Manchmal kommt es vor, dass die Hose, die einem wirklich gut gefallen hat, zerrissen oder abgenutzt ist. In diesem Fall machen viele einen großen Fehler und werfen sie in den Müll. Jedem Gegenstand kann eine zweite Chance gegeben werden. Dieser Artikel beschreibt, wie man aus einer Hose einen Rock näht, welche Werkzeuge benötigt werden und welche Stile die richtige Wahl sind.
- Messungen durchführen
- Hosen für die Änderung vorbereiten
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Musters
- Welche Modelle können genäht werden?
- So verwandeln Sie klassische Damen- und Herrenhosen in einen Rock
- So verwandeln Sie Damen- und Herrenlederhosen in Röcke
- So verwandeln Sie Damen- und Herren-Jeanshosen in Röcke
- Wie man aus einer Hose einen Bleistiftrock näht
Messungen durchführen
Notwendige Maße zur Erstellung der Zeichnung:
- Halber Taillenumfang;
- Halber Hüftumfang;
- Rückenlänge bis Taille;
- Länge des Rocks.

Die Maße können auch an alten Kleidungsstücken gemessen werden, sofern die Person diese Größe hat. Als Grundlage dient ein alter Rock, der als Schnittmuster für das Produkt dient.
Hosen für die Änderung vorbereiten
Das Umarbeiten alter Hosen zu einem Rock erfordert keine besonderen Fähigkeiten, selbst ein unerfahrener Schneider kann diese Aufgabe bewältigen. Sie können jeden Rockstil für die Arbeit wählen:
- Mini;
- Bleistift;
- Sonne;
- Mit Rüschen;
- Midi bis zum Boden.
Um arbeiten zu können, müssen Sie nicht nur den Ort und die Werkzeuge vorbereiten, sondern auch die Hosen selbst. Sie sollten gewaschen und gut gebügelt sein.

Denken Sie daran, dass Sie zum Ändern von Hosen in großen Größen zuerst die Seitennähte aufschneiden und dann die Länge kürzen müssen.
Dann müssen Sie die Länge des Rocks wählen und den Überschuss von der Hose abschneiden. Für den Saum müssen Sie ca. 3 cm frei lassen.
Vom Anfassen des Bandes ist abzuraten, da dieses im Prinzip schon fertig ist und zudem nicht jedes Gerät mit dickem Stoff zurechtkommt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Musters
An der Skizze des Bleistiftrocks müssen Sie einige kleinere Anpassungen vornehmen. Sie müssen einen Stufenschnitt machen. Sie benötigen folgende Maße: Gesäßhöhe (SH), Hüftumfang (HC). Als nächstes müssen Sie eine Vorlage zeichnen:

Zeichnen Sie von der Oberseite A eine Markierung BC + (0-2) nach unten und fügen Sie den Punkt A1 hinzu.
Zeichnen Sie vom Punkt A1 1/8 OB – A1 und setzen Sie Punkt C.
Von A1 nach links müssen Sie eine Linie zeichnen, die 1/8 OB – 2 entspricht. Fügen Sie die Markierung M hinzu.
Ein gerades Segment verbindet die Linien C und M. Die Winkelhalbierende vom Punkt A teilt es in zwei Hälften.
Welche Modelle können genäht werden?
Die Modelle werden basierend auf dem Körpertyp ausgewählt:
- Midihosen sind eine großartige Wahl für kurvige Mädchen. Wenn Sie sie in einen Rock verwandeln, kaschieren sie perfekt Figurfehler.
- Solche Artikel eignen sich auch für Damen mit schmalen Hüften – für sie empfiehlt sich ein Wickelstil. Eine wichtige Nuance, die Sie bei der Auswahl eines solchen ausgestellten Rocks beachten müssen, ist, dass Sie dazu nur Absätze tragen sollten.

So verwandeln Sie klassische Damen- und Herrenhosen in einen Rock
Aus der Materialstruktur klassischer Hosen lässt sich ein Bleistiftrock herstellen. Das Nähen ist aber auch sehr schwierig, es gibt eine Reihe von Regeln, die beachtet werden müssen:
- Die zur Änderung übergebene Hose muss die passende Größe haben;
- Sie müssen lernen, die Nähte aufzutrennen, die entlang der Oberschenkeloberfläche verlaufen.
Auf Wunsch können Sie eine Schleppe aus Chiffon oder Tüll hinzufügen. Verzieren Sie den Rock mit Stickereien oder Stoffblumen. Eine Metallbrosche oder verschiedene Perlen in zarten Tönen sehen wunderschön aus. Ist der Rock beige oder rosa und hat eine Schleppe, empfiehlt es sich, ihn mit hochhackigen Sandalen zu kombinieren. Dieser Stil ist sehr zart und perfekt für den Urlaub oder ein Date, aber nicht für den Alltag.
So verwandeln Sie Damen- und Herrenlederhosen in Röcke
Um zu verstehen, wie man mit eigenen Händen einen Rock aus einer Hose näht, müssen Sie im Internet nach Schnittmustern suchen oder diese selbst zeichnen.
Arbeitsfortschritt:
- Die Arbeit mit Leder erfordert einiges an Geschick. Nur Maschinen der neuesten Generation können Leder nähen. Daher müssen Sie darauf vorbereitet sein, dass die Maschine die Arbeit einfach nicht bewältigen kann.
- Wenn das Produkt sehr teuer ist, beispielsweise aus Krokodilleder, dann ist es ratsam, den Spezialisten zu vertrauen und es in ein Atelier zu bringen;

- Der Rock wird wie bei einer klassischen Hose genäht;
- Ein weiterer Nachteil dieses Materials besteht darin, dass es nicht mehrmals an einer Stelle genäht und aufgerissen werden kann. Denn dann verbleiben große Löcher auf der Haut;
- Bei größeren Größen müssen Sie das Produkt entlang aller Nähte auftrennen, die Rockskizze auf die Lederstücke legen und zwei vordere und zwei hintere Elemente des Sonnenrocks ausschneiden. Aber hier muss die ganze Arbeit von vorne begonnen werden;
- Nehmen Sie Maß an Ihrer Taille und Hüfte, erstellen Sie das einfachste Muster und arbeiten Sie danach.
So verwandeln Sie Damen- und Herren-Jeanshosen in Röcke
Manchmal nutzen sich Jeanssocken mit der Zeit im Beinbereich ab, viele werfen sie einfach weg. Mit etwas Fantasie lässt sich daraus aber ein toller Rock nähen. Er kann im Alltag oder zum Ausgehen getragen werden. Er passt gut zu leichten und warmen Pullovern und ist perfekt für den Herbst.

Arbeitsprozess:
- Probieren Sie Jeans an und achten Sie auf die Länge des Rocks.
- Messen Sie mit einem Maßband Ihre Hüften.
- Legen Sie ein Maßband entlang der Unterkante des Kleidungsstücks und messen Sie die Breite des Rocks an der Unterkante. Notieren Sie alle Maße, damit Sie sie nicht vergessen.
- Ziehen Sie Ihre Jeans aus und schneiden Sie sie entlang der Nahtlinie bis zu Ihren Hüften auf.
- Um die Arbeit zu erleichtern, sind zwei Personen erforderlich;
- Drehen Sie das Produkt um, ziehen Sie es an und befestigen Sie es mit Stecknadeln;
- Entfernen Sie sie nun vorsichtig und markieren Sie mit Seife die Linie, entlang der das Produkt auf beiden Seiten genäht wird. Nähen Sie diese beiden Nähte selbst, ziehen Sie den Rock an und prüfen Sie, wie er auf der Figur sitzt. Beenden Sie diese Nähte mit dem Overlock.

- Jetzt müssen Sie den unteren Teil des Kleidungsstücks zuschneiden und einstecken. Um das Gehen zu erleichtern, wird hinten ein kleiner Schnitt gemacht.
- Um die Hose ohne zusätzliches Zutun zu ändern, legen Sie die Rockbreite auf dem Stoff entlang der Unterseite des Kleidungsstücks aus und verbinden Sie den vorderen Hosenschlitz des Stoffes mit einer geraden Linie. Nehmen Sie bei Bedarf Nahtanpassungen vor.
Für die Wintersaison eignen sich Wollartikel. Diese passen gut zu Stiefeln, Pullovern oder Rollkragenpullovern. Warme Leggings oder Strumpfhosen ergänzen das Ganze. Das Bild wird wirklich gemütlich und warm. Es ist zu beachten, dass Wolle eine anspruchsvollere Pflege erfordert, insbesondere bei einem wiederverarbeiteten Artikel.
Aufmerksamkeit! Es wird empfohlen, ausschließlich von Hand zu waschen, um den Flor nicht zu beschädigen. Das Trocknen ist nur in liegender Position erlaubt, um das Material nicht zu strecken. Die Wolle muss nicht gebügelt werden, da sie kaum knittert. Der Aufenthalt in der Nähe von Heizgeräten ist erlaubt.
Wie man aus einer Hose einen Bleistiftrock näht
Dieses Produkt eignet sich perfekt für den Bürostil und passt gut zu eingesteckten Hemden sowie hochhackigen Schuhen. Der Look kann separat mit einer Ledertasche oder einem Schal um den Hals ergänzt werden. Diese Nähoption ist die einfachste. Hauptsache, Sie befolgen die Anweisungen und verstehen das Muster vollständig.
Materialien und Werkzeuge für die Arbeit:
- Hose;
- Textilrolle;
- Nadel;
- Stifte;
- Fäden in der gleichen Farbe wie das Produkt;
- Maßband;
- Stoffeinsätze (falls erforderlich);
- Dekorationen (Strasssteine, Perlen, Flicken).

Schritt-für-Schritt-Arbeit:
- Für einen Bleistiftrock benötigen Sie eine Hose mit hoher Taille. Oder nehmen Sie Hosen, die mehrere Nummern größer sind als nötig.
- Jetzt müssen Sie die Nähte von oben nach unten schneiden. Der Stoff wird entlang der Innennaht geschnitten. Sie müssen die geschnittene Hose in zwei Hälften falten;
- Sie müssen die Hose nehmen und zu einem Stück falten. Machen Sie eine Vertiefung von einigen Zentimetern. Nähen Sie die Teile entlang der Länge des Materials.
- Drehen Sie anschließend das Produkt um und legen Sie beide Teile übereinander.
- Es ist notwendig, es anzuprobieren. Es ist ratsam, einen alten Rock zu nehmen, ihn auf das neu genähte Teil zu legen und den überschüssigen Stoff abzuschneiden.
- Lassen Sie 2 cm Nahtzugabe. Wenn alle Stoffstücke zugeschnitten sind, können Sie mit dem Nähen des Rocks beginnen;
- Jede Seite des Rocks ist gut mit Stecknadeln fixiert. Dadurch lässt sich das Produkt viel schneller nähen. Für dickes Material eignet sich Jeansfaden besser, für dünnes Material Baumwolle. Allerdings muss dabei eine Doppelnaht gemacht werden, damit sie nicht reißt.

Aufmerksamkeit! Nach der Arbeit ist es notwendig, den Rock richtig zu pflegen.
Sorgfältig waschen, die Wassertemperatur sollte 60 Grad nicht überschreiten, aber alles hängt vom Material ab. Es empfiehlt sich, flüssige Puder und Pflegespülungen zu verwenden, die das Produkt und die Fäden nicht glänzen lassen. Es empfiehlt sich, zu Hause gesäumte Kleidungsstücke im Freien zu trocknen, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Da die Falten des Rocks unter dem Einfluss von UV-Licht austrocknen und reißen können, gilt dies auch für Baumwollfäden.
Röcke können bei jeder Temperatur gebügelt werden, wobei die gekürzten Stellen sorgfältig gebügelt werden sollten. Gesäumte Kleidungsstücke sollten nicht zu oft gewaschen werden, da dies die Nähte beschädigen kann, insbesondere wenn sie von Hand genäht wurden. Fäden ragen dann aus den Stoffkanten heraus und wirken unordentlich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es recht einfach ist, aus einer Hose einen Rock zu nähen. Sie benötigen ein gewisses Maß an Handarbeitskenntnissen. Eine detailliertere Anleitung finden Sie in verschiedenen Meisterkursen auf der Handarbeitsseite Postila.