innen gleichmäßig in der Mitte auf einer flachen, harten Oberfläche (am besten ein Tisch oder der Boden).
  2. Das Muster wird auf den Stoff gelegt, mit Nadeln festgesteckt und mit Kreide oder Seife umrandet.
  3. Anschließend müssen die Details sorgfältig ausgeschnitten und geheftet werden.
  4. Bevor Sie das Produkt nähen, müssen Sie es heften und messen (obligatorisch).

Wie man einen Bolero ohne Kragen näht

Für ein kragenloses Kleidungsstück wird ein etwas anderes Schnittmuster gezeichnet: Vorder- und Rückseite sowie die Ärmel liegen auf gleicher Höhe. Selbst Anfänger können diesen Schnitt problemlos nachmachen. Es sind keine besonderen Nähkenntnisse erforderlich. Die Stoffteile werden nach dem Schnittmuster ausgeschnitten und entlang der Nähte vernäht. Das Oberteil kann gesäumt oder mit Schrägband versäubert werden.

Bolero ohne Kragen
Bolero ohne Kragen

DIY Bolero aus einem T-Shirt

Viele Menschen interessieren sich dafür, wie man einen modischen Baumwollbolero näht. Ein solches Modell lässt sich ganz einfach aus einem normalen T-Shirt oder Tanktop nachbauen. Schauen wir uns einige interessante Stile an, die Sie in wenigen Minuten selbst herstellen können:

  • Bolero mit Rüschen. Hierfür benötigen Sie ein normales T-Shirt oder Tanktop. Das Produkt muss zunächst auf die gewünschte Länge zugeschnitten werden. In der Mitte wird ein Schnitt gemacht und die Kanten bearbeitet. Sie können frei gelassen oder mit einem Verschluss oder Knöpfen versehen werden. In diesem Fall kann der Saum gesäumt oder mit Rüschen oder Spitze versehen werden. Für ein sauberes und langlebiges Produkt empfiehlt sich die Verwendung einer Nähmaschine.
Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster und Nähanleitung für russische Herren-Kosovorotkas
Mit Spitze
Mit Spitze
  • Ein Bolero mit Spitze kann aus Baumwolle oder Jersey genäht werden. Ein altes T-Shirt muss geglättet und gebügelt werden. Anschließend wird vorne in der Mitte und um den Hals ein Schnitt gemacht, um einen Tunnel für die Spitze zu formen. Zuerst wird eine Markierung angebracht und anschließend maschinell genäht. Anschließend wird eine Spitze (oder ein Band) durchgefädelt und der Bolero ist fertig. Je nach gewünschter Länge des Produkts muss er passend zur Figur gestrafft werden. Ist er zu lang, kann man ihn unten etwas kürzen, säumen und nähen, um dem Produkt ein ästhetisches Aussehen zu verleihen. Ein solches Produkt kann jedes Mädchenkleid ergänzen.
Bolero mit Spitze
Bolero mit Spitze

Der Vorteil eines Boleros aus einem T-Shirt ist, dass man ihn in wenigen Minuten selbst herstellen kann. So etwas passt sowohl Kindern als auch erwachsenen Frauen. Sie benötigen hierfür keine Modellier-, Schneide- und Nähkenntnisse und müssen weder eine Zeichnung noch ein Schnittmuster anfertigen.

Bolero aus einem T-Shirt
Bolero aus einem T-Shirt

Plüschbolero

Dieses Modell passt perfekt zu einem eleganten Kleid. Es ist ein originelles und warmes Accessoire. Meistens wird es mit Ärmeln geschnitten, da es in der kalten Jahreszeit wärmt. Als Basis wird Plüsch, Pelz oder Öko-Pelz verwendet. Für dieses Modell ist ein Futter erforderlich. Es kann aus jedem Stoff hergestellt werden. Sie müssen außerdem eine Borte für die Einfassung kaufen. Das Produkt wird nach einem Standardmuster genäht, es ist jedoch ratsam, die Ärmel lang und einteilig zu machen. Alle Nähte sind maschinell verarbeitet, die Kanten sind gesäumt.

Dieses Kleidungsstück eignet sich sowohl zum Ausgehen als auch für den Alltag. Es sieht gut zu einem Kleid und Jeans aus.

Langärmlige Plüschjacke
Langärmlige Plüschjacke

Schnittmuster eines Boleros mit einteiligem Ärmel

Dieses Modell kann in jeder beliebigen Länge zugeschnitten werden. Verschlüsse können nach Wunsch gefertigt werden. Die Besonderheit des Modells besteht darin, dass der Ärmel sofort ausgeschnitten wird, d. h. zusammen mit dem Produkt aus dem Stoff geschnitten wird, während Standardärmel separat zugeschnitten und anschließend angenäht werden.

Das könnte Sie interessieren:  Bedienungsanleitung für Nähmaschine Chaika 143 A

Das Muster besteht aus drei Teilen: der Rückseite und zwei Teilen der Vorderseite. Diese Option ist recht einfach und kostenlos, wie Übergröße. Der Artikel kann mit Strasssteinen, Transfers oder Knöpfen verziert werden. Das Produkt passt zu einer Frau mit einem zarten Image und ergänzt ein Kleid oder einen formellen Anzug mit einem T-Shirt oder einer taillierten Bluse.

Einteiliger Ärmel
Einteiliger Ärmel

Den Zuschnitt- und Nähvorgang des Produkts können Sie im folgenden Video genauer sehen:

Womit kombinieren

Ein Bolero lässt sich mit absolut jedem Stil kombinieren. Hauptsache, er passt zur Figur. Ein Bolero sieht toll aus mit Oberteilen mit freien Schultern oder übergroßen T-Shirts/Blusen (jeder Größe). Er passt gut zu engen Röhrenhosen oder Jeans. Ein Bolero jeden Schnitts passt perfekt zu schlanken Mädchen, wenn er mit Röcken beliebiger Länge und figurbetonten Blusen (Tops, Westen) kombiniert wird.

Wenn die Jacke mit Pelz oder Strasssteinen verziert ist, trägt man sie am besten mit einfachen Golfsocken oder taillierten Blusen. Tragen Sie sie nicht über Rüschen oder Jabots.

Beratung! Vollschlanke Frauen mit großer Oberweite sollten auf kurze Jacken verzichten, da diese optisch schon Volumen verleihen.

Unter dem Kleid
Unter dem Kleid

Selbst eine unerfahrene Handwerkerin kann ohne Muster schnell einen Bolero mit ihren eigenen Händen nähen. Dazu müssen Sie geduldig und aufmerksam sein, denn jede Arbeit erfordert Ruhe und Entschlossenheit.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum