Eigenschaften von Schurwolle, Beschreibung des Kaschmirstoffs Lana

Wolle ist das einzige Material, für das es bisher nicht gelungen ist, ein künstliches Analogon nachzubilden. Aus Wolle gefertigte Artikel sind strapazierfähig, warm, atmungsaktiv und behalten bei richtiger Pflege lange ihr ursprüngliches Aussehen.

Beim Kauf eines Wollprodukts sollten Sie jedoch auf die Wollart achten. Viele Experten behaupten, dass die Lebensdauer des Artikels direkt von seiner Art abhängt. Oft fällt die Wahl auf Schurwolle, die gegenüber ähnlichen Materialien viele Vorteile bietet.

Virginiawolle
Virginiawolle

Was ist Schurwolle

Schurwolle ist ein natürlicher Rohstoff, der durch Kämmen oder Scheren junger, unter einem Jahr alter Merinoschafe gewonnen wird. Sie ist weich und aufgrund der fehlenden Vorbehandlung sehr leicht, sodass Produkte aus diesem Garn recht warm sind.

Mantel aus Virginiawolle
Mantel aus Virginiawolle

Aufmerksamkeit! Aufgrund der ungewöhnlichen Gewinnung des Rohstoffs wird solche Wolle auch als Schafschurwolle oder Lammfaser bezeichnet.

Die Haupteigenschaften von Schurwolle sind:

  • die Feinheit des Flors, die 20 Mikrometer nicht überschreitet und damit um ein Vielfaches dünner ist als menschliches Haar;
  • natürlicher Glanz, der durch das Scheren der Schafe von Hand und das Fehlen einer anschließenden Verarbeitung erhalten bleibt;
  • Die Schönheit des Materials beruht auf der Tatsache, dass der Flor von der Schafrasse Merino geschoren wird, die als eine der elitärsten Rassen gilt.
  • Die Korkenzieherlocke ist das Hauptmerkmal dieser Wolle und macht sie zu einem der besten Stoffe für die Herstellung von Mänteln.
Merino-Lammwolle
Merino-Lammwolle

Wollverarbeitung

Virginiawolle wird von Herstellern oft als „New Wool“ bezeichnet. Das bedeutet, dass es sich um reine, absolut neue Wolle ohne jegliche Verarbeitung handelt. Der Gewinnungsprozess besteht darin, erwachsene Lämmer während der Mauser auszukämmen oder den flauschigen Flor junger Tiere manuell zu scheren, ohne sie vorher zu flechten.

Das könnte Sie interessieren:  Echte Bewertungen zur Qualität von Satin in Bettwäsche

Der entstehende Flor wird selten gefärbt, daher weist das daraus hergestellte Garn meist einen natürlichen Farbton auf. Die einzigartigen Eigenschaften der Schurwolle machen sie zu einem idealen Rohstoff für die Herstellung von Mantelstoffen.

Wichtig! Schurwolle gilt nur dann als qualitativ hochwertig, wenn sie von lebenden und vollkommen gesunden jungen Schafen gekämmt oder geschoren wird.

Junge Merinoschafe
Junge Merinoschafe

Der aus Schurwolle gewonnene Faden dient als Grundlage für die Herstellung von Stoffen und Garnen. Da die daraus hergestellten Produkte jedoch teuer sind, kann durch die Zugabe von Baumwolle, Leinen, Seide und anderen Naturfäden der Preis des Materials gesenkt werden.

Beim Kauf von Wollgarnen oder Wollartikeln findet man oft die Bezeichnung „Lana“ auf dem Etikett. Dass es sich um Lana-Wolle handelt, liegt daran, dass die verwendeten Rohstoffe neu und absolut rein sind, ohne jegliche Verunreinigungen. Diese Bezeichnung weist aber auch darauf hin, dass das Produkt eine besondere und sorgfältigere Pflege benötigt.

Rosa Wollmantel
Rosa Wollmantel

Lan-Wollstoff ist teuer, daher ist es sehr schwierig, daraus hergestellte Produkte im Handel zu finden. Heute gibt es nur wenige Unternehmen, die Verbraucher mit Kleidung aus Schurwolle versorgen, darunter die berühmte britische Marke Harris Tweed sowie Holland&Sherry, Loro Piana und Lanificio Drago.

Stoffe aus Schurwolle ähneln in gewisser Weise Kaschmir, sind aber feiner und weicher. Wolle und Kaschmir werden jedoch oft kombiniert, um einen hochwertigeren Stoff zu erhalten. Beispielsweise wird sogenannter Schurkaschmir häufig zum Nähen von Mänteln verwendet. Dabei handelt es sich um ein Material, das hauptsächlich aus Schurwolle mit Kaschmirzusatz besteht, was die Qualität und das Aussehen des Materials um ein Vielfaches verbessert.

Darüber hinaus ist ein Stoff, der aus einer Kombination von Woll- und Kaschmirfasern gewonnen wird, auch günstiger als ein Material, das ohne Zusatzstoffe hergestellt wird.

Das könnte Sie interessieren:  Details zu gebleichtem und ungebleichtem Kaliko
Mantelstoff: Schurwolle mit Kaschmir
Mantelstoff: Schurwolle mit Kaschmir

Eigenschaften von Schurwolle

Nicht umsonst wird Schurwolle als Elite bezeichnet, denn sie verfügt über besondere Eigenschaften:

  • speichert die Wärme gut (Hersteller behaupten, dass ihre Wollartikel sich hervorragend für den Alltag eignen und auch bei starkem Frost die Wärme speichern);
  • Elastizität und Flexibilität, wodurch Produkte aus diesem Material verschleißfester sind, nicht herunterrollen und beim Tragen keine Beschwerden verursachen;
  • Schmutzresistenz, die die Pflege des Produkts weniger aufwendig macht und zudem Schäden bei häufigem Waschen verhindert;
  • Stoffe aus diesem Material knittern praktisch nicht, was auch die Pflege des Produkts vereinfacht.

Notiz!Kleidung aus Schurwolle kann mit Recht als universell bezeichnet werden und je nach Strickstärke können Kleidungsstücke für den Winter oder zum Tragen im Frühling und Herbst ausgewählt werden.

Kleidung aus Virginiawolle
Kleidung aus Virginiawolle

Unterschied zwischen Schurwolle und Wolle

Wenn wir uns genauer mit der Herkunft von Schurwolle befassen, gibt es verschiedene Erklärungen dazu, was es ist – Schurwolle. In einigen Quellen wird sie als die Faser eines 4-6 Monate alten Merino-Lamms beschrieben, das von Hand gesammelt wurde. In anderen Quellen ist die Beschreibung etwas widersprüchlich, da sie darauf hinweisen, dass der Rohstoff von einem älteren Schaf stammen kann, die Wolle jedoch sauber und absolut neu und unbenutzt sein muss.

Trotzdem unterscheidet sich Schurwolle von normaler Wolle. Erstens gilt Schurwolle als Faser der ersten Schur, während Wolle der Rohstoff nachfolgender Schurungen ist. Zweitens gibt es auch Unterschiede im Tragegefühl, da Schurwolle überhaupt nicht prickelt und weniger dicht ist.

Aufmerksamkeit! Wenn das Produkt zum Körper hin stachelig ist, besteht es aus Mischfasern.

Schurwolle und Wolle – Unterschiede
Schurwolle und Wolle – Unterschiede

Bewertungen

Galina, 28 Jahre alt

„Ich habe von einem Arbeitskollegen von Produkten aus Schurwolle erfahren. Draußen wurde es kalt und ich musste mich warm anziehen. Ohne lange nachzudenken, beschloss ich, mir einen Wollpullover zu kaufen. Ich möchte betonen, dass mir die Qualität sofort gefiel. Der Pullover sieht gut aus, hat eine natürliche Farbe und ist recht weich, ohne zu kratzen, was mir am besten gefiel. Natürlich gab es auch ein paar Nachteile, zum Beispiel einen typischen Schafgeruch, der aber mit der Zeit verflog. Aber insgesamt bin ich mit dem Kauf vollkommen zufrieden.“

Das könnte Sie interessieren:  Was ist Kaliko: Beschreibung

Tatjana, 31 Jahre alt

Ich habe mir vor Kurzem einen Mantel aus Schurwolle gekauft und bin sehr zufrieden. Der Wollmantel ist wunderschön und stilvoll und eignet sich sowohl für den Frühling als auch für den Herbst. Das Material ist weich, fühlt sich angenehm an und hat einen natürlichen Beigeton. Die Farbe macht mir natürlich etwas Sorgen, da der Mantel recht schmutzanfällig ist. Ich habe aber gehört, dass Schurwolle pflegeleicht ist, daher denke ich, dass die Reinigung problemlos möglich sein sollte.

Virginiawolle
Virginiawolle

Die Bezeichnung „Schurwolle“, wörtlich übersetzt „Schurwolle“, findet sich auf dem Etikett eines Wollprodukts nur selten. Und das alles, weil viele Hersteller sie einfach durch den pragmatischeren Namen „Schurwolle“ ersetzen, der in der Bedeutung fast dasselbe bedeutet. Und wenn Sie einen dieser Sätze auf dem Etikett des gekauften Artikels gesehen haben, können Sie sich auf dessen Qualität und Haltbarkeit verlassen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum