Die Erfindung der Nähmaschine, des Webstuhls und der Spinnmaschine im 18. Jahrhundert war der Beginn einer ganzen Industrie. Jeder, sogar ein Kind, kann das Handwerk ohne großen Aufwand erlernen. Wenn Sie das Nähen und Schneiden von Grund auf selbst erlernen möchten, finden Sie in diesem Artikel ausführliche Empfehlungen.
- Warum Sie das Nähen und Schneiden von Grund auf lernen müssen
- Wo soll ich anfangen zu lernen
- Ist es möglich, das Nähen und Schneiden von Grund auf selbst zu erlernen, ohne Kurse?
- Zum Nähen benötigtes Werkzeug
- So wählen Sie eine Nähmaschine aus
- So lernen Sie das Schneiden von Grund auf
- So lernen Sie, selbst Kleidung zu nähen
- Häufige Fehler von Anfängern
Warum Sie das Nähen und Schneiden von Grund auf lernen müssen
- Einsparungen. Stoffe sind billiger als fertige Produkte;
- Kreative Umsetzung. Es kann schwierig sein, im Geschäft fertige Kleidung von guter Qualität, der richtigen Farbe und der passenden Figur zu finden. Wenn Sie ein Kleid nähen können, können Sie Ihre Idee selbst verwirklichen.

- Nachfrage nach dem Beruf. Es ist sehr schwierig, einen guten Schneider zu finden. Mit einem Stammkundenkreis können Sie also anständig verdienen. Kleidung wird immer von jedem benötigt. Die Reparatur alter oder beliebter Kleidung ist einfach notwendig.
- Breites Anwendungsspektrum. Sie können für sich und Ihre Familie nähen, gekaufte Artikel reparieren und an Ihre Figur anpassen. Es bietet sich die Möglichkeit, Räume und Fenster mit Textilien zu dekorieren. Diese Fähigkeit ist beim Nähen von gesteppten Tagesdecken und anderen Heimtextilien von Vorteil. Sogar eine Tasche und ein süßer Rucksack können von einer Handwerkerin genäht werden.

- Customizing ist ein neues Leben für vergessene Kleidung. Durch das Ändern und Dekorieren der gewöhnlichsten Strickmodelle können Sie sich erfolgreich von der Masse abheben, beim Neukauf sparen und Ideen einfach umsetzen.

- Exklusiv oder umgekehrt. Die Fähigkeiten eines Schneiders machen einen Menschen zum Schöpfer eines einzigartigen Anzugs. Sie können jede mutige Idee umsetzen oder die eines anderen mit Ihren eigenen Modifikationen wiederholen.
Wo soll ich anfangen zu lernen
In der Bekleidungsindustrie gibt es drei Berufe: Näherin, Modedesignerin und Schneiderin. Ein Schneider unterscheidet sich von einer Näherin in seinen Qualifikationen, da er ein Kleidungsstück anhand vorgefertigter Schnittmuster von Anfang bis Ende herstellen kann. Ein Modedesigner hingegen entwirft neue Schnittmuster, d. h. er setzt die Idee des Designers technisch um.
Zuerst müssen Sie die Richtung Ihres Interesses bestimmen und mit dem Lernen beginnen.
Ist es möglich, das Nähen und Schneiden von Grund auf selbst zu erlernen, ohne Kurse?
Für diejenigen, die die Grundlagen des Berufs zu Hause erlernen möchten, gibt es Möglichkeiten. Folgendes hilft dabei:
- Unterricht auf Websites;
- alte Lehrbücher;
- Zeitschriften mit Schnittmustern und ausführlichen Anleitungen;
- Anleitungsseiten und Blogs.
Der Nähprozess erfordert Ausdauer und viel Übung. Du musst dir keine schwierige Aufgabe aussuchen, beginne am besten mit einfachen Dingen wie Dekokissen und Tagesdecken. Lerne, von Grund auf zu schneiden und übe dich in Geduld. Nimm am besten den einfachsten Stoff, damit du keine Angst vor Fehlern hast.
Weitere Kenntnisse müssen durch praktische Fähigkeiten verfeinert werden. Grund- und Weiterbildungskurse sowie Meisterkurse können hilfreich sein. Achten Sie bei der Kurswahl auf die Gruppengröße und die im Preis enthaltenen Materialien und studieren Sie den Unterrichtsplan.

Zum Nähen benötigtes Werkzeug
Sie müssen nur die wichtigsten Dinge kaufen:
- Flexibles Maßband. Es dient zum Messen und sollte beidseitige Markierungen aufweisen, die bei Null beginnen;
- Papier für Muster. Verwenden Sie Millimeterpapier, um ein Muster zu erstellen. Anschließend wird es auf Transparentpapier übertragen. Die fertigen Muster werden auf Energiekarton übertragen - dickes Papier;

- Schneiderkreide. Sie wird zum Zeichnen von Umrissen auf Stoff verwendet. Sie wird in verschiedenen Ausführungen verkauft, die Spitze sollte jedoch vor Arbeitsbeginn angespitzt werden. Dies ist für klare Linien und notwendige Kommentare erforderlich.
- Schere. Die Griffe einer Schneiderschere müssen abgewinkelt sein und eine gerade Klinge haben. Sie müssen aus rostfreiem Stahl gefertigt und gut geschärft sein. In Zukunft sollten Sie verschiedene Scherentypen für unterschiedliche Stoffarten haben.

Bitte beachten Sie! Eine sorgfältige Pflege der Schere ist erforderlich: Halten Sie sie trocken, schärfen Sie sie nicht selbst und verwenden Sie sie nur für Stoffe.
- Ein Satz dünner Stecknadeln. Sie werden benötigt, um das Muster auf dem Stoff zu fixieren;
- Nadeln für Handarbeiten;
Bitte beachten Sie! Die Nadelstärke richtet sich nach der Feinheit des Strickstückes.
- Nahttrenner;
- Nähgarne.
Bitte beachten Sie! Wählen Sie die Fäden entsprechend der Stoffzusammensetzung aus. Für Baumwolle - Baumwollfäden, für Synthetik - Polyester.
- Dampfbügeleisen und Bügeln von Materialien.
Du musst nicht gleich zu Beginn einen Schneidertisch kaufen, jede breite Fläche reicht aus. Eine gute Nähmaschine benötigst du aber auf jeden Fall.
So wählen Sie eine Nähmaschine aus
Lernen Sie das Nähen von Grund auf mit einer einfachen Nähmaschine. Die Preisspanne ist sehr groß und wird vom Funktionsumfang und Hersteller beeinflusst. Um zu verstehen, welches Gerät Sie wählen sollten, befolgen Sie einfach ein paar Tipps.

Bestimmen Sie Ihr Budget, prüfen Sie die verfügbaren Optionen und lesen Sie Testberichte. Es gibt zwei Arten von Nähmaschinen: mechanische und computergesteuerte. Für den Anfang ist es besser, eine mechanische zu kaufen.
Es empfiehlt sich, den Stoff im Laden zu testen und Stücke aus einfachem Material mitzunehmen. Achten Sie auf die Qualität der Nähte, insbesondere der geraden. Der Stoff sollte sich nicht wellen oder verrutschen. Dies ist sichtbar, wenn Sie ihn nicht mit den Händen halten. Der Bettstich ist einer der einfachsten, daher ist es sinnvoll, ihn zu testen. Selbst das einfachste Modell sollte über eine Regelung des Nähfußdrucks, der Fadenspannung und der Arbeitsgeschwindigkeit verfügen.
So lernen Sie das Schneiden von Grund auf
So lernen Sie, von Grund auf selbst zu nähen und zu schneiden und vermeiden dabei typische Fehler. Der Erfolg hängt zur Hälfte von der Richtigkeit der Messungen ab.

Wichtig! Es empfiehlt sich, die Maße an der Unterwäsche zu nehmen, die eine Person am häufigsten trägt. Strumpfhosen können einengend sein und ein BH kann Volumen verleihen.
Beim Messen müssen Sie gerade stehen, ohne Ellbogen und Knie zu beugen und ohne sich anzustrengen. Das Maßband sollte um die konvexsten Punkte des Körpers gelegt werden. Um die Armlochgröße korrekt zu berechnen, müssen Sie Ihren Arm nach vorne strecken und den Abstand von der Schulter bis zur Mitte der Achselhöhle messen. Bei Rechtshändern messen Sie die rechte Seite, bei Linkshändern die linke. Die meisten werden in halber Größe angegeben, da der Körper symmetrisch ist.
Das einfachste Schnittmuster ist ein Rockschnitt. Am besten schaust du online nach, wie man richtig schneidet, dann verstehst du den Vorgang auch ohne komplizierte Begriffe. Ein Querschnitt wird beispielsweise oft für Strickstoffe und Coupons verwendet. Das kann hilfreich sein, wenn wenig Material vorhanden ist oder die Verarbeitung schwierig ist.

Muster aus Zeitschriften sind praktisch, da sie mit Größenangaben versehen sind, was die Verwendung erleichtert. Auch Grundschnittmuster sind vorhanden. Wenn alles fertig ist, ist es wichtig, die Nahtzugaben nicht zu vergessen. Dies ist für die Verarbeitung von Nähten und Kanten des Produkts erforderlich. Der Abstand zwischen Schnittkante und Nahtlinie sollte ca. 0,7–1 cm betragen.
Zunächst wird manuell ein Heftstich ausgeführt. Er verbindet die zu nähenden Teile vorübergehend. Die Länge der Stiche hängt von ihrem Zweck und dem Material ab. Die Säume des Produkts werden mit Heftstichen befestigt, deren Länge 1–3 cm beträgt und von der Stoffqualität abhängt.
Die technischen Möglichkeiten der Nähmaschine lösen selbst mit einem grundlegenden Werkzeugsatz jedes Problem. Die Hauptsache ist, die Anweisungen im Detail zu studieren und alle Funktionen zu testen.
So lernen Sie, selbst Kleidung zu nähen
Um dein erstes Kleidungsstück selbst zu nähen, solltest du einen schlichten Rockstil wählen. Nimm sorgfältig Maß und übertrage die Maße auf eine Papierunterlage. Vergiss dabei nicht die Zugaben und Abnäher. Schneide es aus und stecke es auf die Leinwand. Bearbeite den Stoff nur mit einer scharfen Schere, um ihn nicht zu verformen. Anschließend musst du die Nähte heften und das Schnittmuster anprobieren. Wenn alles in Ordnung ist, nähe den Rock an der Nähmaschine.
Häufige Fehler von Anfängern
Beginnen Sie nicht überstürzt mit dem Nähen, da dies beim ersten Mal zu Fehlern führen kann. Probieren Sie das Kleidungsstück unbedingt an, bevor Sie mit dem Nähen beginnen. Mit komplexen Stoffen sollten Sie nicht beginnen. Leder und Samt erfordern Erfahrung. Eine Nasswärmebehandlung des Stoffes ist unbedingt erforderlich, da sich das Kleidungsstück sonst beim ersten Waschen verformt. Überprüfen Sie die Funktionsweise der Maschine und die korrekten Einstellungen für den jeweiligen Stoff.
Um Nähen zu lernen, braucht es mehr als nur Talent. Der Kauf des richtigen Werkzeugs und einer Nähmaschine, das Üben des Zuschneidens und die Kenntnis der Stoffe helfen Ihnen, schnell die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.