Was ist das Besondere an merzerisierter Baumwolle?

Baumwollprodukte sind aufgrund ihrer ökologischen und hypoallergenen Eigenschaften wertvoll. Hersteller konzentrieren sich heute auf die Herstellung von Produkten aus merzerisierter Baumwolle. Dieses Material hat die Eigenschaften von normaler Baumwolle, ist aber in allen seinen Eigenschaften deutlich verbessert. Strickbegeisterte schätzen merzerisiertes Garn besonders. Die Textilindustrie verwendet solche Stoffe zum Nähen von Bettwäsche und Kleidung. Was ist merzerisierte Baumwolle und warum wird sie zunehmend gegenüber normaler Baumwolle bevorzugt?

Geschichte der Entwicklung der Baumwollproduktion

Baumwollstoffe werden seit Jahrtausenden hergestellt und zählen bis heute zu den beliebtesten Naturmaterialien. Wie archäologische Ausgrabungen belegen, wurde Baumwolle bereits in prähistorischer Zeit angebaut. Die Geschichte des Materials beginnt an den Ufern des Indus, wo die Menschen der Antike bereits den Baumwollanbau beherrschten.

Mercerisierter Baumwollstoff hat eine satte Farbe und eine glänzende Oberfläche.
Mercerisierter Baumwollstoff hat eine satte Farbe und eine glänzende Oberfläche.

Mehrere hundert Jahre vor unserer Zeitrechnung begann die Baumwollproduktion in Mexiko. Später lernten die Menschen in Europa und im griechisch-römischen Reich, natürliche Stoffe herzustellen, und von dort aus verbreitete sich die Produktion in westliche Länder. In Amerika wurde die Pflanze seit ihrer Entdeckung aktiv angebaut. Millionen von Sklaven arbeiteten damals auf Baumwollplantagen.

Baumwolle wird aus der Baumwollpflanze gewonnen, dem am weitesten verbreiteten Strauch
Baumwolle wird aus der Baumwollpflanze gewonnen, dem am weitesten verbreiteten Strauch

Baumwolle ist heute die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Sie wird auf fünf Kontinenten in über 80 Ländern angebaut. Baumwollstoffe machen 40 % der gesamten Stoffproduktion aus. Und das ist mehr als Seide und Wolle. Weltweit gibt es etwa 50 Baumwollsorten.

Bis ins 19. Jahrhundert wurde Baumwolle gepflückt und die Fasern manuell gereinigt, daher war das Material sehr teuer. Dann wurde eine spezielle Maschine erfunden, die die Fasern schnell und effizient von Samen befreite. Seitdem hat sich die Menge der verarbeiteten Rohstoffe um ein Vielfaches erhöht. Darüber hinaus wurde auch die Baumwollernte mechanisch durchgeführt.

Der Mercerisierungsprozess wird unter Verwendung teurer Geräte und Verbrauchsmaterialien durchgeführt.
Der Mercerisierungsprozess wird unter Verwendung teurer Geräte und Verbrauchsmaterialien durchgeführt.

Die gereinigten Fasern werden gedreht und gepresst, um daraus verschiedene Produkte herzustellen. Die Samen werden nicht weggeworfen. Ein Teil davon wird zum Nachpflanzen von Baumwolle verwendet, aus anderen wird Baumwollsamenöl gewonnen, das in Lebensmitteln verwendet wird. Der Verarbeitungskuchen ist mit Proteinen angereichert und wird als Viehfutter verwendet. Das Ergebnis ist eine abfallfreie Produktion.

Popularität der Baumwollmerzerisierung

Bis vor kurzem war die Merzerisierung von Baumwolle kaum bekannt. Jetzt erfreut sich dieses speziell verarbeitete Material aufgrund seiner verbesserten Eigenschaften großer Beliebtheit. Produkte aus merzerisierter Baumwolle sind herkömmlicher Baumwolle optisch und technologisch deutlich überlegen, weshalb Verbraucher heute Kleidung und Bettwäsche aus merzerisierter Baumwolle bevorzugen. Grund dafür sind die folgenden Vorteile des Materials:

  1. Hohe Festigkeit. Behandelte Baumwolle ist stärker als normale Baumwolle.
  2. Das Produkt knittert kaum und läuft nach dem Waschen nicht ein.
  3. Mercerisierte Rohstoffe lassen sich leichter färben und behalten ihre Farbe zuverlässig, das heißt, sie verblassen oder verlieren mit der Zeit nicht ihre Farbe.
  4. Der Faden hat eine glatte und seidige Oberfläche, die sich hervorragend auf das Aussehen des fertigen Produkts auswirkt.
  5. Kleidung und Bettwäsche weisen eine erhöhte Hygroskopizität auf, was in der heißen Jahreszeit sehr wichtig ist.
Das könnte Sie interessieren:  Viskose oder Baumwolle: Was ist besser, was ist der Unterschied

Mercerisierte Produkte sind etwas teurer als herkömmliche Baumwollstoffe, da die Verarbeitung selbst recht kostspielig ist. Normalerweise werden Elite-Sorten der Pflanze merzerisiert. Am häufigsten werden merzerisierte Produkte aus Merinowolle und ägyptischer Baumwolle hergestellt.

Gekochte Baumwolle ist eine beliebte Variante von Baumwollgewebe, die durch die Behandlung des Materials mit heißem Wasser hergestellt wird.
Gekochte Baumwolle ist eine beliebte Variante von Baumwollgewebe, die durch die Behandlung des Materials mit heißem Wasser hergestellt wird.

Mercerisierungsprozess

Baumwolle wird durch ein spezielles Verfahren namens „Mercerisierung“ merzerisiert. Dieses Verfahren wurde nach dem englischen Erfinder John Mercer benannt.

Baumwollgarn zum Handstricken erfordert besondere Pflege
Baumwollgarn zum Handstricken erfordert besondere Pflege

Mercerisierung ist eine kurzfristige Behandlung von Baumwollfäden mit einer Natriumhydroxidlösung, die Natronlauge und Ätznatron enthält. Mit Hilfe dieser chemischen Lösung erhält der Faden zusätzliche Festigkeit und Glanz.

Aus doppelt merzerisierter Baumwolle entsteht hochwertige Bettwäsche
Aus doppelt merzerisierter Baumwolle entsteht hochwertige Bettwäsche

Die Mercerisierung wurde 1844 von Mercer entwickelt. Dabei quillt die Faser auf und erhält zusätzliche Elastizität und Geschmeidigkeit. Gleichzeitig verringerte sich jedoch das Gesamtvolumen des Materials. Die Technologie erlangte erst 50 Jahre später mehr oder weniger Popularität, nachdem ein gewisser Lowe sie zu der Form verfeinert hatte, in der sie heute bekannt ist. Der Kern der Verfeinerung bestand darin, dass der Baumwollfaden nach der Mercerisierung nicht einläuft.

Der Verarbeitungsprozess besteht aus drei Phasen:

  • Mercerisierung - Alkalisierung von Baumwolle mit einer alkalischen Lösung. Die Technologie ist vollautomatisch, sodass der Stoff die besten Eigenschaften erhält.
  • Bleichen des Fadens und anschließendes Färben;
  • Verbrennen Sie merzerisierten Faden mit einem Gasbrenner, um die Flaumigkeit zu reduzieren.

Das Ergebnis sind glänzende, langlebige Fäden mit glatter Oberfläche, die nach der WTO ihr Volumen nicht verlieren.

Sommertuniken für Damen
Sommertuniken für Damen

Doppelte Mercerisierung

Man hört oft den Begriff „doppelte Mercerisierung“, und in der heutigen Produktion wird häufig doppelt merzerisierte Baumwolle verwendet. Der Kern dieses Prozesses besteht darin, die Qualitätseigenschaften des Materials zu verbessern.

Die Mercerisierung kann in allen Produktionsphasen durchgeführt werden: vor dem Verdrehen der Faser, im Zustand von Garn, Faden oder Gewebe. Auch fertige Produkte werden mercerisiert. Die Weiterverarbeitung hängt von den gewünschten Eigenschaften des Produkts ab. Üblicherweise wird die doppelte Mercerisierung angewendet, um die Festigkeit und Helligkeit des Produkts zu erhöhen.

Das könnte Sie interessieren:  Detaillierte Beschreibung von Baumwolle: Stoffeigenschaften
Der Stoff hat eine glatte, glänzende Oberfläche.
Der Stoff hat eine glatte, glänzende Oberfläche.

Eigenschaften von Baumwollgarn nach der Verarbeitung

Durch die Mercerisierung können die wohltuenden Eigenschaften von Baumwolle hervorgehoben werden. Nach einer speziellen technologischen Verarbeitung heben Verbraucher die folgenden Eigenschaften des Materials hervor:

  • Mercerisierte Baumwolle wird glänzender;
  • es lässt sich leicht in leuchtenden Farben streichen, die mit der Zeit nicht an Sättigung verlieren;
  • das Material verblasst nicht;
  • der Stoff wird weich und seidig;
  • das Produkt nimmt Feuchtigkeit gut auf;
  • Festigkeitseigenschaften nehmen zu;
  • die Stoffe knittern oder schrumpfen nach dem Waschen praktisch nicht;
  • die Oberfläche des Produkts weist nicht das Vlies auf, das bei gewöhnlichen Baumwollfäden vorhanden ist;
  • Kleidungsstücke mit der Aufschrift „Baumwolle“ lassen sich leicht bügeln.

Diese Verarbeitungstechnologie verbessert die Qualität der Rohstoffe, das Aussehen des Produkts und die Leistungseigenschaften des Materials.

Hochwertige Kinderkleidung wird aus verarbeiteter Baumwolle hergestellt
Hochwertige Kinderkleidung wird aus verarbeiteter Baumwolle hergestellt

So unterscheiden Sie merzerisierten Stoff von gewöhnlichem Stoff

Da sich durch die Mercerisierung die Struktur der Faser und ihre äußeren Eigenschaften verändern, ist es nicht schwer, das verarbeitete Material von einfacher Baumwolle zu unterscheiden:

  • Fahren Sie mit der Hand über den Stoff – einfache Baumwolle ist rau, während merzerisierte Baumwolle sich glatt anfühlt;
  • das Produkt zerdrücken – unbehandelte Baumwolle zerknittert, merzerisierte Baumwolle bleibt praktisch unverändert;
  • Optisch wirkt merzerisierter Stoff heller und gesättigter.

Dies sind die Methoden zur Bestimmung des verarbeiteten Garns, die absolut jeder beim Kauf eines Baumwollprodukts verwenden kann.

Kamtex-Garn ist ein starker Faden aus merzerisierter Baumwolle
Kamtex-Garn ist ein starker Faden aus merzerisierter Baumwolle

Geltungsbereich

Mercerisierte Baumwolle weist keine wesentlichen Nachteile auf und kann daher in einer Vielzahl von Textilindustrien eingesetzt werden. Sie ist ein Rohstoff zum Nähen:

  • Kinderkleidung;
  • Bettwäsche;
  • Bekleidungsstücke für Erwachsene, insbesondere Unterwäsche, T-Shirts, Westen, Kleider, Anzüge usw.;
  • Kinderaccessoires.

Der Hauptnachteil solcher Stoffe sind ihre hohen Kosten. Dies liegt daran, dass der Mercerisierungsprozess mit Hilfe teurer Geräte und Verbrauchsmaterialien erfolgt.

Heute wird Baumwolle maschinell gepflückt.
Heute wird Baumwolle maschinell gepflückt.

Wichtig! Wie bei echtem Leder kann der Preis des Artikels gerechtfertigt sein, wenn das Produkt richtig gepflegt wird. In diesem Fall hält Kleidung aus merzerisierter Baumwolle länger und verliert nicht ihre Eigenschaften und ihr Aussehen.

Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung der Eigenschaften des Möbelstoffs Velvet Lux (Sojus-M)

Hersteller von Bettwäsche verwenden häufig gekochte Baumwolle. Dieses Material hat eine exquisite Knitterstruktur und muss nicht gebügelt werden. Was ist gekochte Baumwolle? Es ist nichts anderes als gewöhnlicher Baumwollstoff. Bettwäsche wird daraus genäht und anschließend mit heißem Wasser behandelt. Dadurch erhält das Produkt leichte, weiche Falten, der Stoff wird weich, strapazierfähig und fühlt sich angenehm an. Außerdem speichert es die Wärme gut. Gleichzeitig muss die Wäsche nicht gebügelt werden.

Baumwollsamenöl wird in der Küche und in der Kosmetik verwendet
Baumwollsamenöl wird in der Küche und in der Kosmetik verwendet

Garn aus verarbeiteter Baumwolle erfreut sich bei Strickern großer Beliebtheit. Auf dem russischen Markt gelten die legendären Garne „Iris“ und „Kamtex“ als herausragende Vertreter merzerisierter Garne. Aus solchen Fäden gestrickte Produkte verformen sich nicht, verblassen nicht und laufen nicht ein. Daher eignet sich das Garn besser zum Stricken und Häkeln zu Hause. Ein Strang solcher Fäden enthält neben Baumwolle oft etwa 50 % Bambus. Dies erhöht die Festigkeitseigenschaften des Garns.

Pflege von Baumwollprodukten

Eine interessante Eigenschaft von Baumwollmaterial ist seine Steifheit im Neuzustand. Nach dem ersten Waschen wird es jedoch weicher und angenehmer. Und beim Tragen wird die Weichheit noch weiter zunehmen.

Kleidung oder Bettwäsche aus mercerisierter Baumwolle bedarf keiner besonderen Pflege. Waschen bei hohen Temperaturen und sogar Bügeln sind erlaubt, wobei letzteres nicht notwendig ist, da der Stoff kaum knittert.

Bei der Pflege von Strickwaren lohnt es sich, einige Regeln zu beachten:

  • Es wird nicht empfohlen, Gegenstände in der Maschine auszuwringen oder zu trocknen.
  • aggressive Reinigungsmittel sollten vermieden werden;
  • die Wassertemperatur zum Waschen sollte 40 Grad nicht überschreiten;
  • Das Produkt muss mit einem feuchten Tuch bei einer Temperatur von bis zu 150 Grad gebügelt werden.

Einfache Regeln zum Waschen und Bügeln von Artikeln aus merzerisierter Baumwolle verlängern die Lebensdauer und das attraktive Aussehen des Materials und machen es langlebiger. In diesem Fall sind die hohen Kosten gerechtfertigt.

Mercerisierte Baumwolle ist das Ergebnis menschlichen Einfallsreichtums und der Großzügigkeit der Natur. Ein so alter und nützlicher Busch wie Baumwolle schenkt den Menschen seit Jahrhunderten Wohlstand, Schönheit und Komfort. Dank der Mercerisierung hat die Menschheit heute gelernt, die Lebensdauer von Baumwollartikeln zu verlängern und sie dadurch haltbarer, glänzender, praktischer und wirtschaftlicher zu machen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum