Was ist ein Muster: der Prozess, es selbst zu erstellen

Beim Schneiden müssen oft komplexe Linien gezeichnet werden. Obwohl erfahrene Handwerker diese oft von Hand zeichnen können, ist es mit Schnittmustern viel bequemer. Mit ihrer Hilfe können Sie diese Arbeit erleichtern und schneller und effizienter zeichnen.

Was ist ein Schnittmuster

Für einen Schneider ist es wichtig, Kleidung nicht nur zu nähen, sondern auch zuzuschneiden. Es ist wichtig, die Zeichnung korrekt anzufertigen. Genauigkeit ist erforderlich, damit Sie mit dem Schnittmuster Kleidung für Erwachsene oder Kinder genau nach den angegebenen Maßen nähen können. Hierzu werden üblicherweise nicht nur ein Lineal, sondern auch Schablonen verschiedener komplexerer Linien, sogenannte Muster, verwendet. Sie können nicht nur im Fachhandel gekauft, sondern auch selbst hergestellt werden.

Muster
Muster

Schnittmuster sind nicht nur zum Zeichnen von Linien erforderlich, sondern auch, um notwendige Änderungen vorzunehmen. Zum Beispiel, wenn Sie Kleidung in einer anderen Größe nähen müssen.

Ecke
Ecke

Wichtig! Wir können davon ausgehen, dass Schnittmuster die wichtigsten Grundvorlagen sind, die als Grundlage für die Erstellung eines Schnittmusters dienen können. Mit ihrer Hilfe können Sie Produkte präzise und sauber nähen, ohne sich um verschiedene Komplexitäten kümmern zu müssen, die bereits im Entwurfsprozess berücksichtigt wurden.

Vorlagensatz
Vorlagensatz

Sie können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden: Nicht nur transparenter Kunststoff eignet sich hierfür, sondern auch Holz, Metall, dicker Karton, Polyethylenfolie oder flexibler Parafilm.

Es besteht kein Grund, diese Werkzeuge mit Mustern zu verwechseln. Es bestehen folgende Unterschiede zwischen ihnen:

  • Das Muster besteht aus Papier und nicht aus festen Elementen. Zu diesem Zweck wird dünnes Papier oder Millimeterpapier verwendet.
  • Sie unterscheiden sich auch in der Nutzungsdauer: Vorlagen werden mehrfach verwendet, während ein Muster in der Regel einmal verwendet wird – danach wird es nicht mehr verwendet.
  • Hierbei handelt es sich um unterschiedliche Qualitätsstufen. Muster zeichnen sich durch hohe Präzision aus, während der Zuschnitt von geringerer Qualität sein kann.
Das könnte Sie interessieren:  Anwendung der Moskauer Naht für dünne Stoffe

Letzterer Umstand hängt mit der Möglichkeit zusammen, nach der Anprobe noch Rückfragen zu stellen.

Cutter bei der Arbeit
Cutter bei der Arbeit

Welche Muster werden für angehende Näherinnen benötigt?

Das Set enthält normalerweise folgende Figurentypen:

  • Erforderlich zum Zeichnen von Details des oberen Teils der Kleidung.
  • Für ein weiches Futter.
  • Zur Isolierung.
  • Markierungsschablone zum Bearbeiten zusätzlicher Strukturelemente.

Zwar gibt es ein Standard-Kit, das alle notwendigen Vorlagen enthält, dennoch werden Sie zunächst nicht alle davon benötigen.

Säbelmuster
Säbelmuster

Hier sind die Muster, die für Nähanfängerinnen benötigt werden:

  • ovales Muster namens „Tröpfchen“;
  • erweiterter "Säbel".

Der „Tropfen“ dient zur Formgebung des Armlochs. Der „Säbel“ ähnelt dem Objekt, das ihm seinen Namen gab. Er wird zum Schneiden der Seitennähte von Taillen- oder Schulterteilen verwendet. Zu ersteren gehören Hosen oder Röcke, zu letzteren Kleider, Mäntel, Jacken, Blusen und ähnliche Kleidungsstücke.

Beispiel eines Musters
Beispiel eines Musters

Sie können ein „französisches Muster“ verwenden. Es hat einen anderen Namen – „Feder“. Es ist universeller. Es besteht üblicherweise aus transparentem Kunststoff. Charakteristisch ist der unterschiedliche Krümmungsgrad in verschiedenen Bereichen. Das „französische Muster“ wird beim Zuschneiden von Armloch, Armlochlinie, Halsausschnitt und Taille verwendet. Mit dieser „Feder“ können Sie Schnittmuster für Hosen, Röcke und Kleider bearbeiten. Sie wird auch verwendet, wenn eine Ecke abgerundet werden muss.

Das „französische Muster“ hat auch eine gerade Seite.

Obwohl Sie professionelle Schneiderschnittmuster für 2-3 Tausend Rubel kaufen können, müssen Sie verstehen, dass diese in der Regel für Durchschnittsgrößen ausgelegt sind. Wenn Sie individuelle Besonderheiten berücksichtigen müssen, sind in diesem Fall selbst erstellte Schnittmuster sinnvoller.

Wichtig! Mit zunehmender Geschicklichkeit entwickelt die Näherin ihren eigenen professionellen Arbeitsstil. Nachdem sie Figuren gefertigt hat, die ihrem individuellen Stil entsprechen, kann sie ihre individuellen Techniken beibehalten und in ihrer Arbeit anwenden.

Das könnte Sie interessieren:  Wir erstellen ein Schnittmuster und nähen ein schönes und schlichtes Bandana
Universelle Vorlage
Universelle Vorlage

So erstellen Sie ein Schnittmuster mit Ihren eigenen Händen

Wenn ein Schneider intensiv arbeitet und Kleidung herstellt, kann er beim Zuschneiden nicht auf diese Werkzeuge verzichten. Natürlich kann man sie im Laden kaufen. Der Preis für ein Exemplar beginnt bei tausend Rubel. Professionelle, hochwertige Schnittmuster kosten jedoch deutlich mehr.

Es ist zu beachten, dass Sie in dieser Angelegenheit eine alternative Option nutzen können: Erstellen Sie Schneiderwerkzeuge mit Ihren eigenen Händen.

Bereit für die Arbeit
Bereit für die Arbeit

Wir erstellen Muster auf diese Weise. Das Muster wird einmal erstellt. Anschließend wird es auf dickes Papier übertragen und ausgeschnitten. Eine solche Vorlage kann später für neue Zwecke verwendet werden.

Die Arbeit an der Kreation erfolgt in mehreren Bühnen:

  1. Zunächst wird die Person vermessen, für die die Kleidung hergestellt wird.
  2. Anschließend wird auf normalem Papier ein möglichst genaues Muster erstellt.
  3. Anschließend werden die Schnittmuster ausgeschnitten.
Universalwerkzeug
Universalwerkzeug

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie die erforderlichen Materialien und Werkzeuge sammeln. Sie benötigen das Hauptmaterial für die Muster – es kann unterschiedlich sein. Zum Markieren benötigen Sie Papier: Millimeterpapier, Kohlepapier und Transparentpapier. Sie müssen sich mit Bleistift, Kugelschreiber, Schere und Zirkel eindecken. Gegenstände mit abgerundeten Kanten sowie ein Lineal und ein Winkel können hilfreich sein.

Nun müssen Sie präzise und genaue Messungen vornehmen und die Zeichnungen anschließend mit Kohlepapier auf das Schablonenmaterial übertragen. Anschließend müssen Sie die entstandenen Figuren ausschneiden. Damit ist die Herstellung der Werkzeuge abgeschlossen.

Ein Schnittmuster zum Selbernähen kann maßstabsgetreu auf einem Drucker ausgedruckt werden.

Beispiele für Muster zum Drucken

Eine Möglichkeit, eigene Werkzeuge herzustellen, besteht darin, das gewählte Vorlagendesign in voller Größe auszudrucken. Dabei ist es wichtig, die Druckparameter korrekt einzustellen.

Es ist darauf zu achten, dass die Zeichnung auf einer Seite Platz findet. Der Ausdruck sollte in natürlicher Größe erfolgen.

Bausatz
Bausatz

Zeichnungen können als Bild oder als PDF-Datei dargestellt werden. Im ersten Fall müssen Sie aus dem Zeichnungsbetrachter drucken, im zweiten Fall können Sie dies mit Adobe Reader tun.

Das könnte Sie interessieren:  Wie man Spitze an den unteren Teil eines Kleides näht

Anschließend müssen Sie die Vorlage auf eine feste Unterlage übertragen.

Komplexe Vorlage
Komplexe Vorlage

So verwenden Sie ein Schnittmuster

Die Verwendung von Schablonen ist nicht nur für den Zuschnitt von Kleidung gedacht. Nach der Anprobe kann es notwendig sein, das zuvor erstellte Muster zu verfeinern. Auch hier können Schablonen eine große Hilfe sein.

Schnittmuster
Schnittmuster

Ein wichtiger Anwendungsbereich ist die Verwendung von Standardschnittmustern aus dem Internet oder Modemagazinen. In der Regel werden dabei durchschnittliche Formen und Größen verwendet. Mithilfe der ihm zur Verfügung stehenden Schnittmuster kann der Schneider das Schnittmuster präzise an die gewünschte Kinder- oder Erwachsenengröße anpassen.

Es ist auch wichtig zu bedenken, dass solche Vorlagen neben dem Nähen von Kleidung auch andere Verwendungsmöglichkeiten haben. Als Beispiel können wir hier die Herstellung von Stofftieren oder Lederwaren nennen.

Das Erstellen von Schnittmustern trägt zur Herstellung hochwertiger Nähprodukte bei. Dank der Vorlagen müssen Sie sich während des Arbeitsprozesses nicht durch die Berücksichtigung verschiedener Details und Feinheiten ablenken lassen, da diese bereits bei der Erstellung dieser Werkzeuge berücksichtigt wurden.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum