Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Jeansblumen

Jeans gelten zu Recht als das beliebteste Kleidungsstück der Welt: Fast jeder hat ein Lieblingsstück zu Hause. Alte Jeans werden manchmal unbrauchbar – aber man kann ihnen ein zweites Leben schenken und aus einem abgenutzten Kleidungsstück ein originelles Accessoire machen. Wie? Lesen Sie den Artikel.

Merkmale von Kunsthandwerk aus Denim-Stoff

Denim sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch sehr langlebig. Deshalb sind der Wiederverwendung nur durch die Fantasie Grenzen gesetzt: Schöne Kissenbezüge, originelle Taschen und sogar weiche Hausschuhe – all diese Ideen können aus alten Hosen entstehen.

Realistische Blume aus alten Jeans
Realistische Blume aus alten Jeans

Am originellsten wirken jedoch Dekorationen aus diesem Material: Broschen, Aufnäher usw. Elegante, selbstgemachte Blumen setzen einen schönen Akzent auf Ihrer Kleidung und ziehen garantiert bewundernde Blicke auf sich.

Bitte beachten Sie! Da Denim kein kapriziöser Stoff ist, eignet er sich auch als erstes Experiment für unerfahrene Näherinnen, denn zur Umsetzung jeder Idee benötigt man lediglich den Stoff selbst, eine Schere und eine Klebepistole.

Fertige Produkte können mit allem dekoriert werden, was zur Hand ist: Dieses Material lässt sich überraschend harmonisch sowohl mit Spitze als auch mit anderen Stoffen kombinieren.

Ungewöhnliche Jeansblume
Ungewöhnliche Jeansblume

Alle Geheimnisse der Blumenherstellung aus Jeans

Da das Material eine hohe Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen aufweist, gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Form und Größe zukünftiger Produkte. Sie müssen lediglich eine klare Vorstellung davon haben, wie Sie für Anfänger Schritt für Schritt Blumen aus Denim mit Ihren eigenen Händen herstellen und welches Produkt Sie am Ende erhalten möchten.

Rosen

Vielleicht sind diese Blumen am einfachsten herzustellen. Um eine Jeansrose herzustellen, benötigen Sie keine Blütenblattmuster: Berechnen Sie einfach die gewünschten Abmessungen des Produkts und schneiden Sie die entsprechende Jeans-„Spirale“ aus. Für mehr Realismus machen Sie die Kanten Ihres Werkstücks leicht uneben und wellig.

Das könnte Sie interessieren:  Warum sich der untere Stich einer Nähmaschine schlingen kann
Rosen aus Jeans
Rosen aus Jeans

Tragen Sie dann einen Tropfen Kleber in die Mitte auf und beginnen Sie, die Knospe vorsichtig zu drehen, wobei Sie die Ränder allmählich nach außen abrollen. Um alle Unebenheiten in der Mitte sauber abzudecken, können Sie einen alten Knopf verwenden.

Pfingstrosen

Das Accessoire in der Pfingstrosen-Idee ist etwas schwieriger herzustellen. Dazu müssen Sie Papierschablonen in Form von Blütenblättern in drei Größen anfertigen – klein (am nächsten zum Kern), mittel und groß (sie werden ganz am Ende aufgeklebt). Mit dieser Technik wird das fertige Produkt so üppig und massiv wie das „Original“.

Pfingstrose aus Denim
Pfingstrose aus Denim

Am besten legen Sie in den „Kern“ einen Papp-„Rahmen“ ein, auf dem die gesamte Struktur gehalten wird. Anschließend kann es mit einem dekorativen Element abgedeckt werden.

Wichtig! Um die Blüte möglichst naturgetreu zu gestalten, empfiehlt es sich, die Blütenblätter in unregelmäßigen Reihen aufzukleben – bei der Pfingstrose scheinen sie sich zu überlappen.

Ringelblume

Es mag den Anschein haben, dass eine Blume mit solch einer komplexen Form für Anfänger „zu schwierig“ ist, aber es ist nur eine Frage der Ausdauer und Genauigkeit.

Nahaufnahme von Ringelblumenblütenblättern aus Jeans
Nahaufnahme von Ringelblumenblütenblättern aus Jeans

Zukünftige Ringelblumen werden realistisch und ordentlich ausfallen. Die Kanten der Jeans müssen mit einem Feuerzeug bearbeitet werden, damit die Fäden nicht ausfransen und den Eindruck des Accessoires beeinträchtigen. Wie bei der Pfingstrose benötigen Sie Vorlagen für Blütenblätter in verschiedenen Größen.

Weitere Informationen! Besonderes Augenmerk sollte auf die Form der Ringelblumenblütenblätter gelegt werden: Sie sind nicht nur asymmetrisch, sondern auch ein wenig "quadratisch". Darüber hinaus blicken alle Blütenblätter dieser Blume streng nach oben: Herabhängende Ecken verringern die Ähnlichkeit um ein Vielfaches.

Stiefmütterchen

Diese süßen Blumen sind ganz einfach herzustellen und leicht zu erkennen. Ein solches selbstgemachtes Accessoire eignet sich perfekt als Geschenk, denn diese Blumen symbolisieren Treue und Ehrlichkeit.

Einfache Form der Blütenblätter
Einfache Form der Blütenblätter

Für die Blütenblätter der Jeans-Stiefmütterchen reicht eine ovale Schablone. Um ein Höchstmaß an Realismus zu erreichen, lohnt es sich, einige Ovale auszuschneiden – sie sollten etwas kleiner sein. Dann genügt es, die Blütenblätter in Form eines improvisierten „Dreiecks“ auf den Blütenkern zu kleben.

Das könnte Sie interessieren:  Anleitung zum Herstellen einer schönen Stoffbrosche

Kanzashi

Kanzashi – oder Kanzashi – sind traditioneller japanischer Haarschmuck. Jeansblumen können für diese Rolle eine gute Wahl sein.

Die Basis eines Accessoires im japanischen Stil sollte eine symmetrische Blume mit dünnen Blütenblättern sein. Wie bei Ringelblumen ist es ratsam, sie mit Feuer zu behandeln, um ungleichmäßige Kanten zu vermeiden. Satinbänder werden traditionell zur Dekoration des Handwerks verwendet. Es ist wichtig, sie auf die Farbe Ihres Denims abzustimmen.

Symmetrische Blume
Symmetrische Blume

Wo kann man Jeansblumen verwenden?

Nachdem der Prozess der Erstellung eines individuellen Accessoires erfolgreich abgeschlossen wurde, stellt sich natürlich die Frage: Wo soll die Dekoration eingesetzt werden?

Blumen aus Denim sehen sehr originell aus – wenn sie als Ergänzung zu einem Look verwendet werden, werden sie automatisch zu einem leuchtenden Akzent darin.

Weitere Informationen! Trotz der Tatsache, dass die Blumen „mit Ihren eigenen Händen“ hergestellt werden, sieht das Accessoire nicht „billig“ aus – das nicht standardmäßige Herstellungsmaterial kann Denim-Schmuck auf den ersten Blick eher futuristisch erscheinen lassen.

Denim-Dekoration
Denim-Dekoration

Jeder kann für sein Handwerk eine besondere Verwendung finden. Nachfolgend finden Sie eine grundlegende Liste von Win-Win-Lösungen:

  1. Aus einer solchen Blume lässt sich ganz einfach eine hübsche Brosche machen – einfach eine Stoffunterlage daran befestigen und dann eine Nadel ankleben. Der Vorteil dieser Verwendungsmethode besteht darin, dass sich die Dekoration problemlos von Ort zu Ort im Kleiderschrank „bewegen“ lässt und nicht auf ein Bild beschränkt ist.
Brosche aus Jeans
Brosche aus Jeans
  1. Jeansblumen eignen sich hervorragend als Aufnäher für Kleidung. Wenn Sie nach einer interessanten Lösung suchen, um ein schlichtes Kleid oder T-Shirt zu verzieren, sind Jeansblumen genau das Richtige für Sie. Außerdem lassen sie sich leicht von Schmutz reinigen – Sie müssen sich also keine Sorgen um die Sauberkeit des verzierten Kleidungsstücks machen. Die Möglichkeiten der Dekoration beschränken sich nicht nur auf T-Shirts: Jeans und sogar Stofftaschen – all diese alltäglichen Dinge erstrahlen in neuen Farben, wenn Sie die dekorativen Elemente richtig auf ihrer Oberfläche anordnen.
  2. Denim-Blumen können sogar als zentrale Elemente für Schmuck verwendet werden – Perlen und Armbänder. Wenn die Basis des Schmucks in Farbe, Stil und Größe passt, sieht das Denim-Element darauf durchaus passend aus.
Das könnte Sie interessieren:  Bastelideen aus Stoff: DIY-Nähen
Jeans-Blumenkette
Jeans-Blumenkette
  1. Accessoires aus Denim haben auch großes Potenzial als Einrichtungsgegenstände. Sie können damit eine originelle Girlande für die Veranda gestalten – florale Motive sind besonders im Sommer relevant. Auf Wunsch können sie auch zur Dekoration eines Lampenschirms verwendet werden – ein so schöner Rahmen am Rand wird definitiv Aufmerksamkeit erregen.
  2. Auch Küchenutensilien sind ein fruchtbares Feld für Kreativität. Blumen aus Denim lassen sich problemlos auf dekorative Handtücher, Topflappen usw. nähen. Sogar formelle Servietten lassen sich mit solcher Dekoration veredeln – allerdings nur in etwas kleineren Größen.
Tasche mit Jeansblumen verziert
Tasche mit Jeansblumen verziert
  1. Auch wenn Jeansblumen zu Hause keine sinnvolle Verwendung finden, können sie eine hübsche Ergänzung oder Dekoration für ein Geschenk sein. Sie verleihen der gesamten Dekoration einen zarten Frühlingsduft, und beim Betrachten wird sofort klar, dass das Geschenk mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt wurde.
Klassische Denim-Blume
Klassische Denim-Blume

Denim-Schmuck ist eine tolle Möglichkeit, Spaß zu haben und etwas Nützliches mit den eigenen Händen zu schaffen. Es gibt sie in vielen Formen und Verwendungsmöglichkeiten – man muss nur genau hinschauen. Kunsthandwerk aus Denim ist ein guter Stressabbau – die taktilen Empfindungen während des kreativen Prozesses sind äußerst angenehm. Dekorieren Sie Ihr Zuhause und genießen Sie Ihre Kreativität!

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum