Natürliche Daunen und Federn wurden längst durch künstliche Materialien und synthetische Füllstoffe ersetzt. Sie sind deutlich günstiger, benötigen keine besondere Pflege und sind langlebig. Was synthetische Polsterung ist, wie sie hergestellt wird und in welchen Branchen sie eingesetzt wird, erfahren Sie weiter unten im Artikel.
- Woraus besteht es und wie wird es hergestellt?
- Eigenschaften und Eigenschaften: Wie sieht das Material Synthepon aus?
- Wie man synthetische Polsterung von ihrer Variante Hollow Fiber unterscheidet
- Geltungsbereich
- Arten von Produkten aus synthetischer Polsterung
- Tipps zur Auswahl von Winterjacken
- Welche Dichte der synthetischen Polsterung in Jacken und Overalls ist je nach Jahreszeit für ein Kind geeignet?
- Pflege von Artikeln mit synthetischer Polsterung
- Vor- und Nachteile von synthetischer Polsterung als Füllmaterial
Woraus besteht es und wie wird es hergestellt?
Sintepon ist ein synthetisches Material zur Isolierung. Das Gewebe entsteht durch das Zusammenkleben synthetischer Fasern bei hohen Temperaturen oder durch Klebstoff.

Zu Ihrer Information! Viele Menschen kennen den korrekten Namen des Materials nicht und wissen nicht, wie man das Wort ausspricht: Sintepon oder Sentipon. Die korrekte Bezeichnung lautet „Sintepon“. Dies ist ein allgemeiner Begriff für künstliche Isoliergewebe, die in verschiedenen Branchen verwendet werden.
Die häufigste Frage ist, woraus Synthepon besteht. Das Hauptmaterial für die Produktion sind Polyesterfasern. Für reines Synthepon werden ausschließlich Polyesterfasern verwendet, für seine Varianten werden Baumwolle, Wolle oder Silikon hinzugefügt.
Abhängig von der Art der Faserverbindung erzeugt das Gerät drei Hauptarten von Material:
- geklebt (Emulsion) wird häufiger für Möbel verwendet. Es wird nicht empfohlen, es zu waschen, da es sich schnell verschlechtert;
- Nadelfilz-Synthetikpolster werden mit Nadeln befestigt, die in verschiedene Richtungen schlagen und die Fasern durcheinander fädeln. Diese Methode ist die beste, da das Material seine Form behält und auch beim Waschen in einer automatischen Maschine lange hält.
- Thermisch gebunden (auch Hollow Fiber genannt) – ein synthetischer Füllstoff, der durch das Verschmelzen von Fasern hergestellt wird. Polyester schmilzt und verbindet sich zu einem Gewebe. Es ist umweltfreundlich und sicher, langlebig und setzt keine giftigen Substanzen frei.

Eigenschaften und Eigenschaften: Wie sieht das Material Synthepon aus?
Nicht jeder weiß, wie ein synthetischer Winterizer aussieht. Es handelt sich um eine synthetische Faser, die optisch an Watte erinnert. Dieser Stoff ist normalerweise weiß und wird selten gefärbt. Seine Hauptmerkmale sind Leichtigkeit, Luftigkeit und hohe Wärmeübertragung.
Käufer verwechseln oft die richtige Aussprache: Sindepon oder Sintepon. Das Wort ist französischen Ursprungs „Synthepon“ und bedeutet „Kunststoff“. Die Aussprache ist jedoch fast identisch.
Eigenschaften: speichert keine Feuchtigkeit, trocknet schnell, verursacht keine Allergien, behält die Form. Abhängig von den Fasern, aus denen der Stoff hergestellt wurde, hält er Temperaturen bis zu 100 °C stand.

Wie man synthetische Polsterung von ihrer Variante Hollow Fiber unterscheidet
Sintepon oder Hollow Fiber sind identische Materialien, werden jedoch mit unterschiedlichen Technologien hergestellt. Die Fasern des ersten Materials werden mit Klebstoff verbunden und bilden eine feste Leinwand, während das zweite Material auf speziellen Geräten unter dem Einfluss hoher Temperaturen verschweißt wird. Dank dieser Herstellungsmethode ist der Füllstoff leicht, hohl und warm.
Bitte beachten Sie! Wenn Sie wählen müssen, eignen sich beide für Bettwäsche. Beim Kauf von Winterartikeln ist es besser, dem Material ohne Klebstoff den Vorzug zu geben, da es leichter, wärmer und bei richtiger Pflege länger hält.

Geltungsbereich
Die Dichte synthetischer Polsterung variiert, weshalb das Material in verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Im Bauwesen wird es zur Schalldämmung des Bodens beim Verlegen von Bodenbelägen und zur Dämmung von Wänden verwendet. In der Textilindustrie ist es unmöglich, warme Kleidung, Spielzeug und Möbel ohne sie zu nähen.
Nicht jeder weiß, welche Arten von synthetischen Polstern es gibt, aber der Anwendungsbereich hängt von der Art ab:
- Sherstepon ist ein Material, das synthetische Fasern mit Schichten und Einschlüssen von Wolle enthält. Es wird am häufigsten zur Herstellung warmer Bettwäsche verwendet.
- Eurosintepon - eine Mischung mit Silikon, die zur Herstellung von Polstermöbelschichten verwendet wird;
- synthetischer Flaum ist ein Material, das in Aussehen und Eigenschaften natürlichem Flaum ähnelt;
- Hollow Fiber ist ein Silikonfüllstoff, der für Kleidung, Möbel, Kissen und Wandisolierung verwendet wird.

Arten von Produkten aus synthetischer Polsterung
Der synthetische Füllstoff wird für verschiedene Zwecke verwendet:
- zur Herstellung von Sesseln, Sofas und anderen Polster- und Büromöbeln;
- als Isoliermaterial für Herbst- und Winterkleidung – Jacken, Westen, Overalls, Mäntel;
- im Bauwesen wird es zur Isolierung von Wänden und Böden verwendet (zusätzlich hat es schalldämmende Eigenschaften);
- synthetisches Winterizer-Gewebe dient als Filter für Wasser, Aquarien und einige Schwimmbecken;
- Sie werden zum Füllen von Stofftieren, Geschenkkissen, Matratzen und Decken verwendet.

Tipps zur Auswahl von Winterjacken
Jacken liegen aufgrund ihres niedrigen Preises, ihrer Pflegeleichtigkeit und der Designvielfalt schon lange im Trend. Um ein wirklich gutes Kleidungsstück auszuwählen, sollten Sie sich auf den Rat von Experten verlassen:
- Es ist wichtig, alle Nähte zu überprüfen, sie müssen gleichmäßig und verarbeitet sein;
- Hersteller mit Selbstachtung hinterlassen eine Probe des Isoliermaterials auf dem Etikett.
- Der Futterstoff besteht aus Naturmaterial – Viskose oder Seide.
Bitte beachten Sie! Jacken kann man nicht kaufen, ohne sie anzuprobieren. Wichtig ist, dass das Kleidungsstück gut zu deiner Figur passt.

Welche Dichte der synthetischen Polsterung in Jacken und Overalls ist je nach Jahreszeit für ein Kind geeignet?
Nicht jeder weiß, wie Synthepon gemessen wird und wie man es voneinander unterscheidet. Das Hauptmerkmal ist die Dichte. Je dichter es ist, desto wärmer, dicker und stärker ist es.
Bei der Auswahl einer Jacke oder eines Overalls für ein Kind für die Saison müssen Sie das Klima der Region berücksichtigen:
Dichte | Lufttemperatur |
400 g/m² | Bis -25 °C |
300 g/m² | Bis -20 °C |
200 g/m² | Bis -10 °C |
100 g/m² | Bis -5 °C |
Zu Ihrer Information! Bei positiven Temperaturen können Sie eine Dichte von weniger als 100 verwenden, und das Kind fühlt sich wohl. Es sollte nicht vergessen werden, dass Kinder im Gegensatz zu Erwachsenen einen besseren Wärmeaustausch haben, und wo es einem Erwachsenen gut geht, ist es dem Kind warm. Für den Herbst sind 50 g/m² geeignet. Die Dichte sollte auf der Verpackung oder dem Etikett des Produkts angegeben sein.

Pflege von Artikeln mit synthetischer Polsterung
Es ist klar, woraus die synthetische Polsterung besteht, jetzt müssen wir entscheiden, wie wir sie pflegen:
- Handwäsche oder Maschinenwäsche im Schonwaschgang;
- Sie müssen die Dinge mit der Hand auswringen;
- Es wird empfohlen, an der frischen Luft oder in einem gut belüfteten Bereich zu trocknen.
- wenn sich auf dem Artikel Flecken befinden (was häufig bei Kinderkleidung oder Spielzeug vorkommt), müssen diese zunächst durch Einweichen des Artikels in einem Fleckenentferner entfernt werden;
- Verwenden Sie beim Waschen eine Wassertemperatur von nicht mehr als 30 °C.
- Bügeln oder Dämpfen ist nicht möglich, da Kunststoffe unter der Einwirkung hoher Temperaturen schmelzen.

Vor- und Nachteile von synthetischer Polsterung als Füllmaterial
Synthetische Polsterungen erfreuen sich aufgrund ihrer vielen Vorteile großer Beliebtheit:
- synthetische Polsterung, deren Zusammensetzung synthetisch ist - leicht;
- weich und luftig;
- behält seine Form;
- warm;
- atmungsaktiv;
- hypoallergen;
- elastisch.
Synthepon, dessen Eigenschaften alle GOST-Standards erfüllen, wird aufgrund seiner Umweltfreundlichkeit häufig in der Industrie eingesetzt. Im Gegensatz zu natürlichen Materialien entwickelt es keine Pilz- und Schimmelbildung. Es ist außerdem leicht zu waschen und trocknet schnell.

Neben vielen Vorteilen hat die synthetische Isolierung auch einige Nachteile:
- Klebstoff kann giftig sein;
- Winterjacken sind nur bis -10°C tragbar;
- Beim Waschen setzt es sich und bauscht sich ein wenig auf.
Die Materialkosten sind gering, sodass alle Nachteile gerechtfertigt sind. In jedem Fall kann eine Jacke aus Isolation bei richtiger Anwendung und Pflege mehrere Saisons halten. Die Hauptsache ist, das Richtige zu wählen.