Jede selbstgemachte Arbeit verleiht dem Interieur ihre eigene Note, ein Stück Wärme und Gemütlichkeit. Sei es Malen, Stricken, Wollfilzen, Nähen oder Sticken. Wenn eine Handwerkerin etwas mit ihren eigenen Händen schafft, steckt sie nicht nur Kraft und Geduld, sondern auch ihre ganze Seele in diesen Prozess.
- Was bedeutet Einhorn in der Stickerei
- Benötigte Materialien zum Kreuzstich eines Einhorns
- Einfache Einhornmuster
- Monochromes Kreuzstichmuster mit Einhorn ohne farbige Fäden
- Komplexes und mehrfarbiges Kreuzstichmuster eines Einhorns
- Der Prozess des Stickens eines Einhorns nach dem Schema
- Einhorn-Stickerei mit Perlen
- Stickmuster "Pfingstrosen" für die Hochzeit
- Sticktipps
Was bedeutet Einhorn in der Stickerei
Jedes Bild oder jede Tafel trägt nicht nur seine eigene Energie, sondern ist auch ein bestimmtes Symbol. Jedes Bild bedeutet etwas. Pfingstrosen und Mohnblumen beispielsweise symbolisieren Freude, Leidenschaft und Wohlbefinden, Kraniche Gesundheit und Langlebigkeit, Goldfische finanziellen Erfolg und Granatäpfel Überfluss und Wohlstand. Und Einhornstickereien tragen zu einer schnellen Heirat bei. Dieses Tier symbolisiert auch Einheit, Zärtlichkeit, Keuschheit und Reinheit. Es gibt ein Zeichen dafür, dass ein Mädchen, das mit diesem Fabelwesen stickt, in naher Zukunft ihren Liebsten heiraten wird.

Benötigte Materialien zum Kreuzstich eines Einhorns
Alles, was Sie zum Kreuzstich eines Einhorns benötigen, können Sie im Bastelladen kaufen. Es gibt fertige Sticksets, die bereits alles enthalten, was Sie brauchen.
Was Sie für die Arbeit benötigen:
- Leinwand.
- Mouline-Fäden.
- Sticknadeln.
- Band.
- Schere.
- Bleistift oder spezieller Marker zum Markieren.
- Ein Muster oder eine Skizze für Kreuzstich.
- Zusätzliche Beleuchtung bei Bedarf.
- Fingerhut.

Der Stoff ist die Grundlage jeder Stickerei, daher hängt das Endergebnis von seiner Wahl ab. Für Anfänger ist „Aida-14“ die beste Option. Dies ist ein spezieller Stoff in Form eines Gitters. Die Zahl gibt an, wie viele Kreuze auf einen Zoll passen. Erfahrenere Stickerinnen bevorzugen gleichmäßig gewebten Stoff. Achten Sie auf die Stoffdichte. Je dichter der Stoff, desto kleiner das Kreuz. Für die ersten Schritte dieser Stickart eignet sich jedoch ein Stoff mit einem darauf aufgebrachten Muster ideal. Dies vereinfacht die Auswahl der gewünschten Garnfarbe und die Arbeit insgesamt erheblich.

Mouline-Fäden werden hauptsächlich für Kreuzstiche verwendet. Bei falscher Fadenwahl wird das Muster verformt. Ist die Basis dicht, sollten auch die Fäden dicht sein. Mouline-Fäden bestehen aus 6 Fäden von 8–10 Metern Länge. Hochwertige Fäden bieten gegenüber billigen Pendants eine Reihe von Vorteilen:
- Gleichmäßige Dicke.
- Farbechtheit.
- Natürliche Materialien.
- Sie verheddern sich nicht.
Um das fertige Werk spektakulärer aussehen zu lassen, können Sie dem Zahnseide Metallfäden und Perlen hinzufügen. Sie verleihen Glanz und machen das Bild origineller und voluminöser.

Dank der großen Auswahl an Nadeln kann die Näherin sie für jede Unterlage auswählen. Verwenden Sie für Kreuzstiche Nadeln mit langem Öhr und abgerundeter Spitze. Solche Nadeln gleiten leicht durch den Stoff, ohne ihn zu beschädigen. Der Faden franst nicht aus und fusselt nicht. Je höher die Nadelzahl, desto dünner ist er. Um Nadelverlust zu vermeiden, verwenden Sie ein Nadeletui.
Stickrahmen bestehen aus zwei engen Kreisen mit unterschiedlichen Durchmessern. Sie dienen zum Spannen des Stoffes beim Sticken. Sie können aus Kunststoff oder Holz sein. Stickrahmen lassen sich bequem auf einem Ständer befestigen. Sie müssen nicht gehalten werden, sind meist groß und eignen sich daher für voluminöse Arbeiten.

Wichtig! Beim Kauf müssen Sie besonders auf die Oberfläche des Reifens achten. Es sollte keine Rauheiten oder Haken aufweisen. Jede Unebenheit kann die Leinwand beschädigen.
Es ist besser, kleine Scheren mit spitzen Enden zu kaufen, zum Beispiel "Reiher". Dieses Werkzeug sollte nicht zum Schneiden von Papier verwendet werden. Andernfalls werden sie schnell stumpf. Schneiderscheren eignen sich zum Schneiden von Leinwand.
Das Schwierigste für Anfängerinnen scheint das Übertragen der Skizze auf die Leinwand zu sein. Zum Markieren des Musters können Sie einen Schieferstift oder einen speziellen Marker verwenden.

Nützliche Informationen! Es gibt verschiedene Arten von Markern.
Arten von Markierungen:
- Verschwindet. Nach einiger Zeit nach der Anwendung wird es von selbst gelöscht.
- Waschbar. Weichen Sie die Leinwand nach der Arbeit 30 Minuten lang in kaltem Wasser ein. Waschen Sie sie anschließend vorsichtig mit der Hand, und der Marker bleibt spurlos verschwunden.
- Unauslöschlich. Wird zum Abdecken von Leinwandlücken in Stickereien verwendet. Beständig gegen Waschen, Wärmebehandlung und keine Angst vor Bleichmittel.

Für Kreuzstiche werden spezielle Muster verwendet. Normalerweise handelt es sich dabei um ein in Zellen unterteiltes Blatt Papier. Jede Zelle stellt ein Kreuz dar. Muster können farbig oder schwarz-weiß sein. Die Zellen enthalten spezielle Symbole, die Farben anzeigen. Fast immer liegt dem Muster ein Schlüssel zum Entziffern dieser Symbole bei. Erfahrenere Handwerkerinnen können aus jedem Bild selbst Skizzen erstellen.

Einfache Einhornmuster
Für die erste Bekanntschaft mit dem Kreuzstich eines Einhorns ist es für Anfänger am besten, einfache Muster mit einer minimalen Anzahl von Farben zu verwenden. Die beste Option wären kleine Gemälde mit großen Elementen.

Monochromes Kreuzstichmuster mit Einhorn ohne farbige Fäden
Monochrome Einhorn-Kreuzstichmuster eignen sich auch für Stickanfänger. Sie wirken stilvoll im Interieur. Das Muster verwendet nur eine Farbe. Der Faden sollte eine Kontrastfarbe zur Leinwand haben. Dadurch wird das Bild heller. Im nächsten Schritt werden Schattierungen hinzugefügt. Für sanfte Übergänge können Sie Melange-Garne verwenden.

Komplexes und mehrfarbiges Kreuzstichmuster eines Einhorns
Zu Beginn der Farbstickerei sollte die Näherin bereits über etwas Erfahrung verfügen. Andernfalls erscheint der Vorgang zu langwierig und mühsam. Für den Anfang können Sie etwas weniger Kompliziertes wählen. Verwenden Sie 5-6 verschiedene Farben in der Arbeit.

Erfahrene Stickerinnen können atemberaubend schöne Kunstwerke schaffen. Sie verwenden eine reiche Farbpalette und fügen stellenweise Perlen oder Metallfäden hinzu. Sie sticken mehrere Monate lang und erhalten am Ende ein authentisches Bild.
Aufmerksamkeit! Für mehrfarbige Stickereien ist es besser, europäischen Stickgarnherstellern den Vorzug zu geben. Sie verfügen über eine reichhaltigere Palette an Farben und Schattierungen.

Der Prozess des Stickens eines Einhorns nach dem Schema
Wie jede Arbeit beginnt auch das Sticken mit der Vorbereitung. Dabei sollte sich die Näherin wohlfühlen. Zusätzliche Beleuchtung hilft, die Sicht zu erhalten. Alles Notwendige sollte bequem erreichbar sein.
Vor Beginn des Arbeitsvorgangs:
- Nehmen Sie das benötigte Stück Leinwand mit kleinem Rand. Es muss geprüft werden, ob die Basis schrumpft.
- Sollten die Kanten ausfransen, müssen diese mit Leim oder Lack behandelt werden.
- Finden Sie die Mitte der Leinwand.
- Richten Sie die Mitte der Leinwand und des Designs aus.
- Markierungen (10*10 Zellen) mit einem Marker anbringen oder mit Kontrastfaden festheften.
Wichtig! Machen Sie Stiche in eine Richtung. Dadurch sieht die Arbeit ordentlicher aus.
Es gibt verschiedene Stickmethoden:
- Traditionell werden Kreuze einzeln nacheinander genäht. Der erste Stich verläuft von der oberen rechten Ecke zur unteren linken Ecke. Der zweite Stich verläuft von der oberen linken Ecke zur unteren rechten Ecke.
- Bei der dänischen Methode wird zunächst eine Reihe mit der ersten Maschenart von rechts nach links gestickt und dann in die entgegengesetzte Richtung, sodass Kreuze entstehen.
- Das Überspringen von Stichen erfolgt durch das Durchführen des Fadens entlang der Rückseite.
- Eine einfache Diagonale kann durch Nähen von oben nach unten und dann wieder zurück erstellt werden.
Überprüfen Sie während des Stickvorgangs die Stichanzahl anhand des Musters. So vermeiden Sie Fehler. Der Dekodierungsschlüssel enthält alle notwendigen Informationen. Das Sticken beginnt in der Mitte. Wenn das Tier auf dem Bild weiß ist, werden leere Felder nicht übersprungen. Sie können daran arbeiten, und das Einhorn wird voluminöser.

Beratung! Einhorn-Stickereien wirken noch interessanter, wenn Sie beim Arbeiten an Schweif und Mähne metallische Silberfäden verwenden. Sehr oft wird dieses Tier neben einer Wasseroberfläche dargestellt. Daher können Wassertropfen und -spritzer mit Perlen bestickt werden. Dies verleiht dem Bild Glanz und Realismus.
Einhorn-Stickerei mit Perlen
Zum Arbeiten benötigen Sie Stoff, Perlen, Monofilament und einen Bleistift zum Zeichnen. Es wird empfohlen, tschechische oder japanische Farben zu verwenden. Diese sind qualitativ hochwertiger als die chinesischen. Das Bild wird mit Bleistift oder Marker auf die Leinwand übertragen. Farben und Schattierungen sind der Einfachheit halber angegeben. Jede Perle wird einzeln aufgenäht. Kreuzstichmuster können auch für Perlenstickereien verwendet werden. Es ist jedoch besser, ein fertiges Set zu kaufen. Es enthält Perlen in den gewünschten Farben, ein Muster und Stoff.

Das fertige Gemälde wird unter Glas gelegt, damit es nicht staubt. Perlen verschmutzen schnell und häufiges Nassreinigen schadet dem Aussehen des Produkts.
Stickmuster "Pfingstrosen" für die Hochzeit
Unter Handwerkerinnen herrscht die Meinung, dass man nicht nur ein Einhorn zum Heiraten sticken kann. Auch Bilder von gepaarten Vögeln und Tieren (Wölfe, Pferde, Schwäne, Kraniche usw.) eignen sich hierfür. Und natürlich Pfingstrosen. Nach den Lehren des Feng Shui symbolisieren sie Leidenschaft, Freude und Wohlbefinden in der Familie. In China glaubt man, dass Stickereien mit Pfingstrosen einen Seelenverwandten anziehen.

Das Muster ist frei wählbar. Besonders wichtig ist die Farbwahl. Gestickt werden vor allem rote, weiße und rosa Pfingstrosen.
- Die Farbe Rot steht für Leidenschaft, Vitalität und Liebe.
- Die Farbe Rosa symbolisiert Zärtlichkeit und Liebe.
- Die Farbe Weiß steht für Unschuld, Keuschheit, Reinheit und spirituelle Stärke.
Jede Handwerkerin entscheidet selbst, was sie zur Hochzeit sticken möchte. Alles, was mit Liebe gemacht wird, wird von der Näherin mit Gedanken und Wünschen aufgeladen, mit denen sie mehr als eine Woche lang an der Stickerei gearbeitet hat.

Sticktipps
Beliebte Empfehlungen:
- Die Stiche sollten in die gleiche Richtung verlaufen.
- Alle Knoten sind ausschließlich innenliegend.
- Besonderes Augenmerk wird auf die richtige Abfolge der Farbtöne bei monochromen Farbschemata gelegt.
- Zu Beginn werden einfache Designs mit großen Elementen gewählt.
- Die Reste könnten in Zukunft nützlich sein.
- Das fertige Werk wird von Hand gewaschen und gerahmt.
Es spielt keine Rolle, welches Einhorn-Stickmuster für die Hochzeit ein Mädchen wählt. Hauptsache, der kreative Prozess macht Freude und das Endergebnis gefällt dem Auge.