DIY-Nähen von Sofakissen, Bezügen und Kissenbezügen für sie

Dekorative Kissen sind ein wesentlicher Bestandteil der Inneneinrichtung, wenn sich im Wohnraum ein Sofa oder Bett befindet. Ob Balkon oder Loggia zum Entspannen, Küche mit Polsterecke oder Wohnzimmer – weiche Accessoires verleihen diesem Raum Leichtigkeit und Gemütlichkeit. Sofakissen selbst zu nähen ist nicht schwer, wenn man die richtige Lust hat, denn manchmal ist es sehr schwierig, etwas Passendes für die Einrichtung zu finden. Viel angenehmer ist es, selbst zu überlegen, wie man ein Sofakissen näht, das zum Stil des Raumes und zur Stimmung der Besitzer passt.

Zweck

Ein Sofakissen hat nicht nur praktische Funktionen, sondern ist auch Teil der Dekoration. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Sie das Vorhandensein dieses Attributs nicht vernachlässigen sollten:

Passend zum Interieur
Passend zum Interieur
  • Eine gut gewählte Farbgebung der Kissen, ihre Form und Größe können sich harmonisch in das Interieur einfügen und den Stil und das Design des Raumes betonen.
  • Die Originalität der Accessoires mit ungewöhnlichen Formen oder Drucken, mit Handstickereien oder mit Velourseinsätzen unterstreicht den Geschmack des Hausbesitzers und spiegelt die Individualität des Charakters wider.
  • Mit diesen Eigenschaften können Sie in Ihrem Zuhause eine außergewöhnliche und warme Atmosphäre des Wohlbefindens schaffen.
  • Ein Dekorationsgegenstand in Form eines Plüschkissens oder -tiers kann einige Mängel im Interieur verbergen und die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Gedanken
Gedanken

Weitere Informationen! Die Verwendung dieser Attribute hat praktisch keine Nachteile, wenn sie geschmackvoll ausgewählt werden und zum Farbschema des umgebenden Interieurs passen.

Arten von Kissen

Es gibt unzählige Kissenarten, verschiedene Formen, Größen und Verwendungszwecke. Dumochka kann nicht nur wie ein klassisches Kissen aussehen, sondern auch wie eine Märchenfigur, ein Auto oder ein Tier. Im Dekor werden hauptsächlich folgende Arten verwendet:

  1. Ein Bolster ist ein kleines Kissen, auch Dumka genannt, das oft nicht nur als Accessoire, sondern auch als weiches Kissen unter dem Kopf während des Schlafs am Tag verwendet wird.
  2. Sektional - besteht aus mehreren voluminösen Einsätzen, die mit gerippten Einsätzen zusammengenäht sind, in der Optik ähnelt es Patchwork-Nähten.
  3. Türkisch – oft mit Geldwechslern und Quasten verziert, die Form ist leicht länglich, die Stickerei auf dem Stoff ähnelt einem orientalischen Ornament.
  4. Gesteppt – gibt es in verschiedenen Formen: rechteckig, oval, rund oder quadratisch. Die Besonderheit eines solchen Kissens ist die gesteppte Oberfläche des Bezugs.
  5. Oxford – zeichnet sich durch einen zusätzlichen Stich entlang des Umfangs aus, der den Rand ohne Füllung trennt. Die Paspel begleitet das Kissen entlang des gesamten Umfangs.
Das könnte Sie interessieren:  Anleitung zum Nähen von Herren- und Damenroben mit Kapuze und Ärmeln
Oxford-Kissen
Oxford-Kissen

Vorbereitung zum Nähen

Da weiche Dekoartikel oft von Kindern bewegt, fallen gelassen und zum Spielen verwendet werden, sollten Sie für ihre Herstellung strapazierfähige Stoffe und eine sichere, elastische Polsterung wählen, die ihre Form auch bei Belastung nicht verändert. Das Nähen schöner Sofakissen umfasst mehrere Schritte: die Auswahl des Materials, die Wahl der richtigen Polsterung und das anschließende Nähen.

Stoffauswahl

Die Wahl des Kissenstoffs ist der erste und wichtigste Schritt. Die wichtigste Eigenschaft des ausgewählten Materials sollte die Haltbarkeit sein. Wenn Sie noch nicht wissen, wie man ein Sofakissen selbst näht, wählen Sie am besten einfache Stoffe: Baumwolle oder Chintz. Ebenfalls häufig verwendete Stoffe: Filz, Seide, Leinen, Polstermaterial oder Kattun. Für gestrickte Kissen verwenden Sie am besten alte Strickpullover oder unnötig dicke Pullover. Wichtig beim verwendeten Material sind Farbechtheit und Texturdichte, damit die Füllung nicht herausfällt.

Vor- und Nachteile verschiedener Stoffarten

Natürliche Stoffe:

  • Chintz-Stoff ist pflegeleicht, leicht und atmungsaktiv. Nachteile: empfindlich gegenüber hohen Temperaturen, kann einlaufen, knittert leicht und ist kurzlebig.
  • Seide – zeichnet sich durch ihre Festigkeit und Strapazierfähigkeit aus, kann bei relativ hohen Temperaturen (ca. 110 Grad) gewaschen werden, ein atmungsaktives Material. Nachteile: knittert leicht, der Preis ist recht hoch.
  • Leinenstoff ist hypoallergen, atmungsaktiv und waschbar. Nachteile: Läuft schnell ein und knittert sehr leicht, das Material selbst ist etwas steif.
Passend zum Interieur
Passend zum Interieur

Denim, Flanell und Filz sind Stoffe dichteren Ursprungs, die ihre eigenen Eigenschaften haben:

  • Jeans oder Denim ist ein atmungsaktiver und sehr strapazierfähiger Stoff. Die Farbgebung sieht sehr stilvoll und modisch aus und ist umweltfreundlich. Nachteile: Sehr anfällig für Ausbleichen, härtet aus und läuft nach dem Waschen ein.
  • Flanell ist ein preisgünstiger Stoff, angenehm anzufassen, praktisch im Gebrauch und hypoallergen. Nachteile: Beim Nähen bröckelt es stark, was gewisse Schwierigkeiten verursacht, während der Stoff absolut nicht elastisch ist.
  • Filz – keine Vorder- und Rückseite, was die Verwendung vereinfacht, große Farbpalette, enthält 90–100 % Wolle. Nachteile: Nach dem Waschen können Pellets auftreten, hat Angst vor hohen Heiztemperaturen, sowohl beim Waschen als auch bei der Dampfbehandlung, verliert bei falschem Waschen die Form.
Das könnte Sie interessieren:  Fertige Muster und die Reihenfolge des Nähens von Povoiniks von Hand

Weitere Informationen! Beim Nähen von Dekokissen ist es erlaubt, Stoffe zu kombinieren. Eine Seite kann aus Leinen, die andere aus Seide bestehen. Es sieht ungewöhnlich und schön aus. Sie können auch Ihre eigenen Muster aus vielen Stoffresten erstellen. Diese Art der Handarbeit nennt man Patchwork.

Vorhang passend zum Stil der Kissen
Vorhang passend zum Stil der Kissen

Auswahl eines Füllstoffs

Das Nähen eines Kissenbezugs ist nur ein kleiner Teil der Arbeit, er muss noch ausgestopft werden. Es gibt zwei Arten der Füllung:

  • Natürlicher Füllstoff (pflanzlichen oder tierischen Ursprungs).
  • Künstlicher Füllstoff.

Die Vorteile natürlicher Füllstoffe, in diesem Fall tierischen Ursprungs, liegen in ihrer langen Lebensdauer, praktisch keinem Verklumpen und den guten hygienischen Eigenschaften. Allerdings wird dieses Material beim Nähen von Dekokissen selten verwendet, da sie nicht so flauschig sind wie Schlafkissen. Zu solchen Füllstoffen zählen Federn und Daunen.

Füllstoffe pflanzlichen Ursprungs werden häufig für medizinische Zwecke oder für Menschen mit bestimmten Allergien gegen Flusen oder Kunststoffe verwendet. Die Füllung kann aus Bambus, Heilkräutern, Buchweizenschalen oder Hopfenzapfen bestehen. Nachteile: Dieses Material kann verrotten, feucht werden und sogar verrotten und erfordert daher eine sehr sorgfältige Pflege.

Originelles Design
Originelles Design

Künstliche Füllstoffe: Hollow Fiber und synthetischer Flaum. Dies sind die am meisten empfohlenen Materialien, da sie im Laufe der Jahre ihre Elastizität nicht verlieren. Watte, synthetische Polsterung usw. sind zum Füllen von Zierkissen absolut nicht geeignet, da sie schnell verklumpen und verklumpen.

Für Kissen im Kinderzimmer eignet sich am besten Silikongranulat, dieses Material wird zudem nicht nass und ist antiallergisch.

Wichtig! Kissen mit künstlicher Füllung können problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden, wodurch angesammelter Staub entfernt wird, was bei Füllungen aus natürlichen Materialien nicht akzeptabel ist.

Benötigte Utensilien zum Nähen:

  • Schere;
  • Stoff und Polsterung, Reißverschluss (für bestimmte Kissenarten);
  • Nähmaschine (kann auch von Hand genäht werden);
  • Stecknadeln und Nadeln für Schneider;
  • Meter oder einfaches Lineal, Kreide;
  • Fäden, ein Schnittmuster auf Karton oder eine Anleitung;
  • Eisen.

Schritt-für-Schritt-Meisterkurs zum Nähen von Kissen

Alle Materialien sind vorbereitet, Werkzeuge sind gesammelt, Sie können mit dem Nähen des Kissens beginnen:

  • Wir entscheiden, welche Größe und Form der Gedanke haben soll, zum Beispiel ein Quadrat, 50 x 50 cm.
  • Auf dem entfalteten Stoff müssen Sie auf der Rückseite zwei 50 x 50 Quadrate zeichnen und um den Umfang herum 2–3 cm für die Naht hinzufügen.
  • Die Quadrate mit der rechten Seite nach innen falten, am Rand mit Stecknadeln durchstechen, damit der Stoff nicht verrutscht und ausschneiden.
Das könnte Sie interessieren:  Anleitung zum Hosen selber nähen
Möbelkissen
Möbelkissen

Im nächsten Schritt werden die vorbereiteten Teile zusammengenäht:

  • Sie müssen mit dem Nähen beginnen, indem Sie 3 Seiten der ausgeschnittenen Teile zusammennähen, ohne die Stecknadeln zu entfernen, damit der Stoff nicht verrutscht. Ziehen Sie die gleichen 2-3 cm zurück, die in Reserve gelassen wurden.
  • Die entstandenen Nähte auf eine Seite klappen, gut bügeln und anschließend auf links drehen.
  • Füllen Sie den entstandenen Kissenbezug mit der gewählten Füllung und nähen Sie die verbleibende Seite, indem Sie die Naht nach innen falten.

Großes Sofakissen

Sofakissen in beeindruckenden Größen erfordern gutes Geschick und Übung beim Nähen. Der Nähalgorithmus ist genau der gleiche wie bei den zuvor beschriebenen Standardprodukten. Es genügt, die Abmessungen des fertigen Musters auf die gewünschten Parameter zu vergrößern. Große Sofakissen können auch passend zu den Möbeln gefertigt und mit Möbeltextilien bezogen werden.

Muster und Diagramme

DIY Spielzeugkissen – Eule.

Eule
Eule

Materialien: Kreide, Faden, Stoff, Schere, Spitze, schwarze Knöpfe, schwarzer Filz für Schnabel und Augen, Stoff und Füllung.

  • Alle benötigten Details aus dem gezeichneten Muster werden auf dem Stoff ausgeschnitten. Jedes Element muss zusammengenäht werden, wobei einige mm vom Rand des Produkts zurückzutreten sind.

Stufe 1
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 2

  • Anschließend wird das Spielzeug mit Füllmaterial ausgestopft.

Stufe 3
Stufe 3
Stufe 4
Stufe 4

  • Der letzte Schritt ist die Herstellung dekorativer Elemente.
Stufe 5
Stufe 5

Kissen in Katzenform werden auf ähnliche Weise hergestellt.

Kätzchen
Kätzchen
Kätzchen 2
Kätzchen 2

Es gibt auch ein Standardmuster für ein rechteckiges Kissen.

Rechteckiges Kissenmuster
Rechteckiges Kissenmuster

Dekoroptionen

Um dem Produkt noch mehr Individualität zu verleihen, können Sie einige dekorative Elemente hinzufügen:

  • Ein Key-Element, wie beispielsweise ein schlichter Knopf in der Mitte oder Pompons an den Rändern, können das Gesamtbild des kreierten Accessoires perfekt ergänzen.
  • Reliefdesign – Puffs, Fransen, Blumen, Schleifen.
  • Fotodruck oder einfache Applikation.
  • Spitzenbesatz, Stickereien oder ein gestrickter Kissenbezug können ihm ein elegantes und teures Aussehen verleihen.
Dekorveredelung mit volumetrischem Faden
Dekorveredelung mit volumetrischem Faden

Die richtige Wahl von Stoff, Polsterung und Farbgebung ist der Schlüssel zu einem gelungenen Ergebnis. Jede Nähanfängerin wird die Aufgabe problemlos bewältigen, wenn alle in den Diagrammen angegebenen Bedingungen erfüllt sind. Die restlichen Stoffstücke können zum anschließenden Nähen von Dumkas im Patchwork-Stil verwendet werden. Der Garteninnenraum kann auch mit weichen Accessoires dekoriert werden, die auf einer Hängematte oder Schaukel ausgelegt werden. Ihr Aussehen sorgt für Gemütlichkeit und Komfort im Raum.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum