Der Dessous-Stil in der Kleidung verliert nicht an Relevanz. Oberteile, Kleider und andere Kleidungsstücke können in jedem Look präsentiert werden. Seiden- oder Satin-T-Shirts wirken schlicht, aber beeindruckend. Daher kann selbst eine unerfahrene Schneiderin ein Oberteilmuster im Dessous-Stil benötigen.
- Stilmerkmale
- Dessous-Stil in der Kleidung
- Typische Stile
- Notwendige Materialien
- Schnittmuster für ein Top mit Bindebändern vorne und breiten Trägern
- Sommertop-Muster mit Spitzenbesatz
- Oberteil mit Paspelierung am Hals und an den Armausschnitten
- Tipps zum Selbernähen
- So nähen Sie Spitze an ein Oberteil im Dessous-Stil
Stilmerkmale
Damit Kleidungselemente im Dessous-Stil das Bild gewinnen, müssen sie richtig kombiniert werden. Sie sollten interessieren, nicht provozieren.
Grundregeln der Kombination:
- Ein freizügiges Kleid im Dessous-Stil sieht gut aus mit Strickjacken, langen Woll- oder Strickjacken.
- Ein Oberteil ohne Umhang kann mit Jeans ergänzt werden, sie sollten so schlicht wie möglich sein. Und Shorts machen das Bild lächerlich.
- Das Slipdress passt hervorragend zu Herrenjacken. Mit den passenden Schuhen und Accessoires gelingt der stilvolle Look für einen festlichen Anlass.

- Kleiner Schmuck rundet den Look zu einem Top oder Kleid im Dessous-Stil ab. Ohrringe oder eine Kette sollten nicht auffallen.
- Ein weißes oder schwarzes Kleid kann ohne weitere Accessoires getragen werden, eine kleine Handtasche oder Clutch rundet den Look ab.
- Der einzige Look, der mit Satin-Oberteilen nicht gut aussieht, ist sportlich. Romantisch oder formell sieht es gleichermaßen gut aus.
- Kleider können über einfachen T-Shirts getragen werden.
- Es wird nicht empfohlen, High Heels zu tragen, wenn das Outfit Kleidung im Dessous-Stil enthält.
- Ergänzt wird das Oberteil durch eine gleichfarbige Jacke aus Satin oder Seide.

Dessous-Stil in der Kleidung
Das Spitzen-Satin-Top-Muster sieht ziemlich schlicht aus. Was den Stil auszeichnet:
- Alle Produkte im Lingerie-Stil erinnern in ihrer Schnittführung an Nachtwäsche.
- Dinge können aufschlussreich aussehen, aber bei richtiger Kombination dennoch alles verbergen, was sie verbergen sollen.
- Oberteile, Kleider und andere Artikel werden ausschließlich aus leichten Stoffen genäht. Normalerweise sind dies Chiffon, Satin und Seide.
- Die beliebtesten Farben sind Pastell. Manchmal werden Oberteile in leuchtenden Farben hergestellt, aber es sollten keine Muster darauf sein.

Der Hauptunterschied zwischen Dessous besteht darin, dass sie freizügig, aber nicht aufreizend wirken. Der Stoff betont die Figurfehler. Daher sind Oberteile für Damen mit großer Konfektionsgröße nicht zu empfehlen. Spitze ist das Hauptelement der Dekoration. Rüschen und Volants werden selten verwendet.
Wichtig! Wenn der Stoff durchscheinend ist, besteht er aus mehreren Lagen. Kleidung mit diesem Schnitt sollte nicht vulgär aussehen.

Typische Stile
Oberteile, die Dessous ähneln, können unterschiedliche Längen und Stile haben. Die wichtigsten Gestaltungsmöglichkeiten sind:
- Option mit Cups. Cups betonen die Brust, heben aber auch die Makel der Figur hervor. Es wird empfohlen, solche Kleidung zu wählen, wenn Sie eine schlanke Figur haben.
- Lockere Oberteile mit Trägern sind eine Option für Damen mit mittlerer oder kleiner Brust. In Kombination mit kurvigen Formen wirkt das Bild vulgär.
- Oberteile mit Rüschen auf der Brust bestehen aus dem Hauptstoff. Spitze wird selten verwendet, um zusätzliches Volumen zu erzeugen.
- Eng anliegende Optionen zum Kombinieren mit Anzügen, Jeans. Empfohlen für Mädchen mit überdurchschnittlicher Körpergröße.

Für die Oberteillänge gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Die Standardlänge liegt auf Taillenhöhe. Häufig wird eine lockere Passform verwendet.
- Crop Top - Artikel oberhalb der Taille, geeignet zur Kombination mit Jeans, Shorts. Kann mit einer Jacke ergänzt werden.
- Längliche Kleidungsstücke in Tunika-Form, deren Stoff eng am Körper anliegt.
- Unterkleid – ähnelt am ehesten Nachtwäsche, ergänzt durch dünne Träger. Die Länge reicht nicht bis zur Hüfte. Dieses Unterkleid wird für ältere Frauen empfohlen.

Notwendige Materialien
Um ein Seiden-Dessous-Top selbst zu nähen, benötigen Sie ausreichend Grundstoff und gegebenenfalls Spitze zur Verzierung. Seide ist jedoch nicht das Hauptmaterial für Kleidung in diesem Stil.
- Seide ist eines der teuersten Materialien. Der Stoff schmiegt sich angenehm an den Körper. Selbst im lockeren Schnitt fällt er fließend um die Figur und betont die Makel. Seide ist pflegeleicht, daher empfiehlt sich Satin, da er günstiger und weniger kapriziös ist.
- Satin ist ein hochwertiger Stoff zu einem vernünftigen Preis. Der Nachteil ist, dass er zu stark glänzt.
- Samt – wird selten zum Nähen von Oberteilen verwendet und mit Spitze verziert. Mit seiner Hilfe können Sie einen festlichen Look kreieren.
- Spitze – wird verwendet, um eine zweite Schicht über dem Hauptstoff zu bilden.
- Viskose ist das am wenigsten verwendete Material zum Nähen von Unterwäsche. Es ist ein angenehmes Material für den Körper, das die Haut atmen lässt. Der Stoff behält seine Farbe, lässt sich leicht bügeln und benötigt keine intensive Pflege, aber daraus hergestellte Produkte verlieren schnell ihr gutes Aussehen.
Im Gegensatz zu Baumwolle erfordern Satin und Seide sorgfältige Pflege, sodass ein daraus gefertigtes T-Shirt oder Kleid selten zur Alltagskleidung wird. Die Hauptregel für die Seidenpflege lautet, sie nur in natürlichen Materialien aufzubewahren. Polyethylen beispielsweise führt zu Feuchtigkeitsansammlungen.

Schnittmuster für ein Top mit Bindebändern vorne und breiten Trägern
Wenn Sie ein fertiges Muster finden möchten, empfiehlt es sich, auf die Arbeiten aus der Zeitschrift "Burda" zu achten. Ein Oberteil mit Krawatten und breiten Trägern kann in mehreren Schritten hergestellt werden:
- Die Hals- und Armausschnittkanten ausschneiden. Die Kantenbreite sollte 3 cm betragen. Die Länge anhand der fertigen Schnitte bestimmen.
- Machen Sie eine separate Einfassung für den Halsausschnitt, schneiden Sie ein Stück bis zur Mitte des Oberteils ab und lassen Sie das andere Stück für den Halsausschnitt und die Schleife übrig.
- Die beiden Oberteilteile zusammenfügen. Schulter- und Seitennähte nähen.
- Die Nahtzugaben versäubern und bügeln.
- Versäubern Sie die Unterseite des Oberteils und säumen Sie es mit einer Abschlusslinie.
- Verzieren Sie die Kanten mit einer Paspel.
- Zum Säumen des Halses.
- Beim Nähen der Schulternaht Baumwollband darunter legen. Zugaben bügeln.
Das Dessous-Oberteil sollte laut Schnittmuster unterhalb der Taille, aber oberhalb der Hüftmitte sitzen. Breite Träger ermöglichen das Tragen ohne Strickjacke oder Pullover sowie mit kürzeren Shorts.

Sommertop-Muster mit Spitzenbesatz
Wenn Sie eine elegante Option benötigen, sollten Sie ein Oberteil mit Trägern selbst nähen. Schneller Nähvorgang Schritt für Schritt:
- Bereiten Sie alle Details zum Nähen des Oberteils vor.
- Machen Sie eine Einfassung für den Halsausschnitt.
- Verbinden Sie die beiden Oberteilteile und nähen Sie diese mit geeigneten Nähten zusammen.
- Die Kanten versäubern.
- Verzieren Sie die Kanten mit einer Paspel.
- Spitze auf die richtige Größe vorbereiten.
- Legen Sie die Spitzenbänder mit der rechten Seite nach außen auf den Hauptstoff.
- Nähen Sie mit einem Zickzackstich.

Oberteil mit Paspelierung am Hals und an den Armausschnitten
Die Einfassung ergänzt das genähte Produkt, fällt aber nicht so stark auf wie Spitze. Sie können nicht nur den Hals, sondern auch das Armloch einfassen.
So nähen Sie ein Top mit Paspeln im Dessous-Stil:
- Legen Sie den Besatz auf die Vorderseite.
- Richten Sie die Schnitte aus.
- Heften Sie die Kanten und nähen Sie sie fest.
- Überprüfen Sie, ob die Schulter- und Seitennähte mit den Besatznähten übereinstimmen.

Tipps zum Selbernähen
Bevor Sie lernen, wie man ein Tanktop mit Trägern näht, müssen Sie die Besonderheiten der Materialverarbeitung berücksichtigen:
- Der Stoff wird nach oben gefaltet aufbewahrt.
- Zum Schneiden werden ausschließlich sehr scharfe Scheren verwendet.
- Vor dem Nähen lässt man den Satin nach dem Zuschneiden einige Zeit „ruhen“.
- Die Nähmaschinennadel muss zur Stoffart passen und hochwertig und scharf sein.
- Es ist wichtig, den Stoff beim Nähen zu strecken.
- Die Stichlänge wird kurz gewählt, damit die Maschine gleichmäßig näht.
Wichtig! Vor dem Annähen des Volants oder dem einfachen Fertigstellen der Arbeit werden die Enden mit einem Zickzackstich versäubert.

So nähen Sie Spitze an ein Oberteil im Dessous-Stil
Ein Tanktop mit Spitze an Trägern lässt sich in mehreren Schritten nähen. Zuerst das Oberteil fertigen und mit einem Zickzackstich versäubern. Anschließend die Spitze annähen. Empfohlen werden Spitzenstreifen in Kontrastfarbe, die zum Hauptstoff passen. Bevor Sie mit komplexen Materialien arbeiten, empfiehlt es sich, einen Meisterkurs anzusehen.

Der Streifen wird über den Satin gelegt und mit einem Zickzackstich vernäht. Der Faden muss genau auf die Farbe der Spitze abgestimmt sein, da der Stich nicht sichtbar sein sollte. Auf Wunsch können Sie einen anderen Zierstich wählen.

Ein Oberteil im Dessous-Stil mit der richtigen Auswahl anderer Kleidungselemente trägt zu einem hellen oder seriösen Look bei. Beim Selbstnähen empfiehlt sich Satin oder Naturseide. Dabei sind unbedingt die Besonderheiten der Stoffverarbeitung sowie die Regeln für die Aufbewahrung und Pflege zu berücksichtigen. Das Oberteil kann mit Spitze oder Volants verziert werden.