Schnittmuster und Anleitungen zum Raffrollos selber nähen

Raffrollos, auch Raffrollos genannt, sind in fast jedem Zuhause zu finden. Diese Art der Fensterdekoration hat eine Reihe von Vor- und Nachteilen, sieht aber sehr attraktiv und modern aus. Raffrollos sind im Handel recht teuer, aber jede Familie kann sich diese Art der Dekoration leisten. Mit einfachen Tipps können Sie ganz einfach selbst eine Vorrichtung zum Schließen von Vorhängen herstellen.

Raffrollos

Raffrollos sind ein modisches und funktionales Gerät zum Dekorieren und Abdecken von Fensteröffnungen. Das Gerät ist halbmechanisch, da Sie mit Hilfe eines Mechanismus mit Gewicht den Textilstoff leicht zum oberen Teil des Rahmens ziehen können.

Gerät zur Fensterdekoration
Gerät zur Fensterdekoration

Um die Designmerkmale und die Funktionalität zu bestimmen, lohnt es sich, auf die Vor- und Nachteile des Vorhangs zu achten:

  • Universelles Erscheinungsbild – Sie können für jeden Einrichtungsstil eine Option auswählen.
  • Passt perfekt zu Lambrequins, Vorhängen und Gardinen.
  • Der Hebe-/Senkmechanismus ist ganz einfach zu bedienen.
  • Kompaktheit – Sie können ein Produkt beliebiger Größe für Fenster unterschiedlicher Formen auswählen.
  • Vielseitigkeit. Kann aus jedem Stoff hergestellt werden.
  • Beliebige Befestigung. Die Basis des Raffrollos kann an der Decke, am Fenster oder an der Wand befestigt werden.

Der Nachteil kann der problematische Zugang zum Rahmen und zum Öffnen sein. Das Öffnen und Schließen der Vorhänge nimmt manchmal viel Zeit in Anspruch. Die Faltenform kann nach dem Gebrauch unansehnlich sein, was ein manuelles Anordnen erforderlich macht.

Stoffauswahl

Um Raffrollos selbst herzustellen, sollten Sie zunächst den richtigen Stoff auswählen. Es gibt viele Optionen für Farbe, Druck, Dichte, Zusammensetzung, Herstellungsprinzip und Preis. Sie können die Auswahl leicht treffen, wenn Sie mehrere Nuancen berücksichtigen:

  • Der Grad der Beschattung sollte entsprechend der Beleuchtung der Fenster gewählt werden. Bei sonnigen Fenstern sind Stoffe mit Verdunkelungseffekt ideal. Für Räume mit normaler Beleuchtung eignen sich lichtdurchlässige Stoffe. Dunkle Räume eignen sich am besten mit Vorhängen aus möglichst dünnem und transparentem Stoff.
  • Viel hängt davon ab, wo der Vorhang in Zukunft platziert wird. In Technikräumen können Sie Leinwände aus billigen Textilien oder mit Wachstuchbeschichtung verwenden. Für Schlafzimmer und Flure sind textile Untergründe aus teuren Naturfasern die ideale Option.
  • Synthetische Stoffe für Raffrollos sind eine eigene Materialkategorie, die für einige Produktkategorien verwendet wird.
Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster und Nähen von Volants an Röcken und Kleidern

Bitte beachten Sie! Bei der Materialauswahl für Badezimmer lohnt es sich, auf Optionen mit speziellen Imprägnierungen der Stoffbasis zu achten.

Stoffauswahl
Stoffauswahl

Farbe und Drucke sollten zum Farbschema des Rauminneren passen. Auch die Größen der Leinwände werden individuell ausgewählt.

Synthetische Stoffe für Raffrollos

Am häufigsten werden synthetische Stoffe für Raffrollos zur Dekoration von Küchenfenstern verwendet. Solches Material kann bei Bedarf ausgetauscht werden und ist nicht zu teuer. Synthetische Stoffe lassen sich viel einfacher von verschiedenen Schmutzarten reinigen als natürliche Stoffe.

Stoffverbrauch

Ein wichtiger Schritt ist nicht nur die Stoffauswahl, sondern auch die genaue Bestimmung der benötigten Menge. Um den Stoffverbrauch für die Herstellung eines Raffrollos zu berechnen, müssen Sie sich für folgende Nuancen entscheiden:

  1. Mit welcher Methode und wie wird das Gerät am Fenster befestigt?
  2. Berücksichtigen Sie dabei die Parameter der Fensteröffnung.
  3. Wie viele Falten werden beim Öffnen gebildet?
  4. Welches Design und welche Form werden zum Kochen verwendet?

Weitere Informationen! Sie müssen zu jedem Parameter des Stoffes 5–6 cm hinzufügen, die für die Bearbeitung der Vorhangkanten verwendet werden.

Stoffverbrauch je nach Design
Stoffverbrauch je nach Design

Danach müssen Sie alle Parameter sorgfältig aufschreiben und eine Skizze des zukünftigen Produkts erstellen. Übertragen Sie dann die numerischen Daten auf das Muster und bestimmen Sie das Filmmaterial des Materials.

Zusätzliche Materialien und Werkzeuge

Um die Meisterklasse zur Herstellung eines Raffrollos zu nutzen, reicht es nicht aus, nur das Material auszuwählen. Zusätzlich benötigen Sie:

  • Klettband;
  • 7-8 Metall- oder Holzstifte;
  • Kunststoffringe mit einem Radius von 5-6 mm;
  • Nylonschnur;
  • alte Jalousien;
  • gewichtete Stange;
  • kleine Nägel, Schrauben, Haken an einem Schraubbein.
Werkzeugkasten
Werkzeugkasten

Außerdem benötigen Sie das entsprechende Werkzeug: Schere, Klebepistole, Nadel und Faden, Hammer, Zange, Bügeleisen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um zu verstehen, wie man selbst ein Raffrollo näht, lohnt es sich, den Vorgang in mehrere Schritte zu unterteilen. Jeder Schritt hat seine eigenen Anweisungen. Wenn Sie alles genau nach den Empfehlungen wiederholen, erhalten Sie ein vollständiges und sauberes Produkt.

Das könnte Sie interessieren:  Methoden zum Nähen von T-Shirts eine Größe kleiner
Kurzer Arbeitsalgorithmus
Kurzer Arbeitsalgorithmus

Maße und Zuschnitt des Stoffes

Um das richtige Muster aus dem Stoff vorzubereiten, müssen Sie die Parameter des Fensters und das Modell des Geräts auf den Stoff übertragen.

Schneiden und messen
Schneiden und messen

Um sicherzustellen, dass die Parameter des Werkstücks das Aussehen des fertigen Produkts nicht beeinträchtigen, müssen Sie die Falten vor dem endgültigen Schneiden berechnen.

Berechnung der Falten

Die Berechnung der Anzahl der Falten, die auch die Musterbildung beeinflussen, kann problematisch sein. Ungefähres Berechnungsschema:

Schema der Faltenbildung
Schema der Faltenbildung

Herkömmlicherweise müssen Linien auf der Leinwand markiert werden, um Falten zu bilden. Der Abstand zwischen ihnen sollte gleich sein. Bei korrekter Ausführung ist das Nähen einfach und das Erscheinungsbild des Produkts ansprechend und ordentlich.

Bearbeitung der Seitenkanten

Um genau zu bestimmen, wie ein Raffrollo richtig genäht wird, müssen Sie alle Teile des Produkts, einschließlich der Kanten, qualitativ hochwertig verarbeiten. Das Prinzip der Kantenbearbeitung:

  1. Markieren Sie die Stellen, an denen die Falte entstehen soll.
  2. Die Kanten umschlagen und mit Klebeband festkleben, dabei die Falten bügeln.
  3. Bohren Sie an den markierten Stellen Löcher, in die die Ringe eingesetzt werden sollen.
Kantenbearbeitung
Kantenbearbeitung

Sie können die Kanten mit einer Nähmaschine nähen oder doppelseitiges Klebeband verwenden. Die Verarbeitungsoption hängt davon ab, wie oft und wo das Gerät verwendet wird.

Kleben Sie die Oberseite des Stoffes auf das Gesims

Sie können die Oberseite des Stoffes in der folgenden Reihenfolge auf das Gesims alter Jalousien oder einen Streifen kleben:

  1. Tragen Sie mit einer Klebepistole Klebstoff auf das Gesims auf.
  2. Das Textil auf das beschichtete Teil auftragen.
  3. Textil auf die Unterlage drücken und warten.
Kleben
Kleben

Als Klebstoff kann ein spezieller Textilkleber verwendet werden.

Befestigung des Vorhangs

Wenn die Leinwand bereits auf die Basis geklebt ist, können Sie alle Teile des Produkts weiter sichern. Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Durch die Löcher in der Nähe der Seitenschnitte müssen Nylonschnürsenkel gezogen werden, die wiederum an der Basis festgeklebt (gebunden) werden. Und von unten an der Beschwerungsstange.
  2. Auf Höhe der Nylonschnurbefestigung wird die Leinwand auf die Bretter geklebt. So entstehen die Falten.
  3. Auch die Unterseite der Leinwand muss mit der Beschwerungsstange verklebt werden.
Das könnte Sie interessieren:  Schnittmusterbestellung und Anleitung zum Gardinen selber nähen
Alle anderen Befestigungen
Alle anderen Befestigungen

Das fertige Produkt kann an der Wand über dem Fenster, am Fensterrahmen oder oben an der Rahmenöffnung befestigt werden.

Raffrollos für breite Fenster

Ein einfacher Vorhang reicht nicht aus, um ein breites Fenster zu schmücken. Ideal wäre in diesem Fall ein mehrteiliges Raffrollo. Für ein solches Design gibt es zwei einfache Möglichkeiten.

Breite Fenster
Breite Fenster

Das "Skelett" kann zunächst 1 sein, aber mehrere Leinwände sind daran befestigt. In diesem Fall ist jeder Teil völlig autonom von den anderen. Oder Sie können separate Strukturen erstellen, die auf einer Ebene angebracht werden.

Nützliche Tipps und mögliche Schwierigkeiten

Die Meisterklasse hilft nicht immer bei der Erstellung einer solchen Version des Mechanismus. In jedem Fall können Probleme und Nuancen auftreten. Einige Empfehlungen:

  • Es ist normalerweise schwierig, die erforderliche Stofflänge zum Nähen eines bestimmten Produkttyps zu berechnen. Um dies zu vermeiden, müssen Sie alle Daten mehrmals überprüfen.
  • Um die Herstellung eines Rahmens aus Brettern zu vermeiden, können Sie als Unterlage alte kaputte Jalousien verwenden.
  • Um einen glatten Untergrund zu gewährleisten, müssen Sie auf einer ebenen Fläche arbeiten.
  • Es ist notwendig, den Stoff nach dem Waschen auf Einlaufen zu überprüfen. Es ist ratsam, einen Test durchzuführen.

Wichtig! Es empfiehlt sich, vor dem Zuschneiden des Stoffes alle Nuancen zu berücksichtigen.

Raffrollos
Raffrollos

Der Innenraum kann mit neuen Raffrollos mit einfachsten und zugänglichsten Werkzeugen und Materialien dekoriert werden. Das Herstellungsprinzip ist absolut einfach, jeder Schritt ist unkompliziert. Bei der Stoffberechnung und der Faltenbildung können Probleme auftreten.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum