Häkelstickereien waren schon immer beliebt. Sie verleihen Produkten ein frischeres und originelleres Aussehen. Stickereien sind seit dem 18. Jahrhundert in Mode. Dieser Artikel erklärt, was Luneville-Stickerei ist, welche Werkzeuge dafür benötigt werden und stellt verschiedene Arbeitsmuster vor.
Was ist Luneville-Stickerei
Lunéville-Stickerei ist eine aus Paris stammende Sticktechnik. Gestickt wird hauptsächlich mit Pailletten, bunten Fäden oder Goldperlen und einem Lunéville-Haken.
Der Stickhaken unterscheidet sich deutlich vom klassischen Strickhaken und besteht aus zwei Teilen:
- Schraubgriff;
- eine Nadel in Form eines Hakens.
Diese Nadel hat eine nicht standardmäßige Spitzengröße, die im Vergleich zu einer Häkelnadel etwas spitz ist. Es ist hervorzuheben, dass für die Arbeit durchscheinende oder nicht sehr dichte Materialien verwendet werden. Die Größe der Nadel hängt von der Dichte des Stoffes ab.

Aufmerksamkeit! Am Schraubengriff befindet sich eine spezielle Anzeige, die der Handwerkerin hilft, den richtigen Griff, die Gewindeführung, die Position des Zungenschlitzes usw. zu finden.
Diese Art der Stickerei wird hauptsächlich mit einem Tambourstich ausgeführt. Optisch sieht es aus wie eine Reihe miteinander verbundener Stiche.
Die Luneville-Sticktechnik wird auf verschiedenen Materialien angewendet. Ein Spitzenmuster auf transparenter Seide oder Batist, das mit einem Tambourstich gearbeitet wurde, sieht besonders schön aus.
Perlenmuster sehen auf dickeren Materialien (Samt, Cord) großartig aus. Stickereien werden üblicherweise mit beiden Händen ausgeführt, Stiche sollten bequem und einfach auszuführen sein. Für die praktische Arbeit werden spezielle Rahmen verwendet, um die Leinwand zu fixieren.
Mit dieser Methode können Sie ein Kleidungsstück perfekt dekorieren oder ein Bild erstellen, das im Wohnzimmer aufgehängt werden kann. In Geschäften findet man häufig fertige Bilder mit solchen Stickereien. Dies spricht für ihre große Beliebtheit nicht nur in Russland, sondern auch im Ausland.

Luneville Häkelsticktechnik
Dies ist die einfachste Häkeltechnik ohne Verwendung von Perlen oder Rocailles.
Schritt-für-Schritt-Arbeit:
- Das Material mit dem fertigen Muster muss am Rahmen befestigt werden. Es ist besser, das Ornament auf der Innenseite zu platzieren, da die Stickerei von innen erfolgt.
- Als nächstes müssen Sie den Haken in den Stoff einführen. Führen Sie den Faden von der Vorderseite des Stoffes dorthin und binden Sie am Ende eine Schlaufe.
- Werfen Sie die Schlaufe über den Hakenhaken und ziehen Sie sie zu sich heran. Drehen Sie den Haken nach dem Herausziehen der Schlaufe um 180 Grad.
- Machen Sie gemäß dem Diagramm einen zweiten Einstich neben dem ersten. Ziehen Sie den Faden zum Haken, haken Sie ihn ein und drehen Sie ihn um. Der Haken muss jedes Mal wie oben beschrieben gedreht werden.

- Die Maschen sollten gleichmäßig lang sein. Auf der Innenseite ist nun eine Luftmasche entstanden und auf der Vorderseite eine gleichmäßige Masche.
Viele Näherinnen glauben, dass diese Sticktechnik viel schneller ist als die klassische. Nachdem Sie mit dem Faden gearbeitet haben, können Sie dem Produkt Perlen hinzufügen.
Die Lunéville-Stickerei mit Perlen unterscheidet sich kaum von der oben im Artikel beschriebenen, lediglich das Garn muss von Zeit zu Zeit geschnitten werden. Nach dem ersten Stich müssen mehrere Perlen auf den Faden aufgefädelt werden. Bei jedem neuen Stich muss eine Perle eingenäht werden. Es stellt sich heraus, dass sich auf jedem Stich eine Perle befindet. Zum Abschluss können Sie Goldperlenfäden verwenden.

Threads: Welche sind besser
Die Wahl des Garns ist eine ziemlich schwierige Aufgabe. Sie sollten nur hochwertiges Garn kaufen, damit es nicht fusselt, daher ist der Preis hoch. Viskosegarne von Amann und Gütermann, Polyestergarne für Nähmaschinen aus denselben Fabriken, Baumwoll-Steppgarn von Gütermann – all diese Optionen sind gut für die Maschine, verursachen aber Unannehmlichkeiten beim Sticken.
Weil der Haken recht dünn ist und seine Spitze völlig unsichtbar ist. Er verfängt sich im Faden, dieser beginnt sich aufzuplustern, es bilden sich Knoten und manchmal reißt er sogar. Für diese Arbeit eignet sich Mettler Seracor Overlockgarn gut.

Es hat eine sehr dichte Struktur. Es glänzt beim Arbeiten nicht. Sie können auch Mettler Seralene-Garn kaufen. Sein Vorteil ist, dass es sich dem Farbton des Stoffes anpasst und kaum auffällt. Dieselben Garne sind unter den Namen Metrocor und Metroline in den Regalen des Ladens erhältlich.
Wenn Sie hochwertige Fäden verwenden, bestellen Sie diese am besten auf bekannten Handwerksseiten, beispielsweise auf der Masters Fair. Die Preise dort sind deutlich niedriger als in den Regalen normaler Geschäfte.
Haken
Wie bereits oben erwähnt, besteht der Haken aus einer Nadel und einem Griff. Die Spitze kann je nach Materialdichte verändert werden. Solche Nadeln sind schärfer als normale Nähnadeln.
Der Luneville-Haken wird für dekorative Arbeiten auf Stoffen mit Pailletten, Perlen oder Fäden verwendet. Die Luneville-Stickerei wird manchmal auch Tambour-Stickerei genannt, da der Tambourstich dabei am häufigsten vorkommt.

Die Hauptnachteile bei der Arbeit mit einem solchen Haken sind:
- Sie müssen einen Haken kaufen, der ziemlich teuer ist und nicht immer in Textilgeschäften erhältlich ist. Meistens müssen Sie ihn online bestellen.
- Sie müssen lernen, wie Sie beim Anbringen von Perlen und Perlen problemlos mit einer Häkelnadel arbeiten. Es ist nicht so einfach. Manchmal müssen sogar erfahrene Handwerkerinnen Meisterkurse zum Sticken mit einer Luneville-Häkelnadel besuchen.
- Mit viel Ausdauer ist es möglich, diese Technik selbstständig zu erlernen;
- Es ist notwendig, nur mit der im Rahmen eingespannten Leinwand zu arbeiten. Es ist nicht möglich, mit fertigen Produkten zu arbeiten.

- Da hauptsächlich auf transparentem und dünnem Stoff oder französischem Netz gearbeitet wird, wird das fertige Stickdetail schnell ausgeschnitten und als Applikation auf das Kleidungsstück genäht.
- Die Rahmen müssen in einer Halterung sein, um beim Arbeiten nicht beide Hände zu beanspruchen. Mit beiden Händen ist man aber schneller fertig mit dem Basteln.
Ab Oktober 2019 kosten Luneville-Haken ab 700 Rubel. Es empfiehlt sich, namhaften Herstellern den Vorzug zu geben, die wirklich hochwertiges Werkzeug herstellen. Der Griff des Hakens ist meist aus Holz mit einer Metallspitze. Bietet der Verkäufer ein Kunststoffprodukt an, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Fälschung. Trotz des hohen Preises amortisiert sich dieses Werkzeug bereits beim ersten Gebrauch. Einziger Nachteil: Wer bereits sticken kann, muss die Handhabung des Hakens neu erlernen. Denn diese Technik unterscheidet sich deutlich von der Standardtechnik.
Rahmen
Die Verwendung eines Rahmens hilft Anfängern, diese Technik schneller zu beherrschen. Wenn ein solches Werkzeug nicht zur Hand ist, können Sie einen Reifen verwenden. Da Sie mit einem Luneville-Haken mit beiden Händen arbeiten müssen, wird der Reifen mit Klammern an der Tischplatte befestigt.

Das Tolle an dem Gestell ist, dass man die Höhe verstellen und einfach davor sitzen und arbeiten kann. Allerdings gibt es ein solches Gerät nicht in jedem Geschäft zu kaufen. Abbildung 4 zeigt ein Gestell zum Greifen des Stoffes.
Schemata
Grundmaterialien für die Arbeit:
- Stoff beliebiger Dichte, vorzugsweise durchscheinend;
- Rahmen für komfortables Arbeiten;
- Fäden für Perlen und Perlen;
- eine Vielzahl von Perlen, Farben können nach Ihren Wünschen ausgewählt werden;
- Luneville-Haken;
- eine Zeichnung oder ein Muster, an dem gearbeitet werden soll.
Alle Schemata und Zeichnungen finden Sie im Internet auf verschiedenen Bastelseiten. Wenn Sie künstlerische Fähigkeiten entwickelt haben, können Sie selbst eine Skizze zeichnen und daran arbeiten.

Schritt-für-Schritt-Stickerei:
- mit einer Hand müssen Sie den Faden mit der Schlaufe halten und mit der anderen Hand mit dem Haken den Stoff durchstechen, den Faden mit dem Haken aufnehmen und ihn nach vorne führen, um eine Schlaufe zu bilden;
- Drehen Sie dann den Haken um 180° und wiederholen Sie den Vorgang nach einer kleinen Vertiefung. Es ist ratsam, die Lücken gleich groß zu machen.
- Wickeln Sie den Faden um den Haken, drehen Sie ihn erneut um 180° und ziehen Sie ihn nach vorne heraus. Der Faden sollte die ganze Zeit gerade sein;
- Wiederholen Sie die Schritte, bis die Zeichnung fertig ist.
Diese Art der Stickerei kann nicht nur für Gemälde, sondern auch zur Dekoration verwendet werden. Modedesigner haben in den letzten zwei Jahren sehr oft Oberbekleidung und Abendkleider mit Luneville-Stickereien und verschiedenen Arten von Broschen modelliert. Dies verleiht den Dingen einen eher französischen Stil des 19. Jahrhunderts.

Auf Wunsch können Sie kleine Dekokissen mit Perlen verzieren. Dies verleiht der Raumgestaltung einen gewissen Luxus und Eleganz.
Die Luneville-Sticktechnik trägt dazu bei, eine langweilige Handtasche abwechslungsreicher zu gestalten. Wenn Sie Strasssteine passend zur Farbe des Produkts wählen, erhalten Sie ein tolles Stück, mit dem Sie nicht nur spazieren gehen, sondern auch an Galaabenden teilnehmen können.
In den letzten Jahren wird Mädchen diese Sticktechnik häufig im Werkunterricht in Schulen beigebracht. Später wird sie ihnen helfen, ihre eigene Kleidung zu verzieren oder schöne Gemälde zu schaffen und vielleicht sogar professionelle Designerinnen zu werden.
Aufmerksamkeit! Aber egal wie schön die Stickerei aussieht, man muss an die richtige Pflege solcher Dinge denken. Es ist strengstens verboten, Artikel mit Perlen in der Maschine zu waschen.
Dies kann nicht nur das Aussehen der Stickerei beeinträchtigen, sondern auch die Trommel in der Maschine selbst beschädigen, wenn beispielsweise einige Perlen abfallen und dort hängen bleiben. Die optimale Wassertemperatur beträgt bis zu 40 Grad. Drücken oder verdrehen Sie die Teile nicht mit großer Kraft, um das Muster nicht zu beschädigen. Legen Sie das gewaschene Kleidungsstück am besten einfach auf eine ebene Fläche und lassen Sie es trocknen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da sonst einige Strasssteine ihre Leuchtkraft verlieren können.

Luneville-Stickereien wirken dadurch sehr luxuriös. Diese Technik ist für Anfänger schwierig, aber durch beständiges Üben und Fleiß kann man das gewünschte Ergebnis erzielen. Jedes Mädchen sollte diese Technik beherrschen. Stickereien können nicht nur für sich selbst, sondern auch als Geschenk für einen geliebten Menschen angefertigt werden. Die Bilder sehen wirklich fantastisch aus und wirken, als wären sie teuer. Das Schwierigste an dieser Arbeit ist das Erlernen der richtigen Herstellung von Schlaufen und das Auffädeln von Perlen. Der Rest erledigt sich von selbst.