Was ist Steppstoff: Verwendung und Pflege von Steppnähten auf synthetischer Polsterung

Heute bietet der Markt eine Vielzahl von Stoffen mit unterschiedlichen Strukturen, Farben und Formen. Jede Materialart, wie Satin, Tüll, Seide, Baumwolle, hat ihren eigenen Zweck.

Es kann zum Nähen von Kleidung, zur Innendekoration, im Alltag usw. verwendet werden. In diesem Artikel geht es um Steppstoffe, die am häufigsten zum Nähen von Decken, Kissen, Matratzen und Bettwäsche verwendet werden.

Die Bedeutung von gestepptem Material
Die Bedeutung von gestepptem Material

Was ist Steppstoff

Viele Hausfrauen fragen sich oft, was Steppstoffe sind. Dieses Material besteht aus mehreren (meist drei) Schichten: zwei Außenschichten und einer Füllschicht dazwischen. Alle Schichten sind über die gesamte Stoffoberfläche miteinander verbunden.

Auf synthetischer Polsterung

Als Füllmaterial werden üblicherweise voluminöse Fasern wie synthetische Polster, Watte oder Vlies, Bambusfasern, Thermomembranen oder andere Materialien verwendet, je nach den erforderlichen Materialeigenschaften.

Es kann mehr als eine Innenschicht geben, beispielsweise kann eine synthetische Polsterung durch eine Schicht aus Daunen, Kunst- oder Naturfell, einer Thermomembran oder einem feuchtigkeitsableitenden Gewebe ergänzt werden.

Gestepptes Material auf synthetischer Polsterung
Gestepptes Material auf synthetischer Polsterung

Meistens wird jedoch nur eine Füllschicht verwendet. Daher erweist sich der auf synthetischer Polsterung hergestellte Steppstoff als recht weich.

Geschichte der Entstehung des Stoffes

Man geht davon aus, dass gesteppter Stoff erstmals im alten China auftauchte, wo er zum Nähen von Seidenkimonos oder Umhängen verwendet wurde. Wie andere Innovationen verbreitete sich gesteppter Stoff in die Nachbarländer und gelangte dann nach Europa.

Während der Kreuzzüge trugen Ritter gesteppte Kleidung, um ihren Körper vor der Kälte sowie vor dem Gewicht und der Steifheit ihrer Rüstung zu schützen.

Bitte beachten Sie! Polycotton ist nicht mehr ausschließlich zweckmäßig. Jeder Stich auf der Polyesterwatte erhält den Charakter einer Dekoration, ist mit kontrastierenden Fäden gefertigt und mit Kordeln verziert.

Wann tauchten Stoffe zum ersten Mal auf?
Wann tauchten Stoffe zum ersten Mal auf?

Gesteppter Synthepon wurde in Form leichter, warmer Decken hergestellt. Mehrfarbige Stoffstücke wurden zu einem Stück zusammengefügt und von Hand gesteppt. In die Decken wurden Baumwollfasern, Wolle und sogar getrocknetes Gras eingelegt. Dieser Stoff wurde häufig zum Nähen von Kleidung und Haushaltsgegenständen verwendet. Er eignet sich hervorragend als Steppjacke, Pferdeumhang, Tagesdecke und Möbelbezug.

Das könnte Sie interessieren:  Welche Stoffe werden zur Herstellung von Kinderbettwäsche verwendet?

Eigenschaften und Eigenschaften von Steppstoffen

Ultrastep ist ein Verfahren zur Herstellung von gesteppten Materialien ohne Verwendung von Fäden. Die Verbindung der Stoffe erfolgt mittels Ultraschall. So wie alle Kopier- und Vervielfältigungsgeräte einst nach dem Markennamen des Herstellers als Xerox bezeichnet wurden, erhielt Ultrastep seinen Namen in Russland, das vor etwas mehr als zehn Jahren zu einem Pionier in der Herstellung neuer Stoffe wurde.

Eigenschaften der Materie
Eigenschaften der Materie

Um die Vorteile von gestepptem Ultrastep zu verstehen, muss man wissen, woraus es besteht. Die Ultrastep-Technologie, auch Thermostichverfahren genannt, basiert auf der Einwirkung von Ultraschall auf Textilfasern. Voraussetzung für die Verwendung ist der Einsatz von synthetischen Fäden, deren Anteil mindestens 30 % betragen sollte. Unter dem Einfluss von Ultraschall schmelzen sie und werden dann sicher miteinander verbunden. Die Vorteile dieser Verbindungsmethode liegen darin, dass keine Löcher im Gewebe entstehen, was zu Folgendem führt:

  • die Isolationsfasern verschieben sich nicht und dringen nicht in die entstandenen Löcher ein;
  • die Integrität der Materie wird nicht verletzt;
  • Das gesteppte Produkt behält auch nach mehrmaligem Waschen sein Aussehen.
Merkmale der Technologie
Merkmale der Technologie

Die Hauptanwendungsgebiete von mit Ultraschall versteppten Materialien sind:

  • Decken, Matratzen, Kissen;
  • dekorative Tagesdecken, Decken, Kinderumschläge;
  • warme Kleidung und Mützen;
  • Taschen und andere Accessoires;
  • Möbelpolsterung.

Ultrastep besteht aus drei Schichten, die je nach Verwendungszweck der Produkte ausgewählt werden. Für Bettwäsche werden Mikrofaser, Polycotton, Satin oder Satin als Obermaterial verwendet, und Polyesterfasern, Fasern, Shervizin und Schwanendaunen auf Polyesterbasis werden als Füllmaterial verwendet. Bei dekorativen Textilien kann die Oberschicht aus Satin, Satin, Jacquard, Tergalet und anderen eleganten Stoffen bestehen.

Arten und Anwendungen von Ultrastep
Arten und Anwendungen von Ultrastep

Bei Steppstoffen für Oberbekleidung wird üblicherweise synthetisches Jackenmaterial für die Außenhülle gewählt, während Fleece, Kunstseide und Mikrofaser als Futter verwendet werden. Außerdem ist ein Futter erforderlich, das meist aus synthetischer Wattierung, Wollwattierung, Thinsulate oder Ökofaser besteht. Daraus wird strapazierfähige und bequeme Kleidung genäht.

Einzigartige Eigenschaften
Einzigartige Eigenschaften

Heutzutage gibt es verschiedene Verfahren zur industriellen Herstellung von Steppstoffen. Je nach Steppverfahren lassen sich folgende Arten unterscheiden:

  • Quilten von Stoffen mit Fäden. Dies ist eine klassische, bekannte Art des Quiltens. Dabei werden Fäden verwendet, die durch alle Stoffschichten genäht werden und ein Muster auf dem Stoff bilden.
  • Ultraschallnähen. Eine moderne Nähmethode, bei der die Lagen mittels Ultraschall verbunden werden. Die Nähte sind sehr stark, und bei dieser Herstellungsmethode sind keine Fäden, Schiffchen, Nadeln und andere Nähutensilien erforderlich.
  • Thermonähen oder Steppen mit hohen Temperaturen. Stoffschichten werden in speziellen, hoch erhitzten Pressen mit erhabenen Mustern komprimiert, wodurch die Stofffasern schmelzen und miteinander verschweißen. Diese Steppmethode eignet sich nur für synthetische Materialien.
Das könnte Sie interessieren:  Alles über selbstklebenden Filz und wie man ihn klebt

Wichtig! Steppstoffe sind heute weit verbreitet. Sie werden zum Nähen von Sport- und Freizeitoberbekleidung verwendet: Jacken, Mäntel, Parkas, Westen, Overalls und Hosen. Steppstoffe haben sogar Einzug in die Haute Couture gehalten – Designer bieten gesteppte Röcke, Kleider und Jacken an. Gesteppte Stoffe werden häufiger zur Herstellung von Tagesdecken und Decken verwendet.

Betrieb und Wartung von Produkten

Produkte, die mit der Thermonähmethode hergestellt werden, sind praktisch und zuverlässig. Um ihr schönes Aussehen zu erhalten, müssen sie jedoch sehr sorgfältig bei niedriger Temperatur gewaschen werden. Wählen Sie ein schonendes Waschprogramm sowie neutrale Reinigungsmittel.

So pflegen Sie Produkte richtig
So pflegen Sie Produkte richtig

Bitte beachten Sie! Das Schleudern erfolgt bei niedriger Geschwindigkeit und das Trocknen erfolgt fern von Wärmequellen und bei gutem Luftstrom.

Zur Herstellung gesteppter Tagesdecken werden preiswerte Kattun- oder Popelinestoffe verwendet, verschleißfeste und strapazierfähige Stoffe. Besonders beliebt sind Produkte mit Ultrastep-Stichen.

Beratung durch Experten
Beratung durch Experten

So machen Sie selbst einen Stich

Um einen gesteppten Stoff herzustellen, benötigen Sie drei Komponenten: den Oberstoff, die dicke Einlageschicht und das Futter.

Steppstoffe werden am häufigsten zum Nähen von Westen, Jacken, Mänteln und Hosen verwendet. Kleidung für Herbst und Winter stellt erhöhte Anforderungen an die Wärmespeicherung während des Gebrauchs des Produkts. Die Futterschicht ist für diesen Parameter verantwortlich.

Futterstoffe, auch Isolierung genannt, gibt es in unterschiedlichen Stärken und Dichten. Sie dienen auch dazu, dem Stoff mehr Volumen zu verleihen. Die meisten Futterstoffe sind nicht bügelbar, da sie einlaufen können. Beachten Sie bei der Stoffwahl für das Oberteil, dass dichte und schwere Materialien die Futterschicht zerdrücken. Wenn Sie einen gesteppten Stoff mit Volumeneffekt herstellen möchten, sollten Sie dünne Regenmantel- und Jackenstoffe wählen.

Wie man eine Steppdecke von Hand macht
Wie man eine Steppdecke von Hand macht

Wichtig! Einige Stoffe haben eine wasserdichte Beschichtung. Dies sollte bei der Nadelwahl berücksichtigt werden. Zum Nähen von Regenmänteln mit Beschichtungen wird eine Microtex-Nadel verwendet.

Das könnte Sie interessieren:  Detaillierte Beschreibung des Bannerstoffs: Verwendung von Vinylgewebe

Die unterste Schicht von Steppstoffen ist das Futter. Da diese Schicht mit dem Körper in Kontakt kommt, sollten Sie bei der Wahl des Futtermaterials nicht elektrifizierende Stoffe wie Viskose bevorzugen. Viskose wird übrigens häufig für diese Zwecke verwendet. Viskose ist hygroskopisch, günstig und im Handel weit verbreitet.

Die Verwendung einer Unterlage ist zwingend erforderlich, wenn Sie einen Steppstoff mit Florisolierung (Kunstwatte, Hollow Fiber) herstellen. Das Futter bedeckt beim Nähen den Flor bzw. die Fäden der Isolierung.

Nähvorgang
Nähvorgang

Zuerst müssen Sie die erste Naht in der Mitte des Stücks nähen. Anschließend muss der Stoff unter dem Nähfuß bis zur Entfernung der zweiten Nahtlinie verschoben werden.

Wenn viele Linien aufgetragen werden, müssen Sie berücksichtigen, dass der gezeichnete Streifen und die Naht höchstwahrscheinlich nicht übereinstimmen. Dies liegt daran, dass beim Nähen das Detail leicht verkleinert wird, da die Futterschicht nach unten gedrückt wird. Beim Nähen müssen Sie sich auf die Führung am Fuß konzentrieren, nicht auf die gezeichneten Linien.

Wenn Sie zum Quilten eine breite Linienanordnung wählen, müssen Sie das Material leicht in verschiedene Richtungen dehnen. Es wird empfohlen, von der Mittellinie aus zu nähen und parallele Linien zu legen.

Die Verwendung des Quiltfußes ist nicht auf Geradstiche beschränkt; Sie können auch Überwendlings-, Zier- und andere Stiche mit einer Breite von maximal 7 mm verwenden.

Wichtig! Die Verwendung von Stichen, die mit der Funktion seitlicher Stofftransport ausgeführt werden, ist nicht möglich!

Wenn Sie zum Abschluss einen Zierstich auswählen, müssen Sie die Führung so positionieren, dass Sie sich auf die Kante und nicht auf die Mitte des Stichs konzentrieren.

Bei der Auswahl eines Qualitätsprodukts müssen Sie die Eigenschaften und Eigenschaften des Materials berücksichtigen. Eine Tagesdecke, Decke oder Bettwäsche aus diesem Stoff ist eine hervorragende Anschaffung für die ganze Familie.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum