Ein kleines, flauschiges Häschen – dieser süße und freundliche Held aus Märchen, Zeichentrickfilmen und Computerspielen ist jedem Kind vertraut und sympathisch. Jeder Junge träumt davon, bei einer Matinee als Häschen aufzutreten, und ein Mädchen probiert gerne ein Stirnband mit „Ohren“ an.
Hasenohren basteln: Fertige Vorlage mit Beschreibung

Eine Hasenmaske eignet sich hervorragend für eine Silvesterparty, Osterfeier, einen lustigen Geburtstagsgruß für einen im Jahr des Hasen Geborenen oder einfach für ein lustiges Kinderspiel. Bei der Gestaltung einer Hasenmaske für den Kopf ist es nicht notwendig, sich strikt an Muster und Farbschemata zu halten. Das Kind kann seine Kreation nach seinem eigenen Geschmack gestalten.
Wichtig! Es besteht keine Notwendigkeit, alles für das Kind zu tun. Das Schneiden, Malen und Ausdenken verschiedener Gestaltungsmöglichkeiten hilft dem Kind, sich auszudrücken und an seine Stärke zu glauben, und das fertige Handwerk, das mit seinen eigenen Händen geschaffen wurde, wird für ihn zu einem echten Grund zum Stolz.
So ein cooles Kostümelement wie Hasenohren können nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene brauchen: eine Matinee im Kindergarten, eine Kostümparty, eine Firmenveranstaltung in einem Unternehmen oder eine Heimaufführung – die Gründe für den Einsatz dieses Accessoires können sehr unterschiedlich sein.
Auch ohne die Hilfe von Erwachsenen kann ein Kind mithilfe der unten angegebenen Vorlagen Hasenohren aus Papier für seinen Kopf basteln.

Für die Hasenohren druckst du dir die Vorlage aus, schneidest sie sorgfältig entlang der Umrisse aus und befestigst sie an einem Band oder einem fertigen Haarband.
Um Hasenohren mit einer Schablone mit einteiligem Rand zu basteln, drucke das Motiv einfach auf einem Farbdrucker aus (am besten auf Fotopapier, damit das Bastelprojekt bunter und festlicher wirkt), schneide den Ausdruck entlang der Kontur aus und verbinde die Kanten des Papierbandes mit einer Büroklammer oder Schnur. Für die Ohren kannst du nicht nur Papier, sondern auch farbigen Filz verwenden.

Hasenohren aus Plastiktellern
Aus einem einfachen weißen Plastikteller lässt sich schnell und einfach eine hübsche Dekoration basteln.

Um ein solches Zubehör herzustellen, benötigen Sie:
- Weißer Einwegteller.
- Schere.
- Ein einfacher Bleistift oder schwarzer Marker.
- Rosa Marker oder Filzstift.

Schrittweiser Arbeitsablauf:
- Drucken oder zeichnen Sie die Umrisse der Ohren, die Ihnen gefallen.
- Legen Sie das Blatt mit dem Muster auf die Unterseite des Tellers und zeichnen Sie die Zeichnung nach. Drücken Sie dabei fest auf die Konturen, sodass sich alle Linien in den Kunststoff einprägen.
- Schneiden Sie den überschüssigen Teil des Handwerks mit einer scharfen Schere ab. Sie müssen sehr vorsichtig schneiden, damit der Kunststoff nicht reißt, sonst müssen Sie das gesamte Handwerk erneut herstellen.
- Färben Sie die Innenseite der Ohren rosa.
- Biegen Sie die Ohren vorsichtig nach hinten, bis zu einem Winkel von 90 Grad oder mehr.

DIY Papier-Hasenkopfmaske
Der einfachste Weg, eine Hasenmaske für vielbeschäftigte Eltern zu basteln, ist das Ausdrucken einer fertigen Vorlage. Du musst nur noch das Motiv ausschneiden, ausmalen und ein Gummiband anbringen, um die Maske auf deinem Kopf zu befestigen.
Bitte beachten Sie! Zusätzlich können Sie das Bastelmaterial mit einer Applikation aus farbigem Papier oder Stoff verzieren, einen voluminösen Schnurrbart, Wimpern, eine Brille aufkleben oder andere dekorative Elemente hinzufügen.
Wenn du keine Zeit oder Lust zum Ausmalen hast, kannst du auch auf fertige Zeichnungen zurückgreifen. Diese Hasenmaske ist schnell gemacht und sieht aus wie eine gekaufte.
Kreative Eltern und Kinder, die etwas Eigenes schaffen möchten, anstatt vorgefertigte Ideen zu verwenden, sind ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Solche Bastelarbeiten mögen in Qualität und Genauigkeit minderwertiger sein als Fertigprodukte, zeichnen sich aber durch ihre Helligkeit und Originalität aus. Eine selbstgemachte Hasenmaske hilft einem Kind, sich von anderen abzuheben, und der Prozess des Erfindens und Umsetzens einer Idee wird Eltern und Kind viele schöne Momente bescheren.
Hasenmaske aus Plastikteller für die Kleinen
Eine lustige und flauschige Hasenmaske aus einem Papier- oder Plastikteller zu basteln, ist selbst für die jüngsten Künstler eine leichte Aufgabe. Als Grundlage für das Basteln eignet sich auch ein einfacher Ring aus Pappe, der in der Größe des Kindergesichts ausgeschnitten ist.

Um diese Maske selbst herzustellen, benötigen Sie:
- Einwegteller oder dicker Karton.
- Montageband.
- Drucken oder zeichnen Sie Hasenohren.
- Kleber.
- Klebepinsel.
- Watte oder Wattestäbchen.
- Flexible Stäbchen für die Kreativität von Kindern zum Gestalten von Schnurrbärten.
- Ein langer Stab oder ein Gummiband zum Befestigen des Accessoires auf dem Kopf.
- Filzstifte, Marker oder Farben zum Verzieren des fertigen Werks.

Schritt-für-Schritt-Plan zur Erstellung:
- Schneiden Sie aus der Basis einen Kreis aus, der der Größe Ihres Gesichts entspricht.
- Schneiden Sie die Details entlang der Kontur aus und malen Sie sie aus.
- Befestigen Sie sie mit Montageband oder Klebstoff an der Basis.
- Kleben Sie Schnurrhaare auf das Häschen.
- Bestreichen Sie die gesamte Unterlage mit Klebstoff und legen Sie Wattestücke gleichmäßig darauf, sodass eine Tierfellhaut entsteht.
- Wenn Sie vordere Schneidezähne hinzufügen möchten, verwenden Sie zwei Rechtecke aus weißem Karton.
- Befestigen Sie das fertige Produkt an einem langen Stock oder binden Sie ein Gummiband daran, indem Sie an den Seiten zwei Löcher machen.
Wie man eine Kaninchenmaske aus Pappe herstellt

Um ein Kaninchen zu erstellen, benötigen Sie:
- Papiervorlage.
- Montageband.
- Ein Lineal, eine scharfe Schere und ein Bleistift.
- Ein Blatt dicker Pappe. Das Blattformat wird so gewählt, dass das Werkstück vollständig darauf passt.
- Ein Gummiband oder Band, um das fertige Produkt am Kopf zu befestigen.

Schritt-für-Schritt-Montageplan:
- Drucken Sie die Vorlage des zukünftigen Kaninchens auf normalem Büropapier aus.
- Den Zuschnitt entlang der Konturen ausschneiden und mit Montageklebeband auf den Karton kleben.
- Zeichnen Sie alle Konturen sorgfältig mit einem einfachen Bleistift nach und vergessen Sie dabei nicht die Löcher für die Augen und die Löcher zum Anbringen eines Gummibandes oder Bandes.
- Drücken Sie mit der stumpfen Seite einer Schere oder einem Holzstab alle Faltlinien entlang des Lineals, um sicherzustellen, dass das fertige Kunstwerk gleichmäßige Konturen aufweist.
- Schneiden Sie den Rohling vorsichtig aus.
- Entlang der Linien falten und festkleben.
- Dekorieren Sie nach Ihrem Geschmack mit Papier- oder Filzapplikationen, Farben oder Buntstiften.
So basteln Sie einen Hasenkopf aus Papier mit einer Vorlage
Eine originelle Lösung für den Feiertag ist ein voluminöser Hasenkopf, der mit der neuen Papercraft-Technik zusammengesetzt wurde.

Zum Arbeiten benötigen Sie:
- Dickes Papier oder Karton.
- Muster.
- Ein Briefpapiermesser und eine scharfe Schere.
- Ein Lineal, vorzugsweise aus Metall.
- Kleber.
Weitere Informationen! Für große Papiermodelle ist Moment Crystal Kleber die beste Wahl – er „verläuft“ das Papier nicht, trocknet schnell und klebt fest. Tragen Sie den Kleber mit einem Pinsel oder Stift sehr vorsichtig auf, um das Kunstwerk nicht zu beschädigen.

So bauen Sie Papierbasteleien zusammen:
- Drucken Sie zunächst die Diagramme aus. Wenn der Drucker kein dickes Papier verarbeiten kann, können Sie die Diagramme auch auf normalem Büropapier ausdrucken, das resultierende Diagramm anschließend auf den Karton auftragen und alle Konturen und Faltlinien so drücken, dass sie auf den Kartonträger gedruckt werden.
- Schneiden Sie die Teile vorsichtig entlang der Kontur aus, sodass die Schnittlinien vollkommen gerade sind. Am besten schneiden Sie sie mit einem Schreibwarenmesser entlang eines Metalllineals.
- Die entstandenen Teile biegen Sie entlang der Linien, entsprechend der Symbole.
- Kleben Sie die Teile zusammen und richten Sie dabei die gleichen Zahlen an den Kanten der Teile aus.
- Das fertige Produkt kann so belassen werden, wie es ist. Um es jedoch haltbarer zu machen, sollte es zusätzlich verstärkt werden. Zuerst sollte das Fahrzeug mit Epoxidkleber bedeckt, die Oberflächen mit Schleifpapier leicht geglättet, dann mit Acrylgrundierung bedeckt und lackiert werden. Um Tropfen zu vermeiden, ist es besser, Farbe aus einer Sprühdose zu verwenden.
Das Basteln mit Papier ist eine unterhaltsame Form der Kreativität und eine großartige Möglichkeit, nach einem anstrengenden Arbeitstag zu entspannen und abzuschalten. Die Vorbereitung festlicher Papieraccessoires hilft sowohl Kindern als auch Erwachsenen, schon im Voraus in eine fröhliche Stimmung zu kommen.