Anleitung zum Nähen von Herren- und Damenroben mit Kapuze und Ärmeln

Der Mantel ist ein zeremonieller Umhang des Monarchen, der Kirchendiener, Richter, Wissenschaftler und Hochschulabsolventen. Er kann auch in Karnevalskostümen für Kinder verwendet werden. Der Mantel hat einen einfachen Schnitt und kann leicht zu Hause mit den eigenen Händen genäht werden.

Materialien und Werkzeuge, die Sie zum Nähen zu Hause benötigen

Ein Mantel ist ein langer Umhang mit Ärmeln, Kapuze, Kragen oder einfach nur einem Cape mit Bändern. Die Länge des Umhangs hängt vom Verwendungszweck ab; er kann nur die Schultern bedecken oder eine lange Schleppe haben.

Diese Kleidung ist seit der Antike bekannt.
Diese Kleidung ist seit der Antike bekannt.

Heute erfreut sich das moderne Bademantelmodell Bat Norton großer Beliebtheit und wird von jungen Leuten wegen seines lockeren Schnitts, seines Komforts und seiner Wärme geschätzt.

Um zu Hause mit Ihren eigenen Händen einen Umhang zu nähen, benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:

  • Hauptstoff;
  • Futterstoff;
  • Zentimeter;
  • Musterpapier;
  • Herrscher;
  • Kreide oder Seife;
  • Schere;
  • Fäden;
  • Nadeln;
  • Nähmaschine.
Materialien und Werkzeuge zum Nähen
Materialien und Werkzeuge zum Nähen

Stoff- und Futtermaterial auswählen

Die Wahl des Hauptstoffs für den Mantel hängt vom praktischen Verwendungszweck ab. Satin und Samt wirken sehr formell, Seide ist leicht und fließend, Gabardine ist dicht, leicht zu nähen und knittert nicht. Wolle, Viskose und Strickwaren werden ebenfalls verwendet. Zum Nähen eines warmen Kleidungsstücks eignen sich Tweed, Kaschmir, Fußteil oder handgestrickter Stoff. Die Basis kann aus Fell, Fleece oder Vlies bestehen.

Wichtig! Der Futterstoff wird entsprechend dem Hauptstoff und dem Verwendungszweck des Regenmantels ausgewählt.

Verwenden Sie als Futter Seide, Viskose, Chiffon, Satin, Baumwolle für einen dünnen Regenmantel oder Fleece, Flanell und Wollstrickwaren für ein warmes Produkt.

Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster erstellen und Schulschürzen nähen für die letzte Glocke
Sie können jeden Stoff wählen
Sie können jeden Stoff wählen

Welche Muster werden benötigt?

Zum Nähen von Kleidung benötigen Sie ein Schnittmuster. Dieses wird nach den Maßen einer Person gezeichnet. Zum Anbringen des Schnittmusters benötigen Sie Papier, vorzugsweise Millimeterpapier oder Transparentpapier, und einen Bleistift. Sobald das Grundmuster fertig ist, wird es mit Kreide, einem Stück Seife oder einem speziellen radierbaren Stift auf den Stoff übertragen.

Moderne Damenroben gibt es in Form von Strickjacken, Capes, Jacken und sogar Kleidern. Eine Frau kann auch eine akademische Robe, eine Richterrobe oder eine Karnevalsrobe (Hexenkostüm, Prinzessinnenkostüm) tragen. Je nach Modell, Vorhandensein von Kapuzen, Ärmeln, Taschen, Lamellen und anderen Details variiert der Nähaufwand. Am einfachsten ist das Schnittmuster eines mittelalterlichen Umhangs. Es weist nur wenige Details auf, lediglich Rücken-, Vorder- und Bindebänder.

Muster der akademischen Robe für Frauen

An vielen Universitäten ist es üblich, den Studierenden während der Abschlussfeier einen Abschlussumhang zu geben.

Nach dem Abschluss
Nach dem Abschluss

Für eine Damenrobe (Master- oder Professorenrobe) eignen sich Wolle, Viskose und Gabardine.

Wichtig! Die Länge des Mantels von Wissenschaftlern oder Doktoranden muss bis zur Mitte der Wade reichen.

Das Outfit hat Ärmel, aber keine Kapuze, diese wird durch eine Konföderierte ersetzt. Unten ist ein Schnittmuster für eine Körpergröße von ca. 180 cm.

Muster der akademischen Robe für Frauen
Muster der akademischen Robe für Frauen

Schnittmuster für ärmelloses Damen-Kleidungsstück

Ein lockerer, bequemer, ärmelloser Mantel aus warmem Stoff wird als Cape-Mantel bezeichnet. Der Mantel kann beliebig lang sein, anstelle von Ärmeln - Schlitze, ein Verschluss vom Hals bis zur Taille oder eine Krawatte.

Cape-Mantel
Cape-Mantel

Ein Damen-Cape-Mantel mit Kapuze (ohne Muster) sieht sehr elegant aus, und wenn Sie zum Nähen eines Mantels Pelz oder Pelzbesatz verwenden, erhalten Sie einen edlen Damen-Pelzmantel.

Cape-Mantel-Muster 1
Cape-Mantel-Muster 1
Cape-Mantel-Muster 2
Cape-Mantel-Muster 2

Muster der Herrenrobe

Bat Norton „Nomadic“ ist ein Unisex-Umhang, der bei jungen Leuten beliebt ist. Es ist sehr gemütlich und warm.

„Nomad“ ist der Trend der Saison und durch das Selbernähen können Sie mehrere Tausend Rubel sparen.

Moderner Stil
Moderner Stil

Kapuzenmantel – das Muster ist sehr einfach.

Modernes Robenmuster
Modernes Robenmuster

Muster für die Königsrobe

Ein männlicher König ist ein sehr exzentrisches Bild, für ihn reicht es aus, ein Königsgewand zu nähen.

Der Mantel des Königs
Der Mantel des Königs

Hierfür benötigen Sie einen dicken, schweren scharlachroten Stoff, weißes Fell, eine große glänzende Spange und weißen Futterstoff. Ein mittelalterliches Umhangmuster reicht aus.

Das könnte Sie interessieren:  Interessante Muster von Damen- und Kinderculottes mit Gummibändern
Muster für die Königsrobe
Muster für die Königsrobe

Harry Potter Robenmuster

Harry Potter ist der berühmteste Zauberer der Welt. Sein Bild wird oft auf Kostümpartys und in den Schulferien verwendet. Ein wichtiges Detail des Bildes ist die Robe.

Harry Potter Umhang
Harry Potter Umhang

Harry Potters Umhang ist lang, bodenlang, mit Ärmeln und Kapuze und besteht aus Seide oder Satin in Schwarz und Burgunderrot. Harry Potters Umhang, dessen Schnittmuster unten dargestellt ist.

Harry Potter Robenmuster
Harry Potter Robenmuster

Wie man ein Kleidungsstück näht - eine Robe

Der Prozess des Nähens eines Bademantels beginnt mit der Auswahl eines Modells und der Messung der Person, für die der Morgenmantel genäht werden soll.

So nehmen Sie Messungen vor

Zum Messen benötigen Sie ein Maßband, einen Bleistift und Papier zum Aufzeichnen der Daten.

Gemessen:

  • Länge des zukünftigen Bademantels. Legen Sie dazu ein Maßband am Rücken am Halsansatz an und senken Sie es auf die gewünschte Länge ab.
  • Halsumfang. Der gesamte Halsumfang wird oberhalb des siebten Halswirbels gemessen.
  • Brustumfang. Die umhüllende horizontale Linie entlang der markantesten Punkte der Brust bestimmt die Größe des Produkts.
  • Taillenumfang an der schmalsten Stelle.
  • Hüftumfang an der breitesten Stelle der Hüfte.
  • Handgelenkumfang.
  • Die Schulterbreite wird von der Basis des Halses bis zu dem Punkt gemessen, an dem er mit dem Arm verbunden ist.
  • Armlänge von der Schulter bis zum Handgelenk.
  • Rund ums Gesicht bekommen Sie eine Vorstellung davon, wie viel Stoff für die Kapuze benötigt wird.
Messungen durchführen
Messungen durchführen

Möglicherweise ist es auch hilfreich, Ihren Brustumfang zu messen, indem Sie das Maßband unter den Achseln anlegen, und Ihre Rückenbreite, die Sie von einem Arm zum anderen auf Höhe der Achseln messen.

Wichtig! Beim Erstellen eines Schnittmusters ist darauf zu achten, dass zu den Maßen 1–2 cm für Zugaben und Nähte hinzugerechnet werden.

Ausschneiden der Elemente (Vorder- und Rückseite)

Um die Elemente auszuschneiden, ist es notwendig:

  1. Übertragen Sie die Linien der Rückenbasis, des Halsausschnitts, des Armlochs und des Beginns der Seitennaht mit einem Stück Seife oder Kreide auf den Stoff.

Wichtig! Dabei ist auf den Verlauf des Fadenlaufs zu achten, dieser sollte längs oder quer über den Rücken verlaufen.

  1. Falten Sie den Stoff in der Mitte und schneiden Sie das größere Stück aus.
  2. Schneiden Sie einen glatten Rundhalsausschnitt aus.
  3. Zeichnen Sie Linien für die Vorderteile.
Das könnte Sie interessieren:  Eine gesteppte Tagesdecke von Hand nähen
Übertragen des Musters auf den Stoff
Übertragen des Musters auf den Stoff

Öffnen Sie die Regale:

  1. Zeichnen Sie den mittleren Teil des Regals, indem Sie die Mitte des Musters auf die Kante oder den Schnitt des Stoffes legen und die Länge der Seitennaht des Regals markieren. Sie entspricht der Seitennaht der Rückseite.
  2. Markieren Sie am Anfang der Seitennaht die Breite des Regalbodens.
  3. Befestigen Sie das Seitenteil am Mittelteil des Regals.
  4. Halten Sie das Muster auf Höhe der Brustmitte und verschieben Sie die Schulterabnäher so auseinander, dass der seitliche Schnitt des Regals auf Höhe der Seitennaht beginnt.
  5. Verbinden Sie die Brustmitte mit dem Schulteransatz des Seitenscheitels.
  6. Zeichnen Sie eine Linie für das Armloch und die Seitennaht.

Ärmel

Wenn Sie Ärmel beliebiger Form ausschneiden, positionieren Sie das Muster so, dass die Fadenlauflinie entlang der Hochpunktlinie des Ärmels verläuft.

Die Verbindungsnaht zum Ärmel sollte längs zur Faserrichtung, symmetrisch auf beiden Seiten, liegen.

Nähen

Nach dem Zuschneiden des Stoffes muss dieser geheftet oder festgesteckt werden. In diesem Stadium kann die erste Anprobe erfolgen. Wenn der Mantel einwandfrei sitzt, werden die Stoffteile an der Nähmaschine zusammengenäht. Der gesamte Vorgang wird am Hauptstoff und am Futter durchgeführt. Wenn beide Teile fertig sind, wird das Futter an den Mantel genäht und mit einer Maschinennaht vernäht. Der Mantel ist fertig zugeschnitten, es bleibt nur noch, den Mantel umzudrehen und sorgfältig zu bügeln.

Die Teile können zusammengesteckt werden.
Die Teile können zusammengesteckt werden.

Haube

Die nächste Frage ist: Wie näht man einen Morgenmantel mit Kapuze? Die Kapuze wird nach dem gleichen Muster wie der gesamte Morgenmantel geformt. Der Kopfumfang wird vom rechten Schlüsselbein bis zum Scheitel gemessen. Zum linken Schlüsselbein werden 4–5 cm hinzugefügt, damit die Kapuze frei fällt. Der Stoff wird in zwei Hälften gefaltet und zwei Rechtecke entsprechend dem Muster ausgeschnitten. Anschließend wird die Kapuze geformt:

  • die Haupt- und Futterstoffe werden von der Rückseite her vernäht;
  • zwei Teile sind entlang der Vorderkante genäht;
  • Drehen Sie die Kapuze um;
  • Nähen Sie die Kapuze so an den Hals des Gewandes, dass die Naht innerhalb des Umhangs liegt.
  • Nähen Sie das Futter mit einem unsichtbaren Stich von Hand.
Der Mantel ist der Trend der Saison
Der Mantel ist der Trend der Saison

Fertig ist der Mantel für einen Spaziergang an einem kühlen Abend oder für eine lustige Veranstaltung. Sie können ihn mit Borten und Pelzbesatz verzieren, mit schönen Knöpfen oder Nadeln verzieren und sich an dem mit Liebe von Ihren eigenen Händen gefertigten Stück erfreuen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum