Alles über Polyestergewebe und -fasern: Unterschiede zu Polyester

Mit der Entwicklung der chemischen Industrie wurden viele Substanzen erfunden, die nicht nur zur Herstellung spezieller Materialien oder Geräte, sondern auch für den Hausgebrauch verwendet wurden. Einige von ihnen wurden so beliebt, dass sie bei der Herstellung einer Vielzahl von Materialien und Dingen verwendet wurden.

Einer dieser Stoffe ist Polyester. Es handelt sich um eine hochmolekulare Verbindung, die in vielen Industriebereichen weit verbreitet ist. Es gibt natürliche und künstliche Polyester. Synthetische Polyester werden zur Herstellung von Polyesterfasern verwendet, da sie eine Reihe von Vorteilen bieten.

Polyester-Farbpalette
Polyester-Farbpalette

Unter allen Artikeln aus Polyester sticht Stoff hervor. In diesem Material erfahren Sie ausführlich, was Polyester ist, welche Art von Stoff aus Polyethylenterephthalat hergestellt wird und wie sich Polyester von Polyester unterscheidet.

Was ist der Grund für die hohe Popularität des Materials?

Die einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften des Fasermaterials sowie sein niedriger Preis sind der Hauptgrund für die Beliebtheit von Polyester in der Textilindustrie. Polyesterderivate werden für die Herstellung einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien verwendet: von Kunstwolle und Pelz über Metallverstärkungen für Räder bis hin zur Isolierung von Hausfassaden.

Wichtig! Das Material ist sehr hitzebeständig, was es deutlich von anderen Kunstfasern unterscheidet. Darüber hinaus ist Polyester wasserdicht, langlebig, feuerbeständig und verschleißfest. Dies macht es beim Nähen spezieller Kleidung für Arbeiter in Unternehmen nahezu unverzichtbar.

Das Material ist formstabil und wird für drapierte Faltenröcke verwendet. Polyesterfahnen und -banner erfreuen sich großer Beliebtheit, da das Material unter ultravioletter Sonneneinstrahlung nicht ausbleicht.

Leinwand
Leinwand

Beschreibung, Eigenschaften des Materials und GOSTs

Es lohnt sich, Polyesterfasern genauer zu betrachten, was sie sind und welche Haupteigenschaften sie haben. Polyester ist ein synthetisches Material, das wie gepresste Wolle aussieht und sich wie Baumwollgewebe anfühlt. Es wird aus Polyesterfasern hergestellt, die in Ölraffinerien aus Erdölprodukten gewonnen werden. Der Prozess läuft wie folgt ab:

  • Öl und Gas werden verarbeitet, um Polystyrol freizusetzen.
  • Polyesterfäden werden aus Polystyrol gewonnen;
  • Die Fäden werden miteinander verwoben und bilden so ein Gewebe.
Arten von Polyester
Arten von Polyester

Nun können wir zu den Eigenschaften dieser Fasern übergehen:

  • Günstig im Vergleich zu natürlichen und sogar anderen synthetischen Materialien;
  • Festigkeit und Verschleißfestigkeit;
  • Eine große Anzahl von Farben und Farben;
  • Anspruchslos in der Pflege;
  • Knitterfestigkeit;
  • Verleiht dem Körper ein angenehmes Tastgefühl;
  • Verschlechtert sich nicht durch Kälte, Sonne und Hitze;
  • Mottenfest.
Das könnte Sie interessieren:  Welche Arten wasserdichter Stoffe gibt es für Markisen?

In der Russischen Föderation wird die Herstellung dieses Stoffes durch die GOSTs 24662-94, 26095-84 und 27504-87 geregelt. Es ist erwähnenswert, dass Artikel, die zu 100 % aus Polyester gewebt sind, selten verwendet werden. Andere natürliche und synthetische Fasern werden dem Stoff hinzugefügt, um ihm andere Eigenschaften und ein anderes Aussehen zu verleihen. Beispielsweise werden Polyesterseide, Mikrofaser und Acryl aus Polyesterfasern hergestellt.

Polyesteranzug
Polyesteranzug

Polyesterseide

Polyesterderivate ermöglichen die Herstellung von Stoffen mit unterschiedlichen Eigenschaften, Dichte und Dehnbarkeit. Polyesterseide ist eine davon. Sie ist optisch nur schwer von Naturseide zu unterscheiden. Ihre Dichte beträgt etwa 180 kg pro Kubikmeter. Sie wird häufig zur Herstellung von großen und kleinen Flaggen, Morgenmänteln und Bettwäsche verwendet. Nicht zu vergessen sind mit diesem Stoff bezogene Möbel oder Küchentextilien auf Kunstseidebasis.

Seide
Seide

Wichtig! Aufgrund seiner vergleichsweise geringen Leichtigkeit und Luftigkeit wird es für Theaterkostüme in Form von flauschigen Röcken, Bildern oder Bühnendekorationen mit Vorhängen verwendet.

Polyester-Seidenstoff
Polyester-Seidenstoff

Mikrofaser

Mikrofaser besteht aus sehr feinen Fasern. Meistens wird sie aus Baumwolle, Polyester oder einer Kombination aus beidem hergestellt. Dadurch erhält das Material die Eigenschaften der Luftdurchlässigkeit und der hervorragenden Hygroskopizität. Dies führte zum Trend für die Verwendung bei der Herstellung von Sportbekleidung, Handtüchern, Decken, Badematten und sogar ganzen Bodenbelägen.

Dieser relativ neue Polyesterstofftyp erfreute sich sofort großer Beliebtheit als Bezug für Sofas, Couches und Stühle.

Mikrofaser-Fußmatte
Mikrofaser-Fußmatte

Acryl

Acryl ist nicht so weich, aber sehr strapazierfähig. Daher eignet es sich als Material für die Herstellung von Seilen, Regenschirmen, Touristenzelten und Kinderrucksäcken. Darüber hinaus wird Acryl als Leinwand für Werbetafeln und Plakatwände verwendet. Seine Wasserdichtigkeit ermöglicht die Verwendung zum Nähen von Oberbekleidung.

Mouline-Garn
Mouline-Garn

Wichtig! Aus Acryl werden nicht nur Stoffe und Leinwände, sondern auch Farben, Geschirrspülmittel, Spanndecken und Baumaterialien hergestellt. Es wird an Decken und anstelle von Tapeten gespannt. Seine hohe Dichte von 250 kg pro Kubikmeter ermöglicht dies.

Kinderrucksack aus Acryl
Kinderrucksack aus Acryl

Wie sich Polyester mit anderen Fasern verbindet

Wie bereits erwähnt, wird 100 % Polyester sehr selten zum Nähen von Kleidung verwendet, da es steif und formstabil ist. Daher werden Synthetikfasern oft mit anderen Kunst- oder Naturfasern kombiniert. Darunter: Baumwolle, Leinen, Wolle, Polyamid. Durch diese „Zusammenarbeit“ entsteht ein weicher Stoff mit verbesserten Eigenschaften.

Chemische Mikrofasern
Chemische Mikrofasern

Kombination mit Baumwolle

Durch die Mischung von Baumwolle und Kunstfasern gehen zwar einige der hygroskopischen und hygienischen Eigenschaften des Materials verloren, dafür kommen aber neue, einzigartige Eigenschaften hinzu. Stoff:

  • Gewinnt an Festigkeit und Verschleißfestigkeit;
  • Verblasst nicht in der Sonne;
  • Benötigt keine besondere Pflege;
  • Es kostet weniger als seine rein natürlichen Gegenstücke.
Kissen aus Baumwolle und Polyester
Kissen aus Baumwolle und Polyester

Kombination mit Flachs

Die Zugabe von Synthetik zu Leinen macht es praktischer als ohne. Fast alle Leinen-T-Shirts, Westen, Anzüge für die warme Jahreszeit, Blusen und sogar Vorhänge enthalten Polyester. Das macht sie strapazierfähiger.

Das könnte Sie interessieren:  Welche Eigenschaften haben Plissee-Moskitonetze?
Polyester+Flachsgarn
Polyester+Flachsgarn

Kombination mit Wolle

Wollstoffe allein sind nicht langlebig und teuer. Die Zugabe von Polyester erhöht ihre Lebensdauer um ein Vielfaches. Dank synthetischer Fasern nutzt sich Wolle nicht so schnell ab, behält ihre Form und hält Schleudern in der Waschmaschine stand. Beträgt der Massenanteil an Synthetikfasern in einem Wollprodukt weniger als 30 %, unterscheidet es sich haptisch kaum, und äußerlich ist überhaupt kein Unterschied erkennbar.

Polyester+Wollgarn
Polyester+Wollgarn

Kombination mit Elasthan

Mit Elasthan oder Spandex verbessert Polyester nicht nur seine Dichte und Festigkeit, sondern erhält auch eine höhere Elastizität und kehrt leicht in seine ursprüngliche Form zurück. Dieses Material ist hervorragend luftdurchlässig. Diese Stoffart wird zum Nähen von Trainingsanzügen, Handschuhen, Strümpfen und Socken verwendet.

Supplex mit Elasthan
Supplex mit Elasthan

Kombination mit Polyamid

Diese Kombination schafft ein weiteres Material mit einzigartigen Eigenschaften von Polyamid und Polyester: Elastizität, Flexibilität, hohe Verschleißfestigkeit. Äußerlich ähnelt es Seidenstoff, der sich in der Sonne nicht verformt oder ausbleicht und auch nach mehrmaligem Waschen nicht an Farbe verliert.

Wichtig! Es hat auch Nachteile: Elektrifizierung und mangelnde Saugfähigkeit. Am häufigsten wird die Kombination zum Nähen von Damenunterwäsche verwendet. In diesem Fall können Polyester und Polyester verwendet werden. Nicht jeder kennt den Unterschied zwischen ihnen. Und die Antwort liegt auf der Hand. Dies sind zwei verschiedene Definitionen desselben Wortes. Was ist das, was ist synthetisch und es gibt nur wenige Unterschiede zwischen ihnen.

Polyamidgewebe
Polyamidgewebe

Geltungsbereich

Der Anwendungsbereich von Polyestergeweben beschränkt sich nicht nur auf das Nähen leichter Kleidung. Es ist in vielen Bereichen der Industrie und Volkswirtschaft gefragt, einschließlich der Automobilindustrie. Polyester wird zur Herstellung von:

  • Veredelung von Baumaterialien (Decken, Tapeten, Dekoration);
  • Sportbekleidung;
  • Kleidung für Touristen und Touristenausrüstung (Zelte, Seile, Markisen, Rucksäcke);
  • Fahnen, Flaggen und Werbetafeln;
  • Polsterbezüge für Möbel;
  • Bodenbeläge;
  • Kunstpelz;
  • Silikonisierte Futter und Isolierung;
  • Abendgarderobe (Jacken und Anzüge);
  • Arbeitskleidung für Unternehmensmitarbeiter;
  • Bettwäsche und Unterwäsche.
Mehrfarbige Leinwand
Mehrfarbige Leinwand

Anwendung beim Nähen von Arbeitskleidung

Besonderes Augenmerk sollte auf Arbeitskleidung aus Polyester gelegt werden, da die Stoffe, aus denen sie genäht wird, erhöhte Anforderungen stellen. Polyester erfüllt all diese Anforderungen: Es ist langlebig, pflegeleicht, hat schützende Eigenschaften und ist kostengünstig.

Polyesterfasern können mit verschiedenen Imprägnierungen behandelt werden, um ihre wasserabweisenden, feuerfesten und säurebeständigen Eigenschaften zu verbessern. Hervorragend geeignete Mischgewebe auf Polyesterbasis sind „Oxford“, „Greta“, „Twill“, „Pulse“ und „Panatseya“. Sie bestehen aus einer Mischung aus Synthetik und Baumwolle, Viskose und Lavsan. Jacken aus diesen Materialien sind angenehm zu tragen, strapazierfähig und werden in verschiedenen Branchen eingesetzt.

Synthetische Tarnung
Synthetische Tarnung

Regeln für die Pflege von Polyesterfasern

Dieses Material ist unprätentiös, aber es ist besser, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen. Dadurch bleibt nicht nur das Erscheinungsbild des Produkts erhalten, sondern auch seine Qualität. Zu den wichtigsten Regeln:

  • Waschen im vom Hersteller eingestellten Modus. Dazu gehört nicht nur der Modus, sondern auch das Bügeln, die Verwendung bestimmter Waschmittel und die Wassertemperatur. Ein paar Fehler können dazu führen, dass der Artikel im Müll landet.
  • Verwendung von Flüssigwaschmitteln. Wenn nur Pulver vorhanden ist, wird es in warmem Wasser verdünnt. Dies geschieht, um Seifenflecken auf der Leinwand zu vermeiden.
  • Synthetik wird bei maximal 40 Grad gewaschen. Beim Imprägnieren des Gewebes können die Werte höher sein. Dies sollte auf dem Etikett angegeben sein;
  • Das Waschen erfolgt im Schonwaschgang mit einer maximalen Rotationsfrequenz von 800 Umdrehungen pro Minute;
  • Um statische Elektrizität zu entfernen, wird die Verwendung von Spülungen und Spülungen empfohlen.
  • Verwenden Sie beim Bügeln von Gegenständen einen Schonmodus für Seide. Der Vorgang selbst wird von innen durchgeführt.
Das könnte Sie interessieren:  Anleitung zum Einfädeln alter Nähmaschinen
Polyesterfaserfarben
Polyesterfaserfarben

Vorteile und Nachteile

Zu den Vorteilen von Polyester zählen:

  • Die Dinge halten lange;
  • Sie sind ziemlich stark;
  • Sie sind leicht zu waschen und zu bügeln, wenn Sie die Anweisungen kennen.
  • Leichtigkeit und angenehme Haptik;
  • Bei kaltem Wetter halten sie den Körper warm;
  • Weist Wasser und Schnee ab;
  • Polyester verursacht am wenigsten allergische Reaktionen.
  • Reagiert nicht mit Säuren, Lösungsmitteln und verblasst nicht.
Synthetischer Pullover
Synthetischer Pullover

Das Material hat auch Nachteile. Die wichtigsten davon sind:

  • Bei heißem Wetter lässt das Material weder Luft noch Wärme durch;
  • Wenn es zu Produktionsverstößen kommt und das Produkt billiger hergestellt wird, kann es schädlich werden und Allergien auslösen.
  • Oft elektrifiziert:
  • Ungemischtes Polyester ist steif und daher nicht immer angenehm für den Körper.
Synthetische Tapete
Synthetische Tapete

Polyesterfaser: Ist sie schädlich für den Menschen?

Wie bereits erwähnt, kann Polyester gesundheitsschädlich sein, wenn die Produktionstechnologie verletzt wird und billigere Primärrohstoffe und -verfahren verwendet werden. Polyester selbst kann dem Menschen keinen Schaden zufügen, da es sich ursprünglich um ein Polymer und nicht um ein Monomer handelt. Tatsache ist, dass Polyester durch industrielle Destillation von Öl entsteht.

Polyesterkleid
Polyesterkleid

Bei der Reaktion entstehen Monomere, die sich zu Ketten verbinden und Polymere bilden. Einige Monomere können ungebunden sein und in den Ketten stecken bleiben. Sie werden anschließend in flüchtige Verbindungen freigesetzt und können den Körper schädigen. Verbraucher können jedoch beruhigt sein, da es viele solcher Substanzen geben sollte, während ihre Konzentration in Fertigprodukten die zulässige Norm nicht überschreitet.

Scherstin
Scherstin

Der Artikel beschreibt, was Polyestergewebe ist. Polyester ist ein weit verbreiteter synthetischer Stoff, der nicht nur für die Herstellung von Kleidung, sondern auch für Reiseutensilien, Rucksäcke, Boden- und Deckenbeläge sowie Tapeten verwendet wird. Die Vielseitigkeit des Materials verdankt es seinem synthetischen Ursprung. Die Mischung mit natürlichen oder anderen synthetischen Stoffen kombiniert deren Eigenschaften optimal.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum