Perlenstickerei ist erst seit relativ kurzer Zeit auf dem Markt, hat aber bereits weltweit an Popularität gewonnen. Mit dieser Technik werden verschiedene Gemälde, Ikonen oder Fotografien angefertigt. Dieser Artikel erklärt, was Perlenstickereibilder sind und wie sie für Anfänger geeignet sind. Außerdem werden mehrere fertige Muster vorgestellt.
- Merkmale der Perlensticktechnik mit Teil- und Vollstickerei
- Linear
- Kreisförmige Stickerei
- Auswählen einer Leinwand
- Aida-Leinwand
- Kunststoff-Leinwand
- Ideen für großformatige Gemälde
- Lotus
- Stillleben "Geschenke des Herbstes"
- Schwanenparadies
- Schwertlilien
- Wilde Welt, Schwarzer Panther
- Glyzinienzweig
- Heilige Peter und Fevronia
- So wählen Sie das erste Schema aus
- Preise für Fertigsets
Merkmale der Perlensticktechnik mit Teil- und Vollstickerei
Mit Perlen bestickte Bilder sind sehr originell. Um zu lernen, wie man solche mit Perlen bestickten Leinwände selbst herstellt, muss man die Grundkenntnisse des Stickens beherrschen und lernen, nach Skizzen zu arbeiten. Man kann die Leinwände selbst herstellen oder ein fertiges Set im Laden kaufen. Für Anfängerinnen sind fertige Sets empfehlenswert, da diese alles enthalten, was man braucht, sogar die Farbe der Perlen ist richtig gewählt. Manche Sets enthalten keine Perlen, aber es gibt eine Anleitung mit der genauen Materialmenge. Außerdem finden Sie darin Regeln zum Erstellen eines Bildes.

Die Leinwände können mit verschiedenen Stickereien versehen werden, zum Beispiel mit einer Vollstickerei mit Perlen oder mit Teilstickerei. Bei der Vollstickerei wird das gesamte Bild lückenlos bearbeitet. Anfängern wird nicht empfohlen, gleich mit der Ausführung großer Bilder zu beginnen, da diese Arbeit sehr schwierig und mühsam ist. Üben Sie daher am besten mit der Größe 30x30. Für kleine Bastelarbeiten ist die Verwendung eines Stickrahmens erforderlich, damit sich die Leinwand nicht verschiebt.
Aufmerksamkeit! Anfänger benötigen für eine Bastelarbeit etwa 8 Stunden, wichtig ist, dass man sich bei der Arbeit Zeit lässt, um etwaige Fehler oder hervorstehende Perlen nicht ausbessern zu müssen.

Linear
Bei dieser Art des Stickens wird in dichten Stichreihen in beliebiger Richtung gearbeitet. Zur Herstellung der Paneele werden verschiedene Stiche verwendet, hauptsächlich jedoch der Stielstich, der Laufstich und der Laufstich.
Die „Vorwärtsnadel“ ist die einfachste und beliebteste Stichart. Sie sieht aus wie eine gestrichelte Linie. Führen Sie die Nadel von der Rückseite zur Vorderseite, greifen Sie die Perlen und stechen Sie die Nadel auf der Rückseite ein. Arbeiten Sie bis zum Ende der Reihe in eine gewählte Richtung und wechseln Sie nicht den Besitzer.
Der Vorstich ist etwas fester. Fädeln Sie die Nadel durch die Vorderseite, fädeln Sie die Perlen auf und stechen Sie die Nadel in die entgegengesetzte Richtung durch die Rückseite. Machen Sie eine kleine Vertiefung und wiederholen Sie den Vorgang.

Der Unterschied zwischen Stiel und Linie besteht darin, dass ersterer vom vorderen Teil ausgeht.
Der Rückstich eignet sich besser für große Gemälde. Sie müssen mehrere Perlen gleichzeitig auf den Faden fädeln und eine annähen. Das fertige Fragment wird weicher. Mit diesem Stich geht die Arbeit viel schneller. Es ist praktisch, runde Bildelemente zu erstellen.
Kreisförmige Stickerei
Das Wesentliche dieser Stickerei ist, dass sie kreisförmig ausgeführt wird, wobei der Durchmesser zunimmt. Hauptsächlich werden Linien- und Stielstiche für solche Arbeiten verwendet. Wenn der Kreis bis zum Rand fertig ist, werden die verbleibenden leeren Stellen mit einem Bogenstich gefüllt.

Beim Besticken großer Leinwände mit Perlen ist es besser, eine spezielle professionelle Maschine zu verwenden.
Auswählen einer Leinwand
Klassische Leinwand ist ein eher seltenes Material. Leinwand für Kreuzstich und Perlenstickerei wird je nach Webmethode in Typen unterteilt:
- Leinengewebe;
- stramin.
Leinenweberei ist ein Material, bei dem die Garne paarweise angeordnet sind. Zwischen den Kett- und Schussfadenpaaren bestehen relativ große Lücken. Diese dienen zum Nadelstich. Die Leinwandgröße für die Arbeit wird durch Zahlen ausgewählt. Für die Leinenweberei werden Größen von 22 bis 36 verwendet.
Aida-Leinwand
Dieses Material ist ziemlich dicht und hat große Löcher.

Es besteht hauptsächlich aus Baumwolle, manchmal mit hellen Garneinsätzen. Die Besonderheit von "Aida" sind Löcher, die Einstiche markieren. Dadurch sieht die Arbeit ordentlicher aus.
Kunststoff-Leinwand
Sehr ähnlich wie "Aida", aber aus Kunststoff gefertigt, wodurch es seine Form sehr gut behält. Es eignet sich hervorragend für Stickereien mit Volumen. Diese Art von Leinwand bröckelt nicht und wird daher oft als Unterlage für beidseitig bestickte Gegenstände verwendet.
Ideen für großformatige Gemälde
Muster für Perlenstickereien finden Sie im Internet. Es gibt offizielle Websites und Foren, die sich ausschließlich der Perlenstickerei widmen. Dort teilen Kunsthandwerkerinnen Muster, Zeichnungen und selbstgemachte Arbeiten. Die beliebteste Website zu diesem Thema ist Postila. Sie enthält die besten Video-Tutorials und Meisterkurse zu verschiedenen Handarbeiten.

Lotus
Diese Leinwand ist in linearer Technik mit durchgehenden Nähten aus matten Perlen gefertigt. Ein solches Bild kann im Schlafzimmer aufgehängt werden, da es sich um die Verwendung von Perlen in Pastelltönen handelt.
Stillleben "Geschenke des Herbstes"
Die Arbeit erfolgt mit Vollnähten in linearer Technik. Die Farbe der Perlen ist leuchtend, Gelb und Orange dominieren. Glänzende Perlen sind besser geeignet. Zum Schluss können Sie die Leinwand lackieren, um ihr zusätzlichen Glanz zu verleihen.
Schwanenparadies
Diese Leinwand ist modular aufgebaut, also aus mehreren Teilen. Sie passt gut zu jeder Raumgestaltung.

Für das Werk wurden matte, weiße und glänzende Perlen verwendet, was den Eindruck von Realität verstärkt. Das Bild ist vor einem Winterhintergrund entstanden. Es wurde mit einer linearen Teilnahttechnik gearbeitet.
Schwertlilien
Die Arbeit hier verwendet eine lineare Technik mit matten Perlen. Die Leinwand wird im hellsten Raum des Hauses gut aussehen.
Wilde Welt, Schwarzer Panther
Dieses Werk verwendet eine lineare Technik mit glänzenden Perlen. Dieses Bild kann im Wohnzimmer platziert werden, dank des Sonnenlichts wird die wilde Natur wunderschön schimmern.
Glyzinienzweig
Diese Leinwand sollte mit glänzenden Perlen bestickt werden. Vollflächige Stickerei in linearer Technik. Dank der vorherrschenden Lilatöne wirkt das Muster zart und vergrößert optisch den Raum.

Heilige Peter und Fevronia
Diese Heiligen schützen das Familienleben vor Widrigkeiten. Die Ikone ist in linearer Technik mit Vollstickerei gefertigt. Sie sollte im Schlafzimmer des Ehepaares stehen. Das Handwerk ist geprägt von Gold- und Orangetönen. Das Kreuz kann aus Silber gefertigt werden. In diesem Stil können Sie eine Ikone von Swetlitza oder dem Heiligen Nikolaus dem Wundertäter gestalten.
So wählen Sie das erste Schema aus
Sie können das Muster selbst zeichnen, aber wenn Sie keine künstlerischen Fähigkeiten haben, können Sie in Bastelläden fertige Sets kaufen.
Das Muster wird auf die Diagramme angewendet und die benötigte Perlenmenge einer bestimmten Farbe sowie die Sticktechnik berechnet. Dies ist besonders praktisch für diejenigen, die gerade erst mit dem Sticken beginnen.
Die Muster sind in verschiedenen Größen und Farbtönen sowie mit Symbolen, Ornamenten und Fotografien erhältlich. Ein schönes handgefertigtes Bild ist eine originelle Dekoration für das Haus oder ein schönes Geschenk für einen geliebten Menschen.
Aufmerksamkeit! Viele empfehlen, die Gegenstände in einen Rahmen und unter Glas zu stellen, damit sich kein Staub darauf ansammelt, da sie nicht in der Waschmaschine gewaschen werden können.
Im Extremfall kann das Motiv mit transparentem Lack überzogen und bei Bedarf einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Dies ist jedoch nur zulässig, wenn glänzende Perlen verwendet wurden, nicht matte. Andernfalls verschwindet der gesamte Effekt.

Preise für Fertigsets
Das Gute an Fertigsets ist, dass sie bereits eine Zeichnung, Perlen und deren genaue Menge, Nadeln und Schalen zum Arbeiten enthalten. Das Material für die Bildunterlage kann von Baumwolle bis Seide, von großen bis zu den größten Leinwänden variieren. Dies wirkt sich auf die Kosten aus. Der Mindestpreis für ein Set beträgt 300 Rubel und kann Zehntausende erreichen. Günstiger ist es, wenn Sie alle Arbeitskomponenten separat kaufen. Sie können beispielsweise gar keine Schalen für Perlen kaufen, sondern tiefe Teller von zu Hause mitnehmen.
Nadeln sind ebenfalls für jedermann erhältlich, und alles andere kann in günstigen Textilgeschäften gekauft werden. Viele fragen sich, wie viel ein mit handgefertigten Perlen besticktes Bild kostet. In verschiedenen Online-Shops beginnen die Preise bei 2.000.000 Rubel für eine kleine Leinwand. * Fertige Sets können auf der Bastelwebsite Pautinka gekauft werden.

Abschließend sei angemerkt, dass Perlenstickerei eine interessante Sache ist. Jeder kann damit arbeiten, auch ohne besondere handwerkliche Fähigkeiten. Solche Leinwände verleihen dem Raum Gemütlichkeit und Luxus. Sie eignen sich auch hervorragend als Geschenk für jeden Anlass. Anfängern empfiehlt sich der Kauf fertiger Perlenstickerei-Sets.
*Preise gültig ab September 2019.