Anleitung zum Bandalettes selber nähen

Bandalettes selbst nähen – eine hervorragende Lösung, denn sie sind ein ästhetisches Element der Damengarderobe, das Hauptelement von Strümpfen. Was sind Bandalettes, wozu dienen sie, welche Stile gibt es, aus welchen Materialien bestehen sie, wie näht man Bandalettes selbst, wie trägt man sie und wie pflegt man sie zu Hause weiter?

Was ist das?

Bandalettes sind spezielle Unterwäsche, die Reibung zwischen den Beinen verhindert. Ihr Hauptzweck ist es, die Haut der Oberschenkel im Sommer zu schützen. Es handelt sich um spezielle elastische Bänder, die Frauen direkt unter dem Oberschenkelansatz tragen.

DIY-Bandaletten
DIY-Bandaletten

Sie können aus Spitze bestehen und Strümpfen, Elasthan oder Lycra ähneln und Radlerhosen ähneln. Sie können auch in Form von Baumwollbinden präsentiert werden. Letztere sind weniger praktisch, da sie im Sommer schnell nass werden und von den Beinen entfernt werden. Sie sind dazu gedacht, bei Hitze zusammen mit einem Rock oder Kleid getragen zu werden. Sie ersetzen Strümpfe.

Bitte beachten Sie! Sie sind nützlich für diejenigen, die tagsüber viel laufen müssen. Sie passen auch zu denen, die ständig Röcke und Kleider tragen.

Beseitigung von Scheuerstellen als Hauptzweck
Beseitigung von Scheuerstellen als Hauptzweck

Stile

Bandalettes sind hautfreundliche Binden mit einer optimalen Breite von 18 Zentimetern. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich nicht wie Strümpfe verdrehen oder aufrollen. Sie sind in verschiedenen Farbvarianten erhältlich und passen zu jeder Figur.

Derzeit gibt es vier Arten von Stilen. Die Produkte werden aus Stoffen genäht, die sich in der Dichte voneinander unterscheiden.

Es gibt ein Modell namens Futter. Zwischen den Beinen befindet sich, wie bei einem Höschen, Stoff. Das gesamte Produkt wird durch Gummibänder gehalten. Dadurch können Sie Reibung an Beinen und Oberschenkeln vermeiden.

Einlegen von Stoff zwischen die Beine
Einlegen von Stoff zwischen die Beine

Es gibt ein Modell mit Klettverschluss. Der Vorteil dieses Modells liegt in der Möglichkeit, die Größe des Produkts genau an den Fuß anzupassen. Beim Abnehmen können Sie es fester anziehen, beim Zunehmen lockern.

Das könnte Sie interessieren:  Anfängerhandbuch zum Nähen eines Rocks aus einer Hose
Klettverschluss
Klettverschluss

Ein weiterer Stil sind vorgefertigte Tubes. Dies sind die vorzeigbarsten Bandalettes, die dank integrierter Gummibänder an den Beinen angelegt und gehalten werden.

Fertigrohre
Fertigrohre

Spitzenbandaletten sind eine klassische Option. Sie sehen aus wie unfertige Strümpfe. Sie wirken sexy und elegant. Bei der richtigen Größe und Textur rollen sie nicht herunter.

Spitzenmodelle
Spitzenmodelle

Welche Materialien werden zum Nähen verwendet?

Bandalettes werden derzeit aus verschiedenen Materialien hergestellt. Das wichtigste Material ist Spitze mit elastischen Fäden. Dies ist wichtig, damit sie gut an den Beinen sitzen und gut halten.

Spitze als Hauptmaterial
Spitze als Hauptmaterial

Die Produkte bestehen aus Lycra und Elasthan und liegen eng an den Beinen an. Nylon und Elasthan harmonieren gut miteinander. Dank dieser Kombination sind die Kleidungsstücke gut waschbar, verschleißfest und sitzen eng.

Elasthan oder Lycra
Elasthan oder Lycra

Die dritte Option ist Baumwolle mit Gummibändern. Dies ist der am wenigsten ästhetische Produkttyp und manchmal der unbequemste, da er schnell an den Beinen herunterrollt.

Baumwolle mit elastischen Bändern
Baumwolle mit elastischen Bändern

Neben dem Hauptmaterial kommen Gummibänder und Silikon zum Einsatz. Die Nähte sind mit weicher Baumwolle und synthetischen Fäden verarbeitet. Farblich basieren die Modelle auf hautfarbenen Farben. Manchmal kommen auch Weiß und Schwarz zum Einsatz.

Wie man Bandaletten mit eigenen Händen näht

Es ist ganz einfach, Bandalettes nach einer Meisterklasse selbst zu nähen, insbesondere nach den im Internet verfügbaren Schnittmustern und Video-Tutorials. Eine Anfängerin muss lediglich das benötigte Material, Nadeln, Fäden, Gummibänder und eine Nähmaschine vorbereiten. Anschließend müssen Sie nur noch den Hüftumfang messen. Es ist sehr wichtig, die Maße nicht zu vernachlässigen, da das Endprodukt eng am Körper anliegen sollte. Anschließend sollten Sie sich für ein Modell entscheiden.

Am einfachsten herzustellen ist ein Lycra-Modell. Das zweitschwierigste Modell ist ein Baumwollmodell. Am schwierigsten zu nähen ist ein Spitzenmodell. Die Schwierigkeit besteht darin, dass man mit Spitze sehr sorgfältig und genau arbeiten muss, damit sich die Fäden nicht lösen. Zudem ist es aus Kostengründen manchmal nicht sinnvoll, Letzteres selbst herzustellen. Verbrauchsmaterialien und der Preis des fertigen Produkts im Laden unterscheiden sich kaum.

Das könnte Sie interessieren:  Schnittmustererstellung und Nähen von Kapuzen für Regenmäntel und Regenjacken

Bitte beachten Sie! Der Nähvorgang selbst ist sehr einfach. Sie müssen ein Muster erstellen, die Kanten schleifen und ein Gummiband einlegen. Probieren Sie es anschließend an und beurteilen Sie, wie bequem das Gehen mit diesen Futtern ist. Wenn die Größe stimmt, müssen Sie die Kanten jedes Teils zusammennähen. Die Naht sollte unbedingt bearbeitet werden, um die Tragedauer des fertigen Produkts zu verlängern.

Schnittmuster für ein klassisches Modell
Schnittmuster für ein klassisches Modell

Trage- und Pflegehinweise

Die Pflege von Bandaletten unterscheidet sich nicht von der Pflege anderer synthetischer oder natürlicher Produkte (im Fall von Baumwolle). Damit das Produkt möglichst lange hält, sollten Sie es nur mit der Hand waschen. Es ist zu beachten, dass Sie zum Waschen nur Waschmittel oder Zusammensetzungen auf natürlicher Basis verwenden sollten. Die Verwendung aggressiver Zusammensetzungen führt zu schnellem Verschleiß und einer Beeinträchtigung des ästhetischen Erscheinungsbildes des Endprodukts.

Zum Trocknen eignet sich am besten ein Trockner ohne Heizgerät und Heizkörper. So bleibt das Gummiband besser erhalten und Sie müssen den Artikel nach einigen Monaten nicht neu nähen oder wegwerfen. Bügeln ist nicht erforderlich.

Händewaschen als Basispflege
Händewaschen als Basispflege

Was das Tragen der Produkte betrifft, sollten die Bandeaus ganz oben auf den Hüften sitzen. Sie sollten bis zum Höschen getragen werden, um Problemzonen abzudecken. Bei Modellen mit einer hervorstehenden Naht ist diese nicht nach innen, sondern nach außen gerichtet.

Bitte beachten Sie! Ein Herunterfallen der Wäsche ist nicht erforderlich. Nur so ist eine maximale Lebensdauer des Modells gewährleistet.

Richtiges Tragen ist der Schlüssel zur Sicherheit
Richtiges Tragen ist der Schlüssel zur Sicherheit

Bandalettes sind im Allgemeinen elastische, weiche Bänder, deren Hauptzweck darin besteht, ein Wundscheuern an den Innenseiten der Oberschenkel zu verhindern. Derzeit gibt es verschiedene Ausführungen. Sie werden aus normalem Gummiband und Silikon hergestellt. Sie können sie mithilfe der verfügbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Meisterkurse und Schnittmuster selbst nähen. Sie können sie wie normale Unterwäsche, nämlich Strümpfe, tragen. Sie sind pflegeleicht: Waschen Sie sie einfach regelmäßig mit Waschmittel von Hand.

Das könnte Sie interessieren:  Einfache Muster für Hauben und Mützen für Neugeborene

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum