Eine Schulschürze ist ein schönes Accessoire für den regelmäßigen Schul- oder Turnunterricht sowie eine schöne Dekoration für die Abschlussfeier oder das letzte Klingeln am Ende des Schuljahres. Welche Modelle gibt es, wie misst man, wie erstellt man Schritt für Schritt ein Schnittmuster, welche Vorbereitungen sind vor dem Nähen einer Schürze zu treffen, wie arbeitet man mit Guipure und wie näht man das Produkt? Mehr dazu und mehr weiter unten.
Modelltypen
Heutzutage ist es einfach, ein schlichtes und elegantes Schürzenmodell aus Guipure, Spitzenstoff, Batist, Satin und Nylon herzustellen. Guipure ist das beliebteste Material und zeichnet sich durch Leichtigkeit, günstigen Preis und attraktives Aussehen aus. Spitze ist ein Stoff, der Guipure ähnelt, aber eine dichtere Struktur hat. Batist gilt als einfaches, leicht zu schneidendes und pflegeleichtes Material ohne besondere Details. Es ist erschwinglich. Satin ist eine moderne Variante des vorherigen Stoffes. Äußerlich ähnelt es Seide, hat aber eine komplexere Struktur zum Nähen. Nylon gilt als synthetischer Stoff und wird nur selten zum Selbernähen einer Schulschürze verwendet.

Messungen durchführen
Die Maße sind die Grundmaße der menschlichen Figur, die durch Vermessen des Körpers ermittelt werden. Sie werden mit einem Maßband auf der rechten Seite der Figur gemessen und auf Papier notiert. Dazu wird die Taille mit einem Band umgürtet. Das Band wird nicht gedehnt oder gelockert. Um eine Schürze herzustellen, ist es notwendig, die Mittellinie der Vorderseite mit Hals, Brust, Taille, Hüften und der Mitte des Rückens zu messen.
Bitte beachten Sie! Mit dem Taillenumfang können Sie die Taillenlänge, den halben Hüftumfang – die Breite des Produkts, die Latzlänge – die Länge des Produkts bis zur Taille und die Länge des Schürzenbodens von der Taille bis zu den Hüften – die Größe des Produkts bis zum Ende der Taille bestimmen. Dementsprechend können Sie durch die Messung von Brust und Hüfte das Volumen des Produkts ermitteln. Die Rückenmessung ist erforderlich, um das Volumen des Produkts entlang des Rückens zu ermitteln.

Muster
Um ein Schnittmuster zu erstellen, sind keine besonderen Zeichenkenntnisse erforderlich. Es genügt, ein einfaches Schema aus dem Internet zu verwenden und die Werte aus den Maßen einzugeben. Eine Schulschürze für Erstklässler besteht aus einem Oberteil mit Unterteil, Trägern, einem Gürtel, einer Schürze und einer Rüsche. Einige Modelle haben keinen Latz und einen recht tiefen Ausschnitt. In diesem Fall werden die Träger vorne an den Gürtel genäht.
Wichtig ist, dass alle konstruierten Teile Saum- und Nähzugaben haben. Bei der Kantenbearbeitung entfallen die Zugaben.

Vorbereitungen vor dem Nähen einer Schürze
Bevor Sie eine Schürze für die letzte Glocke selbst nähen, müssen Sie natürlich das Material vorbereiten. Schöne und hochwertige Stoffe finden Sie problemlos in jedem Stoffladen. Spitze mit Guipure wirkt natürlich eleganter, aber auch einfache Baumwolle kann ungewöhnlich wirken. Seide mit Velours und Satin sollten Sie zunächst meiden, da diese schwer zu verarbeiten sind. Nach der Stoffauswahl müssen Sie Stil und Modell auswählen. Überlegen Sie anschließend, ob Sie das Produkt mit Rüschen verzieren möchten.

Die Nuancen der Arbeit mit Guipure
Guipure ist ein schwieriges Material zum Nähen und Schneiden, daher verwenden Anfängerinnen es nicht, um Dinge wie Schürzen herzustellen. Es eignet sich hervorragend für die Herstellung kreativer, leichter und luftiger Artikel in Kragenform. Es wird auch als Ergänzung zu einer bereits fertigen Schürze verwendet. Viele erfahrene Näherinnen verwenden es als Unterlage.
Bitte beachten Sie! Für Anfänger ist es schwierig, mit Guipure zu arbeiten, da es zunächst unmöglich ist, die Fäden sorgfältig zu verarbeiten und Muster richtig zu erstellen, damit das Material nicht klebt und sich verklumpt. Eine Anfängerin kann die Schürze lediglich mit Guipure-Einsätzen ergänzen, die aus Fertigprodukten stammen oder im Geschäft gekauft wurden.

Eine Schürze nähen
Der Ablauf beim Nähen einer Schulschürze ist genau der gleiche wie bei anderen Produkten. Zunächst wird ein Arbeitsplan erstellt, eine Skizze entworfen und darauf basierend Schnittmuster für das Mädchen erstellt. Zuerst wird die Basis der Schürze genäht, nämlich das Vorderteil und der weiße Rock. Anschließend wird ein Gürtel am gesamten Produkt befestigt. Zum Schluss wird der Gürtel mit Rüschen und anderen dekorativen Verzierungen ergänzt. Ein Knopf wird angenäht und ein entsprechendes Loch dafür gebohrt.
Bitte beachten Sie! Vor dem endgültigen Vernähen aller Teile ist eine Voranprobe mit den gewendeten Schnittmustern erforderlich.

Muster der oberen Teile der Schürze
Es ist nicht notwendig, eine Vorstellung davon zu haben, wie man ein Schnittmuster für das Oberteil erstellt oder wie man es an das Unterteil näht. Dazu müssen Sie ein vorgefertigtes Schritt-für-Schritt-Schema nehmen, Ihre Werte aus den Maßen einsetzen und die entsprechenden Teile ausschneiden. Am besten erstellen Sie, falls vorhanden, ein Schnittmuster basierend auf einer alten Schürze. Dazu müssen Sie es ausschneiden oder auf den neuen Stoff nähen und anschließend alles umreißen. Wie ein Standardschema für die Herstellung einer Schürze in Größe M aussieht, sehen Sie unten.

Verbinden von Ober- und Unterteil
Das Verbinden von Ober- und Unterteil ist einfach. Dazu genügt es, mit einer Nähmaschine einen Doppelstich auf der Rückseite der Stoffe zu machen. Die Verbindung kann auch entlang der Taille erfolgen, dies ist jedoch schwieriger.

Der Schürzengürtel kann zu einer Schleife gebunden werden
Das letzte Stück der zukünftigen Schürze ist der Gürtel. Er ist ganz einfach herzustellen. Dazu müssen Sie ein Schnittmuster erstellen und den Stoff in zwei Hälften falten. Anschließend nähen Sie ihn von Hand oder mit der Nähmaschine von innen. Der fertige Gürtel kann in spezielle Schlaufen eingelegt oder separat mit der Schürze geliefert werden. Er kann wie gewohnt gebunden werden, oder Sie können eine interessante Idee nutzen – eine Fliege basteln.
Vor dem Anbringen am fertigen Produkt muss es gründlich gebügelt werden. Auch das Produkt selbst muss sorgfältig gebügelt werden. Bei Guipure empfiehlt es sich, klares Wasser oder einen Dampfgenerator zu verwenden, um die Schürze nicht versehentlich zu verbrennen oder ein Loch zu verursachen.
Bitte beachten Sie! Auf Wunsch kann der Gürtel selbst mit Beschlägen oder Perlen ergänzt werden. Manche Handwerkerinnen greifen oft auf Stickereien zurück.

Im Allgemeinen ist das Erstellen einer Schulschürze keine schwierige Aufgabe, wenn Sie korrekt messen, ein Muster erstellen und es im Voraus vorbereiten. Es ist auch einfach, wenn Sie sich auf ein Diagramm oder eine Meisterklasse verlassen. Es ist erwähnenswert, dass Sie nur durch sorgfältigen Umgang mit dem Material und durch vollständiges Befolgen der Meisterklasse in Ihrem beabsichtigten Geschäft Erfolg haben können.