Eigenschaften von Sprühfarbe und ihre Anwendung für Stoffe

Viele Menschen versuchen, Muster mit Filzstiften auf Stoff aufzutragen oder Dinge mit Acrylfarben zu bemalen. Manche verwenden gerne natürliche Farbstoffe aus Rübensaft oder Kurkuma. Am einfachsten lässt sich ein Gegenstand mit einem Spray bemalen. Dieser Artikel erklärt, was Stofffarbe in Sprühdosen ist und wie man sie richtig anwendet.

Welche Materialien können sprühlackiert werden?

Synthetische Materialien sind sehr schwer zu färben, daher empfiehlt es sich, sie in ein Atelier zu bringen, wo Spezialisten das Färben durchführen können. Sie können versuchen, das Produkt selbst zu färben, es besteht jedoch die Gefahr eines Misserfolgs. Polyester weist die Farbe ab, die Farbe wird recht blass und wäscht sich schnell aus.

Marabu Spray
Marabu Spray

Für Nylongewebe empfiehlt sich die Verwendung von chemischer Sprühfarbe. Der Farbton wird satt und gleichmäßig. Zu Hause lassen sich Baumwolle, Leinen, Seide und Wolle mit Sprühfarbe besser färben.

Lilac Company
Lilac Company

Die Struktur ist flexibel, das Pigment zieht schnell ein. Und für PVC-Materialien, die häufig für Außenwerbung verwendet werden, ist es besser, spezielle Farben in Sprühdosen und Fixierlack zu verwenden.

Bitte beachten Sie! Das Färben von warmen Pullovern und Pelzmänteln ist strengstens verboten. Die Struktur dieser Artikel ist sehr dicht, an manchen Stellen zieht das Pigment gut in das Produkt ein, an anderen verteilt es sich einfach über den Stoff. Das Muster wird unansehnlich und ungleichmäßig.

Arbeitsprozess
Arbeitsprozess

Vorteile von Sprays:

  • Der Hauptvorteil dieser Sprühfarbe besteht darin, dass sie gebrauchsfertig ist. Sie muss nicht mit Wasser gemischt oder verdünnt werden.
  • Es werden keine Bürsten oder zusätzliche Materialien benötigt, was die Arbeit erleichtert;
  • Diese Arten von Farben haben eine ausgezeichnete Haftung auf dem Produkt, sie haften sehr fest auf dem Material und waschen sich nicht aus;
  • Sprühfarbe trocknet schnell, verblasst nicht in der Sonne und ist einfach zu verwenden und aufzubewahren.

Derzeit bietet der Textilmarkt eine große Auswahl an Sprühfarben mit einer Vielzahl von Farben und Schattierungen. Von klassischem Schwarz und Weiß bis hin zu Silber.

Das könnte Sie interessieren:  So verwenden Sie permanente Stofffarben

Diese Farbstoffe weisen keine besonderen Nachteile auf. Sie lassen sich jedoch beispielsweise nicht verschieben, um einen bestimmten Farbton zu erhalten. Die Zeichnung muss zügig aufgetragen werden, da sie sonst verschmieren kann. Es wird außerdem empfohlen, das Pigment gleichmäßig aufzutragen, da sonst ein Teil des Stoffes eine hellere Farbe aufweisen kann als der andere.

So halten Sie die Flasche richtig
So halten Sie die Flasche richtig

Stoff zum Färben vorbereiten

Zunächst empfiehlt es sich, das ausgewählte Material zwei Stunden lang in kaltes Wasser zu tauchen. Anschließend den Stoff gründlich von Hand waschen und ausspülen. Anschließend muss das Kleidungsstück vollständig getrocknet und gebügelt werden, jedoch nicht mit einem sehr heißen Bügeleisen. Dünne Stoffe sollten zum Trocknen auf Holzrahmen gespannt werden. Für bequemeres Arbeiten empfiehlt es sich, vor dem Bemalen etwas Hartes unter das Produkt zu legen, um eine Art Leinwand zu schaffen.

Für die Arbeit benötigte Materialien:

  • Sprühfarbe;
  • Textil;
  • Arbeitsfläche (Tisch, Boden);
  • Futtermaterial (Karton);
  • Schablone (falls eine Zeichnung erforderlich ist);
  • Heißes Bügeleisen zum Fixieren des Motivs.
Arbeiten mit einer Schablone
Arbeiten mit einer Schablone

Die ersten Wäschen des Produkts sollten getrennt von anderen Gegenständen erfolgen. Denn nicht absorbiertes Restpigment wird ausgewaschen. Dadurch können auch andere Gegenstände verfärbt werden. Die ersten Wäschen sollten von Hand bei einer Wassertemperatur von 40 Grad erfolgen. Das Spülen sollte nur mit kaltem Wasser und ohne aggressive Reinigungsmittel erfolgen.

Für die beste Wirkung und Leuchtkraft empfiehlt es sich, die Sprühfarbe in drei Schichten auf Kleidung und Stoff aufzutragen und jeder Schicht Zeit zum Trocknen zu geben.

Set aus Sprays und Konturen
Set aus Sprays und Konturen

Hinweise zur Verwendung von Sprühfarbe

Das Auftragen von Sprühfarbe für Stoffe ist ganz einfach. Sie müssen nur einige Anweisungen befolgen, dann wird die Arbeit problemlos erledigt:

  • Der Stoff sollte gut gewaschen und bei Raumtemperatur getrocknet werden;
  • Vor dem Streichen müssen Sie das Material gut glätten, damit das Pigment gleichmäßig liegt;
  • Halten Sie die Dose senkrecht, in einem Abstand von 7 cm zum Produkt;
  • Nach dem Malen müssen Sie die Farbe mit einem heißen Bügeleisen fixieren;
  • Nach dem ersten Waschen das Produkt nicht in der direkten Sonne trocknen, da es sonst ausbleichen kann.

Es empfiehlt sich, Stoff-Aerosolfarbe bei einer Temperatur von 20–25 Grad aufzutragen. Vor Gebrauch die Dose kräftig schütteln. Wenn jemand kein künstlerisches Talent hat, eignet sich das Spray hervorragend zum Zeichnen. Es ist viel einfacher als mit Pinsel oder Rolle. Nach dem Auftragen dieser Farbe reißt die Zeichnung nicht, da sie durch Sprühen aufgetragen wird.

Das könnte Sie interessieren:  T-Shirt Stickanleitung mit Beispielen
Decola Sprühfarben
Decola Sprühfarben

Für Originalzeichnungen müssen Sie Schablonen verwenden. Skizzen finden Sie im Internet in verschiedenen Meisterkursen.

Bitte beachten Sie! Es ist wichtig zu beachten, dass beim Anbringen der Schablone am Produkt der restliche Stoff mit etwas abgedeckt werden muss, damit nicht versehentlich Farbe darauf gelangt.

Sehr beliebt sind Zeichnungen von Sternen, verschiedenen Inschriften oder pazifistischen Symbolen.

Beliebte Hersteller

Alle Sprühfarben von Marabu Textil eignen sich zum Bemalen und Dekorieren von Materialien. Sie ziehen perfekt in Seide und Baumwolle ein. Auch Decola ist eine sehr beliebte Marke.

Farbpalette
Farbpalette

Sie stellen verschiedene Farbstoffe in Form von Sprays, Pulver oder Acrylfarben her. Sie straffen Kleidung perfekt und verleihen ihr einen neuen Look. Einer der bekanntesten Hersteller ist Pantel. Das Unternehmen wurde in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts in Japan gegründet und hat sich auf dem Textilmarkt einen Namen gemacht.

Produziert viele verschiedene Farben, fest, flüssig oder als Spray. Eine riesige Farbpalette, glänzend, matt und glänzend. Kürzlich ist die wasserbasierte Farbe Lilack auf den Markt gekommen. Sie ist geruchslos und hat wasserfeste Pigmente.

Auf Billighersteller sollte verzichtet werden.

Zusammensetzung der Sprühgeräte
Zusammensetzung der Sprühgeräte

Minderwertige Farben waschen sich nach dem dritten Waschgang aus und enthalten zudem schädliche Zusätze, deren Einatmen kontraindiziert ist. Es besteht die Gefahr, den Artikel zu ruinieren. Vor dem Kauf können Sie einen Spezialisten konsultieren, der Ihnen bei der Auswahl des Herstellers und des Farbtons hilft. Sie können das Färben von Textilien alle 4 Monate wiederholen, hochwertigere Farbtöne halten bis zu sechs Monate.

Bewertungen

Anastasia, Designerin: „Ich habe mein ganzes Leben lang herkömmliche Stofffarben in Pulverform verwendet. Irgendwann, als ich in einen Bastelladen ging, sah ich in der Vitrine ein kleines Spray. Darauf stand, dass es sich um Stofffarbe von Marabu handelte. Ich beschloss, diese Farbe zur Abwechslung auszuprobieren. Ich kaufte eine 150-ml-Sprühdose, der Preis ist relativ niedrig. Ich brauchte Rot, nahm aber Burgunderrot und Silber. Das Bemalen ging schneller als mit herkömmlichen Acrylfarben. Die Farbe ist sehr satt und tief. Ich werde definitiv Sprühfarbe verwenden.“

Das könnte Sie interessieren:  Fertige Muster und Anleitungen zum Nähen von Lambrequins für Vorhänge
Marabu auf Wasserbasis
Marabu auf Wasserbasis

Daria, Bloggerin: „Für meine Reinigung musste ich verschiedene Farben für Kleidung kaufen. Die Wahl fiel wie immer auf die Marke Marabu, aber ich beschloss, von den Prinzipien abzuweichen und kaufte anstelle von Puder ein Spray. Der Preis des Sprays ist höher als der von normalem Puder. Aber nach der Anwendung bemerkte ich einen deutlichen Unterschied. Ich war von der Farbintensität begeistert und kaufte folgende Farben: Rot, Blau, Gold, Lila und Silber. Die Flasche ist sehr praktisch in der Handhabung, liegt gut in der Hand, der Deckel rastet fest ein, sodass die Farbe nicht so schnell ausgeht.“

Oleg, Künstler: „Ich bin professioneller Künstler und habe beschlossen, ein Wandbild im Kinderzimmer zu gestalten, indem ich Farbe auf Stoff auftrage. Meine Wahl fiel auf die Firma Pentel. Ich habe sieben verschiedene permanente Farbtöne gekauft, da es sich um ein Kinderzimmer handelt, habe ich keine allzu bunten Farben gewählt. Als anspruchsvoller Maler kann ich diese Marke uneingeschränkt empfehlen und werde sie bei Bedarf selbst verwenden. Der Preis ist sehr angenehm. Die Farbe war gesättigt und haftete fest auf dem Stoff. Das hat mich sehr gefreut. Nach drei Wäschen hat sich die Helligkeit des Wandbildes nicht verändert.“

Inländischer Hersteller
Inländischer Hersteller

Abschließend sei betont, dass die Anwendung von Sprühfarben recht einfach ist. Selbst Anfänger können problemlos Stoffe färben. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt den Hersteller der Farben prüfen. Die gängigsten Marken sind Marabu und Pentel. Sie enthalten keine giftigen Substanzen wie Ammoniak oder Ethylalkohol. Daher sind sie absolut gesundheitlich unbedenklich. Es ist nicht empfehlenswert, bei Kleiderfarben zu sparen, da minderwertige Produkte das Kleidungsstück irreparabel ruinieren können.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum