In der modernen Welt gibt es eine große Vielfalt an Materialien. Auch für Futterstoffe gibt es eine große Menge. Taftstoff – was ist das? Taftstoff ist ein relativ dünner synthetischer Stoff mit einfachster Fadenwebart. Meistens besteht er aus Polyester oder Nylon und wird meist mit einer Schutzschicht überzogen.
Diese Stoffart kann bedruckt oder einfarbig sein. Seide wird aus synthetischen Fasern hergestellt.
- Geschichte des Auftretens
- Welche verschiedenen Taftarten gibt es?
- Einzigartige Eigenschaften des Materials
- Technische Eigenschaften: Imprägnierungsoptionen
- Welche Arten gibt es?
- Möglichkeiten zur Verwendung von Taftstoff
- Welche Eigenschaften hat Taftstoff?
- Wo wird Taft verwendet?
- So pflegen Sie es richtig
- Vorteile und Nachteile
Geschichte des Auftretens
Ein anderer Name für Taftstoff ist spezielle Polyesterseide. Dieser Name leitet sich vom persischen Begriff „Taft“ ab, der früher feinsten Seidenstoff bezeichnete. Die Frage, was Taftstoff ist, ist leicht zu beantworten: Dieser Stoff ist preisgünstig und wird als Innenfutter für Kleidung oder Taschen verwendet. Echte Seide ist jedoch zu wertvoll und eignet sich dafür nicht. Taft ist ein universell einsetzbares und weit verbreitetes synthetisches Material für Nähprodukte.

Welche verschiedenen Taftarten gibt es?
Es erfordert nicht viel Mühe, die natürlichen Eigenschaften von Taft zu verstehen. Zunächst einmal ist es ein leichter und dünner Stoff, und es ist nicht schwer zu verstehen, was er wirklich ist.

Einzigartige Eigenschaften des Materials
Die gemeinsame Eigenschaft fast aller Arten dieses synthetischen Textils ist Leichtigkeit, Dünnheit und eine glänzende Oberfläche. Gleichzeitig unterscheidet sich der Stoff nach der Zusammensetzung der Fasern, deren Material:
- Polyester;
- Nylon.

Die Parameter von Polyester und Nylon haben bis auf geringfügige Unterschiede nahezu die gleiche Beschreibung.
Nylonmaterial weist eine beneidenswerte Beständigkeit gegen Wasser und Chemikalien auf, verschlechtert sich beim Waschen und langen Tragen praktisch nicht und ist bis zu einem gewissen Grad elastisch.

Nylon hat jedoch auch Nachteile. Beispielsweise lädt sich Nylon leicht auf und ist nahezu luftundurchlässig, was zu Verletzungen führen kann. Gleichzeitig verfügt Nylon über eine spezielle Beschichtung, weshalb sich dieser Stofftyp gut für die Herstellung von Regenmänteln, Jacken, Markisen, Zelten und in manchen Fällen auch für Touristenausrüstung eignet. Manchmal wird dieser Stoff auch als Futtermaterial für Taschen, Rucksäcke oder Kleidung verwendet.

Polyester ist Nylon in zwei Hauptparametern deutlich unterlegen: Zuverlässigkeit und Chemikalienbeständigkeit. Gleichzeitig sind Polyesterfasern von Natur aus sehr beständig gegen Temperaturen und elektromagnetische Wellen der ultravioletten Strahlung. Daher hat jeder Typ seine Vor- und Nachteile. Die Wahl liegt bei demjenigen, der sich für den Kauf mehrerer Meter Material für seine eigenen Zwecke entschieden hat.

Die Dichte beeinflusst die Qualität des Stoffes deutlich. Sie wird durch die Anzahl der Grund- und Schussfäden pro Quadratzoll Fläche bestimmt und sollte in der Stoffbeschreibung angegeben werden. Die Dichte dieses Stoffes variiert zwischen 160T und 240T. Das Gewicht dieses Rohstoffs hängt nicht von der Dichte ab, sondern vom Vorhandensein und der Art der Imprägnierung. Bei leichten Stoffen, die als Futter verwendet werden sollen, wird die Dichte in der Regel nicht angegeben. Taft-Futterstoffe können durchscheinend, netzartig und in einigen Fällen gestrickt sein.

Technische Eigenschaften: Imprägnierungsoptionen
Bei hochdichten Geweben kommen vor allem spezielle Imprägnierungen zum Einsatz:
- PVC – Polyvinylchlorid – ist eine spezielle Imprägnierung, deren innere Schicht absolute Wasserdichtigkeit, Chemikalienbeständigkeit und Schutz vor hohen Temperaturen bietet.
- PU milchig ist eine Innenbeschichtung aus reinweißem Polyurethan;
- PU – farbloses oder transparentes Polyurethan, bildet eine wasserbeständige Schicht, die in vielen Fällen von der Rückseite aufgetragen wird;
- Silber – eine silberfarbene Beschichtung, die vor Wasser und ultravioletten Strahlen schützen und außerdem eine erhebliche Menge an Flusen aufnehmen kann;

Welche Arten gibt es?
Um bei Kleidungsstücken eine ausreichende Zuverlässigkeit zu gewährleisten, wird die Gewebestruktur in den meisten Fällen mit einer speziellen Faserart ausgestattet.

Möglichkeiten zur Verwendung von Taftstoff
Die Verwendung dieser Art von Material ist universell, hängt jedoch von der Festigkeit, Dichte und den spezifischen Eigenschaften der Imprägnierung ab.
- Polyester, insbesondere dünnes, ist sehr günstig und wird häufig als Einweg-Dekorationsmaterial für viele Dekorationen, temporäre Vorhänge, Verpackungen, Girlanden und Fahnen verwendet. Dünnes Polyester und Nylon werden für verschiedene Futterstoffe verwendet. Taftfutter ist ein sehr nützliches Material, um die falsche Kante zu verbergen.
- Aus hochdichtem Stoff werden Herbstjacken, lange Mäntel, Winterjacken, Fitnessanzüge und Damenhosen hergestellt. Die Materialauswahl, die Farbgebung und die Muster auf der Oberfläche variieren stark. Dekorative Beschichtungen und Lackeffekte ermöglichen die Herstellung preiswerter, erschwinglicher und praktischer Kleidung. Kleidung aus hochdichten Rohstoffen ist zudem beeindruckend, und die Geschäfte bieten eine große Auswahl an Jacken und Anzügen aus speziellen Rohstoffen.

- Dichter und robuster Taft mit speziellen Imprägnierungen wird zur Herstellung einer Reihe von Produkten verwendet: Anzüge, Markisen, Spezialkleidung, Zelte und Reisebekleidung. Darüber hinaus werden aus diesem Material auch Übergangs- und Winterschuhe, Rucksäcke, Regenschirme und Taschen hergestellt.

Wichtig! Sie müssen beim Kauf eines Produkts vorsichtiger sein und die Zuverlässigkeit und Wasserbeständigkeit des Produkts bewerten. Insbesondere, wenn für die Herstellung dieser Art von Produkten viele Anforderungen gelten.
Welche Eigenschaften hat Taftstoff?
Die Eigenschaften dieses Stoffes unterscheiden sich und hängen in erster Linie vom verwendeten Material ab: Polyester oder Nylon. Luftigkeit, Leichtigkeit und ein leichter Glanz zeichnen beide Taftarten aus. Sie verkleinern sich bei Kontakt mit Wasser nicht und trocknen schnell. Nylon kann sehr lange getragen werden. Das Material ist zuverlässig, wasserabweisend und dehnbar.

Bitte beachten Sie! Taft ist auf der Vorderseite mit einer speziellen Silberschicht beschichtet, um den Stoff vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlung und Wasser zu schützen.
Wenn Sie Kleidung oder Schuhe aus einem speziellen Material oder Teile davon kaufen möchten, sollten Sie das Etikett sorgfältig studieren. In der Regel werden dort die Art der Beschichtung und die Dichte des Stoffes angegeben, da dies die Qualität des Stoffes und den Einsatzbereich des Produkts erheblich beeinflusst. Dieser spezielle Stoff wird in einer Vielzahl von Variationen und Modellen von Kleidung, Wanderrucksäcken, Schuhen für schlechtes Wetter und sogar für verschiedene Zelttypen verwendet.
Wo wird Taft verwendet?
Leichter Stoff ohne Imprägnierung wird meist als Futter verwendet. Taft ist leicht, dünn, fällt gut und hat praktisch keine harten Nähte. Gleichzeitig lädt er sich nicht statisch auf. Er leitet die vom Körper abgegebene Feuchtigkeit ab und schafft ein angenehmes Mikroklima. Dieser Stofftyp verursacht keine Allergien.
Auf diesem Material lassen sich modische Drucke leicht aufbringen, die lange halten. Leichter Taft wird verwendet, um die Rückseite zu verbergen, und dichter Taft dient der Formgebung von Kleidung oder Schuhen. Futter und dichter Stoff sind gleichermaßen wichtig. Schließlich sind Jacken und Regenmäntel aus dichtem Material wind- und wasserfest. Und mit einer Isolierung in Form von Flaum und synthetischer Wattierung speichert das Material problemlos die Wärme.
Aus diesem Stoff werden Herbstjacken, Daunenjacken, warme Hosen und sogar Overalls, Stiefel und Turnschuhe, wasserdichte Rucksäcke, Spezialanzüge und vieles mehr genäht. Darüber hinaus werden aus diesem Rohstoff auch Plakate, Markisen, Schlafsäcke, Banner und Banner hergestellt.
Welche Anzüge werden aus Taft hergestellt?
- Angeln;
- Skifahren;
- Jagd;
- Sport;
- Overall.

So pflegen Sie es richtig
Wie pflegt man Taft richtig? Dieser synthetische Stoff ist unprätentiös und das Material ist tatsächlich pflegeleicht:
- Jede Art dieses Materials, mit oder ohne spezielle Beschichtung, übersteht problemlos mehrere Wäschen in der Waschmaschine bei 45 Grad.
- Es ist jedoch besser, es nicht in der Maschine zu trocknen. Dieser Stoff trocknet ziemlich schnell und es ist besser, kein Bügeleisen zu verwenden. Bei Bedarf kann der Stoff jedoch bei einer Temperatur von bis zu 100 Grad gebügelt werden.
- Vermeiden Sie am besten eine chemische Reinigung und lassen Sie den Stoff nicht mit Chlor in Berührung kommen.
Notiz! Die Preisspanne für Stoffe ist sehr vielfältig. Ein Meter Stoff ist je nach Materialdichte und verschiedenen Eigenschaften ab 25 Rubel erhältlich. Arbeitskleidung aus Spezialmaterialien kostet durchschnittlich 1.500 Rubel, bei besserer Qualität ab 2.000 Rubel.
Vorteile und Nachteile
Dieses Polyestermaterial ist abriebfester als Nylon und widerstandsfähiger gegen ultraviolette Strahlung und hohe Temperaturen. Die Hauptnachteile dieses Produkttyps sind eine erhöhte Elektrifizierung sowie eine geringe Luft- und Wasserdampfleitfähigkeit. Durch eine spezielle Imprägnierung verliert das Material seine Leichtigkeit, erhält aber gleichzeitig wichtige Eigenschaften:
- Auf der Innenseite ist eine klare Polyurethanbeschichtung (PU genannt) aufgetragen, um für Wasserfestigkeit zu sorgen.
- Weißes Polyurethan (PUmilky) gleicht die innere Ebene aus, um das Material wasser- und farbecht zu machen und außerdem die Farbe gesättigter zu gestalten.
Ob es sich lohnt, Taft zu kaufen und für eigene Zwecke zu verwenden, ist eine Frage und Entscheidung jedes Einzelnen. Wichtig ist, zu verstehen, worauf es bei der Stoffwahl wirklich ankommt. Unbestreitbar ist, dass der Stoff praktisch ist und vor Regen schützt. Außerdem wärmt er im Winter und hält die Wärme in der Daunenjacke.