Vollständige Beschreibung des Seidenstoffs mit kleinen Rippen

Stoffe mit einem konvexen Längsstreifen werden als Rippe bezeichnet. Unabhängig von der Breite der Rippe und der Zusammensetzung der Fasern ist diese Eigenschaft das Hauptunterscheidungsmerkmal des Stoffes. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften ist es bei Verbrauchern sehr gefragt.

Technologie zur Herstellung von Rippengewebe

Die Verflechtung von Kett- und Schussfäden beeinflusst die Struktur des Gewebes. Die Kette verläuft stets längs des Gewebes und weist stärkere Fadeneigenschaften auf, während der Schuss kürzer, flauschiger oder dicker sein kann. Die Schussfäden sind häufiger in die Länge gezogen.

Narbengewebe
Narbengewebe

Zu Ihrer Information! Um eine Kante zu bilden, die ein Ausfransen des Materials verhindert, bilden Schuss- und Kettfäden entlang der Stoffkanten ein dichteres Gewebe.

Fasern unterschiedlicher Farbe bilden einen Faden, der beim Verlassen des Webstuhls ein Gewebe namens Melange ergibt. Stoffe aus mehrfarbigen Fäden werden als bunt bezeichnet.

Die Eigenschaften des zukünftigen Materials hängen von der Reihenfolge der Verwebung des Schussfadens mit dem Kettfaden ab.

Nach Webarten gibt es:

  • einfarbig. Dazu gehören Leinen, Köper, Satin und Satinstoffe. Zu den fein gemusterten Stoffen gehören Sackleinen, Rips, verstärkter Köper, Diagonal- und Kreppstoffe;
  • komplex - Doppel-, Flor-, Schlingen-, durchbrochene, Piqué-Stoffe;
  • groß gemusterter Jacquard.

Die Besonderheit der Gewebestruktur liegt in der Bildung von Längsrippen auf Vorder- und Rückseite. Bei der Verstärkung des Schussfadens entstehen Querrippen, die den fertigen Produkten ein besonderes Aussehen verleihen.

Kleid einer Hofdame
Kleid einer Hofdame

Die Anziehungskraft der Leinwandbindung mit ihrem voluminösen Rippenmuster zog im 19. Jahrhundert die Damen Europas an. Schussrips, aus dem Deutschen übersetzt „Rippe“, war in den Salons des Adels und an den Höfen weit verbreitet. Der Stoff war sehr teuer und schmückte die Kleiderschränke wohlhabender Stadtbewohner.

Hergestellt wurde der teure Stoff in Handarbeit oder auf Spezialmaschinen, wie zum Beispiel der Jacquardmaschine.

Die hohe Webdichte sorgte für die Steifheit des Stoffes, die sich in seiner Formbeständigkeit widerspiegelte. Aus diesem Grund wurde er zum Nähen üppiger Kleider für Hofdamen und zur Dekoration von Schlaf- und Wohnzimmern mit Vorhängen und Gardinen besonderer Art verwendet.

Breittuch
Breittuch

Die Nachfrage nach Narbengewebe mit originalem Aussehen ist seit Jahrhunderten ungebrochen. Die Zusammensetzung der Fasern und die Methoden der Stoffgestaltung, einschließlich des Färbens, werden ständig aktualisiert.

Das könnte Sie interessieren:  Satinarten für Bettwäsche: Sorten und Zusammensetzungen der Stoffe

Wichtig! Zu den leuchtenden Vertretern der klassischen Rippe zählen der bekannte Cord, Popeline und Diagonal.

Modernes Material wird unter Zusatz von Baumwoll-, Seiden- und Wollfasern hergestellt. Und Synthetik macht das Material haltbarer.

Eigenschaften, die das Material durch die Mischung verschiedener Fasern erhält:

  • Hygroskopizität;
  • Knitterfestigkeit;
  • Luftdurchlässigkeit;
  • Pflegeleichtigkeit der fertigen Produkte.

Materialarten

Die häufigsten Arten von Narbengewebe sind:

  • Cord - ein Material aus Baumwolle oder Kunstfasern mit einer Florrippe auf der Vorderseite. Die Breite der Streifen und die Höhe der Rippen können variieren.
  • Kordel - Wollstoff mit Rippen von 4 bis 7 mm. Die Struktur des Materials besteht aus abwechselnden vorderen und hinteren Schlaufen, die Rippen bilden. Es zeichnet sich durch seine Elastizität und Verschleißfestigkeit aus;
  • diagonal - ein Material mit kleinen schrägen Rippen unter Zusatz von Synthetik, Baumwolle, Wolle und Seide. Die dichte Struktur des Gewebes lässt Luft durch, verformt sich nicht, verursacht keine allergischen Reaktionen der Haut und weist eine gewisse Elastizität auf. Stoffe mit schräger Rippe galten in den 60er und 70er Jahren als modisch.
  • Rips ist ein Gewebe mit Leinwandbindung, bei dem der Längsfaden mehr als zwei Querfäden überlappt.
Gerippte Seide
Gerippte Seide

Rippenstoffe gibt es auch in gebleichter, unifarbener und bedruckter Ausführung. Außerdem gibt es bunte Stoffe mit verschiedenfarbigen Fäden.

Weit verbreitet ist ein doppelseitiger Stoff aus Baumwolle, der früher als „päpstlicher Stoff“ bezeichnet wurde. Popeline, vom italienischen Wort „papalino“, bedeutet „päpstlich“. Der Stoff wurde im 14. Jahrhundert für den Papst und sein Gefolge entwickelt. Er enthielt natürliche Seidenfasern. Ende des 18. Jahrhunderts gelangte er ins zaristische Russland und wurde „europäischer Kattun“ genannt. Die Struktur von Popeline ähnelt der Leinenbindung mit dünner Basis und dichtem Schuss mit Längs- und Querrippen.

Bitte beachten Sie! Es ist schwierig zu beantworten, wie der gerippte Stoff heißt. Alles hängt von der Zusammensetzung und Webart des Stoffes ab. Ein Wollanteil oder eine Baumwollfaserart ergeben völlig unterschiedliche Stoffstrukturen.

Das könnte Sie interessieren:  Echte Bewertungen zur Qualität von Satin in Bettwäsche

In welchen Produkten wird Seidenrippe verwendet?

Die feinsten Naturseidenfäden werden aus dem Kokon der Seidenraupe gewonnen. Die Dicke beträgt 30 Mikrometer und die Länge bis zu 1500 m. Der helle Schimmer des Stoffes bricht das Licht. Seide besteht aus Fibroin und Sericin im Verhältnis 3:1. Für die Herstellung hochwertiger Kleidung wird ein recht teures Material verwendet.

Fein gerippter Stoff
Fein gerippter Stoff

Zu Ihrer Information! Die hohen Kosten für Naturseidenprodukte werden durch den Weltmarkt bestimmt.

Besondere Eigenschaften der Naturseide:

  • vollständige Sicherheit des Produkts für Allergiker, gewährleistet durch die Proteinstruktur;
  • Die natürliche Wärmeregulierung sorgt für Wärme bei kaltem Wetter und Kühle bei heißem Wetter.
  • hohe Hygroskopizität;
  • Festigkeit und Verschleißfestigkeit.

Der Preis für Naturseide liegt heute zwischen 800 und 6000 Rubel* und mehr pro 1 m.

Der Anwendungsbereich fein gerippter Seide liegt in der Herstellung von Polstern für Möbel, der Herstellung von Dekorationsartikeln und Kleidung: von der Bettwäsche bis zum Abendkleid.

Kostüm
Kostüm

Zu den Nachteilen zählen das Auftreten von Falten und Feuchtigkeitsflecken auf dem Material. Die hohen Kosten führten zur Entwicklung von Kunstseide, die für ein breiteres Publikum erschwinglicher ist. Seide mit feinen Rippen entstand durch die Mischung synthetischer Fasern mit einer natürlichen Komponente.

Durch das Aufkommen von Taft, Rips, Gaze, Toile und Krepp wurde die Produktpalette aus Seide deutlich erweitert:

  • Kleidung – lässig und elegant. Hemden, Hosen und Abendkleider, Brautkleider. Theaterbesucher verwenden sie, um Kostüme zu nähen und Bühnenbilder zu dekorieren. Anzüge und Strumpfhosen für Sportler passen sich perfekt einem trainierten Körper an;
  • Heimtextilien: Vorhänge, Gardinen und Tagesdecken für Möbel, Zierkissen, Bettwäsche;
  • Polsterung für Möbel. Sofas und Sessel schaffen eine luxuriöse Atmosphäre im orientalischen Stil.

Bitte beachten Sie! Seide und Taft galten früher als fremdartige Stoffe, sind heute aber in der Garderobe des Durchschnittsverbrauchers allgegenwärtig. Das zaristische Russland zeichnete sich durch elegante Kaftane, Sarafans und Abendhemden aus, während moderne Menschen sie zum Nähen von Abendaccessoires und festlichen Outfits verwenden.

Anzug für Geschäftsfrauen
Anzug für Geschäftsfrauen

Seidenrippen werden in der Massenproduktion zum Nähen von Kleidern, Anzügen, Pullovern, Jacken und Mänteln verwendet. In der Rus trug man Pelzmäntel und Schaffellmäntel mit Pelz an der Innenseite und verzierte die Außenseite mit kostbarem Brokat, Taft und Satin. Heute werden Seidenstoffe manchmal als teures Futter für Oberbekleidung der Elite verwendet.

Das könnte Sie interessieren:  Detaillierte Beschreibung und Eigenschaften des Vorhangstoffs

Der Stoff im Schrägrippenmuster wird zum Nähen von Röcken, Blusen und Kinderkleidung verwendet. Bezüge für Sessel und Sofas sowie Autoabdeckungen können aus jeder Art von Rippenstoff hergestellt werden.

Uniform des Servicepersonals
Uniform des Servicepersonals

Pflege

Jede Rippenstoffart erfordert besondere Pflege. Der Stoff mit schrägem Rippenmuster kann beim Bügeln mit einem heißen Bügeleisen diagonal gezogen werden. Die halbwollige Zusammensetzung des Produkts erfordert das Waschen in warmem Wasser und das Trocknen unter natürlichen Bedingungen. Das Bügeln ist schonend. Es wird nicht empfohlen, farbige Produkte mit aggressiven, chlorhaltigen Pulvern zu waschen.

Theaterweste
Theaterweste

Bitte beachten Sie! Materialien mit Baumwoll- oder Wollanteil können einlaufen. Seide oder Viskose erfordern beim Bügeln besondere Vorsicht. Für einige Stoffarten empfiehlt es sich, sie von Hand zu waschen und liegend zu trocknen.

Empfehlungen zur Produktpflege finden Sie auf dem Etikett. Die Einhaltung der angegebenen Maßnahmen verlängert die Lebensdauer. Ein sorgfältiger Umgang mit Ihrem Lieblingsstück trägt dazu bei, die während der Herstellung erhaltenen Eigenschaften des Produkts zu erhalten.

Narbenkrawatte
Narbenkrawatte

Besondere Aufmerksamkeit ist beim Zuschneiden von losen Stoffen wie schräg genähter Seide oder Taft geboten. Dabei werden sowohl das Ausfransen der Kleidungsstückkanten und die zusätzliche Verarbeitung als auch die Instabilität gegenüber hohen Temperaturen beim Bügeln und Waschen berücksichtigt. Abendkleider sollten hängend auf Kleiderbügeln in einer speziellen Hülle aufbewahrt werden.

Bitte beachten Sie! Die Falten und Drapierungen eines Ballkleides aus dickeren Stoffen können nicht immer zusätzlich gebügelt werden, um das Design des Produkts nicht zu beeinträchtigen. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Dienste einer chemischen Reinigung in Anspruch zu nehmen, die den Reinigungsprozess professionell durchführt.

Rippstoffe erfreuen sich wieder größter Beliebtheit und werden von einem breiten Publikum nachgefragt. Die Leichtindustrie produziert wieder eine breite Produktpalette für alle Bevölkerungsschichten. Konnten sich früher Zaren den Stoff leisten, kann ihn heute jeder kaufen, um daraus ein luxuriöses Kleid oder einen atemberaubenden Anzug zu nähen.

Cocktailkleid
Cocktailkleid

*Preise gültig ab Mai 2019.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum