Wie man mit Pailletten und Perlen Blumen mit eigenen Händen macht

Nicht jeder glaubt, dass aus völlig unauffälligen Materialien, die selten verwendet werden, ein schönes Produkt hergestellt werden kann. Aus gewöhnlichen Pailletten, die Kleider und Blusen schmücken, können Sie beispielsweise schicke, voluminöse Blumensträuße herstellen und nicht nur sticken. Und sogar ein Kind kann diese Aktivität meistern.

Was kann man aus Pailletten machen

Pailletten sind flache, glänzende Kunststoffscheiben in verschiedenen Farben, die zum Dekorieren von Kleidung und Einrichtungsgegenständen verwendet werden. Darüber hinaus ist dies ein wunderbares Material zum Basteln: Selbst Anfängerinnen kommen problemlos damit zurecht und können ein Produkt von erstaunlicher Schönheit herstellen.

Schöne Blumen aus gewöhnlichen Pailletten
Schöne Blumen aus gewöhnlichen Pailletten

Aufgrund ihrer einfachen Handhabung werden viele Kunsthandwerke aus diesen Elementen hergestellt:

  • Stickerei auf Stoff;
  • Broschen;
  • Haarnadeln und Haarschmuck;
  • tolle Bilder;
  • voluminöses Spielzeug;
  • Christbaumschmuck;
  • Blumensträuße.
Vielzahl von Paillettenprodukten
Vielzahl von Paillettenprodukten

Arten und Methoden des Webens bei der Herstellung von Blumen

Volumetrische Sträuße aus diesem Material sehen besonders gut aus, insbesondere Rosen aus Pailletten. Manchmal kann man kaum glauben, dass sie nur aus Draht und Pailletten bestehen. Um solche volumetrischen Blumen herzustellen, sollten Sie einige Webtechniken kennen. Betrachten wir die wichtigsten.
Volumetrisches Weben (Säule)

Helle Schwertlilien sind einfach herzustellen und auch für Anfänger geeignet
Helle Schwertlilien sind einfach herzustellen und auch für Anfänger geeignet

Diese Webart ist die einfachste und perfekt für Anfänger, die gerade erst lernen, mit einem neuen Material zu arbeiten. Nehmen Sie dazu einen Draht, fädeln Sie zwei Perlen darauf, dann eine Paillette, dann zwei weitere Perlen usw. Die Kette wird bis zur gewünschten Größe fortgesetzt. Zum Schluss wird der Draht mehrmals mit einer Zange verdreht, damit die Teile festhalten.

Wichtig! Wenn Sie der Säule eine ungewöhnliche Form geben, wird das Produkt eleganter.
So erstellen Sie einen Eck-, Mittel- und Duplikatstreifen

Das könnte Sie interessieren:  So reparieren Sie die Farbe des Stoffes selbst, wenn er verblasst

Aus vorgefertigten einfachen Säulen werden die restlichen, komplexeren Elemente zur Herstellung einer Blume hergestellt.

Veilchenblätter werden mit der Ecktechnik hergestellt
Veilchenblätter werden mit der Ecktechnik hergestellt

Um beispielsweise ein Blütenblatt herzustellen, wird die „Eck“-Technik verwendet. Die benötigte Anzahl von Elementen wird auf dem Draht gesammelt, beide Enden des Drahtes werden verbunden und verdrillt, wodurch ein geschlossener Kreis entsteht. Aus Gründen der Zuverlässigkeit wird das Drahtende durch den Anfang des Webens geführt und die Seiten werden Ende an Ende befestigt. Aus dieser Figur lässt sich jede beliebige Blütenblattform formen.

Bei großen Blütenblättern (wie bei Pfingstrosen oder Rosen) wird die „Mittelstreifen“-Technik verwendet: Ein zusätzlicher Streifen wird in die „Ecke“ gezeichnet, um Lücken zu vermeiden. Das geht ganz einfach: Nach Fertigstellung des Blütenblattes werden die Teile wie bei einer einfachen Säule aufgereiht. Sobald die Länge der Höhe des Blütenblattes entspricht, wird der Draht durch die erste Paillette gefädelt und befestigt.

Blumen aus Pailletten passen perfekt in Ihr Zuhause
Blumen aus Pailletten passen perfekt in Ihr Zuhause

Wichtig! Der Draht sollte nicht zu fest gedreht werden, da er sonst leicht brechen kann.

Manchmal reicht selbst der „Mittelstreifen“ nicht aus. In diesem Fall spart die Technik des „Duplikatstreifens“. Der Unterschied besteht darin, dass er zwei Pailletten kürzer als der Hauptstreifen ist und nicht am ersten, sondern am zweiten Teil der „Ecke“ beginnt. Am Ende wird er auch vom „Mittelstreifen“ aus an den angrenzenden Teil angehängt.

Blumen aus Pailletten und Perlen: Meisterklasse

Handwerkerinnen fragen sich oft: Was kann man aus Pailletten mit eigenen Händen machen? Hier finden Sie einige Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Produkte, die sich völlig voneinander unterscheiden, keinen großen Aufwand erfordern und gleichzeitig schön aussehen.

Wichtig! Achten Sie beim Aufreihen der Stücke darauf, dass diese alle in die gleiche Richtung (konvex oder konkav) zeigen.

Weidenzweige

Weidenzweige sind im Frühling eine tolle Dekoration für Ihre Wohnung und eignen sich auch als Souvenir. Für die Herstellung benötigen Sie Pailletten und Perlen in Grün und Weiß (Gelb oder Beige):

Weidenzweig
Weidenzweig
  1. Nehmen Sie 15 cm Draht und fädeln Sie 2 weiße Perlen hindurch.
  2. Wiederholen Sie die Sequenzkette dann 16 Mal.
  3. Zum Schluss noch 2 Kügelchen hinzufügen.
  4. Verdrehen Sie die Enden des Drahtes, um eine Weidenblüte zu formen.
  5. Nehmen Sie für das Blütenblatt 10 cm Draht und fädeln Sie 1 grünes Stück darauf.
  6. Verdrehen Sie den Draht darunter.
  7. Wiederholen Sie dies noch dreimal. Das Blatt sollte aus 4 Teilen bestehen.
  8. Bereiten Sie viele solcher Teile vor (je nachdem, wie viele Zweige Sie benötigen).
  9. Wechseln Sie Blume und Blatt ab, indem Sie den Draht zu einem Zweig wickeln. Platzieren Sie sie abwechselnd auf beiden Seiten.
Das könnte Sie interessieren:  Eine Juteblume aus Sackleinen und Schnur herstellen
Wildblume
Wildblume

Wildblume

Die wohl gängigste Variante dieser Technik eignet sich für den Unterricht mit Kindern. Für die Herstellung benötigen Sie je nach Wunsch grüne und bunte Teile. Außerdem benötigen Sie gelbe Perlen für die Staubblätter. Dies ist der einzige Unterschied zwischen dem Muster und der Herstellung einer Weide.

  1. Bereiten Sie genau wie bei der Weidenblüte 5 Stücke der gleichen Farbe vor. Dies werden die Blütenblätter einer Blume.
  2. Alle Elemente zu einem zusammenfassen und durch Verdrehen sichern.
  3. Führen Sie einen Draht in die Mitte der Blume, verdrehen Sie ihn leicht und fädeln Sie 1 gelbe Perle hindurch, verdrehen Sie ihn erneut und fügen Sie eine weitere Perle hinzu.
  4. Wiederholen Sie die Aktion mehrere Male und geben Sie den Staubgefäßen in der Mitte der Blüte eine freie Form.
  5. Ähnlich wie bei der Weide bereiten Sie mehrere grüne Blätter vor.
  6. Alles durch Drehen zu einem Strauß zusammenfassen.
  7. Die Blüten können denen der Weide ähneln, sie können sich aber auch von ihnen unterscheiden (die Blätter befinden sich beispielsweise an der Basis des Stängels).
Brosche Hortensie
Brosche Hortensie

Maushyazinthe

Sie benötigen grüne und violette Teile und Kabel.

  1. Machen Sie genau wie bei der Weide 20 violette Blütenblätter.
  2. Verbinden Sie sie miteinander, indem Sie den Draht verdrehen. Achten Sie darauf, dass die Blütenblätter eng aneinander liegen und auf allen Seiten gleichmäßig verteilt sind.
  3. Als nächstes machen Sie die Blätter mit der „Blatt“-Technik: Platzieren Sie 11 Stücke auf der einen Seite eines 25 cm langen Drahtes und 10 auf der anderen.
  4. Verbinden Sie sie miteinander und fügen Sie eine „mittlere“ Linie aus 10 Pailletten hinzu.
  5. Befestigen Sie die Blätter ganz unten an der Blüte.
Weihnachtsbaum
Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum

Es wird als Neujahrssouvenir oder Dekorationselement gut aussehen.

  1. 13 Pailletten abwechselnd mit Perlen auf 50 cm Draht auffädeln.
  2. Führen Sie den Draht zurück, ohne das letzte Element zu berühren, und fädeln Sie ihn durch alle Teile.
  3. Machen Sie danach drei Spalten mit je 6 Elementen, drei weitere mit je 7, vier mit je 8, vier mit je 9 Pailletten und dann Gruppen mit je fünf Spalten, wobei Sie die Länge jeder Spalte um ein Stück erhöhen.
  4. Wiederholen Sie drei weitere dieser Elemente.
  5. Drehen Sie die Teile nacheinander im Uhrzeigersinn und platzieren Sie die Zweige so nah wie möglich beieinander.
  6. Verteilen Sie die Basis des Stammes in drei Richtungen, damit das Produkt stabil steht.
Das könnte Sie interessieren:  Regeln zum Einnähen eines versteckten Reißverschlusses in ein Kleid
Tulpe
Tulpe

Tulpe

Ein komplexeres und daher spektakuläreres Produkt ist eine Tulpe. Bereiten Sie Pailletten in Schwarz, Gelb und Rot vor. Passende Perlen und Draht.

  1. Für das Blütenblatt 2 schwarze Elemente und 1 gelbes (als Basis der Blüte) auf einen 30 cm langen Draht stecken.
  2. 23 Rot hinzufügen. Kombinieren.
  3. Platzieren Sie 1 gelbes und 8 rote Teile auf dem Duplikatstreifen.
  4. Wiederholen Sie den vorherigen Schritt. Es sollten zwei doppelte Streifen vorhanden sein.
  5. Schließen Sie das Kabel an und sichern Sie es.
  6. Bereiten Sie 5 Blütenblätter vor und verbinden Sie sie durch Drehen.
  7. Führen Sie einen Draht in die Mitte der Knospe, um Staubblätter zu bilden (siehe oben).
  8. Umwickeln Sie den fertigen Tulpenstiel fest mit grünem Faden oder Stoff.

Merkmale der Kombination von Pailletten und Perlen

Ohne Perlen ist es unwahrscheinlich, dass Paillettenprodukte gut gelingen. Es erfüllt im Handwerk mehrere Funktionen gleichzeitig:

  • verleiht dem Produkt Volumen;
  • hilft, Pailletten vertikal und nicht nur horizontal zueinander anzuordnen;
  • wird als dünneres Material für einige Elemente (Staubblätter, Flecken, Musterumrisse) verwendet.

Blumen aus Pailletten sind nicht nur eine wunderschöne Dekoration für Ihr Zuhause, ein unvergessliches Souvenir für Familie und Freunde, sondern auch ein spannendes und kreatives Hobby.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum