Fast jede Frau hat sich mindestens einmal ein Korsett gekauft. Dies kann zu verschiedenen Anlässen geschehen. Es ist dieses Kleidungsstück, das die Mängel kaschieren und die Vorzüge der Figur betonen kann. Dieser Artikel hilft Ihnen, zu lernen, wie Sie selbst ein Korsett nähen.
- Arten
- Abnehmen
- Dekorativ
- Werkzeuge
- Ablauf der Musterkonstruktion
- Erstellen eines Musters mithilfe einer Dummy-Methode
- Berechnungsmethode zum Erstellen eines Musters
- Meisterkurs zum Nähen eines Korsetts
- Einnähen von Stäbchen, Verschlüssen und Anfertigen von Besätzen
- Bearbeitung der Oberkante des Korsetts
- Abschlusssequenz
- Korsett für Kinderkleid
- Nähtechnik eines Kleides auf einem Korsett
Arten
Korsetts, die bis heute erhalten geblieben sind, sollten gemäß der Regel als Corsagen bezeichnet werden. Das ursprüngliche Korsett sieht völlig anders aus, nicht so, wie es moderne Menschen gewohnt sind. Sein Design ist zu komplex und schwer. Aus Gewohnheit wird eine Corsage weiterhin als Korsett bezeichnet.

Bevor Sie mit der Planung des Nähens eines Korsetts beginnen, müssen Sie darüber nachdenken, wofür es verwendet werden soll. Anwendungsmethoden:
- Teil der Unterwäsche;
- ein eigenständiges Kleidungsstück;
- Shapewear;
- ein Korsett zur Haltungskorrektur und Entlastung der Wirbelsäule.
Das Korsett kann verschiedene Längen haben:
- Klassiker;
- in Form eines Gürtels;
- unter der Brust;
- bedeckt die Brust zur Hälfte.
Die Schnürung dieser Kleidung kann sein:
- von der Seite;
- hinter;
- vorne.
Abnehmen
Ein formendes Korsett dient der Figurkorrektur. Es wird ausschließlich unter der Kleidung getragen, damit andere die Formgebung nicht bemerken. Es beginnt meist am Hüftende und endet unter der Brust. Einige Modelle haben Schultergurte. Solche Kleidung muss entsprechend der Größe ausgewählt werden. Eine zu starke Straffung des Körpers kann Ihre Gesundheit beeinträchtigen.

Für Anfänger ist es einfacher, ein Taillenkorsett zu nähen, es erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder Fingerfertigkeiten.
Dekorativ
Diese Art von Korsage kann ein eigenständiges Element der Garderobe sein. Sie verleiht dem Look eine gewisse Raffinesse und Eleganz. Sie kann zu einem formellen Anzug getragen werden, wobei darüber Hemden getragen werden. Kombinieren Sie sie mit Shorts für einen sexy Look. Oder kreieren Sie den Look einer Prominenten, indem Sie sie mit einem flauschigen Rock tragen.
Dieses Kleidungsstück schmückt eine Frau und hilft, die Ungleichmäßigkeit der Figur vor strengen Blicken zu verbergen. Ein Beispiel für eine dekorative Corsage ist eine Hochzeitscorsage. Sie ergänzt das Bild der Braut perfekt und macht ihr Bild sanft und geheimnisvoll.

Werkzeuge
Um mit der Arbeit zu beginnen, müssen Sie die Materialien vorbereiten, die bei der Herstellung des Produkts nützlich sein werden:
- Kosmetiktücher;
- Futterstoff;
- Spitze;
- Dublerin;
- 20 Korsettstäbe (Kunststoff oder Metall);
- Beschläge (Öse, Block, Aufrollung) zum Bilden einer Schnürung;
- Zentimeter;
- Nähmaschine;
- Schere;
- Locher oder Ahle;
- Tasse;
- Maschine für Armaturen.

Ablauf der Musterkonstruktion
Das Korsett-Schnittmuster beginnt mit dem Messen des Volumens des Modells. Dazu benötigen Sie ein Maßband. Beim Messen sollte das Band nicht zu stark drücken, aber auch nicht locker hängen.
Wichtig! Es ist notwendig, das Volumen über Unterwäsche oder einem Oberteil zu messen. In diesem Fall befindet sich die Brust auf der erforderlichen Höhe.
Bevor du mit der Schnittkonstruktion beginnst, musst du dich für den Stil des Oberteils entscheiden. So kannst du herausfinden, ob du die Maße so belassen kannst oder ob du das Produkt an einigen Stellen kürzen kannst. Dies geschieht normalerweise an der Taille.
Um ein Korsettmuster zu erstellen, müssen Sie Folgendes messen:
- Brustvolumen;
- Unterbrustvolumen;
- Taillenumfang;
- Hüftvolumen;
- Abstand von der Taille zur Brust;
- Abstand von der Taille bis zum Ende des Bauches;
- Rückbiegung des Produkts;
- Festziehen.

Erstellen eines Musters mithilfe einer Dummy-Methode
Das Zuschneiden von Korsetts nach der Dummy-Methode unterscheidet sich in der Art und Weise, wie Kleidung hergestellt wird. In diesem Fall findet der gesamte Prozess an einer Schaufensterpuppe statt. So nimmt der Meister neue Kleidung in dreidimensionaler Form wahr.
Das Motiv wird auf Millimeterpapier oder Stoff erstellt. Die einzelnen Produktteile werden mit Stecknadeln zusammengesteckt.
Aufmerksamkeit! Die Layoutmethode ermöglicht es, Fehler beim Schneiden des Produkts zu vermeiden. Ein unerfahrener Handwerker kann die Proportionen des menschlichen Körpers spüren.
Anleitung zur Dummy-Methode:
- Die Schaufensterpuppe muss mit einem Marker zum Öffnen an Brust, Bauch und Taille markiert sein. Der Einfachheit halber werden Gummibänder gebunden und Linien entlang gezogen, die nach dem Anbringen entfernt werden.
- Mit dem Marker werden die Linien von Biegungen, Nähten und Knochenübergängen eingezeichnet.
- Die Schaufensterpuppe ist in Folie oder Transparentpapier eingewickelt, auf dem die notwendigen Details gezeichnet sind.
- Das Muster wird auf Millimeterpapier übertragen. In diesem Stadium können Anpassungen vorgenommen werden.
- Schnittmuster auf den Stoff übertragen. Miederteile zusammennähen.
Wichtig! Wenn keine Schaufensterpuppe vorhanden ist, kann der Stoff oder die Folie unter Berücksichtigung von Nahtzugaben auf eine Person aufgebracht werden.

Berechnungsmethode zum Erstellen eines Musters
Beim Nähen eines Oberteils mit der Rechenmethode wird das Schnittmuster mit Bleistift und Lineal auf Millimeterpapier aufgetragen. Jedes einzelne Detail des Produkts wird auf das Papier aufgetragen und nach der Kontrolle ausgeschnitten. Die Papierteile des Oberteils werden mit Nadeln am Stoff befestigt. Der Stoff wird nach Papierschnittmustern ausgeschnitten.
Die fertigen Teile werden mit einem Heftstich zusammengenäht. Nach dem Anprobieren kann das Produkt mit der Nähmaschine genäht werden.
Aufmerksamkeit! Ein Korsett für ein Mädchen sollte die Taille nicht betonen.

Meisterkurs zum Nähen eines Korsetts
Um die erwarteten Fehler zu vermeiden, sollten Sie das Produkt schrittweise nähen. Nachdem Sie die fertigen Muster erhalten haben, sollten Sie diese auf den Stoff übertragen. Verwenden Sie dazu spezielle Nadeln und einen Bleistift oder Kreide für Stoff.
Aufmerksamkeit! Eine Hälfte des Korsetts sollte symmetrisch zur anderen sein.
Achten Sie darauf, dass sich der Stoff im Taillenbereich nicht in die Breite dehnt. Sollte dies dennoch der Fall sein, muss er entlang des Querfadens umgeschlagen werden.
Bevor Sie die Teile zusammennähen, können Sie den Stoff anfeuchten und trocknen, um ein Einlaufen zu vermeiden.
Korsetts mit Bändern helfen, Ihre Figur zu straffen und ihr ein schlankeres Aussehen zu verleihen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nähen eines Mieders:
- Einzelne Teile des Produkts anheften. Anprobieren. Das Produkt bügeln.
- Wenn nach der Anprobe keine Anpassungen mehr nötig sind, nähen Sie die Produktteile mit einer Nähmaschine zusammen.
- Hinzufügen eines Futters zur Oberseite des Kleidungsstücks.
- Knochen und Klammern einsetzen.
- Bearbeiten Sie die Kanten des Korsetts.

Aufmerksamkeit! Wenn beim Zuschneiden ein Fehler gemacht wurde und das Kleidungsstück zu groß ist, ist es wichtig zu wissen, wie man ein Korsett enger macht. Dazu können Sie die Seiten enger machen oder anstelle von Verschlüssen ein Band einsetzen.
Einnähen von Stäbchen, Verschlüssen und Anfertigen von Besätzen
Kunststoffstäbe brechen leicht, deshalb werden manchmal Metallstäbe in Korsetts eingenäht. Das hat einige Nachteile: Die Kleidung wird dadurch schwerer, und Metalldetektorrahmen können Alarm schlagen, wenn sie darüberfahren.
In die Seitennähte sind Stäbchen eingearbeitet, um dem Kleidungsstück mehr Stabilität zu verleihen. Der Raum zwischen Außenteil und Futter gilt als idealer Ort. Kordelzüge lassen sich leicht durch Regilin ersetzen.
Verschlüsse sind:
- an Schlaufen (die Kanten werden mit einem zusätzlichen Stück Stoff abgedeckt, um Löcher im ungünstigsten Moment zu vermeiden und Schlaufen werden eingefügt);
- mit Reißverschluss (geheim gemacht);
- an Ösen (in den Stoff werden Löcher gemacht und eine Metallpaspel eingelegt);
- auf Knöpfen;
- an Schnürsenkeln (es werden Nieten eingebracht, durch die eine Kordel oder ein Band gefädelt wird).

Bearbeitung der Oberkante des Korsetts
Für die Verarbeitung der Oberkante gibt es mehrere Möglichkeiten: Paspelierung und Verbindung mit dem Futter ohne zusätzliche Paspelierung.
Im ersten Fall wird das zusätzliche Teil im Laden gekauft. Normalerweise wird es nicht mehr als 1 cm genäht.
Im zweiten Fall wird beim Verbinden des Vorderteils mit dem Futter der freie Raum von der Kante abgenäht und dann auf der Vorderseite, ohne die Kante ein wenig zu erreichen, die Linie erneut mit der Nähmaschine durchgenäht. Zum Schluss muss es gebügelt werden.
Wichtig! Beim Nähen eines Hochzeitskorsetts müssen alle Details des Produkts farblich abgestimmt sein.

Abschlusssequenz
Meisterkurs zum Veredeln der Korsettkante mit Futter:
- Zeichnen Sie die Oberseite des Korsetts auf den Futterstoff.
- Von allen Punkten 4 mm nach unten gehen. Das Detail ausschneiden.
- Schneiden Sie die Paspel für den Boden auf die gleiche Weise aus.
- Wenn das Modell Träger hat, sollten Sie deren unteren Teil vorbereiten.
- Die Träger ausschneiden. Bügeln. Durch mehrmaliges Falten zusammennähen.
- Befestigen Sie die Riemen und die Paspel oben.
- Nähen Sie die Details an das Produkt.
Wichtig! Die Breite der Riemenzuschnitte sollte 4-mal größer sein als geplant, da diese vor dem Nähen gefaltet werden müssen.

Korsett für Kinderkleid
Ein Kinderkorsett unterscheidet sich von einem Erwachsenenkorsett. Es sind keine ausgefallenen Formen nötig. Es ist nicht nötig, aus einem Kind eine Puppe zu machen. Daher können Sie das Kind zum Nähen an der Stelle, an der das Korsett passt, in Folie einwickeln. Mit Klebeband fixieren und vorsichtig abschneiden. Ein solches Schnittmuster ist einfach zu verwenden.
Cups sind bei Kinderkorsetts nicht unbedingt nötig. Beim Nähen eines Korsettkleides solltest du auf den Ton des Rocks achten. Unterteil und Oberteil sollten zusammenpassen.
Aufmerksamkeit! Bei Ballkleidern können Stäbchen in das Mieder eingenäht werden.

Nähtechnik eines Kleides auf einem Korsett
Die Technologie zum Annähen eines Kleides an ein Korsett kann mehrere Optionen umfassen: einen an das Korsett genähten Rock und einen Rock, der separat getragen wird.
Beim Nähen eines einteiligen Kleides ist darauf zu achten, dass der untere Teil des Korsetts und der obere Teil des Rocks in der Weite übereinstimmen, ist dies nicht der Fall, kann das Kleid mit Keilen gefertigt werden.
Wichtig! Kleider mit Korsett werden meist mit Schnürungen gebunden.
Nicht jede Näherin weiß, wie man ein Korsett mit eigenen Händen näht, aber gute Literatur und Lust tragen dazu bei, den Traum wahr werden zu lassen. Die Hauptaufgabe des Meisters besteht darin, keine Größenfehler zu machen. Korrekt durchgeführte Messungen helfen dabei.