Besonderheiten des Kreuzstichs auf Tischdecken und Servietten

Es gab Zeiten, in denen alle Frauen Handarbeiten machten. Die meisten Mädchen sammelten eine Mitgift, zu der zwangsläufig eine selbst bestickte Tischdecke gehörte. Heute ist diese Tradition in den Hintergrund getreten, aber Stickereien auf Schals, Servietten, Tischdecken und Handtüchern sind geblieben. Darüber hinaus erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit, da sie eine hervorragende Dekoration für jedes Interieur darstellen. Ihr besonderer Wert liegt in der Tatsache, dass sie von Hand gefertigt werden. Dieser Artikel erklärt, was Stickereien sind, welche Muster Tischdecken und Servietten haben und wie man eine Tischdecke mit Kreuzstichen bestickt.

Auswählen eines Musters

Eine Tischdecke wird erst dann wirklich schön, wenn Muster und Design richtig gewählt sind. Dies kann ein fertiges Muster, ein Stickornament oder ein anderes Design sein, das auf den Stoff übertragen wird. Es kann zum Beispiel eine Blume, ein Tier, ein Vogel, Obst und Gemüse sein. Das Sticken großer und komplexer Muster dauert länger und erfordert bestimmte Fähigkeiten, für die gleichen Früchte ist jedoch keine große Erfahrung erforderlich.

Weißrussische Tischdecken mit Stickereien
Weißrussische Tischdecken mit Stickereien

Einige Schwierigkeiten können auch auftreten, wenn Sie Zeichnungen oder Muster im gleichen Abstand voneinander platzieren müssen. Deshalb wird Anfängerinnen empfohlen, zunächst eine einfache Zeichnung zu wählen und diese mit mehreren farbigen Zahnseidefäden auszuführen.

Schaftnaht
Schaftnaht

Bei der Musterauswahl ist stets eine genaue Berechnung erforderlich, damit das Muster mehrmals (oder Dutzende Male) sauber auf die Leinwand passt und nicht am Ende abgeschnitten wird. Die beliebtesten Musteroptionen sind seit Jahrzehnten Blumen: Rosen, Tulpen und Veilchen. Sie fügen sich organisch in das gesamte Interieur ein und sehen großartig aus.

Sie können die in diesem Artikel vorgestellten Muster verwenden oder andere online kaufen. Sie können auch ein Set bestehend aus einer sauberen Tischdecke, Stickgarn und Stickvorlagen mit Erklärungen kaufen. Diese sind besonders praktisch, da die Anzahl der Fäden in bestimmten Farben bereits berechnet ist. Zu den häufig verwendeten Mustern zählen die folgenden:

  • Blumen- und Pflanzenmotive. Wie bereits erwähnt, sind Blumen- und Pflanzenmotive beim Sticken auf Leinwände aller Art am beliebtesten. Sie sehen sehr gut aus und passen zu fast jedem Interieur. Beim Sticken muss der Abstand zwischen den Blumenmustern genau eingehalten werden.
Das könnte Sie interessieren:  So sticken Sie selbst eine Blume mit vorgefertigten Mustern
Richelieu-Stickereityp
Richelieu-Stickereityp
  • Tischdecke mit Vögeln. Tiere und Vögel wurden schon immer als Tischdeckenmotive geschätzt. Sie verleihen dem Interieur ein lebendiges und interessantes Aussehen.
  • Tischdecke mit Makronen. Makronen sind zartes und luftiges Gebäck, das weltweit immer beliebter wird. Leinwände mit gestickten Makronen in zarten Tönen eignen sich für modernes Design und Kinderzimmer;
  • Herbstliche Tischdecke. Herbstmotive können nicht nur im Herbst gefallen, sondern auch an die Lieblingsjahreszeit erinnern – Sommer oder Frühling. Solche Designs zeichnen sich durch goldene und warme Töne aus;
  • Äpfel. Die beliebteste in Stickereien dargestellte Frucht ist der Apfel. Sie sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und betonen die Fülle des Tisches.
Blumenweg
Blumenweg
  • Johannisbeere. Erdbeeren, Walderdbeeren oder Himbeeren werden oft als Beeren verwendet. Etwas seltener werden Pflaumen oder Kirschen zum Muster. Das Sticken roter oder schwarzer Johannisbeeren auf eine Tischdecke ist eine mutige und originelle Entscheidung.
  • Hühner. Ein weiteres auffälliges Motiv sind Hühner. Sie bringen Gemütlichkeit ins Haus und auf alle Tischdecken, Handtücher oder Tagesdecken.

Motiv zum Besticken einer Serviette

Es gibt ebenso viele Motive für Servietten wie für Tischdecken. Das bedeutet, dass sich alle oben beschriebenen Farben und Muster problemlos in verkleinertem Maßstab auf Servietten sticken lassen. Die einzige Nuance liegt in der Detaillierung: Was im großen Maßstab schön aussah, wirkt im kleinen Maßstab unansehnlich. Speziell für Servietten wurden spezielle Muster und Motive erfunden:

  • Neujahrsmotiv;
  • Ornament ähnlich einer Hemdstickerei;
  • Osterhandtücher;
  • Oster- und normale Blumen;
  • Stillleben;
Schöne Stickerei der Tischdecke mit Bändern
Schöne Stickerei der Tischdecke mit Bändern

Wichtig! Generell kann man sowohl auf Servietten als auch auf Tischdecken fast alles sticken. Das Endergebnis hängt vom Wunsch und den kreativen Fähigkeiten des Autors sowie von seinem Können ab.

Hardanger- und Florentiner-Muster zum Besticken von Servietten oder Bettwäsche

Eine der Stickoptionen ist Hardanger. Dies ist eine Art durchbrochene Stickerei, die so genannt wird, weil sie skandinavische Wurzeln hat (in Norwegen gibt es eine Bucht namens Hardanger). Die Sticktechnik existiert schon seit geraumer Zeit, da sie einigen Quellen zufolge bereits in Persien und Ägypten bekannt war. Die Technik selbst beinhaltet streng symmetrische Muster aus Zahnseide.

Das könnte Sie interessieren:  Übersicht über kleine Kreuzstichmuster für Kinder

Florentiner Stickerei oder Bargello ist eine weitere alte Handarbeitsart. Sie dient dazu, farbenfrohe dreidimensionale Muster und Ornamente auf sauberem Stoff zu erzeugen. Die so gestickten Figuren haben sowohl scharfe als auch abgerundete Formen. Diese Stickart wird oft mit dem Satinstich verwechselt. Der Unterschied besteht darin, dass die Florentiner Variante eine eher begrenzte Stichrichtung und Stichgröße hat.

Serviette, mit Satinstich bestickt
Serviette, mit Satinstich bestickt

So sticken Sie eine Tischdecke mit Kreuzstich: Tipps

Bevor Sie eine Tischdecke besticken, sollten Sie lernen, mit Servietten zu arbeiten. Sie sind nicht so groß, und Sie werden nicht bedauern, wenn Ihre ersten Versuche scheitern. Das beste Material zum Besticken einer Tischdecke sind Baumwollfäden. Von Perlen und Knöpfen zum Verzieren von Tischdecken und Servietten ist abzuraten. Am besten verwenden Sie natürlich Muster. Kreuzstichbilder sind schwieriger aufzutragen als Muster.

Es ist ganz einfach, eine Tischdecke mit eigenen Händen zu besticken
Es ist ganz einfach, eine Tischdecke mit eigenen Händen zu besticken

So besticken Sie eine Leinentischdecke richtig

Leinen ist ein ideales Material für Kreuzsticharbeiten. Es wird zur Herstellung von Servietten, Tischdecken, Tagesdecken und sogar Unterwäsche verwendet. Leinen ähnelt sehr stark der Leinwand und ist ein gleichmäßig gewebter Stoff. Das bedeutet, dass die Anzahl der Längs- und Kettfäden gleich ist. So können Sie die Abstände zwischen Mustern oder Kreuzen leicht zählen.

Sie können Ihre Arbeit folgendermaßen vereinfachen:

  • Festziehen;
  • Verwenden Sie Nadeln von 26 bis 28;
  • Sticken Sie keine halben Kreuze;
  • Verwenden Sie zum Markieren keinen Bleistift;
  • Achten Sie auf die Kreuze und deren Gleichmäßigkeit.
Es ist einfach, Fäden mit einem Kreuzstich an den Stoff zu nähen
Es ist einfach, Fäden mit einem Kreuzstich an den Stoff zu nähen

Abschlussbehandlung und Pflege

Wenn Sie eine leere Tischdecke anstelle einer vorgefertigten verwendet haben, müssen Sie die Kanten bearbeiten. Falten Sie sie dazu um und nähen Sie sie an einer Nähmaschine. Sie können dies auch von Hand tun: Nähen Sie den Stoff mit einem Overlockstich um den Umfang. Sie können diese Naht mit Spitze verbergen, die das Produkt zusätzlich schmückt.

Wichtig! Das Produkt ist fertig, aber damit es stets mit seiner satten Farbe überzeugt und nicht verblasst, muss es richtig gepflegt werden. Es wird empfohlen, solche Tischdecken separat und natürlich von Hand zu waschen. Sie werden mit alkalifreier Seife eingeseift. Reiben oder wringen Sie den Stoff niemals aus. Andernfalls kann sich das Muster verschlechtern.

Das könnte Sie interessieren:  Neue monochrome Kreuzstichmuster
Türkische Stickerei Tischdecke Satinstich
Türkische Stickerei Tischdecke Satinstich

Bei starker Verschmutzung kann das Produkt ausgekocht werden, allerdings nur, wenn es mit weißen Fäden bestickt ist. Bei farbigen Elementen ist heißes Wasser kontraindiziert. Schmutz und Flecken lassen sich mit Watte und Bleichmittel entfernen. Achten Sie darauf, dass nichts auf die Zeichnung gelangt.

Tischdecke mit Maschinenstickerei

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass das Sticken auf einer Maschine oder einer Spezialmaschine erfolgt. In diesem Fall wird das zukünftige Muster oder Design zunächst in einem Computerprogramm entwickelt, und dann arbeiten speziell konfigurierte Stickprogramme mit Maschinen, die die Stickerei in einer bestimmten Reihenfolge ausführen.

Kreuzstich-Stickerei für Tischdecken
Kreuzstich-Stickerei für Tischdecken

Stickereien auf Tischdecken und Servietten sind daher recht alte Formen der Kreativität, die auch heute noch nicht an Popularität verloren haben. Kreuzstich-Servietten und karierte Tischdecken sehen originell aus und verleihen dem Haus Gemütlichkeit und Originalität.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum