In letzter Zeit erfreuen sich handgefertigter Schmuck und Dekorationselemente zunehmender Beliebtheit. Sie werden aus Perlen, Polymerton, Gummibändern und vielen anderen Schmuckstücken hergestellt. Es lohnt sich, genauer zu untersuchen, was Soutache ist und welche Art von Soutache-Schmuck man zu Hause herstellen kann.
Was ist Soutache-Flechterei?
Soutache ist eine gewebte Kordel aus Seide. Sie wird auch zur Herstellung von Schmuck und Accessoires verwendet. Diese Art des Kunsthandwerks ist definitiv nicht zu vernachlässigen. Diese Definition ist den Menschen nicht so geläufig wie alle anderen Techniken. Sie wird nicht nur zur Herstellung von Accessoires, sondern auch zur Dekoration von Kleidung, meist Damen- und Kinderkleidung, verwendet.

Wichtig! Durch die Verflechtung des Geflechts entsteht in der Mitte des Bandes eine Vertiefung. Daran entlang sind mehrere Lagen Soutache-Kordel genäht. Bei der Herstellung des Bandes können nicht nur Seide, sondern auch Viskose oder metallisierte Fäden, sogenannte Lurexfäden, verwendet werden.

Heute sind weiche und harte Kordeln erhältlich. Außerdem gibt es sie in:
- Satin;
- Metallisiert;
- Matt;
- Neon.

Weiches Band ist 4–5 mm breit. Es ist satiniert, glänzend, aber weniger beliebt als hartes. Die Länge von harter Soutache beträgt nur 1,5–3 mm. Die Zusammensetzung basiert meist auf PE oder Lurex, der Rest besteht aus Baumwolle oder Viskose. Es ist günstiger als reine Seide und bei Käufern gefragt.
Die Bindung besteht meist aus einfarbigen Fäden. Sie dienen zur Befestigung der Kordeln. Für jemanden mit minimaler Näherfahrung ist die Beherrschung der Soutache-Technik kein Problem.

Eine kleine Geschichte der Soutache-Technik
Obwohl die Technik einfach ist, erfordert sie einiges Geschick und eine sehr sorgfältige und ehrfürchtige Haltung. Der Handwerker muss einfach vorsichtig sein. Um eine schöne Dekoration herzustellen, benötigen Sie:
- Bereiten Sie eine Unterlage zum Nähen vor, die aus Stoff oder Filz, seltener aus Leder besteht.
- Wählen Sie Bänder nach Farbe und andere Dekorationen in Form von Perlen, Rocailles und Strasssteinen aus.
- Nähen Sie das Produkt direkt.

Die Soutache-Stickerei tauchte im 15. Jahrhundert auf. Schon damals wurde sie in Frankreich zur Verzierung von Kleidung und Accessoires verwendet. Einige Jahrhunderte später wurde sie in Russland so beliebt, dass sie den Spitznamen „Russischer Zopf“ erhielt. Dies geschah dank Peter dem Großen. Unsere Näherinnen fanden noch weitere Verwendungsmöglichkeiten dafür. Zunächst wurde sie zur Verzierung von Kleidern für Gesellschaftstänze, Theaterkostümen und später für Militäruniformen verwendet. Heute werden Kleider und andere Kleidungsstücke mit Soutache von Modefans für den Alltag gewählt.

Wichtig! Dank israelischer Modedesigner, die in den 90er Jahren Schmuck daraus kreierten, erlangte Soutache auch die Bedeutung eines eigenständigen Gegenstandes, der aus dem Leben von Fashionistas auf der ganzen Welt nicht mehr wegzudenken ist.
Heute ist Soutache vor allem in Japan und Spanien beliebt. Eine Internetsuche nach Soutache-Schmuck liefert Hunderte und Tausende verschiedener, unterschiedlicher Artikel.

Soutache-Technik für Anfänger
Um mit der Arbeit zu beginnen, müssen Sie Material und Werkzeuge vorbereiten. Die Herstellung eines Produkts ist nicht schwer, braucht aber Zeit. Deshalb sollten Sie nicht überstürzen und an hochwertigem Material sparen. Es hängt von der Person ab, ob sie ein Meisterwerk oder ein minderwertiges Schmuckstück erhält.

Für den Anfang benötigen Sie:
- Soutache-Kordel, gekauft in einem Nähgeschäft;
- Perlen aus Ton, Glas, Porzellan, Kunststoff;
- Strasssteine verschiedener Art;
- Perlen;
- Feine Perlennadel;
- Dünne Angelschnur - Monofilament;
- Schere;
- Cabochons;
- Stoff, Leder oder Filz.

Das Prinzip der Herstellung jeder Soutache-Dekoration umfasst drei Hauptpunkte: Erstellen einer Skizze, Nähen, Fertigstellen der Rückseite.
Der erste Schritt besteht darin, eine Skizze des Produkts zu zeichnen. Dafür müssen Sie kein Künstler sein oder zeichnen können. Es genügt, das Aussehen der zukünftigen Dekoration, ihr Muster und die Anordnung der Perlen zu skizzieren.
Der zweite Schritt ist das Nähen. Hierfür können Sie ein zwei- bis dreimal gefaltetes Soutache-Band verwenden. Profis empfehlen, von einer bedingten Mitte aus zu beginnen. Nähen Sie es mit einer Kordel und platzieren Sie anschließend Strasssteine, Perlen oder Perlen. Die Kordel selbst kann zeigen, in welcher Tonart Sie weiterarbeiten müssen.

Im dritten Schritt wird die Rückseite des Produkts fertiggestellt. Sie bestimmt direkt, wie lange und wie gut die endgültige Dekoration ihre Form behält. Um die Rückseite herzustellen, müssen Sie das Produkt auf ein dichtes Material auftragen, entlang der Kontur ausschneiden und mit Monofilament an die äußere Schicht der Soutache-Reihe nähen.
Wichtig! Danach ist eine Art Dekoration fertig. Der nächste Schritt besteht darin, eine Grundlage dafür zu finden. Das kann eine Anstecknadel, eine Haarspange, ein Armband usw. sein.

Wie man Soutache-Schmuck herstellt
Um eine Soutache-Dekoration herzustellen, braucht man Lust, Geduld und Genauigkeit. Im Folgenden wird der zweite und wichtigste Prozess – der Herstellungsprozess – genauer beschrieben. Er umfasst folgende Punkte:
- Kleben Sie die Enden der Kordel fest, damit sie sich nicht löst;
- Während der Kleber trocknet, kleben Sie Steine, Perlen usw. auf den dicken Stoff;
- Wenn die Steine oder Cabochons fest auf der Oberfläche haften, wird der Stoff abgeschnitten, wobei einige Millimeter übrig bleiben.
- Nähen Sie die Soutache-Kordel an diesen Stoff. Es empfiehlt sich, dies in der Mitte zu tun, damit die Nähte nicht sichtbar sind;
- Wenn die Mitte fertig ist, werden an den Seiten Verzierungen in Form von Strasssteinen und Perlen angebracht;
- Die Enden des Bandes werden zugeschnitten und auf die Rückseite der Dekoration geklebt.
Wichtig! Es ist notwendig, die Rückseite des Produkts und die daran geklebten Kordeln sorgfältig abzudecken. Für mehr Schönheit von Produkten aus Soutache können Sie dickes Papier oder Pappe unter den Stoff legen.

Was wird benötigt, um ein Soutache-Armband herzustellen
Um ein Soutache-Armband herzustellen, benötigen Sie:
- Soutache-Bänder in verschiedenen Farben;
- Perlen oder Rocailles mit einem Durchmesser von 3 bis 5 mm;
- Monofilamente in verschiedenen Farben;
- Klammern und Befestigungselemente für Befestigungen;
- Dicker Stoff oder Leder.
Nachdem Sie alle Materialien vorbereitet haben, können Sie wie oben beschrieben mit der Arbeit beginnen.

So stellen Sie selbst eine Halskette her
Die Herstellung der Halskette erfolgt etwas anders, da sie komplexer ist. Der Herstellungsprozess sollte im Detail untersucht werden:
- Kleben Sie einen runden Stein auf einen dicken Stoff;
- Nähen Sie es mit Perlen oder Pailletten;
- Wickeln Sie es mit Soutache um den Stein und nähen Sie die Ränder an den Stoff.
- Mithilfe von silberner Soutache können zwischen den beiden Kordeln Perlen oder Kugeln angebracht werden.
- Darüber hinaus sollte noch eine mit Kordel umwickelte Perle hinzugefügt werden;
- Nähen Sie also eine halbe Reihe mit diesen Perlen;
- Bedecken Sie sie mit Soutache und verbinden Sie die Enden, indem Sie sie an die vorherige Reihe nähen.
- Biegen Sie die Enden und machen Sie eine weitere Reihe mit einer anderen Art von Perlen;
- Fügen Sie am Ende der Reihe eine große Perle hinzu und wickeln Sie die restliche Schnur darum.
- Schneiden Sie überschüssiges Material ab und versengen Sie die Enden;
- Um ein Band zu formen, müssen Sie eine große Perle befestigen und neue Perlen in einem schlangenartigen Muster hinzufügen.

Wichtig! Nach dem gleichen Prinzip lässt sich auch der zweite symmetrische Teil herstellen. Stimmt die Länge nach dem Anprobieren, wird noch ein Verschluss angebracht und fertig ist die Kette.
Der Verschluss lässt sich auf einfache Weise herstellen:
- Auf der einen Seite ist eine Schlaufe angebracht und auf der anderen Seite eine große Perle;
- Ein Stück dicken Materials, beispielsweise Leder, wird ausgeschnitten und an der Rückseite des Mittelteils befestigt.
Das Bild unten zeigt eine Dekoration, die nach diesem Prinzip hergestellt wurde.

So dekorieren Sie Kleidung mit Soutache-Stickereien
Viele Menschen interessieren sich auch dafür, wie man durchbrochene Soutache auf Kleidern, Hemden und Blusen anbringt. Das Verzieren von Fertigkleidung mit Soutache-Fäden ist noch einfacher als das Anfertigen einzelner Dekorationen. So lässt sich beispielsweise ein einfarbiges helles oder dunkles Kleid ganz einfach mit Bändern verzieren und verdrehen, um bestimmte Muster zu erhalten. Zwischen den Mustern können Perlen und Rocailles aufgenäht werden, um ein noch schöneres Muster zu kreieren.

Wichtig! Einfarbiger transparenter Stoff kann mit Mustern verziert werden, die an Soutache-Spitze erinnern. Ein solches Material erhält sofort ein romantisches und faszinierendes Aussehen.
Um das Design gleichmäßiger zu gestalten, können Sie vor dem Sticken auf hellen Stoffen einen Bleistift oder einen löschbaren Marker und auf dunklen Stoffen Kreide verwenden. Anschließend können Sie die Kordel legen und annähen. Die Genauigkeit der Arbeit kann erhöht werden, indem das Produkt auf einen Stickrahmen gespannt wird.
Blumen zu basteln ist noch einfacher: Schneiden Sie einfach Blütenblätter aus einem Stoff aus, nähen Sie sie in einer bestimmten Reihenfolge zusammen und verzieren Sie sie mit Soutache. In der Mitte können Sie eine Perle, eine Perle oder Rocailles anbringen.

Daher ist die Anwendung von Soutache-Techniken nicht so schwierig, wie es scheint. Es genügt, Genauigkeit und Geduld zu haben. Dann wird alles klappen. Diese alte Art, Kleidung zu verzieren und Schmuck herzustellen, ist auch heute noch beliebt. Nach Abschluss des Meisterkurses können Sie ohne große wirtschaftliche Verluste unglaublich schöne Produkte herstellen.