Bevor Sie mit dem Nähen einer Hose beginnen, müssen Sie das richtige Material auswählen. Entscheiden Sie sich für die Jahreszeit, da sich Winter- und Sommermode grundlegend unterscheiden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Stoff für Ihre Hose berechnen und welchen Sie zum Nähen wählen sollten.
- Beliebte Materialien in diesem Jahr
- Welchen Stoff soll ich wählen?
- PVC
- Cord (Baumwolle) Balenciaga
- Köper (diagonal)
- Doppelgewinde
- Kunst- und Wollgabardine
- Natürliche Materialien sind die beste Wahl
- Welche Hosenarten gibt es
- Wie viel Stoff braucht man für eine Hose?
- Herren
- Damen
- Muster unglaublich eleganter Hosen
- Zuschneiden von Hosen in großen Größen
Beliebte Materialien in diesem Jahr
Hosen für den Alltag sollten besser aus leichten und atmungsaktiven Stoffen gefertigt werden, die nicht knittern.

- Für klassische Stile ist es besser, Tweedstoff zu nehmen. Aufgrund seiner Dichte hält es lange warm, daher ist es besser, es im Herbst zu tragen. Außerdem weist es Feuchtigkeit leicht ab.
- Wollstoffe werden häufig zum Nähen von Winterhosen verwendet. Sie sind angenehm zu tragen und behalten ihre Form gut;
- Für Sommerhosen empfiehlt es sich, dünne Materialien wie Leinen zu verwenden. Sie nehmen Wasser auf und lassen den Körper atmen, knittern aber stark, sodass ständiges Bügeln erforderlich ist.
- Eines der beliebtesten Materialien ist Denim (Stretch). Es hat einen hohen Stretchgrad, daher der Name. Es ist ziemlich dicht und kann verschiedene Farben haben. Sie können daraus Winter- oder Sommerhosen nähen.
- Eines der beliebtesten Materialien für Hosen ist Polyester. Es ist sehr günstig und atmungsaktiv, sodass die Haut atmen kann.

Welchen Stoff soll ich wählen?
Aufmerksamkeit! Die Stoffauswahl für Hosen sollte sorgfältig getroffen werden. Falsch gewählte Stoffe können beim Tragen Allergien oder Beschwerden auslösen. Es gibt verschiedene Arten von Hosenstoffen. Nachfolgend finden Sie die beliebtesten Materialien.
PVC
Dieses Material hat eine Reihe von Vorteilen:
- PVC ist sehr dicht;
- Es ist strapazierfähig und elastisch, reißt auch bei Nässe nicht;
- Die Garnstärke beträgt ca. 120 tex;
- Beständig gegen Feuer und Chemikalien;
- Kann bei Temperaturen bis zu 90 Grad getragen werden.
Diese Hosen werden häufig zur aktiven Erholung oder beim Sport verwendet.
Cord (Baumwolle) Balenciaga
Balenciagas traditionelles Baumwoll-Cord-Material mit Elasthan. Es hat verschiedene Farbtöne im Repertoire.

Der Stoff ist matt, ein bisschen wie Samt. Innen befindet sich eine Leinenstruktur. Das Material ist elastisch, knittert nicht, behält seine Form und ist zudem verformungsbeständig. Beim Waschen läuft es kaum ein. Dieses Material erfordert die richtige Pflege. Es ist besser, eine chemische Reinigung zu verwenden. Bei starker Verschmutzung nur im Schonwaschgang.
Köper (diagonal)
Dieses Material ist doppelt gewebt und sehr dicht und stark, wie Köper.
Die Zusammensetzung kann Materialien wie Seide, Baumwolle oder Wolle umfassen. Meistens besteht Twill zu gleichen Teilen aus Baumwolle und Polyester.

Doppelgewinde
Aufgrund der seltenen Webart ist das Material sehr langlebig. Es gibt verschiedene Arten:
- Leinen (die bekannteste Art, Rogozhka genannt);
- Jacquard (mit großem Muster);
- Sarschew;
- Satin.
Sie werden mit einer speziellen Technologie hergestellt, wobei zwei Fäden Leinwand mit zwei Schussfäden verwebt werden. Solche Produkte trägt man am besten im Sommer oder Frühling, damit die Haut atmen kann.
Kunst- und Wollgabardine
Sehr häufig werden solche Stoffe zur Herstellung von Oberbekleidung verwendet. Sie bestehen aus Wollfäden. Zur Herstellung des Garns wird ausschließlich feine Wolle von Merinoschafen verwendet.

Ihre Wolle ist viel weicher und angenehmer als die von gewöhnlichen Schafen. Gabardine wird manchmal aus Chemiefasern oder Baumwolle hergestellt. Gabardinehosen erfordern etwas Pflege. Um Pilling zu vermeiden, ist Handwäsche notwendig.
Natürliche Materialien sind die beste Wahl
Flachs wird für Naturhosen verwendet. Er ist leicht und angenehm zu tragen. Das Nähmaterial besteht aus den Fasern der Flachsblüte. Die Technologie der Flachsgewinnung ermöglicht die Herstellung von Fäden unterschiedlicher Dichte. Für leichte Kleidungsstücke, darunter auch Leinenhosen, wird gekämmter Flachs verwendet, der einen geringen Faserdurchmesser hat.
Zur Herstellung von Anzughosen werden Flachsfäden aus Abfallprodukten verwendet, dieses Material ist wesentlich dichter.

Eigenschaften von Leinenstoffen:
- Reines und natürliches Material;
- Verschleißfest und langlebig;
- Die Luft zirkuliert gut;
- Erhöhte Wärmeleitfähigkeit;
- Speichert keine statische Elektrizität;
- Verursacht keine Hautallergien;
- Ziemlich pflegeleicht.
Hosenstoff erfordert stets gute Pflege, da er schneller schmutzig wird als andere Kleidungsstücke. Vor dem Waschen ist es wichtig, die Hinweise auf dem Etikett zu lesen.
Welche Hosenarten gibt es
Klassische Hosen sind ein Must-Have für jeden Mann. Kombiniert werden sie mit Sakko und Derby-Schuhen.

Dieser Stil wird hauptsächlich für die Arbeit oder Feiern bevorzugt.
Die Farben sind streng, schwarz, dunkelblau oder kariert, Helligkeit ist nicht erwünscht.
Zu Ihrer Information! Cargohosen orientieren sich am Stil der Militäruniform. Sie sind derzeit bei Fashionistas weltweit beliebt. Sie passen gut zu Turnschuhen, Pullovern oder Poloshirts. Die Kombination mit dem Militärstil gilt als unpassend.
Slacks sind eine gute Wahl für Männer jeden Alters. Sie bestehen aus Baumwolle und sind daher sehr bequem.
Dieser Hosenstil kann im Alltag oder zum Ausgehen getragen werden. Sie können mit fast allen Schuhen kombiniert werden.
Wie viel Stoff braucht man für eine Hose?
Die Berechnung der Stoffmenge ist einer der wichtigsten Schritte bei der Hosenherstellung. Nimmst du zu wenig, ist das Produkt ruiniert; misst du zu viel, musst du es säumen. Unten siehst du, wie viel Stoff für Herren- und Damenhosen benötigt wird.

Herren
Wenn der Hüftumfang etwa 120 und die Breite nicht mehr als 150 cm beträgt, werden die Elemente zu einer Länge gefaltet. Der Stoffverbrauch für Hosen berechnet sich nach folgender Formel:
Hosenlänge + 10 cm (für Leibhöhe und Zugaben).
Werden unten Bündchen benötigt, kommen noch einmal 10 cm dazu, bei einem Hüftumfang über 100 cm erfolgt der Zuschnitt mit Falte.
Damen
Die Schnittführung des Hosenschnittmusters auf dem Stoff für einen Hüftumfang bis 100 cm und eine Weite von 140 cm erfolgt in einer Länge.
Der Stoff für Sommerhosen für Damen berechnet sich nach der Formel: Hosenlänge + 10 cm.
Wenn Sie Bündchen benötigen, dann addieren Sie noch 10 cm, beträgt der Hüftumfang mehr als 100 cm, dann müssen Sie mit einer Verschiebung schneiden.

Aufmerksamkeit! Kinderhosen lassen sich deutlich einfacher zuschneiden, hier reicht ein 100 cm langes Stück Stoff.
Muster unglaublich eleganter Hosen
Die beliebtesten und modischsten Hosen sind Hosen mit ausgestelltem Bein. Diese Hosen sind so beliebt, weil sie die Beine optisch verlängern. Unten ist ein Foto.

Zuschneiden von Hosen in großen Größen
Es ist wichtig zu betonen, dass beim Zuschneiden von Hosen häufig ein Problem auftritt, wenn Sie die Schablone zur Seite drehen möchten und die Muster dann in einer Länge gut auf das Material passen. Dies ist nicht möglich. Es ist besser, etwas mehr Material zu kaufen und die Muster richtig auszulegen.

Und zwar so, dass die Linien, die die Beine in zwei Hälften teilen, ausschließlich entlang der Stoffmaserung verlaufen.
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass Hosenstoffe vielfältig sein können. Bei der Auswahl ist der Einsatzbereich zu berücksichtigen. Sie können sowohl für den Alltag als auch für Sport oder aktive Erholung geeignet sein. Hauteigenschaften und allergische Reaktionen auf verschiedene Stoffe sind zu berücksichtigen.