Eigenschaften von Elasthan: Stoffeigenschaften in Materialzusammensetzungen

Auf dem Verbrauchermarkt gibt es eine große Anzahl von Textilmaterialien, die sowohl natürliche als auch synthetische Zusammensetzungen aufweisen. Künstliche Zusatzstoffe stehen in einigen Qualitäten natürlichen Stoffen in nichts nach, sondern übertreffen sie sogar. Spandex ist sehr beliebt. Was ist Spandex?

Was ist Spandex im Stoff

Spandex ist die Bezeichnung für eine Polymerfaser, die aus Gummi gewonnen wird. Stoffe dieser Art zeichnen sich durch eine spürbare Elastizität aus, weshalb sie beim Nähen von Freizeit- und Sportbekleidung für Kinder, Damen und Herren sehr beliebt sind.

Spandex, welche Art von Stoff
Spandex, welche Art von Stoff

Entstehungsgeschichte

Spandex wurde von einem amerikanischen Chemiker entwickelt, daher gelten die Vereinigten Staaten zu Recht als seine Geburtsstätte. Der Stoff erschien Mitte der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts. Elastan entstand durch Zufall. Textilarbeiter suchten nach einer Alternative zu Gummi. Als Ergebnis mehrerer Experimente entstand ein Stoff wie Spandex.

Große Farbauswahl
Große Farbauswahl

Was ist Spandex? Der Name leitet sich von einem Anagramm des englischen Wortes für „dehnen“ ab. Dieses Wort spiegelt die Essenz der Fäden perfekt wider.

Produkt aus Material
Produkt aus Material

In Russland tauchten Elasthanstoffe, wie der Stoff in Europa genannt wurde, 1975 auf. Sie wurden aktiv produziert und in Umlauf gebracht. Noch heute wird er zur Herstellung von Kleidung und Accessoires verwendet.

Elasthanstoff
Elasthanstoff

Spandex, welche Art von Material: Zusammensetzung und Eigenschaften

Der Stoff wird durch Schmelzen des ursprünglichen Rohstoffs gewonnen. Dieses Material ist ein Polymer, das einen künstlichen, d. h. synthetischen Ursprungs hat, da der Großteil der Zusammensetzung, über 80 %, aus Polyurethan besteht.

Bitte beachten Sie! Das Material erfreut sich aufgrund seiner zahlreichen Vorteile, darunter Verschleißfestigkeit, Festigkeit und Erschwinglichkeit, großer Beliebtheit. Die hohe Plastizität ermöglicht die Dehnung des Gewebes in mehrere Richtungen. Entsprechend dieser Eigenschaft unterscheidet man zwei Gewebearten: zweidimensionales und vierdimensionales Elasthan. Die erste Variante ermöglicht die Dehnung in eine Richtung, die zweite in zwei Richtungen.

Festigkeit und Haltbarkeit des Gewebes
Festigkeit und Haltbarkeit des Gewebes

Darüber hinaus gibt es Elasthan, das aus natürlichen Bestandteilen bestehen kann. Naturfasern, die durch Baumwolle oder Leinen repräsentiert werden können, können die Lebensdauer des Stoffes erhöhen.

Freizeitkleidung
Freizeitkleidung

Kombination mit anderen Materialien

Oft findet man Kombinationen von Elasthan mit anderen natürlichen und synthetischen Komponenten. Durch die Verwendung von Satin, Leinen, Tüll, Baumwolle oder Viskose in der Zusammensetzung bietet das Material zahlreiche Vorteile.

Lycra

Das Material hat verschiedene Namen. In Nordamerika heißt es Spandex, in Japan Neolan und in Italien Vorin. Der zweite gebräuchliche Name des Stoffes ist Lycra. Der Spandexfaden bildet die Grundlage für die Herstellung des Materials. Das Material ist sehr flexibel und schmiegt sich daher wie eine zweite Hülle leicht an die Haut an. Der Stoff glänzt nicht besonders, er ist eher matt.

Das könnte Sie interessieren:  Anleitung zum Einfädeln alter Nähmaschinen
Lycra
Lycra

Polyester

Die Kombination aus Polyester und Elasthan verleiht dem Stoff eine gute Luftdurchlässigkeit. So hält die Kleidung im Winter warm und im Sommer ist sie dank der Luftdurchlässigkeit durch die Fasern angenehm zu tragen. Zu den Nachteilen zählt die leichte Sonneneinstrahlung bei hellen Produkten. Unter UV-Licht bleicht der Stoff aus und die weiße Farbe verfärbt sich gelblich. Durch die Zugabe von Acetat entsteht eine Hightech-Kombination, die den Stoff strapazierfähiger und verschleißfester macht. Solche Stoffe werden zum Nähen von Jacken und Oberbekleidung verwendet.

Polyester
Polyester

Flachs

Durch die Zugabe von Flachs werden die Produkte umweltfreundlicher und sicherer. Sie behalten alle Eigenschaften von Elasthan und bleiben formstabil. Auch nach vielen Wäschen bleibt die Optik schön, und die Artikel knittern oder laufen nicht ein.

Flachs
Flachs

Viskose

Solche Kunstfasern sind in Kombination mit Elasthan sehr beliebt. Das Ergebnis ist ein sehr weicher, leichter und hautfreundlicher Stoff mit einer beachtlichen Dichte.

Viskose
Viskose

Satin

Satin und Elasthan harmonieren perfekt. Wirkt 100 % Elasthan äußerlich billig, verleiht Satin ihm das gewisse Etwas. Das Ergebnis sind sehr langlebige, weiche, luftige und hochwertige Produkte.

Satin
Satin

Nylon

Nylongewebe zeichnet sich durch eine zuverlässige Haltbarkeit aus, die durch die hohe Dichte erreicht wird. Solche Produkte können lange in Topform bleiben und reagieren schwach auf aggressive Einflüsse.

Nylon
Nylon

Darüber hinaus entstehen durch die Zugabe von Elastan zu Denim-Produkten wunderbare dehnbare Synthetikartikel.

Geltungsbereich

Ursprünglich waren Textilhersteller mit der Herstellung von Stoffen für Militäruniformen beauftragt. So entstand Elasthan, das in einem viel breiteren Spektrum menschlicher Aktivitäten Anwendung fand. Dieser Stoff hat breite Anwendung in der Herstellung von Alltagskleidung gefunden. Und worin besteht Elasthan in Kleidung? Natürlich in Kleidern, Badeanzügen, Socken, Shapewear und Trainingsanzügen. Die Stoffe sind wärmespeichernd und werden daher zur Herstellung wärmender Unterwäsche verwendet.

Notiz! Traditionell werden daraus Rockerkleidung, Bühnenoutfits, Superhelden- und Clownkostüme hergestellt. Auch Möbel, Vorhänge, Jalousien und medizinische Handschuhe werden daraus gefertigt.

Militäruniform
Militäruniform

Wie man mit Elasthan näht

Sie können Kleidungsstücke aus Elastan nicht nur mit speziellen Geräten, sondern auch zu Hause selbst nähen. Der Stoff ist recht anspruchsvoll, aber wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, wird das Ergebnis der Arbeit sicherlich gefallen. Beginnen Sie am besten mit allen Manipulationen an einem kleinen zusätzlichen Stück Stoff. So können Sie nicht nur sicherstellen, dass Sie etwas aus Elastan herstellen können, sondern auch die Arbeit mit diesem Material üben. Ein paar Tipps:

  • Für die Arbeit mit Strickwaren ist der Kauf spezieller Nadeln erforderlich, die zum Stricken bestimmt sind.
  • Da Elasthan ein empfindliches Material ist, verwenden Sie keine Nadeln oder Stecknadeln. Verwenden Sie stattdessen Kreide oder einen stumpfen Bleistift.
  • Beim Nähen sollte der Stoff leicht gedehnt werden, um Verformungen zu vermeiden. Für Elasthan eignet sich ein Gummiband - Faden.
Das könnte Sie interessieren:  Welche Eigenschaften haben Plissee-Moskitonetze?

So wählen Sie Spandex-Stoff aus

Die Materialauswahl sollte sorgfältig und mit Bedacht getroffen werden. Minderwertige Stoffe können sich negativ auf den Herstellungsprozess oder das Tragen des fertigen Produkts auswirken.

Hemd
Hemd

Wichtig! Vor dem Kauf sollten Sie das Material sorgfältig prüfen. Es sollte keine Schäden aufweisen: Löcher, Risse oder Klumpen. Die Farbe sollte gleichmäßig und ohne Flecken sein.

Beschreibung der Eigenschaften von Elasthan:

  • Der erste Eindruck beim Anfassen von Elasthan sollte angenehm sein. Die Stoffe sollten glänzen, samtig und weich im Griff sein.
  • Elastan sollte sich gut dehnen und um ein Vielfaches zunehmen. Scheuen Sie sich nicht, den Stoff auf Elastizität und Festigkeit zu testen.
  • Die besten Hersteller des Materials sind Europa, die USA, Russland, Weißrussland und China. Jeder entscheidet selbst, welchem ​​davon er den Vorzug gibt.

Merkmale der Pflege

Trotz der Schlichtheit des Materials benötigen die Produkte eine gewisse Pflege:

  • Verwenden Sie beim Reinigen keine starken, aggressiven Reinigungsmittel. Verwenden Sie auf keinen Fall Chlor. Die Waschtemperatur sollte 40 Grad nicht überschreiten.
  • Es wird nicht empfohlen, den Stoff zu bügeln. Elasthan zeichnet sich durch seine faltenfreie Beschaffenheit aus. Manche Menschen beginnen dennoch fälschlicherweise, Kleidung zu bügeln und zu dämpfen. Enthält die Zusammensetzung Naturfasern, kann dieses Verfahren angewendet werden, jedoch mit Vorsicht. Am besten verwenden Sie Gaze als Futter und vermeiden so den Kontakt des Bügeleisens mit der Kleidung. Die Bügeltemperatur sollte 150 Grad nicht überschreiten.
  • Da das Material Angst vor der Sonne hat, ist es besser, es an einem dunklen, trockenen Ort aufzubewahren. Und wenn Sie es transportieren müssen, müssen Sie es fest in einer Schachtel, Tasche oder einem Koffer verschließen.
  • Trockner sind für Elasthan nicht die beste Option. Lufttrocknen sollte nur an nicht sonnigen Tagen oder in lichtgeschützten Bereichen erfolgen.
Elasthan
Elasthan

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Elastizität. Das Material weist eine hohe Plastizität auf und lässt sich daher gut dehnen. Beim Dehnen können sich die Abmessungen bis auf das 7-fache vergrößern.
  • Hohe Verschleißfestigkeit. Spandex-Produkte können ihren Besitzern viele Jahre lang dienen.
  • Leichtigkeit. Das Material ist praktisch schwerelos, daher ist es bequem und einfach zu verwenden.
  • Die Produkte laufen nicht ein. Auch nach vielen Wäschen behält der Stoff sein ursprüngliches Aussehen. Aber natürlich hängt alles von der Waschmethode ab. Bei falscher Vorgehensweise kann sich das Material um das Zweifache verändern.
  • Weichheit. Das Material fühlt sich sehr angenehm an. Dadurch bereitet der taktile Kontakt der Haut mit der Kleidung Freude und verhindert, dass Sie beim Tragen Unbehagen und unangenehme Empfindungen verspüren.
  • Hygroskopizität. Aufgrund der hohen Dichte weisen die Stoffe Wassertropfen ab und halten die Kleidung trocken.
  • Das Material ist schmutzabweisend. Selbst die gefährlichsten Farbstoffe für Kleidung: Wein, Saft, Kosmetika, Nagel- und Haarlacke können das Kleidungsstück nicht dauerhaft beschädigen. Flecken lassen sich leicht entfernen.
  • Gleichzeitig können Kleidungsstücke während des Herstellungsprozesses gefärbt werden. Sie nehmen leicht die gewünschte Farbe an, sodass sie eine riesige Farbpalette haben können.
  • Elastin knittert überhaupt nicht. Da keine Falten entstehen, müssen Produkte aus diesem Stoff nicht gebügelt werden, was Zeit spart.
  • Der Stoff ist glatt und glänzend, was einen angenehmen optischen Eindruck erzeugt.
Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung von Lycra: Um welche Art von Stoff handelt es sich, was wird aus dem Material genäht

Mängel:

  • Der Stoff verformt sich leicht. Wenn Sie versuchen, ein Loch manuell zu flicken, kann sich das Material verformen. Der Grund dafür ist die spezielle Webmethode, mit der der Stoff hergestellt wird. Stecknadeln, Broschen oder Abzeichen sollten nicht an der Kleidung befestigt werden.
  • Das Material schützt nicht vor ultravioletten Strahlen. Bei längerer Sonneneinstrahlung können gelbe Flecken auf dem Stoff auftreten.
  • Elasthan ist ein synthetisches Material. Es kann allergische Reaktionen hervorrufen. Daher ist ein Stoff aus 100 % Elasthan für Allergiker nicht zu empfehlen.

Bewertungen

Marina, Tjumen: „Ich habe mir vor kurzem einen Spandex-Anzug genäht. Er sieht einfach großartig aus. Ich habe die Farbe „Kaffee mit Milch“ gewählt. Der Stoff ist sehr hochwertig, formstabil, leicht dehnbar und hat einen samtartigen Glanz. Ich bin sehr zufrieden. Außerdem habe ich erfahren, dass Spandex in verschiedenen Dichten erhältlich ist. Er eignet sich sogar für Verbandsmaterial. Ich überlege, mir einen dünneren Stoff für ein Kleid zuzulegen. Die Farbpalette des Stoffes ist sehr vielfältig.“

Irina, Anapa: „Mir gefiel das Kleid aus diesem Stoff, ich kaufte mir ein schwarzes, eng anliegend, bei bestimmten Lichtverhältnissen sogar ein wenig glitzernd. Das einzige, was unbequem war, war, dass man es ständig zurechtrücken musste, sonst rutschte es hoch.“

Ljudmila, Kertsch: „Meine Freundin hat mir diesen Stoff empfohlen. Ich war sehr zufrieden und froh, dass ich auf ihren Rat gehört habe. Ich habe mir für einen besonderen Anlass ein Abendkleid maßschneidern lassen. Das Kleid schränkte meine Bewegungsfreiheit nicht ein und schmiegte sich sehr gut an meinen Körper. Und das Beste ist natürlich der Preis dieses Stoffes.“

Die meisten Käufer entscheiden sich für Elasthan, da es die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. In solcher Kleidung kann man sich bequem bewegen und trainieren.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum