So drucken Sie ein Design auf Filz

Für alle, die zu Hause Handarbeiten machen, ist Filz eines der besten Materialien. Man kann daraus Spielzeug, Schmuck und dekorative Einrichtungselemente nähen. Filz ist ein sehr anspruchsloses Material und wird sowohl von Profis als auch von Amateuren verwendet. Am einfachsten und zugleich einzigartigsten ist es, ein Muster auf die Stoffoberfläche aufzutragen.

So drucken Sie ein Design auf Filz

Merkmale der professionellen Anwendung eines Designs auf Filz

Um Filz mit einem hochwertigen Muster herzustellen, ist es ratsam, ihn in ein spezielles Atelier zu bringen. Es gibt verschiedene Technologien, die angewendet werden können.

Direktdruck

In der Regel wird mit zwei Geräten gearbeitet – einem Drucker und einer Transferpresse. Zunächst muss entschieden werden, welche Zeichnung oder welches Muster auf den Stoff aufgebracht werden soll. Man kann ein eigenes Bild mitbringen oder ein passendes Bild am Computer auswählen. Anschließend wird der dünne Filz in den Drucker eingelegt und das ausgewählte Muster gedruckt. Die Farbe dringt gut in den Filz ein und liegt gleichmäßig auf. Das Bild ist hell und klar. Der Drucker, mit dem diese Arbeit durchgeführt wird, ist universell und für alle Stoffe geeignet. Der Preis für ein solches Gerät kann zwischen 100.000 und 650.000 Rubel* liegen.

Um sicherzustellen, dass das Design auf dem Artikel möglichst lange erhalten bleibt, wird das fertige Material zusätzlich durch eine Transferpresse geführt. Filz wird mit dem Design nach oben auf die Arbeitsfläche gelegt und mit einer Heizplatte angedrückt. Durch den Druck und die Erwärmung auf über 200 °C wird die Farbe noch fester mit dem Material verbunden. Transferpressen variieren in Größe, Leistung und Druckeinstellung und können je nach Bedarf 15.000 bis 100.000 Rubel* kosten.

Thermotransferdruck

Bei dieser Methode wird das Motiv auf Filz gedruckt, indem das Motiv durch einen Zwischenträger, in diesem Fall Sublimationspapier, übertragen wird. Die benötigte Ausrüstung ist die gleiche wie bei der vorherigen Methode. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Drucker mit spezieller Sublimationstinte befüllt werden muss. Ein Bild wird am Computer ausgewählt oder erstellt, anschließend auf Papier gedruckt, das auf den Filzstoff gelegt und zusammen in eine Heißpresse gelegt wird. Durch die hohe Temperatur verbrennt das Papier und die Farbe wird auf das Material übertragen.

Das könnte Sie interessieren:  Übersicht über wunderschöne schwarz-weiße Kreuzstichmuster

Siebdruck

Für diese Druckverfahren werden spezielle Schablonen benötigt, die für jede Farbe separat sind. Am Computer wird die gewünschte Zeichnung mithilfe spezieller Programme in einzelne Farben unterteilt. Jede Farbe wird auf eine andere Schablone übertragen. Filz wird auf einer speziellen Maschine gespannt, Schablonen werden darauf angebracht und Farbe von ihnen auf den Stoff gepresst.

Schablonenmaschinen werden je nach Steuerung in drei Typen unterteilt: manuell, halbautomatisch und automatisch. Zusätzliche Ausrüstung kann erforderlich sein: ein Gerät zur Schablonenerstellung, ein Belichtungsgerät und eine Maschine zum Waschen von Siebrahmen. Für den Kauf aller benötigten Geräte benötigen Sie in der Regel etwa 200.000 Rubel*.

Thermische Anwendung

Der einfachste Weg, Filz mit einem Aufdruck herzustellen. Nehmen Sie dazu eine Klebefolie, aus der Sie mit Ihren eigenen Händen ein Muster erstellen. Anschließend wird der Filz mit der fertigen Applikation in eine Heißpresse gelegt, die das Muster fixiert.

Filz zu Hause bedrucken

Manchmal ist es nicht möglich, ein Muster in Fachgeschäften anzubringen. In diesem Fall können die Ausdrucke zu Hause erstellt werden. Diese Methode ist zwar kostengünstig, aber komplexe Designs funktionieren nicht. Zum Drucken zu Hause benötigen Sie: einen Tintenstrahl- oder Laserdrucker, ein normales Bügeleisen, Thermotransferpapier und Filz.

Weitere InformationenUm eine gute Bildqualität zu gewährleisten, empfiehlt es sich, koreanischen Filz mit einer Dicke von 1,2 mm zu verwenden.

Wählen Sie zunächst ein Motiv aus, das auf den Stoff gedruckt werden soll. Es kann alles Mögliche sein – Autos, Zeichentrick- oder Filmfiguren, Meeres- oder Waldtiere. Das gewünschte Motiv wird gedruckt. Legen Sie das Thermotransferpapier auf die rechte Seite und stellen Sie in den Druckeinstellungen den entsprechenden Modus ein.

WichtigDas Bild wird spiegelverkehrt übertragen, daher müssen die Buchstaben und Zahlen auf dem Ausdruck vorab formatiert werden.

Der Filz wird gründlich von Schmutz und Staub gereinigt. Anschließend wird die entstandene Zeichnung daraufgelegt und sorgfältig gebügelt. Die Temperatur sollte entsprechend den Anforderungen der Papieranleitung gewählt werden. Das Produkt muss abkühlen, bevor die Folie vorsichtig entfernt wird. So bedruckter Filz hält etwa 50 Wäschen stand.

Das könnte Sie interessieren:  Welche Maschinen gibt es für Kreuzstich und Perlenstickerei?

Wenn Sie ein Schwarzweißmuster auf Filz übertragen möchten, ist dies noch einfacher. Sie benötigen Hochglanzpapier, einen Laserdrucker und ein Bügeleisen.

Die gewünschte Zeichnung wird in einem Grafikeditor erstellt, auf die gewünschte Größe angepasst und zum Drucken gesendet. Es kommt vor, dass der Drucker den Glanz nicht aufnimmt. In diesem Fall kann es auf normales Papier geklebt werden. Das gedruckte Muster wird auf einen Filzrohling gelegt, daran befestigt (normale Stecknadeln reichen aus) und mindestens 5 Minuten lang mit einem heißen Bügeleisen gebügelt. Während dieser Zeit wird das Muster auf das Material übertragen und das Papier anschließend abgelöst.

Wofür kann man bedruckten Filz verwenden?

Nachdem das Design auf den Filz aufgetragen wurde, stellt sich möglicherweise die Frage: Was soll als Nächstes damit geschehen? Tatsächlich ist der Anwendungsbereich sehr breit.

Filz ist bei der Herstellung von Lernspielzeug für Babys sehr beliebt – Sie können einen Teppich oder sicheres Spielzeug daraus nähen. Und um sie hell und einzigartig zu machen, wird ein Bild darauf angebracht, zum Beispiel mit der Lieblingszeichentrickfigur des Babys. Auch Buchstaben aus Filzstoff sind weit verbreitet – der Name des Kindes in Form voluminöser und weicher Figuren sieht in seinem Zimmer großartig aus, und der Aufdruck trägt dazu bei, jeden Buchstaben zu etwas Besonderem zu machen.

Für ältere Kinder ist es nicht schwer, eine weiche Brosche oder ein Kleidungsstück zu basteln. Einfach das gewünschte Design am Computer auswählen und ausdrucken. Anschließend wird das Ornament an einer Nadel befestigt und fertig ist eine bunte Haarspange. Mit den nötigen Fähigkeiten können Sie sich einer anspruchsvolleren Aufgabe stellen und eine stilvolle und modische Handtasche aus bedrucktem Filz herstellen. Mithilfe von Grafikprogrammen wird das Design an den Stoff angepasst und ausgedruckt. Anschließend wird nach den ausgewählten Skizzen eine Tasche oder ein Rucksack genäht. Zusätzlich können Sie das Muster mit Knöpfen, Perlen und Pailletten verzieren.

Das könnte Sie interessieren:  Stickverfahren und Muster von „Artel White Rabbit“

Die meisten Mädchen spielen gerne mit Puppen. Aus bedrucktem Filz lassen sich viele Accessoires für sie herstellen. Im Handel ist es meist schwierig, etwas Interessantes zu finden, aber mit etwas Mühe erhält man eine umfangreiche und abwechslungsreiche Kinderspielzeugkollektion. Auch Filz mit LOL-Puppen-Aufdruck ist derzeit sehr beliebt. Flache Figuren werden am Computer gedruckt und können dann zur Dekoration von Rucksäcken, Federmäppchen, Notizbüchern und vielem mehr verwendet werden.

Nachdem Sie sich für die Idee entschieden haben, die Ihnen gefällt, und alles erworben haben, was Sie zum Handarbeiten benötigen, können Sie alltäglichen Dingen und Gegenständen zusätzliche Farben verleihen. Dank einer großen Auswahl an Mustern und Designs können Sie jeden mit einem Filzprodukt mit Aufdruck überraschen – vom Baby bis zum Erwachsenen.

* Preis gültig für 2019

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum