Fertige Muster und Anleitungen zum Nähen von Lambrequins für Vorhänge

Lambrequin ist ein horizontaler dekorativer Vorhang, der sich oben in einer Vorhangkomposition mit einer Fenster- oder Türöffnung befindet und ein dekoratives Element über die gesamte Gesimsbreite darstellt. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Arten von Lambrequins es gibt, wie Sie das Material auswählen und wie Sie selbst ein Lambrequin nähen.

Arten von Lambrequins

Lambrequin ist ein horizontal gespannter Stoffstreifen, der oben am Vorhang am Gesims befestigt wird. Er ist seit dem 15. Jahrhundert bekannt und erfreut sich heute großer Beliebtheit in barocken und klassischen Interieurs. In einer modernen Variante wird er mit Hightech-, Country- und modernen Interieurs kombiniert. Er wird aus Seide, Organza, Chiffon, Leinen, Schleier und Satin gefertigt. Es gibt ihn in verschiedenen Ausführungen. Er unterscheidet sich in Farbe, Form und Größe.

Lambrequin im Wohnbereich
Lambrequin im Wohnbereich

Die klassische Variante ist die häufigste Lambrequin-Variante. Sie unterscheidet sich von anderen durch das Vorhandensein von Girlanden, Bändern und Jabots als dekorative Elemente. Sie hat eine wellige, gerade und gewölbte Form. Sie bedeckt ein unästhetisches Gesims oder den oberen Teil eines Fensters.

Klassisches Modell
Klassisches Modell

Das weiche Lambrequin passt zu Swag, Semi-Swag, Jabot, Coquille und Puffs. Es ist beliebt, weil es im Innenraum ein Gefühl von Leichtigkeit erzeugt.

Weiches Modell
Weiches Modell

Bando ist eine dekorative Variante aus festem Vliesstoff. Es eignet sich gut als Ergänzung zu Vorhängen, wenn es in Design und Farbe zu ihnen passt. Es wird mit Klettverschluss oder Kleber am Fenster befestigt. Es verleiht dem Raum eine romantische Atmosphäre und kann den Raum optisch vergrößern.

Bando
Bando

Bei der durchbrochenen Variante handelt es sich um eine starre Vliesdekoration, die keine feste Oberfläche aufweist, sondern in Form einer Spitze mit Ornament präsentiert wird.

Bitte beachten Sie! Es wird nicht in der Küche oder im Badehaus aufgestellt, da es keine hohe Luftfeuchtigkeit verträgt. Übermäßige Feuchtigkeit führt dazu, dass es sich verformt und sein ästhetisches Aussehen verliert.

Durchbrochenes Lambrequin
Durchbrochenes Lambrequin

Modulares Lambrequin ist eine komplexe Struktur, die aus Elementen unterschiedlicher Größe besteht. Es zeichnet sich durch seine Breite und Massivität aus. Es besteht aus komplexen Mustern und Ornamenten. Am häufigsten wird es in Wohnzimmern, Esszimmern oder Bibliotheken im klassischen Stil verwendet.

Modulares Lambrequin
Modulares Lambrequin

Die Plankenvariante ist ein originelles Banddekor, das sich für ein Kinderzimmer oder Schlafzimmer im modernen Stil eignet. Es wird in Rollen produziert und auf den Markt gebracht.

Plankenmodell
Plankenmodell

Ein asymmetrisches Lambrequin ist ein dekoratives Stoffelement, das ungleichmäßig und asymmetrisch an Fenster- oder Türöffnungen angebracht ist. Es eignet sich als Dekoration für Schrankmöbel, die große Fenster verdecken, oder als langes klassisches Gesims in großen Räumen. Es sieht gut aus in Innenräumen im klassischen Stil.

Asymmetrisches Modell
Asymmetrisches Modell

Auswahl einer Sorte

Bevor Sie ein Lambrequin nähen, müssen Sie sich für den Typ entscheiden und sich die Lambrequin-Do-it-yourself-Muster ansehen. Die Auswahl sollte auf der Grundlage der Besonderheiten des Raumes und der stilistischen Ausrichtung des Raumes erfolgen. In diesem Zusammenhang lohnt es sich, einige Tipps zu beachten:

  • Wenn Gäste das Zimmer besuchen, müssen keine dünnen und leichten Leinwände aufgehängt werden, um sie nicht zu beschädigen.
Das könnte Sie interessieren:  Anleitung zum Einrichten und Verwenden einer Brother-Nähmaschine
Hängen Sie dicke Stoffe auf, um deren schnelle Abnutzung zu vermeiden
Hängen Sie dicke Stoffe auf, um deren schnelle Abnutzung zu vermeiden
  • Es ist besser, in der Küche Stoffvorhänge aufzuhängen, die sich bei Verschmutzung leicht reinigen lassen.
  • An kleinen Fenstern müssen keine langen, schweren Vorhänge aufgehängt werden;
  • Achten Sie bei der Auswahl der Vorhänge auf das Farbschema und den Gesamtstil.
Installieren von Trennwänden entsprechend dem Farbschema des Raumes
Installieren von Trennwänden entsprechend dem Farbschema des Raumes

Was den letzten Punkt betrifft, können Sie Lambrequins basierend auf dem Gesamtstil des Raumes auswählen. Teure Leinwände mit einer Vielzahl europäischer Dekorationen passen in Räume im Barockstil.

Modell im Barockstil
Modell im Barockstil

In einen Raum mit Rokoko-Stilrichtung passen üppige, asymmetrische und halbbesetzte Modelle, ergänzt durch Vergoldungen.

Vorhänge im Rokoko-Stil
Vorhänge im Rokoko-Stil

Bitte beachten Sie! In einem Retro- und Shabby-Chic-Interieur sollten Sie nicht zu raffinierte und künstlich gealterte Lambrequins mit Bandstickerei oder rustikalem Muster wählen.

Für einen Raum im modernen oder Hightech-Stil sollten Sie durchbrochene Optionen in Kombination mit Raffrollos wählen. Bevorzugen Sie eine minimalistische Option.

Vorhänge im Hightech-Stil
Vorhänge im Hightech-Stil

Materialien und Werkzeuge

Um Vorhänge selbst herzustellen, müssen Sie Materialien und Werkzeuge vorbereiten. Die Wahl des Hauptstoffs hängt vom Zweck und der Art des Innenraums ab. Für die Küche sollten Sie feuerfeste Stoffe wählen, die keine Gerüche, Staub und Feuchtigkeit aufnehmen. Polyester-, Leinen- und Baumwollstoffe eignen sich hierfür. Für andere Räume ist die Auswahl unbegrenzt. Experten empfehlen, zunächst preiswerte Stoffe zu wählen, um das Nähen von Vorhängen zu erlernen, und dann zu komplexeren Designs und teureren Stoffen überzugehen.

Baumwolle für die Küche
Baumwolle für die Küche

Nachdem Sie den richtigen Stoff ausgewählt haben, müssen Sie die Fäden mit Nadel, Nähmaschine, Lineal, Kreide, Ahle, Schere und einem Gesims mit Befestigung vor sich auslegen.

Liste der benötigten Materialien
Liste der benötigten Materialien

Einen weichen Lambrequin herstellen

Um ein weiches Lambrequin herzustellen, müssen Sie mehrere Stoffrechtecke ausschneiden, sie mit der Vorderseite nach unten legen und zusammenstecken. Nähen Sie den Stoff anschließend von allen Seiten und lassen Sie dabei 1,5 Zentimeter Abstand zu den Kanten. Entfernen Sie anschließend die Stecknadeln und drehen Sie das genähte Produkt um. Nähen Sie das Loch selbst. Nähen Sie den Zopf an der Stelle, an der das Lambrequin befestigt werden soll. Behandeln Sie den Durchhang in der Mitte, indem Sie am Stoff ziehen. Holen Sie sich ein fertiges Dekor für Schlafzimmer, Wohnzimmer und jeden anderen Raum.

Weiches Lambrequin
Weiches Lambrequin

Jabot

Jabot ist eine Vorhangart, die entlang eines Schnitts gerafft ist. Der zweite Schnitt bleibt frei und bildet eine Welle. Jabots werden in symmetrischen, asymmetrischen, eckigen, doppel- und mehrlagigen Formen geschnitten. Der Schnitt eines solchen Stoffes ist unkompliziert, sodass Sie einen Jabot selbst herstellen können, indem Sie das entsprechende Schnittmuster mit den erforderlichen Berechnungen verwenden.

Jabot
Jabot

Binden

Eine Krawatte ist ein schmales, längliches Element mit spiralförmigem Vorhang. Es handelt sich um eine einseitige Kaskade, gestuft oder abgeschrägt. Sie dient als Glocke und schmückt die Kanten und Einsätze des fertigen Produkts. Sie befindet sich an den Seiten der Vorhänge. Ihre lange Seite grenzt jedoch an den Vorhang. Sie entsteht, indem der Stoff nach dem Muster zugeschnitten, die Stoffenden bearbeitet und am Gesims befestigt wird.

Binden
Binden

Muschel

Die Coquille oder Swing gilt als eine einzigartige Jabot-Art, hat aber zwangsläufig eine symmetrische Form. Die Falten der Coquille verlaufen von den kurzen zu den langen Kanten. Es gibt jedoch Varianten, bei denen die Coquille anders aussieht: Die Kanten des Produkts sind lang, die Mitte hingegen umgekehrt. Das Nähen der Coquille ist im Gegensatz zu anderen Varianten einfacher.

Das könnte Sie interessieren:  Über die Ursachen von Fehlstichen beim Nähen mit der Nähmaschine und Reparaturmethoden
Muschel
Muschel

Beute

Swag ist ein halbkreisförmiger Vorhang mit gleichmäßig verteilten Falten oder Raffungen. Swag kann vertikal oder mechanisch sein. Im ersten Fall verlaufen die Falten entlang einer Linie, die senkrecht zur Länge des Gesimses verläuft. Im zweiten Fall verlaufen die Falten entlang des Vorhangbandes. Sie werden mit einer Nähmaschine hergestellt, daher der Name – mechanisch. Sie entstehen, indem der Stoff an beiden Enden bearbeitet, gleichmäßig in zwei oder drei Teile aufgeteilt und die verteilten Enden mit Verschlüssen am Gesims befestigt werden. Sie sind mit Quasten und Beschlägen verziert.

Beute
Beute

Es gibt auch einen halben Swag oder Überwurf. Dies ist ein dekorativer Vorhang, der in seiner Form einem normalen Swag ähnelt. Der Unterschied besteht darin, dass oben am Swag Platz ist. Die Anzahl der Überwürfe variiert zwischen einem und sechs.

Bitte beachten Sie! Der Halbkreis kann symmetrisch oder asymmetrisch sein. Im ersten Fall wird das Lambrequin gleichmäßig entlang des Gesimses platziert, und im zweiten Fall beginnt sich der freie Raum auf dem Halbkreis leicht zur Seite zu verschieben.

Halber Swag
Halber Swag

Nähen eines starren Lambrequins

Ein starres Lambrequin ist ein Bondo oder dekoratives Vorhangelement aus dichtem Vlies. Es heißt Bondo, weil für seine Herstellung das gleichnamige Material verwendet wird, das auf den Hauptstoff geklebt wird. Dadurch wird die gewünschte Form geschaffen. Neben der Ästhetik dient es dazu, das Gesims durch das Anbringen von Vorhängen zu entfernen. Es dient auch dazu, die Deckenhöhe optisch zu erhöhen.

Um ein starres Lambrequin herzustellen, benötigen Sie den Hauptstoff, Bondo, dekorative Beschläge, Fäden, Stecknadeln, Papier, Klettverschluss, Schere, Bügeleisen und Nähmaschine. Um ein voluminöseres, starreres Schnittmaterial zu erhalten, können Sie eine Polyurethanschaumschicht verwenden.

Bondo als Hauptmaterial zum Nähen eines starren Lambrequins
Bondo als Hauptmaterial zum Nähen eines starren Lambrequins

Um das Produkt zu formen, ist es notwendig, ein Muster in natürlicher Größe auf Papier anzufertigen, basierend auf den Abmessungen der Gesimslänge. Dazu können Sie das Material zur Herstellung von Lambrequin-Mustern in natürlicher Größe studieren.

Übertragen Sie anschließend das Muster auf das Klebematerial. Schneiden Sie das Produkt ohne Zugaben aus. Befestigen Sie anschließend den entstandenen Zuschnitt mit Stecknadeln und bügeln Sie ihn, bis der Klebestoff vollständig am Vorhang befestigt ist. Fertigen Sie anschließend die Futterschicht an. Legen Sie dazu die Zuschnitte auf ein Stück Stoff, zeichnen Sie die Muster nach und schneiden Sie sie aus. Befestigen Sie das Futter mit Stecknadeln am Hauptzuschnitt, sodass die Vorderseiten übereinstimmen und der Klebestoff oben liegt. Nähen Sie alle Seiten außer dem oberen Ende. Drehen Sie das Lambrequin auf die Vorderseite und bügeln Sie es erneut. Nähen oder kleben Sie den Klettverschluss oben entlang, wo das Gesims angebracht wird.

Wenn das Produkt abgerundete oder scharfe Biegungen aufweist, müssen Sie vor dem Wenden an allen Kanten Kerben anbringen. Dadurch wird die Stoffspannung gelöst, der Stoff liegt schön und behält seine Form.

Sie können das erstellte Lambrequin mit wunderschön hängenden Quasten, Fäden, Perlen und Perlenseilen von unten dekorieren. Auf diese Weise können Sie jedes Lambrequin-Modell wiederbeleben und das Interieur originell gestalten, unabhängig von der Farbgebung oder dem Stil des Raumes.

Das könnte Sie interessieren:  Das Verfahren zum Erstellen von Abnähern für ein Kleid auf Rücken und Brust

Bitte beachten Sie! Vor dem Nähen ist es notwendig, das Schrumpfen des Stoffes zu berücksichtigen und zu lernen, wie man ein Lambrequin-Muster richtig anfertigt. Bei erhöhter Luftfeuchtigkeit verliert das Produkt seine Form, verzieht sich oder verformt sich auf andere Weise. Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, das Futter bzw. die Basisschicht vor dem Nähen zu waschen, zu trocknen und zu bügeln.

Hartes Lambrequin
Hartes Lambrequin

Lambrequin fürs Kinderzimmer

Um ein einfaches klassisches Kinderlambrequin zu nähen, müssen Sie sich mit dem Material vertraut machen,
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zuschneiden von Lambrequins. Berechnen Sie anschließend die Länge und Breite des Produkts. Fertigen Sie anschließend anhand vorgefertigter Schnittmuster Stoffzuschnitte an und bearbeiten Sie die Seitenschnitte. Falten Sie dazu die Seitenkanten, bügeln Sie sie und nähen Sie sie fest. Für ein saubereres Aussehen sollten Sie die Kanten zweimal falten.

Nach dem Bearbeiten der Seitenschnitte ist es notwendig, den Boden zu fertigen und gemäß der Schritt-für-Schritt-Anleitung eine Tasche für die Gardinenstange zu konstruieren. Falten Sie dazu die Oberkante und befestigen Sie sie an der Unterseite. Bügeln und nähen Sie. Bewerten Sie anschließend die Arbeit, indem Sie den fertigen Vorhang an der Fenster- oder Türöffnung anprobieren. Sollten Sie zusätzliche Fäden finden, entfernen Sie diese mit einem Feuer. Dies ist die wichtigste Voraussetzung für ein schönes Produkt.

Option mit Tasche für eine Gardinenstange
Option mit Tasche für eine Gardinenstange

Sie können den Vorhang mit Satin, Satin und anderen Borten dekorieren und so die Kanten des Vorhangs oder die Ränder verschiedener Stoffarten betonen. Sie können ihn auch mit großen Blumen ergänzen: Ein Blumenmuster aus weichen Stoffen in leuchtenden Farbtönen verleiht einem Mädchenzimmer Eleganz und Originalität. Für Jungen können Sie das Produkt dekorieren, indem Sie mit speziellen Stofffarben Ihre Lieblingszeichentrickfiguren auf die Leinwand zeichnen.

Dekorieren eines Kinder-Lambrequin-Modells
Dekorieren eines Kinder-Lambrequin-Modells

Befestigung

Lambrequins werden auf unterschiedliche Weise an Gesimsen, Fenster- und Türöffnungen befestigt. Es gibt eine Befestigung mit Schlaufen und Bändern. Diese Verschlüsse werden in Form von Satin, Satinschleifen, Seidenbändern, Seilbündeln oder Baumwollkordeln angeboten.

Befestigung mit Bändern
Befestigung mit Bändern

Der Lambrequin-Verschluss ist an Ösen befestigt. Dabei handelt es sich um Metall- oder Kunststoffringe in verschiedenen Farben und Größen. Sie bestehen aus einem Block und einem Bein. Sie ergänzen das Interieur im modernen, Shabby-Shake- und sogar Vintage-Stil ästhetisch.

Befestigung mit Ösen
Befestigung mit Ösen

Bitte beachten Sie! Es gibt auch eine Befestigung an Bändern. Dies ist ein dekorativer Beschlag, mit dem Sie Vorhänge mit Klebstoff und Klettverschluss an Gesimsen und Öffnungen befestigen können. Das gängigste Modell für alle Arten von Lambrequins.

Ein Lambrequin ist ein dekorativer, quer verlaufender Stoffstreifen, der zur Dekoration von Fenster- und Türöffnungen verwendet werden kann. Er verleiht Räumen einen luxuriösen und luxuriösen Eindruck. Ein solches Design verschönert nicht nur den Raum, sondern unterstreicht auch seinen Stil und wird zu einem Highlight. Lambrequins gibt es in den Ausführungen klassisch, weich, durchbrochen, modular, plank und asymmetrisch. Auch als Bondo-Stoff erhältlich. Er kann mit Swag, Half-Swag, Überwurf, Jabot, Krawatte und Puff verziert werden. Er lässt sich nach klassischem Schnittmuster und ausführlicher Anleitung einfach nähen. Die Befestigung erfolgt mit Klettverschluss an Schlaufen, Bändern, Ösen und Bändern.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum