So berechnen Sie die Leinwand zum Sticken anhand der Anzahl der Kreuze: Rechner

Stickerinnen wissen, dass es Stickleinwände in verschiedenen Varianten gibt, die sich in Stoffdichte, Farbe, Fadenplatzierung im Quadrat und Zellgröße unterscheiden.

Welche Leinwandgrößen gibt es für Kreuzsticharbeiten?

Die Größe der Leinwandzelle wird als Anzahl bezeichnet. Die Anzahl wird unmittelbar nach dem Namen der Stoffart angegeben. Die Zahl gibt an, wie viele Kreuze auf 2,54 cm Leinwand platziert werden.

Wichtig! Je höher die Zählzahl, desto kleiner wird das Kreuz.

Ohne die richtige Grundlage gelingen keine schönen Stickereien.
Ohne die richtige Grundlage gelingen keine schönen Stickereien.

Jeder Leinwandtyp hat seine eigene Zählverteilung.

Aida ist die häufigste Basis. Sie wird wegen ihrer Webart geliebt, die in der Mitte des Quadrats ein dichtes Kreuz bildet, während in den Ecken Löcher verbleiben, durch die die Nadel hindurchgeht. Der Stoff wird durch das Verweben von vier Baumwollfäden hergestellt. Aida 7 wird verwendet, um Kindern das Sticken beizubringen.

Aida 14 weiß und creme
Aida 14 weiß und creme

Anzahl der Zellen pro 10 cm Gewebe

Leinwandtyp Anzahl der Zählimpulse Anzahl der Kreuze

Aida

9 33
11 (für Tischdecken, Servietten) 43
14 (Standard, am häufigsten) 55
16 (stellt Einzelheiten deutlicher dar) 63
18 (für große Schaltkreise) 71

Evenweave ist ein normaler Leinen- oder Baumwollstoff mit lockerer Webart. Evenweave-Leinwand wird von erfahrenen Handwerkerinnen verwendet, die Kreuze frei zählen und platzieren können.

Leinwandtyp Anzahl der Zählimpulse Anzahl der Kreuze
Uniform (Linda, Edinburgh, Belfast) 20 40
25 50
28 55
32 63
36 71

Stramin ist ein steifes Gewebe zum Sticken mit dicken Fäden, beispielsweise zum Weben von Taschen, Teppichen oder Wandteppichen.

Gleichmäßigkeit
Gleichmäßigkeit

Bei Plastic Canvas handelt es sich um ein noch härteres Kunststoffnetz, dessen Kanten nicht ausfransen und mit dem sich dreidimensionale Figuren und Objekte gestalten lassen.

Die Overlay-Leinwand ist ein praktisches Hilfsmittel, wenn Kleidung oder Haushaltsgegenstände bestickt werden müssen. Die Overlay-Leinwand wird auf den Stoff geheftet, sorgt für eine gleichmäßige, saubere Stickerei und wird anschließend Faden für Faden herausgezogen.

Lösliches Canvas ist eine neue Erfindung, die einer Netzauflage ähnelt, bei der Sie die Canvasfäden jedoch nicht herausziehen müssen, da sie sich beim Eintauchen in Wasser von selbst auflösen.

Die Basis löst sich beim Waschen auf.
Die Basis löst sich beim Waschen auf.

Es gibt viele weitere Arten von Leinwand: perforiertes Papier, Leinwandband, mit Muster oder Designer. Kunsthandwerkerinnen finden immer eine interessante Neuheit, die ihre Kreativität anregt. Trotz der großen Vielfalt ist Aida 14 und 16 der gängigste und beliebteste Stoff. Er wird sowohl von Anfängern als auch von Profis geliebt.

Worauf Sie bei der Berechnung der Stickgrundgröße achten sollten

Bei der Arbeitsvorbereitung, vor dem Sticken, sucht sich jede Stickerin zunächst ein Musterdiagramm aus, das die Größe der zukünftigen Stickerei, die benötigte Fadenanzahl und -farbe sowie deren Anordnung in Quadraten angibt. Die Wahl des Leinwandtyps hängt von der Qualität des ausgewählten Bildes ab. Für Standardstickereien ist es beispielsweise üblich, Folgendes zu wählen:

  • Aida 14 für allgemeine Landschaften oder Stillleben.
  • Aida 16 zum Sticken üppiger Blumensträuße mit den unterschiedlichsten Blumen und Tieren.
  • Aida 18 für subtile Übergänge von Schatten und Farben in Porträts und Symbolen.
Gesticktes Porträt
Gesticktes Porträt

Wichtig! Bei der Berechnung der Grundgröße muss berücksichtigt werden, dass eine Verkleinerung der Kreuze zu einer Verkleinerung des Bildes führt. Wie die Praxis zeigt, sieht ein mit kleinen Stichen erstelltes Bild jedoch realistischer aus.

Berechnung der Leinwand anhand der Anzahl der Kreuze: Methoden und ihre Funktionen

Die Berechnung der Leinwand für Kreuzstich kann manuell erfolgen, es ist einfach. Um den Grundstoff für die Stickerei auszuwählen, müssen Sie genau wissen:

  • wie viele Kreuze sich in der ausgewählten Zeichnung befinden (normalerweise wird dieser Parameter im Diagramm angegeben);
  • Wie viele Quadrate passen auf 1 cm2 Leinwand?

Bei der Berechnung der Stickgrundgröße wird die im Schnittmuster angegebene Anzahl der Kreuze durch die Standard-Einfassung des gewählten Stoffes geteilt.

Beispiel: Die Anzahl der Kreuze im Muster beträgt 450 x 700, die Basis ist Aida 18 (71 Quadrate x 10 cm).

450/71 = 63 cm; 700/71 = 95,5 cm.

Lassen Sie auf jeder Seite eine Toleranz von 0,10 cm für den Stickrahmen oder den zukünftigen Rahmen. Es stellt sich heraus, dass bei einer Stickerei mit 450 * 700 Stichen die Leinwandgröße für die Anzahl der Kreuze 73 * 105,5 cm beträgt.

Stickmuster mit Anzahl der Kreuze
Stickmuster mit Anzahl der Kreuze

Bei kleinen Stickbildern kann die Größe der Zugaben auf 5 cm reduziert werden.

Was ist ein Canvas-Rechner?

Um Hausfrauen die Berechnung des Faden- und Kettfadenverbrauchs zu erleichtern, wurden zahlreiche spezielle Rechner entwickelt, die kostenlos und ohne Registrierung online verfügbar sind. Anwendungen können auch heruntergeladen und auf Ihrem PC oder Telefon installiert werden. Zu den gefragten Anwendungen gehören:

  • Stichrechner.
  • Aida-Leinwandrechner.
  • Crosti.ru.

Außerdem verfügen Websites, die Muster, Garne, Leinwand und andere Materialien zum Sticken anbieten, über eigene Rechner im kostenlosen Modus.

Normalerweise sind solche Programme einfach und es ist nicht schwer, den gewünschten Wert herauszufinden. Der Aida-Canvas-Zähler beispielsweise besteht nur aus wenigen Zeilen mit leeren Feldern, die ausgefüllt werden müssen:

  • Geben Sie die Größe des Musters in Stichen ein: Breite und Höhe in Zentimetern.
  • Fügen Sie auf jeder Seite Zugaben hinzu, der Wert wird ebenfalls in Zentimetern gemessen.
  • Wählen Sie die Leinwandnummer. Dieser Rechner funktioniert nur für Aida-Stoffe.

Nachdem Sie die Felder ausgefüllt und auf die Schaltfläche „Berechnen“ geklickt haben, zeigt Ihnen das Programm die Größe der Leinwand an, die Sie für das ausgewählte Bild kaufen müssen, sowie die Größe der Stickerei basierend auf der Anzahl der Kreuze.

Aida-Rechner
Aida-Rechner

Es gibt Rechner, bei denen Sie die Art der Basis auswählen können. Sie berechnen nicht nur den Verbrauch an Aida-Stoff, sondern auch fast alle vorhandenen Basisstoffe: Ariosa, Bellana, Lugana 25, Hardanger 22, Linda 27, Davosa 18 und viele andere.

Wie berechnet ein Zahnseiderechner den Fadenverbrauch?

Neben der Berechnung des Grundverbrauchs können intelligente Rechner für Stickerinnen auch den Garnverbrauch berechnen.

Um den Stickgarnrechner für Kreuzstiche zu berechnen, geben Sie die in der Benutzeroberfläche angegebenen Daten ein. Darunter:

  • Anzahl der Kreuze;
  • Art der Kreuze (Halbkreuz, Kreuz, Gobelinstich);
  • Leinwandnummer;
  • die Anzahl der Fäden, die zum Sticken verwendet werden.

Als Ergebnis gibt der Rechner die Fadenlänge einer Farbe in Zentimetern an. Für jede Farbe müssen Sie Ihre eigenen Werte eingeben. Anschließend müssen Sie die Zentimeterangaben nur noch in Stränge umrechnen (was der Rechner ebenfalls kann) und einkaufen gehen (ein Strang besteht aus sechs Fäden à 8 Metern).

Berechnung des Zahnseideverbrauchs
Berechnung des Zahnseideverbrauchs

Der Kreuzstichrechner zum Sticken berechnet für Liebhaber der Steinstickerei auch den Perlenverbrauch.

Wichtig! Bei der Berechnung der Zahnseidemenge ist zu beachten, dass die Fäden fixiert und durchgezogen werden müssen, wodurch sich der Verbrauch erhöht.

Kreuzstich-Leinwand-Rechner: Vorteile und Nachteile

Rechner zur Berechnung des Stickstoffs und des Verbrauchs anderer Materialien erleichtern mathematische Berechnungen und beschleunigen die Vorbereitungsphase für Näherinnen.

Solche Anwendungen sind einfach und leicht zu bedienen und bieten eine Reihe von Vorteilen:

Die Datenbank enthält bereits alle Arten von Stoffen, und wenn Sie einen bestimmten auswählen, gibt die Anwendung selbst die Anzahl der Kreuze pro 10 cm Stoff an (Sie müssen nicht hektisch nach Informationen suchen – Stoff 14, wie viele Kreuze pro 1 cm enthält).

  • Geschwindigkeit. Sticker füllen einfach die Lücken aus und erhalten das Ergebnis.
  • Genauigkeit. Der Rechner macht keine Fehler, alle Berechnungen werden fehlerfrei durchgeführt.
  • Multifunktionalität. Die Anwendung kann gleichzeitig den Verbrauch aller Materialien sowie einen Satz Fäden (in Strängen) und Stoff in Zentimetern angeben.

Solche Anwendungen weisen praktisch keine Nachteile auf. Zwar können Rechner, die bei der Berechnung von Leinwänden mit Kreuzen helfen, manche Operationen manchmal nicht berechnen, aber der Fortschritt steht nicht still, und die Möglichkeiten der Rechner erweitern sich. Das Wichtigste ist, dass Sie auf Ihrem PC oder einem anderen Gerät Zugriff auf das Internet oder ein Programm haben.

Nach der mühevollen Vorbereitungsarbeit ist es Zeit, die Arbeit zu genießen.
Nach der mühevollen Vorbereitungsarbeit ist es Zeit, die Arbeit zu genießen.

Viele Näherinnen, die ihre eigenen, einzigartigen Werke schaffen möchten, erledigen alle Schritte selbst – von der Bildauswahl über die Schnittmustererstellung bis hin zur Kalkulation der Materialkosten. Der technologische Fortschritt und zahlreiche Programme und Anwendungen, die eine Zeichnung in ein Schnittmuster umwandeln, die zum Sticken benötigte Fadenanzahl und die Größe des Grundgewebes berechnen können, helfen diesen kreativen Menschen.

Das könnte Sie interessieren:  Wunderschöne Perlen- und Kreuzstichmuster für Einhornstickereien
cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum