Schnittmuster erstellen und Rucksäcke nach Anleitung nähen

Ein Rucksack ist immer stilvoll und modisch. Er dient nicht nur zum Tragen, sondern ist auch ein Stilelement. Ein gut ausgewählter Rucksack, der zu Kleidung und Accessoires passt, rundet das Erscheinungsbild einer Person ab und dient ihr nicht nur als Tasche. Meistens halten solche Taschen nicht lange, da sie aus minderwertigen Materialien hergestellt sind und schnell auseinanderfallen. Deshalb möchten manche Handwerkerinnen ein solches Accessoire selbst herstellen und Stoff, Farbe und andere Elemente selbst auswählen. Ein solcher Rucksack ist nicht nur ein treuer Begleiter auf Reisen, sondern auch eine Augenweide. In diesem Material erfahren Sie, wie Sie ein Schnittmuster für einen Rucksack erstellen, einen Rucksack selbst nähen und die geeigneten Materialien auswählen.

Material zum Nähen eines Rucksacks

Vor dem Nähen müssen Sie folgende Materialien vorbereiten:

  • Lederstücke;
  • Polsterstoff;
  • Schnüre mit einem bestimmten Durchmesser und einer bestimmten Länge;
  • Bindeband für Rucksackgurte;
  • Längenversteller für die gleichen Gürtel;
  • Großer Karabinerverschluss;
  • Mehrere Blöcke;
  • Ein Paar Schnallen mit einer Nadel;
  • Ein Paar Halbringe.
DIY Katzentasche
DIY Katzentasche

Beim Selbernähen ist kein neuer Bezugsstoff nötig. Du kannst alte Kleidung verwenden, deren Material dir gefällt. Alte Jeans werden auch für Klappen oder Taschen verwendet. Wenn das Produkt für ein Kind gemacht ist, reichen alte Kleidung, die es wirklich geliebt hat, oder Dinge, die klein geworden sind.

Wichtig! Denken Sie beim Nähen einer Tasche für ein Kind daran, dass sie kleiner sein sollte als für einen Erwachsenen. Andernfalls wird es für das Kind schwierig und unbequem, es zu tragen.

Bleibt die Frage: Wie näht man eine Tasche selbst, wenn es kein Schnittmuster für einen Rucksack gibt? Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie sich mit den im Internet verfügbaren Schnittmustern vertraut machen und dasjenige auswählen, das Ihnen am besten gefällt. Sie können es auch selbst herstellen, aber wenn Sie wenig theoretisches und praktisches Wissen darüber haben, kann es zu einem Defekt kommen.

Wanderrucksack
Wanderrucksack

So erstellen Sie selbst ein Muster

Bevor Sie über das Muster nachdenken, sollten Sie sich für das Modell des zukünftigen Produkts entscheiden: Größe und Form. Grundlage jedes Modells sind die folgenden geometrischen Formen: Quadrat, Oval oder Rechteck. Die Wahl der Bodenform wirkt sich direkt auf das Modell aus.

Das könnte Sie interessieren:  Einfache Muster und Nähen eines Spielzeughasen-Schlafmütze mit eigenen Händen

Anfängerinnen und unerfahrene Näherinnen oder Neulinge sollten die Tasche zunächst aus Papier modellieren und dann auf Stoff übertragen. Dies hilft, die Reste wertvollen Stoffes nicht zu beschädigen und die Arbeit beim Übertragen von Teilen auf Stoffmaterial zu korrigieren.

Selbst gemachter Rucksack
Selbst gemachter Rucksack

Das Aussehen des Produkts und seine Größe hängen direkt vom Schnittmuster ab, daher lohnt es sich, bei der Entwicklung des Schnittmusters sorgfältig vorzugehen und alle Parameter zu durchdenken: den Boden, den Hauptteil, das Ventil, die Griffe, die Gürtel usw. Mit den richtigen Abmessungen jedes Teils wird das Nähen und Zusammensetzen leicht und einfach.

Einfaches Taschenmuster
Einfaches Taschenmuster

Muster eines Touristenrucksacks

Das Nähen eines Rucksacks, auch eines Touristen- oder Angelrucksacks, beginnt mit dem Zuschneiden aller Details. Nach dem Zuschneiden ist es wichtig, die Stoffkanten nicht mit einem Feuerzeug oder Brenner zu verbrennen, damit sie sich nicht auflösen oder ausfransen. Am besten näht man die Nähte mit starkem Nylon- oder Lavsanfaden im Zickzack. Sollte die Nähmaschine dies nicht leisten können, verwendet man einfach zwei parallele Nähte. Das Bild unten zeigt ein Beispiel für ein Schnittmuster.

Schnittmuster eines Wanderrucksacks
Schnittmuster eines Wanderrucksacks

Abbildung 1 zeigt den Körper des Produkts. Es zeigt die Stellen für Taschen. Unten, an den Ecken, können Sie Riemen annähen, die mit Stofftüchern verstärkt werden. Abbildungen a und b zeigen das Taschenmuster. Ein Reißverschluss wird an einer von der Näherin gewählten Stelle eingenäht. Es wird empfohlen, dies im Voraus zu entscheiden.

Abbildung 2 – Die Rückseite der Tasche mit einem zusätzlichen Schnitt für den Boden. Sie besteht aus dickem Nylon. Der Boden wird separat angenäht, am besten schneidet man ihn jedoch zusammen mit der Rückseite auf einem Stück Stoff aus. Dies vereinfacht das Produkt und reduziert die Anzahl der Nähte.

Abbildung 3 – Schultergurte. Zwei Teile bestehen aus dickem, zwei aus dünnem Nylon. Um die exakt gleiche Form zu erhalten, müssen zwei Zuschnitte aus Isolon zugeschnitten werden, um den Tragekomfort zu erhöhen. Der zweite Gurt ist spiegelsymmetrisch zum ersten gefertigt.

Wichtig! Um die Riemen herzustellen, müssen Sie einen dicken und einen dünnen Teil entlang der Kontur nähen. Drehen Sie sie anschließend um und legen Sie einen Streifen Isolon hinein. Nähen Sie oben auf der dicken Seite einen Riemen an, der mit einer Spannschnalle mit Riemen enden sollte.

Abbildung 4 – Eine Klappe, die aus dünnem Stoff geschnitten und genäht wird, um eine Art Schachtel zu bilden. In der Mitte oder entlang der Naht ist ein Reißverschluss eingenäht. An jeder Ecke sind Spannschnallen angenäht.

Das könnte Sie interessieren:  Das Verfahren zum Erstellen von Abnähern für ein Kleid auf Rücken und Brust
Selbst gemachter Wanderrucksack
Selbst gemachter Wanderrucksack

Muster für einen Lederrucksack

Das Muster dieser Taschenart erfordert besondere Aufmerksamkeit, da Leder kein billiges Material ist und jeder Fehler Geld kosten kann. Bei Schlamperei scheitert der Versuch, Geld zu sparen und das Produkt selbst zu nähen. Grundsätzlich wird ein Muster aus Leder oder seinen Ersatzstoffen genauso hergestellt wie in gewöhnlichen Fällen.

Muster eines Rucksacks aus Lack
Muster eines Rucksacks aus Lack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sobald alle Teile ausgeschnitten sind, müssen sie nur noch in der richtigen Reihenfolge zusammengefügt werden. Beginnen Sie mit den folgenden Schritten:

  • Die Nahtzugabe des Oberteils auf die Vorderseite wenden;
  • Drehen Sie es um und nähen Sie es mit einer Maschine;
  • Bügeln Sie die Nahtzugaben für den Boden und die Seiten auf links. Berühren Sie die Nahtzugaben an den kurzen Kanten nicht.
  • Falten Sie die Tasche;
  • Legen Sie die Faltlinien auf die gebügelten Kanten und bügeln Sie die Seiten- und Bodenfalten;
  • Machen Sie an den Ecken kleine Nähte;
  • Glätten Sie erneut die Falten in den Ecken.
Angriffsprodukt
Angriffsprodukt

Arbeiten mit Gürtelschlaufen

Nach den obigen Schritten müssen Sie die Gürtelschlaufen mit der linken Seite nach innen in zwei Hälften falten und die Längszugabe für die Oberseite der Gürtelschlaufe einstecken. Anschließend die Kanten der Gürtelschlaufe vernähen und die restlichen Zugaben abschneiden.

In einer Gürtelschlaufe muss ein Loch gebohrt werden, in das der Schnallenstift eingeführt wird. Das Loch sollte 2 cm vom Ende der Gürtelschlaufe entfernt sein. Unmittelbar danach wird die Gürtelschlaufe durch die Schnallen geführt und ihr anderes Ende untergeschoben. Anschließend wird die Gürtelschlaufe so an die Tasche genäht, dass sie nach oben zeigt. Die Arbeit mit der anderen Gürtelschlaufe erfolgt analog.

Arbeitsprozess
Arbeitsprozess

Arbeiten mit dem Ventil

Es ist notwendig, zwei Ventilrohlinge zu nähen und ihre Kanten mit einem Band aus Leder oder einem anderen dichten Material einzufassen. Das Ventil wird an die Basis genäht und festgebügelt. Das Taschenventil wird auf ähnliche Weise hergestellt.

Muster eines wasserdichten Rucksacks für einen Touristen
Muster eines wasserdichten Rucksacks für einen Touristen

Arbeiten mit dem Hauptteil des Rucksacks

Sind Klappe und Taschen angenäht und fixiert, kann mit der Bodenbearbeitung begonnen werden. Dazu einfach in die Hälfte falten und die Seitennähte nähen. Die Zugabe oben vorsichtig umschlagen und die Nähte wiederholen.

Rucksack aus alten Jeans
Rucksack aus alten Jeans

Mit Pattsituationen umgehen

In diesem Unterabschnitt erfahren Sie, wie Sie einen Verschluss anbringen. Zunächst wird die Lasche von der flachen Seite her umgeschlagen und über die Rucksackklappe genäht. Sie sollte die Klappe um einige Zentimeter überlappen. Die Lasche für die Tasche wird auf die gleiche Weise angenäht.

Wichtig! Es empfiehlt sich, die Naht quadratisch zu machen, wie bei Kinder-Klettverschlusstaschen, und dann entlang der Diagonalen dieses Quadrats zu gehen. Anschließend wird in jeden Patch ein Bri-Block für den Schnallenstift eingesetzt.

Das könnte Sie interessieren:  Die richtige Reihenfolge beim Annähen von Schulterträgern an eine Tunika

Die Halbringschlaufen werden in zwei Hälften gefaltet, während die Zugaben wie die Schlaufen selbst eingeklappt werden. Anschließend werden die überschüssigen Teile abgeschnitten. Die fertige Schlaufe wird um den Halbring gewickelt und in zwei Hälften gefaltet. Der Rucksack wird auf einer ebenen Fläche ausgelegt und alle Ecken des Bodens zwischen die Schlaufenhälften gelegt. Anschließend wird er fest angenäht.

Ein Rucksack ist ein einfaches Produkt, das stilvoll sein kann
Ein Rucksack ist ein einfaches Produkt, das stilvoll sein kann

Arbeiten mit Riemen

Für die Gurte verwenden Sie ein Köperband. Es wird V-förmig gefaltet und das spitze Ende oben auf der Taschenrückseite angenäht. Die Naht wird genau in der Mitte ausgeführt, und die Enden des Bandes werden durch die Gurtlängenversteller geführt. Ein Ende wird durch den Halbring an der Ecke des Rucksacks geschoben, am anderen Ende wird ein Karabinerverschluss befestigt.

Anschließend wird die Oberseite des Produkts zusammengezogen. Dazu werden alle 10 cm Blöcke um den Umfang herum eingelegt. Durch diese Löcher wird eine Kordel geschoben, deren Enden beidseitig festgebunden oder festgesteckt sind, damit sie nicht herauskommt.

Großer Reiserucksack
Großer Reiserucksack

So nähen Sie selbst einen Rucksack von Grund auf

Der Schnitt eines solchen Produkts besteht aus Rechtecken. Der Riemen mit Schlaufen kann zusammen mit den Frontplatten oder separat zugeschnitten werden: Es gibt keinen Unterschied. Außerdem benötigen Sie eine Nahtzugabe, damit der Rucksack nach dem Nähen nicht einläuft.

Das Aussehen des "Pakets"
Das Aussehen des "Pakets"

Es ist zu beachten, dass die „Gesichter“ der Paneele mit Klebeband sowohl vollständig mit Schraffur als auch ungestrichelt dupliziert werden können. Nach Abschluss der Duplizierung kann eine Tasche hergestellt werden. Dazu wird der Saum gebügelt und der Eingang zur zukünftigen Tasche mit einer Leine gesichert. Die Tasche wird entlang der Markierungen aufgenäht und gut gebügelt.

Die Vorderteile werden separat eingefasst, alle Seitenteile gefaltet und gebügelt. Anschließend wird der Seilgriff durch die vorbereiteten Löcher und Stiche geführt. Nach dem Einfädeln wird das Seil von Hand vernäht.

Muster eines Kinderrucksacks
Muster eines Kinderrucksacks

Rucksack aus alten Jeans

Das Nähen eines Rucksacks aus Jeans, die aus der Mode gekommen oder klein geworden sind, unterscheidet sich nicht vom Nähen eines Lederprodukts und anderer Modelle. Die Muster sind überall gleich. Die einzige Nuance hier ist, welche Art von Stoff zum Nähen verwendet wird. Jeans können sowohl sehr dünn als auch sehr dick sein. Dies muss bei der Auswahl von Materialien und Werkzeugen (Nadeln, Ahlen, Fäden) für die Stoffverarbeitung und das Nähen berücksichtigt werden.

Jeansrucksack mit Applikation
Jeansrucksack mit Applikation

So wurde ein Meisterkurs zum Nähen verschiedener Rucksacktypen abgehalten. Sie sind alle unterschiedlich, aber sie haben gemeinsame Prinzipien beim Modellieren, Schneiden und Nähen. Ein Rucksack kann nicht nur ein Helfer beim Tragen von Dingen sein, sondern auch ein stilvolles und modisches Attribut.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum