Die chemische Industrie entwickelt sich täglich weiter, sodass die Menschheit verschiedene einzigartige Materialien für ihr Leben erhält. Sie werden zur Herstellung von Produkten für verschiedene Zwecke verwendet. PVC ist hinsichtlich seiner Anwendung und seiner physikalischen Eigenschaften einzigartig. Besonders hervorzuheben ist PVC-Gewebe aus der Produktlinie aus Polyvinylchlorid, ein zusammengesetztes und überwiegend zweilagiges Gewebe.
Dieser Stoff verwendet ein starkes Netz aus Lavsan-, Nylon- oder Kapronfäden als Basis, das mit PVC und elastischen Weichmachern (hauptsächlich Vinylpolymeren) beschichtet ist. Dadurch wird der Stoff strapazierfähig und sehr widerstandsfähig. Das Material wird häufig zur Herstellung von Freizeit- und Angelbooten, Markisen, Werbeartikeln usw. verwendet.

Methoden zur Herstellung von PVC-Gewebe oder PVC-Markisen
Die wichtigsten Verfahren zur Herstellung von PVC-Gewebe sind Laminieren und Gießen. Im ersten Fall wird eine PVC-Folie auf einen vorbereiteten Träger (Polyester-, Nylon- oder Lavsan-Netz) aufgebracht. Diese Methode gilt als einfach, kostengünstig und weniger arbeitsintensiv und ist daher die gebräuchlichste. Die zweite Methode basiert auf dem Einschmelzen von Polyvinylchlorid in den vorhandenen Träger. Diese Methode ist teuer und wird seltener verwendet, obwohl die so hergestellten Gewebe zuverlässig sind und selbst bei starkem Frost und mechanischen Einflüssen seltener delaminieren.
Darüber hinaus wird Polyvinylchloridgewebe häufig mit einer Lackschicht und verschiedenen Additiven versehen, um die Gebrauchseigenschaften des Materials zu verbessern und es vor ultravioletter Strahlung zu schützen. Darüber hinaus verhindert Lack praktisch die Anhaftung von Schmutz auf der Leinwand. Beim Lackieren wird es beidseitig dicht mit Acryl- oder Teflonlack beschichtet.
Durch die Zugabe von Weichmachern zur Leinwandzusammensetzung wird ihre Festigkeit erhöht und sie leichter und weniger wasserdicht gemacht. Die Zugabe von Polyurethan zur Materialzusammensetzung macht das Material elastisch und abriebfest.

Wichtig! Bei der Auswahl von PVC-Gewebe müssen Sie auf Produkte namhafter Hersteller achten. So vermeiden Sie den Kauf minderwertigen Materials. Dementsprechend wird das Geld sinnvoll ausgegeben.
Hauptmerkmale
- Dichte – von 200 bis 1500 g/m²;
- Festigkeit bis 4000 N/5 cm;
- Die Verflechtung der Fäden in der Materialbasis kann unterschiedliche Verhältnisse haben (die gängigsten Optionen sind: 6×6; 7×7; 8×8; 9×9; 12×12).
- Zugfestigkeit – von 700 bis 850 kg/m;
- Temperaturbereich - von +75 bis -30 °C (frostbeständige Stoffe bis -50-60 °C).
- Lebensdauer - bis zu 15 Jahre.
Bei der Auswahl einer dichten Leinwand müssen alle ihre Eigenschaften berücksichtigt werden, da die Qualität des daraus hergestellten Produkts oder der daraus hergestellten Struktur davon abhängt. Gleichzeitig ist es nicht sinnvoll, eine Leinwand mit hohen Eigenschaften zu kaufen, beispielsweise für einen normalen Baldachin.
Stoffarten
PVC-Gewebe gibt es in folgenden Ausführungen:
- Lufthalten (für den Bootsbau).

- Antistatisch beschichtete Gewebe für die Öl- und Gasindustrie.

- Gewebe zur Wasserspeicherung in der Landwirtschaft, zum Feuerlöschen etc.

- Material für den Bau verschiedener Außenüberdachungen, Zelte und anderer Konstruktionen.

- Material für Automarkisen.

- Stoffe zur Herstellung von Sport- und Spielgeräten (Turnmatten, Schwimmmatratzen, Pools etc.).

- Material für architektonische Objekte und Strukturen.

- Leinwände zur Herstellung von Werbekonstruktionen.

In diesem Fall kann das Material sein:
- einseitig;
- bilateral;
- verstärkt (haltbarer und sicherer);
- unverstärkt (z. B. einfache Folie zur Herstellung von Kinderschwimmringen etc.).
- vielschichtig;
- einlagig.
Im Durchschnitt kostet eine Materialrolle 100–25.000 Rubel, wobei der Preis von der Art des Materials abhängt. Beispielsweise kosten Bannerprodukte 25.000 Rubel, da an sie hohe Anforderungen gestellt werden.*
Verstärktes PVC
Dieses Material hat eine mehrschichtige Struktur, basierend auf einer starken Kordel (synthetisches Polyestermaterial), die beidseitig mit Polyvinylchlorid beschichtet ist. Aus diesem Grund gilt es als ideal für die Herstellung von Booten, Markisen und anderen nachhaltigen Produkten.
Der mehrschichtige Aufbau des verstärkten PVC-Gewebes besteht aus:
- Deckschicht aus PVC;
- Klebeschicht (verantwortlich für die Haftung von Polyvinylchlorid auf der Basis);
- Kabel (Basis);
- Zweite Klebstoffschicht;
- Untere Schicht aus PVC.

PVC-verstärktes Gewebe zeichnet sich durch erhöhte Beständigkeit gegen Reibung und mechanische Beschädigungen, Wasserbeständigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit aus. Dies macht es langlebiger und bei der Herstellung verschiedener hochwertiger Produkte (Boote, Sportartikel, Markisen usw.) gefragt.
Bei der Auswahl eines Materials wird hauptsächlich dessen Dichte berücksichtigt, da die Festigkeit des aus dem Stoff hergestellten Produkts davon abhängt. Die Qualität des Materials lässt sich sogar durch Berühren beurteilen, zu diesem Zweck ist fast jedes Produkt mit einem Stück PVC-Gewebe ausgestattet (dieser Flicken ist beispielsweise für die Bootsreparatur vorgesehen).
Bitte beachten Sie! Verstärktes PVC wird in den kritischsten Strukturen und anspruchsvollsten Produkten verwendet. Dies liegt daran, dass eine solche Beschichtung sehr stark, verschleißfest und langlebig ist.
Geltungsbereich
PVC-Gewebe werden verwendet zur Herstellung von:
- Boote;
- Markisen (für Eisenbahnwaggons, Autos, Boote und Yachten);
- Überdachungen;
- Überdachungen;
- Werbebanner;
- Containerdächer;
- Industrievorhänge und Kleiderbügel;
- Unterstände für Bohrinseln;
- Feldlagereinrichtungen für landwirtschaftliche Produkte und Baumaterialien;
- Überdachungen zum Schutz der Arbeitsbereiche vor Niederschlag (Schnee, Wind oder Regen);
Es wird auch häufig als Abdichtungsmaterial beim Bau von provisorischen Lagerhallen verwendet. Darüber hinaus wird es beim Bau von Zelten, Pavillons, Sommercafés, Handelszelten, Pavillons, Gartenmarkisen und Viehzuchtanlagen verwendet. Auch verschiedene Vorhänge werden daraus hergestellt.

Sport- und Kindergeräte (Matten, Tatami, Spielkomplexe usw.), aufblasbare Attraktionen und Schlitten vom Rohrtyp werden ebenfalls aus PVC-Gewebe hergestellt. In diesem Fall wird das hochwertigste, langlebigste und verschleißfesteste Material gewählt.
Vorhänge, Gardinen, Fenster etc. werden aus transparentem Material hergestellt.

Betriebsmerkmale
Während des Betriebs von PVC-Gewebeprodukten ist Folgendes erforderlich:
- Beachten Sie die Pflegehinweise (hierzu müssen Sie die Anweisungen, die die Hersteller jedem Produkt beifügen, sorgfältig lesen).
- Vorhänge, Matratzen und Regenmäntel aus PVC können nicht in der Waschmaschine gewaschen werden.
- Die Verwendung von ätzenden chlorhaltigen Substanzen und Lösungsmitteln zum Waschen von Produkten aus PVC-Gewebe ist verboten.
- Das Material sollte mit warmem Seifenwasser, einem Schwamm oder einer weichen Bürste gewaschen und gereinigt werden. Dazu wird die Stoffoberfläche mit einer Seifenlösung behandelt und 5–10 Minuten gewartet, bis das Material gut durchtränkt ist. Anschließend wird die Oberfläche mit einem Schwamm oder einer Bürste behandelt und die Seifenlösung mit warmem Wasser abgewaschen. Bei Bedarf wird der Vorgang wiederholt. Dies gilt insbesondere für Fenstermaterialien.
- Starker Schmutz lässt sich nicht mit Seifenlauge entfernen, daher müssen spezielle Reinigungsmittel verwendet werden. Sie können beispielsweise Nerta, Cleanol usw. verwenden. Nach der Behandlung des Materials mit Reinigungsmittel müssen Sie ebenfalls 5-10 Minuten warten, danach kann das Produkt gereinigt und gewaschen werden.
- PVC-Produkte müssen nach Nässe gut getrocknet werden, damit sie nicht faulen oder schimmeln.
- Damit sich keine starken Falten im Material bilden, ist ein sorgfältiges Rollen der Teile erforderlich.
- Bei PVC-Produkten besteht Brandgefahr.
Wichtig! Bei Einhaltung der Betriebsbedingungen bleiben die Eigenschaften des PVC-Markisentuchs über die gesamte Lebensdauer unverändert.
Vorteile von PVC-Gewebe
Die Hauptvorteile von PVC-Gewebe sind:
- Haltbarkeit (insbesondere Reißfestigkeit). Daher übertrifft dieses Markisenmaterial andere Textilmaterialien, einschließlich Planen.
- Hervorragende wasserabweisende Eigenschaften.
- Widerstandsfähigkeit gegen Verfall.
- Ölbeständigkeit.
- Feuerbeständigkeit.
- Beständigkeit gegenüber aggressiven Umgebungen und Substanzen.
- Verformt sich nicht durch Temperaturschwankungen.
- Es verblasst in der Sonne praktisch nicht.
- Benötigt keine besondere Pflege.
- Große Farbauswahl.
- Frostbeständigkeit.
- Kann genäht, geklebt und geschweißt werden.
- Ideal für den Digitaldruck.
- Beständigkeit gegen Verunreinigungen.
- Lackiertes Material ist ein guter Untergrund für Selbstklebefolien.
- Lange Lebensdauer.
Aufgrund dieser Vielzahl von Vorteilen sind PVC-Gewebe im Alltag, im Urlaub, im Baugewerbe und in der Industrie unersetzlich. So sieht man heute beispielsweise auf fast jeder Straße einen Planenwagen.

Aufgrund ihrer einzigartigen Leistungseigenschaften finden PVC-Stoffe in vielen Bereichen der menschlichen Tätigkeit breite Anwendung. Die große Vielfalt dieses Materials ermöglicht es uns, die Bedürfnisse von Menschen, Industrie und Bauwesen zu erfüllen. Bei sachgemäßer Verwendung und Pflege hält Markisenstoff viele Jahre einwandfrei. PVC-Stoffe sind im Preis-Leistungs-Verhältnis vielen ähnlichen Materialien überlegen und daher für jedermann erschwinglich. Oxford-Stoff beispielsweise zeichnet sich durch gute Eigenschaften und einen günstigen Preis aus.
Bei der Auswahl eines geeigneten Materials sollten Sie stets dessen Eigenschaften, Leistungseigenschaften und Anwendungsbereich berücksichtigen. So können Sie für jeden Einzelfall die optimale Materialoption auswählen.
*Preise gültig ab Juli 2019.