So basteln Sie selbst eine wunderschöne Engelpuppe aus Stoff

Engel sind ein sehr beliebtes Spielzeug. Sie werden zu Neujahr und Weihnachten, zu Ostern, als Dekoration für die Küche oder das Kinderzimmer verwendet und manchmal auch als Talisman für das Zuhause. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Engel aus Stoff herstellen und was dafür benötigt wird.

Filzengel.

Materialien für die Arbeit:

  • Farbiger Filzstoff;
  • Transparentes PVA;
  • Trockenpastell;
  • Satz Acrylfarben;
  • Satinband;
  • Perlen zur Dekoration;
  • Winterizer;
  • Schere;
  • Nadeln.
Weihnachtsbasteln
Weihnachtsbasteln

Verfahren:

  1. Zuerst müssen Sie das Muster ausschneiden, selbst zeichnen oder im Internet finden.
  2. Für die Arme und Beine werden zwei identische Teile benötigt, da diese genäht und ausgestopft werden.
  3. Es ist notwendig, Beine und Arme aus Filz zu nähen. Stopfen Sie sie fest mit Polyesterwatte aus.
  4. Als nächstes werden der Körper und die Kleidung für den Puppenengel angefertigt.
  5. Es empfiehlt sich, Kopf und Haare vorher zusammenzunähen. Am Ende Flügel für das Produkt anfertigen.
Der Prozess der Gesichtsgestaltung
Der Prozess der Gesichtsgestaltung

In der klassischen Version müssen die Flügel aus normalem Karton hergestellt werden. Dann müssen Sie den Anweisungen folgen:

  • Kleben Sie die Flügel des Produkts;
  • Als nächstes müssen sie mit dünnem Papier abgedeckt werden;
  • Es empfiehlt sich, Federn aus einem Kissen zu nehmen, um die Flügel aufzukleben;
  • Nähen Sie Klettverschlüsse an die Flügel und befestigen Sie sie an der Kleidung. Sie sind dann abnehmbar.

Wie man aus Nylon ein Puppengesicht macht

Um zu verstehen, wie man aus Nylonstrumpfhosen ein Puppengesicht herstellt, müssen Sie sich mit den verwendeten Materialien vertraut machen.

Was wird für die Arbeit benötigt:

  • Nylonstrumpfhosen;
  • Synthetischer Flaum;
  • Der Schwamm ist weich;
  • Faden, Nadeln und Knöpfe;
  • Ein Stück Baumwollstoff;
  • PVA und Farben;
  • Haarspray.
Einfaches Muster
Einfaches Muster

Der erste Schritt besteht darin, den Puppenkopf zu formen. Dazu musst du einen Ball aus synthetischem Flaum drehen. Dann füllst du die Strumpfhose damit und ziehst sie fest. Um den Kopf rund zu machen, nimmst du einen Schwamm, schneidest einen Kreis aus und trägst synthetischen Flaum darauf auf.

Befestigen Sie diesen Ball mit einem Faden. Markieren Sie Nase und Ohren mit einer Nadel. Jetzt müssen Sie Nase und Ohren mit einem Faden festziehen.

Bitte beachten Sie! Auch Wangen und Augen werden mit der Straffungsmethode hergestellt. Am Ende der Arbeit muss das Produkt mit normaler Kosmetik geschminkt werden. Und die Haare auf dem Kopf müssen aus Stoffresten genäht werden.

Engel aus Stoff

Eine Engelspuppe aus Stoff zum Selbermachen. Ziel dieser Meisterklasse ist es, ein Neujahrsspielzeug herzustellen, das an einen Weihnachtsbaum gehängt oder darunter gelegt werden kann.

Das könnte Sie interessieren:  Merkmale der Chenille-Technik: Details für Nähanfänger
Sackleinenhandwerk
Sackleinenhandwerk

Herstellungsverfahren:

  1. Zur Vorbereitung des Materials benötigen Sie ein quadratisches Stück 20 x 20 cm (Jute, Chintz, Tüll, Leinen, Baumwolle, Tüll) – dies wird der Stoff für den Puppenkörper, 15 x 15 cm für die Flügel sowie Strickgarn.
  2. Als nächstes müssen Sie die Kanten des Produkts fertigstellen; einige Zentimeter um den Umfang herum müssen Sie „aufplustern“, indem Sie die Längsfäden des Stoffes herausziehen.
  3. Für den Kopf legen Sie einen Ball aus Watte oder Kunstfaser in die Mitte des Quadrats und falten den Stoff diagonal.
  4. Der Halsausschnitt wird mit einer Straffung markiert. Für die Arme wird die Stoffkante 3 cm umgeschlagen, zu einem Umschlag gefaltet und mit Garn verschnürt.
  5. Für die Flügel falten Sie ein kleines Quadrat diagonal, dann zu einer Ziehharmonika und nähen es mit Faden an die Rückseite des Spielzeugs.
Wollversion
Wollversion

Neben normalem Stoff lässt sich auch ein Spielzeug aus schneeweißer Wolle wunderbar herstellen. Sie benötigen etwa 60 cm Wolle, falten diese in zwei Hälften und stricken mit Fäden in der Mitte. Binden Sie die Knoten sorgfältig. Anschließend falten Sie das Produkt erneut in zwei Hälften. Markieren Sie den Hals des Spielzeugs und ziehen Sie ihn mit einem Faden fest. Nehmen Sie anschließend zwei 10 cm lange Wollstücke und legen Sie sie übereinander.

Die Körperfäden in zwei Hälften teilen und die Armteile dazwischen legen. Den Halsausschnitt mit einem silbernen Faden markieren. Den Faden über die Vorderseite, über die linke Schulter und nach hinten wickeln. Auch die rechte Seite sichern und bis zur Taillenlinie weiterführen. Das Fadenende hinten festziehen.

Christbaumschmuck aus Holz
Christbaumschmuck aus Holz

Strecken Sie die Arme ein wenig, falten Sie die Spitze nach oben und binden Sie sie mit einem Goldfaden zusammen. Um einen Heiligenschein zu machen, benötigen Sie farbige Perlen, fädeln Sie sie auf eine Angelschnur und bilden Sie einen Kreis. Nähen Sie sie mit normalen Fäden an den Kopf. Schneiden Sie einen kleinen Fransen aus Garn am Puppenkleid ab. Es empfiehlt sich, die Flügel aus Tüll und Draht zu nähen.

Die Flügelskizze ausdrucken und ausschneiden. Draht an der Ober- und Unterkante einfädeln. Anschließend die Zeichnung auf die Einlage übertragen und vier identische Teile ausschneiden. Draht am oberen und unteren Ende des Papiers entlangführen. Zum Schluss Federn oder Watte auf die Flügel kleben und mit den Händen etwas aufplustern.

Halbkreismuster
Halbkreismuster

Engel aus dem Halbkreis

Es empfiehlt sich, einen solchen Engel aus Filz zu basteln. Zuerst musst du ein Halbkreismuster zeichnen. Zeichne es auf den Stoff und schneide es aus. Lege das Muster waagerecht aus, mit dem Ausschnitt von dir weg. Ziehe die beiden Enden des Produkts zur Mitte und schiebe sie etwas zurück. Nähe den Stoff in dieser Position.

Als nächstes schneidest du den Kopf aus. Er besteht aus zwei zusammengenähten Kreisen. Mache eine Frisur deiner Wahl. Zum Schluss nähe die Flügel an. Sie bestehen aus weißem Stoff. Form und Aussehen der Flügel können variiert werden. Nähe sie an die Rückseite des Spielzeugs. Zum Schluss kannst du sie mit Perlen oder Strasssteinen verzieren.

Das könnte Sie interessieren:  T-Shirt Stickanleitung mit Beispielen

Einfacher Engel

Weißer Engel, der Stoff für Puppen ist Baumwolle oder Leinen. Ein solches Spielzeug kann zusammen mit einem Kind hergestellt werden.

Arbeitsprozess
Arbeitsprozess

Sie müssen einen runden Rohling nehmen und ihn in drei Teile teilen. Einer davon wird der Körper sein, und an den anderen müssen Sie Flügel nähen. Als nächstes schneiden Sie einen fleischfarbenen Kreis aus – das wird der Kopf. Er kann ohne Gesichtszüge sein oder mit Perlen verziert werden (das sind die Augen). Aus Wollgarn entsteht eine schöne Frisur. Sie können mehrere Arten von Engeln gleichzeitig basteln, was dem Kind sehr gefallen wird.

Engelssäckchen

Für ein solches Spielzeug benötigt man Sackleinen und verschiedene Gewürze (Kräuter). Man kann ein fertiges Kräutersortiment kaufen oder selbst sammeln. Auch ein Stoffbeutel wird nach einem Muster hergestellt. Man kann ihn in verschiedenen Meisterkursen finden oder selbst zeichnen. Schneiden Sie Zuschnitte aus grobem Stoff (Sackleinen, Jute) aus und füllen Sie sie mit Kräutern. Die Flügel können gewellt sein.

Kräutersäckchen für die Küche
Kräutersäckchen für die Küche

Dazu müssen Sie den Rohling ausschneiden und die Wellenumrisse zeichnen. Sie können helle Fäden verwenden, es empfiehlt sich jedoch, Garn in der gleichen Farbe wie das Spielzeug zu verwenden. Zur Dekoration können Sie ein Herz verwenden und es auf die Puppe nähen. Nähen Sie ein Satinband in den Kopf, um das Duftkissen aufzuhängen. Solche Produkte werden hauptsächlich in der Küche als Dekoration und Duftspielzeug verwendet. Daher eignen sie sich nicht besonders für das Kinderzimmer. Manchmal werden sie in Autos gehängt. Wählen Sie Kräuter nach Ihren Wünschen, da einige von ihnen allergische Reaktionen auslösen können.

Engel mit Perlen

Der weiße Engelstoff besteht aus zwei Materialien: Filz und Baumwolle. Sie benötigen außerdem einen dicken Faden und Perlen. Suchen Sie sich ein Schnittmuster und schneiden Sie alle benötigten Details aus.

Perlenstickerei
Perlenstickerei

Nähen Sie sie zusammen und stopfen Sie sie mit Polyesterwatte aus. Nähen Sie schöne Flügel auf die Rückseite. Sie können mit einem Zickzackstich verziert werden. Machen Sie die Arme und Beine des Spielzeugs auf die gleiche Weise. Jetzt müssen Sie das Handwerk mit Perlen verzieren. Fädeln Sie dazu die erste Dekoration auf einen Faden und nähen Sie sie an das Spielzeug. 5 Perlen reichen aus, die Unterseite des Spielzeugs kann mit Spitze eingefasst werden.

Sackleinen-Engel

Diese Spielzeuge ähneln denen, die Großmütter in ihrer Kindheit für ihre Enkelkinder gebastelt haben. Einen Engel aus Sackleinen zu basteln ist ganz einfach. Rollen Sie einen Kegel aus Pappe und bedecken Sie ihn mit Stoff Ihrer Wahl. Es empfiehlt sich, den Sackleinen einfach auf eine Seite der Pappe zu kleben. Rollen Sie den Stoff zu einem Kegel und fixieren Sie ihn mit Heißkleber oder einem Tacker. Als Nächstes müssen Sie den Kopf basteln.

Das könnte Sie interessieren:  Krawatten per Hand nähen – wunderschöne Muster
Spielzeug mit hängendem Band
Spielzeug mit hängendem Band

Schneiden Sie einen Kreis aus, füllen Sie ihn mit Polyesterwatte und nähen Sie ihn zu. Die Frisur besteht aus Garn, das farblich zum Sackleinen passt. Nähen Sie mehrere Kordeln an den Kopf. Aus weißem Garn können Sie einen Heiligenschein weben. Dieser wird direkt über dem Kopf angenäht. Die Lücke zwischen Kopf und Körper kann mit Spitze verdeckt werden. Nähen Sie eine kleine Schleife aus Satinband und befestigen Sie sie an der Brust.

Der letzte Schritt besteht darin, die Flügel anzufertigen. Sie bestehen ebenfalls aus Sackleinen. Am Rand sind sie jedoch mit Spitze verziert.

Wir bauen einen Engel aus Pappe und Stoff zusammen

Zeichnen Sie eine Skizze und übertragen Sie diese auf Stoff und Karton. Fertigen Sie alle Rohlinge an. Befestigen Sie das Material mit Klebstoff auf dem Karton.

Teile des Produkts
Teile des Produkts

Als nächstes müssen Sie das Fahrzeug aufrollen.

Bitte beachten Sie! Die Methode zur Herstellung eines solchen Produkts kann leicht verbessert werden. Machen Sie das Spielzeug beispielsweise doppelseitig. Dazu müssen Sie das Material nicht auf einen Teil des Kartons kleben, sondern auf zwei.

Die Flügel können aus jedem beliebigen Material, beispielsweise Tüll, gefertigt werden. Zum Schluss müssen Sie sie mit Perlen oder Federn verzieren.

Neben allen aufgeführten Arten erfreuen sich Holzengel großer Beliebtheit.

Ungefährer Arbeitsablauf:

  • Auch der Engel wird nach einer Vorlage gefertigt, diese suchen und aus Holz ausschneiden;
  • Bedecken Sie das Werkstück mit weißer Farbe;
  • Papierflügel als Schablone auf den Holzrohling auftragen. Mit einem kleinen Pinsel eine Schicht Strukturpaste darauf auftragen und die Schablone beiseite legen. Die Paste mit Glitzer bestreichen und trocknen lassen.
  • Die zweite Vorlage dient als Kostüm für das Produkt. Sie muss ebenfalls mit Paste bedeckt werden. Nach dem Trocknen können Sie eine Schneeflocke auf die Brust der Puppe kleben.
  • Malen Sie mit Goldfarbe Muster auf das Holz und die Haare des Spielzeugs.
  • Sie können Ihr Gesicht mit einem Marker zeichnen und mit Hilfe von Kosmetika erröten;
  • Schneiden Sie mehrere Blumen aus farbigem Karton aus und kleben Sie sie auf die Unterseite der Puppenkleidung;
  • Zum Schluss müssen Sie noch ein Band zum Aufhängen anfertigen.
Einfache Christbaumdekorationen
Einfache Christbaumdekorationen

Für Kleidungselemente eignen sich Tüll, Organza, Sackleinen usw. Nähmöglichkeiten für Kleidung finden Sie online. Für Engel ist ein flauschiges Kleid mit verschiedenen Schleifen oder Blumen ein Klassiker. Auf Wunsch können Sie Pfeil und Bogen sowie einen Stab zum Halten anfertigen. Sie können ihnen auch verschiedene Formen geben, zum Beispiel liegend oder halb sitzend.

Sie können einen Engel aus verschiedenen Materialien herstellen, von Baumwolle bis zu dickem Sackleinen. Sie können Ihr Kind in den Prozess einbeziehen und ein Spielzeug nach seinen Wünschen herstellen. Selbst ein Anfänger im Handwerk kann solche Arbeiten bewältigen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum