Diamantstickerei erfreut sich seit langem großer Beliebtheit. Sie begeistert nicht nur Kinder ab 7 Jahren, sondern auch Erwachsene. Es gibt Tausende wunderschöner Muster, die zum Leben erweckt werden können. Fertige Sets sind in jedem Bastelladen erhältlich. Dieser Artikel erklärt, was Diamantstickerei auf Ikonen ist und welche Regeln Sie dabei beachten sollten.
Diamantstickerei-Symbolmuster
Diamantstickerei ähnelt stark dem Erstellen eines Mosaiks aus kleinen Elementen und nicht dem Sticken mit Faden. Die Arbeit ist recht komplex und mühsam, Ausdauer und Vorsicht sind erforderlich. Diamantstickerei-Sets mit Symbolen können entweder online (günstiger) oder in speziellen Hobbyläden erworben werden. Der Vorteil beim Online-Kauf besteht darin, dass Sie die Verpackung öffnen und erst dann bezahlen können. In Geschäften ist dies nicht möglich.

Engel
Die Schutzengel-Ikone gilt als Mittler zwischen Mensch und Gott. Der Hauptzweck des Engels ist es, den Menschen und seine Familie vor Unglück und Schwierigkeiten zu schützen. Es wird angenommen, dass der Engel beim Beten seine Gebete an den Allmächtigen weiterleitet. Abbildung 1 zeigt das Stickmuster.
Nikolaus der Wundertäter
Die Ikone des Heiligen Nikolaus des Wundertäters schützt den Frieden von Seeleuten, Reisenden und anderen. Autobesitzer können sein Porträt oft im Auto sehen. Die Farben Gold und Orange dominieren bei dieser Ikone. Sie kann in kleinen Autos platziert werden. Abbildung 2 zeigt ein Diamant-Stickmuster für die Ikone des Heiligen Nikolaus des Wundertäters.

Benannte Symbole
Wie man sagt, schützen personalisierte Symbole den Besitzer und seine ganze Familie. Solche Gegenstände sollten jedoch von einer Person für sich selbst hergestellt und nicht als Geschenk von jemandem erhalten werden. Normalerweise werden sie im Schlafzimmer platziert, um nicht nur den Schlaf, sondern auch Ruhe und Gesundheit eines Menschen zu schützen.
Die Diamant-Ikonen sind überwiegend in den Farben Rot und Gold gehalten. Es gibt aber auch Sets mit den grünen oder weißen Gewändern des Heiligen.

Methoden zum Anordnen von Diamantmosaiksymbolen
Viele Leute raten dazu, die Ikone nach Abschluss der Arbeit zu weihen, da es sich sonst nur um eine Zeichnung handelt, die in keiner Weise hilft.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie alle Komponenten des Bausatzes auf eine ebene Fläche legen – Sie können einen Tisch oder ein Tablett aus Hartkarton verwenden, das für die Leinwand geeignet ist.
Für Diamanten empfiehlt es sich, Plastik- oder Glasplatten zu nehmen und jede Farbe darauf zu legen. Dies erleichtert das sequentielle Sticken des Symbols. Viele Handwerkerinnen nehmen gewöhnliche Pappbehälter aus Kefir oder Milch, um Kristalle zu platzieren, schneiden den oberen Teil ab und verwenden sie als Platten für Diamanten. Als letzten Ausweg können Sie eine Plastikpalette verwenden.
Im Laden finden Sie ein spezielles Etui mit Fächern für jede Perlenfarbe.

Dies ist praktisch, da dadurch die Gefahr verringert wird, die Platte versehentlich zu berühren und alle Diamanten fallen zu lassen. Es wird nicht empfohlen, im Dunkeln zu arbeiten, da dies die Sicht erheblich verschlechtern kann und die Ermüdung höher ist.
Es ist nicht ratsam, das Wachstuch auf einmal von der gesamten Leinwand zu entfernen, da es sonst seine Klebrigkeit verliert. Es gibt zwei Möglichkeiten, es aufzutragen: mit einer Pinzette oder einem speziellen Stift. Die zweite Möglichkeit ist deutlich bequemer und schneller.
So befestigen Sie Hotmelt-Strasssteine
Bevor Sie Hotmelt-Strasssteine aufkleben, müssen Sie Papier unter die Leinwand legen, damit sie nicht am Tisch kleben bleibt.

Als nächstes müssen Sie die Arbeit mit einem Bügeleisen erledigen:
- Stellen Sie den Modus auf "Seide" ein;
- bedecken Sie das Strasshandwerk mit einem Blatt Papier oder Baumwolle;
- langsam bügeln.
Von Zeit zu Zeit muss man fest auf das Bügeleisen drücken, dann verbindet sich der Kleber besser mit der Leinwand. Große Strasssteine müssen manchmal länger erhitzt werden.
Aufmerksamkeit! Allerdings darf man nicht zu fest mit dem ganzen Körper drücken, sonst läuft der Kleber von allen Seiten aus.
Nach der Arbeit müssen Sie die Leinwand mindestens eine Stunde lang liegen lassen, bis sie vollständig getrocknet ist.
Kleber für Diamantstickerei
Fertige Diamantsticksets werden immer mit einem Stift oder einer Pinzette zum Auslegen von Perlen ergänzt. Ein Stift ist ein spezieller Kunststoffstab mit einem scharfen Ende, der in Silikongel getaucht ist und Steine am Handwerk befestigt.

Die Hand sollte während der Arbeit senkrecht stehen. Das Silikon selbst ist flüssig und wird nach Abschluss der Arbeit mit einem Wattestäbchen abgewischt. Sollte die Perle versehentlich aufgeklebt sein, kann sie mit einem Messer oder einer Nagelfeile entfernt werden.
Silikonkleber eignet sich am besten für Diamantstickereien und ist in Sets oder einzeln in Bastelläden erhältlich.
Was ist in Fertigsets enthalten
Das Set enthält im Wesentlichen ein Netzmuster, das dem für Kreuzstich verkauften ähnelt, jedoch mit einer vorhandenen Deckschicht, die vor Beginn des Vorgangs abgezogen werden muss. Handwerker raten davon ab, die gesamte Schicht auf einmal zu entfernen.

In einigen Versionen dient ein Rahmen mit Glas als Leinwand für das Gemälde, unter dem sich eine symbolische Darstellung des Bildes befindet. Die Diamanten werden dank der Klebeseite an der unteren Linie daran befestigt. Nach Abschluss der Arbeit wird das Muster entfernt und das Kunstwerk in den Rahmen gelegt.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Diamanten mit einem speziellen Lötkolben mit Düsen zu löten, die auf die Größe der Diamanten abgestimmt sind. Zum Erstellen von Symbolen wird jedoch hauptsächlich Klebstoff auf Silikonbasis verwendet.
Wie man Diamantmalerei bügelt
Grundregeln und Tipps zum Aufbügeln von Diamantstickereien:
- Der Bügelvorgang sollte durch den Stoff erfolgen. In diesem Fall muss von der Rückseite gebügelt werden, um die Steine nicht zu schmelzen. Dies kann durch Baumwollstoff erfolgen. Da in Stickpackungen ausschließlich synthetische Materialien verwendet werden, ist direktes Bügeln nicht sinnvoll, da ohne Futter gelbe Flecken auf dem Produkt zurückbleiben.

- Das Bügeln sollte schnell erfolgen. Wenn Sie das Bügeleisen zu lange auf dem Stoff halten, kann der Kleber (bei einer Temperatur von 100-120 Grad) zu schmelzen beginnen. Daher sollte das Bügeleisen warm sein und der Vorgang selbst sollte schnell und geschickt erfolgen.
- Es ist notwendig, Pergament zu verwenden. Es wird empfohlen, die Folie, die die Leinwandoberfläche bedeckt, beim Bügeln durch normales Pergament zu ersetzen. Denn es ist nicht bekannt, wie sich die Folie unter dem Einfluss des Bügeleisens verhält. Das Papier sollte jedoch nicht gewöhnlich sein, sondern Backpapier, da es jeder Bügeltemperatur bis zu 300 Grad standhält.
- Testen Sie die Ecke der Leinwand. Bevor Sie mit dem Bügeln beginnen, müssen Sie die Ecke der Leinwand testen. Es sollte gut abkühlen. Wenn keine Flecken darauf sind und der Kleber an Ort und Stelle bleibt, können Sie sicher mit dem Bügeln beginnen. Wenn etwas erscheint, ist es besser, diesen Vorgang zu vermeiden.

- Dampfgarer sind verboten. Die Verwendung ist strengstens verboten, da Dampf den Stoff nass machen kann. Danach fließt nicht nur der Kleber, sondern die Steine können auch von ihren Plätzen fallen. Dampf schadet auch synthetischen Stoffen stark, daher ist es besser, überhaupt nicht zu bügeln.
Aufmerksamkeit! Viele Handwerkerinnen empfehlen außerdem, den fertigen Stoff niemals zu waschen.
Selbst bei niedriger Maschinengeschwindigkeit kann sich das Mosaik lösen und der Kleber einfach von der Leinwand abgewaschen werden. Manchmal darf das Kunstwerk mit einem Mikrofasertuch abgewischt werden, aber nicht zu nass. Um Staubansammlungen zu vermeiden, ist es daher besser, die Ikone oder ein anderes Gemälde auf einen Keilrahmen und unter Glas zu legen. Im Extremfall kann die Leinwand mit transparentem Lack überzogen werden.

Abschließend sei angemerkt, dass die Herstellung einer Ikone aus Diamanten sehr schön aussieht. Dieses Handwerk ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch nützlich. Es muss jedoch geweiht werden. Bausätze sind in jedem Kreativgeschäft günstig erhältlich. Die Preise beginnen bei 350 Rubel. Zeichnungen mit verschiedenen Tieren (Kätzchen, Hunde, Vögel) sind sehr gefragt. Eine solche Aktivität ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch für ihre Kinder interessant.