Hochwertige Autositzbezüge unterstreichen die Einzigartigkeit Ihres Autos und schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Sie schützen die Polsterung Ihrer Autositze vor Abnutzung und Schmutz. Viele Autofahrer wissen nicht, was Alcantara ist, aber Sitzbezüge aus diesem Material sind von höchster Qualität und langlebig. Dieser Artikel beschreibt die Eigenschaften der gängigsten Stoffe für Autositze und wie Sie die richtigen für sich auswählen.
Vor- und Nachteile: Vergleich der Materialien
Die wichtigsten Eigenschaften, auf die Sie achten sollten, sind die Verschleißfestigkeit des Materials, der Preis der Bezüge, der Feuchtigkeitsschutz, die Hypoallergenität, die Ästhetik und die Sicherheit.

Alcantara: Um welches Material handelt es sich?
Alcantara ist ein Kunstwildleder. Das Material besteht zu 80 % aus Polyester, der Rest aus Polyurethan (diese Werte können bis zu 65 % variieren). Zu den wichtigsten Eigenschaften von Alcantara gehören:
- kurze Florlänge (kürzer als bei natürlichem Wildleder);
- Elastizität übertrifft Naturleder;
- das Material ist formstabil und elastisch;
- Alcantara ist luftdurchlässig und nimmt keine Gerüche an;
- Sicherheit;
- die Basis fühlt sich weich und seidig an;
- verändert seine Farbe nicht unter dem Einfluss von UV-Strahlen;
- Das Material ist hypoallergen und gesundheitlich unbedenklich.
Bitte beachten Sie! Die meisten Autobesitzer stellen sich die Frage „Alcantara oder Öko-Leder: Was ist besser?“ Nachdem Sie den nächsten Punkt gelesen und die Eigenschaften dieser beiden Materialien verglichen haben, können Sie eine Schlussfolgerung ziehen.
Vor- und Nachteile von Öko-Leder
Öko-Leder gilt als Hightech-Basis, da es viele Vorteile von Naturleder bewahrt und diese in mancher Hinsicht sogar übertrifft. Zu den Vorteilen zählen:
- Sicherheit. Dieses Material enthält keine Weichmacher, die einen unangenehmen Geruch haben und bei steigender Temperatur im Auto zusammen mit schädlichen Dämpfen freigesetzt werden.
- Ästhetik. Präsentierbarkeit und eine große Farbauswahl sind die Vorteile von Öko-Leder.
- Belüftung. Der Polyurethanfilm enthält Poren, durch die Luft ungehindert strömen kann.
- Hypoallergen. Diese Eigenschaft ist der Hauptunterschied zwischen Öko-Leder und Leder. Letzteres hat einen spezifischen Geruch und kann bei anfälligen Personen (insbesondere Kindern) zur Entwicklung allergischer Reaktionen beitragen.
- Haltbarkeit. Bei richtiger Pflege kann eine Autoabdeckung aus dieser Basis mehr als 10 Jahre halten.
Zu den Nachteilen zählen die folgenden:
- Das Material erhitzt sich in der Sonne sehr stark.
- Ökoleder verliert schnell seine Attraktivität, wenn es durch Tiere beschädigt wird.
- Bei einer Beschädigung der Polyurethan-(Ober-)Schicht ist eine Restaurierung oder Überlackierung des Grundgewebes nicht mehr möglich.
Kombinierte Stoffe
Zum Nähen von Bezügen werden kombinierte Stoffe verwendet, bei denen die Belastung bestimmter Bereiche berechnet wird. Beispielsweise beginnen sich Sitz- und Obermaterial bei der Verwendung von Öko-Leder nach 6 Monaten zu dehnen.
Bitte beachten Sie! Bei jeder Fahrt wird die Unterlage dünner und das Öko-Leder wellt sich. Mit der Zeit reißt das Material einfach.

Wichtig! Die durchschnittliche Lebensdauer von Bezügen aus Öko-Leder beträgt in der Praxis 1–2 Jahre, bei kombinierten Bezügen, die mit Alcantara ergänzt werden, 4–7 Jahre.
Alcantara oder Velours: Was ist besser
Alcantara überzeugt durch seine praktische Anwendbarkeit und sein luxuriöses Äußeres. Es wird häufig für Einlagen verwendet, da der samtige Stoff langlebig ist und seine ästhetischen Eigenschaften behält. Diese Unterlage ist elastischer als Leder. Im Vergleich zu Velours ist Alcantara jedoch teurer.
Je nach Ausführung des Flors des Veloursbezugs kann dieser glatt, geformt, geprägt usw. sein. Dies sorgt für abwechslungsreiche Dekorationsmöglichkeiten. Die Florlinien können vertikal, horizontal, in Form von Zeichnungen, Rauten, Schablonen usw. angeordnet sein. Die meisten Autos werden standardmäßig mit Velours geliefert, da dieser kostengünstig ist.
Von diesen beiden Materialien ist natürlich das erste aufgrund seiner Verschleißfestigkeit, seines hervorragenden Aussehens, seiner Belüftung und seiner Hypoallergenität bevorzugt.
Welches Öko-Leder soll man für ein Auto wählen?
Es gibt verschiedene Lederarten, aus denen Bezüge hergestellt werden können. Jede davon hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.
- Dermantin ist ein Gewebe mit einer Nitrozellulosebeschichtung. Es ist günstig und weist eine geringe Abriebfestigkeit auf, weshalb das Material als kurzlebig gilt.
- PVC-Leder oder Vinylleder ist ein mit Polyvinylchlorid beschichtetes Gewebe. Dieses Material ist recht strapazierfähig und elastisch, bei seiner Herstellung werden der Beschichtung jedoch chemische Zusätze zugesetzt, deren Dämpfe für den Menschen schädlich sein können. Diese Dämpfe haben einen spezifischen Geruch, den fast jeder schon einmal in einem billigen chinesischen Auto gespürt hat.
- MF-Leder oder Mikrofaser. Dieses Material wird zur Neupolsterung von Autoinnenräumen verwendet. Es zeichnet sich durch das Vorhandensein von Poren aus, durch die das Material „atmet“, und durch relativ hohe Kosten.
Bitte beachten Sie! Stellt sich die Frage, welches Öko-Leder für ein Auto am besten geeignet ist, muss man von der Sicherheit des Materials und seiner Haltbarkeit ausgehen.
Tipps zur Auswahl
Bevor Sie Bezüge kaufen, sollten Sie sich überlegen, wofür Sie sie kaufen, damit Sie später nicht überrascht sind, dass dieses Zubehör absolut nutzlos ist. Neben der Schutzfunktion sollte das Material leicht zu waschen und schnell zu trocknen sein. Wenn sich unter den Passagieren kleine Kinder befinden, sind Hypoallergenität und das Vorhandensein von Taschen in unmittelbarer Nähe des Sitzes äußerst wichtig. Die beste Option hinsichtlich der Kosten des Bezugs und der Nutzungsdauer sind Materialien mit Alcantara.
Um das ursprüngliche Aussehen und die Farbe zu erhalten, erfordern alle Autoabdeckungen eine regelmäßige Pflege, die aus dem Abwischen mit einem feuchten Schwamm und Polieren besteht.

Kosten für Abdeckungen
Preise für Autoabdeckungen:
- Auto-Stoffbezüge: 3750–6250 Rubel*
- Bezüge aus Ökoleder: 6250–14500 Rubel.
- Kombinierte Bezüge (mit Alcantara) 6300-1500 Rubel.
Wichtig! Es gibt keinen grundsätzlichen Preisunterschied zwischen den beiden führenden Stoffen. Stellt sich ein Autobesitzer also die Frage „Alcantara oder Leder, was ist besser?“, sollte man von den ästhetischen Eigenschaften des Bezuges ausgehen.
Die Preise gelten für einen Satz Abdeckungen.
Bewertungen
Natalia, 34: „Ich habe viele Materialien ausprobiert, aber Alcantara ist immer noch eines der besten. Es hält verschiedenen mechanischen Einflüssen stand, dehnt sich mit der Zeit nicht aus und verfärbt sich nicht. Außerdem ist es recht pflegeleicht und nimmt nach dem Waschen keine Gerüche an.“
Alexander, 43: „Ich bevorzuge Bezüge aus kombinierten Stoffen. Beim Kauf eines ganzen Sets bekommt man einen Rabatt, und der Preis der Bezüge ist durch ihren Komfort und ihre Strapazierfähigkeit gerechtfertigt. Nach einem Jahr Tragen hat sich das Material optisch kaum verändert.“

Alcantara ist ein Kunstwildleder, das zur Herstellung von Autositzbezügen verwendet wird. Es ist sehr hochwertig und langlebig und daher bei Autoliebhabern sehr gefragt. Man sollte jedoch nicht vergessen, Sitzbezüge aus diesem Material richtig und regelmäßig zu pflegen, um ihr ursprüngliches Aussehen und ihre Farbe zu erhalten.
*Die angegebenen Preise sind gültig ab Mai 2019.