Die richtige Reihenfolge beim Annähen von Schulterträgern an eine Tunika

Bekanntlich gehören Schultergurte zur Uniform eines Militär- und Beamten. Die Abzeichen müssen stets sichtbar sein, die Kleidung gewaschen und die Schultergurte regelmäßig entfernt werden. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage: Wie näht man selbst Schultergurte an eine Tunika? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Streifen an Schultergurten und die Schultergurte selbst an Kleidung nähen.

Aus der Geschichte

Ein schultergurtähnliches Uniformelement tauchte während der Zarenherrschaft auf. Anfangs musste man eine Tasche mit einem Schultergurt befestigen, der oft abrutschte. Später wurden Abzeichen aufgenäht, um die Zugehörigkeit des Soldaten zu einer bestimmten Truppengattung zu kennzeichnen. In der Zarenzeit gab es viele verschiedene Schultergurte, und nach der Revolution von 1917 wurden sie abgeschafft. Erst 1943 wurden sie wieder für alle Truppengattungen eingeführt. Sie bestimmten und werden bis heute verwendet, um den Dienstgrad eines Soldaten zu bestimmen, und sind aus keiner Militäruniform mehr wegzudenken.

Das System der militärischen Ränge in der russischen kaiserlichen Armee
Das System der militärischen Ränge in der russischen kaiserlichen Armee

Und obwohl das Annähen von Schultergurten keine schwierige Aufgabe ist, müssen dennoch einige Punkte verstanden werden. Soldaten und Offiziere beherrschen diese Fähigkeit während ihres Dienstes genau.

Verschiedene Arten sowjetischer Schultergurte für unterschiedliche Strukturen
Verschiedene Arten sowjetischer Schultergurte für unterschiedliche Strukturen

Gesetzliche Anforderungen

Sie regulieren nicht nur die Größe der Schultergurte, sondern auch den Abstand zur Schulternaht. Es ist leicht zu merken – nur ein Zentimeter. Um diese Breite sollte der Schultergurt die Naht der Tunika-Schulter überlappen. Seine Seitenkante sollte vollständig an der Naht anliegen, die die Schulter mit dem Ärmel der Tunika verbindet. Diese Geometrie muss beachtet werden.

Kadettenuniform für den Alltag im Institutionsgebäude
Kadettenuniform für den Alltag im Institutionsgebäude

Um die Arbeit nicht wiederholen zu müssen, müssen Sie den Schultergurt befestigen. Ein paar Schlaufen reichen dafür aus. Sie müssen die Außenkante und die Stelle mit dem Knopf greifen.

Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster und Anleitungen zum Nähen von Regenmänteln
Hochwertige Platzierung des Elements an der Schulternaht
Hochwertige Platzierung des Elements an der Schulternaht

Vor dem Annähen des Schultergurtes müssen alle Metallteile sicher daran befestigt werden: Abzeichen und Zubehör. Dies ist nach Abschluss der Arbeiten sehr schwierig, da die Nähte beschädigt werden können.

Anbringung von Schildern an Identifikationselementen von Oberfeldwebeln, Feldwebeln und Warrant Officers
Anbringung von Schildern an Identifikationselementen von Oberfeldwebeln, Feldwebeln und Warrant Officers

Nähtechnik

Damit die Schultergurte sicher an der Jacke befestigt sind und nicht seitlich verrutschen, müssen Sie vor dem Annähen die Kanten an verschiedenen Stellen greifen und entlang des gesamten Umfangs entlang der Kante nähen. Bei der Arbeit darf die Nadel auf keinen Fall das Jackenfutter berühren.

Der zeremonielle Schultergurt ist noch nicht angenäht
Der zeremonielle Schultergurt ist noch nicht angenäht

Wichtig! Der Faden sollte nicht zu lang sein. Zwanzig Zentimeter reichen aus. Andernfalls kann es zu Knoten oder Verwicklungen kommen. Die Arbeit muss von vorne begonnen werden.

Auch an die Naht werden verschiedene Anforderungen gestellt. Sie muss gewissenhaft, zuverlässig und unauffällig erfolgen. Ein normaler, dicker Baumwollfaden in passender Farbe ist hierfür bestens geeignet. Besser ist natürlich ein Baumwollfaden mit synthetischen Zusatzstoffen, beispielsweise Polyester, da dies die Naht zuverlässiger macht. Natürlich muss der Farbton des Fadens vollständig zur Farbe der Uniform passen.

Die Position der Schultergurte und Erkennungszeichen auf Damenjacken des Föderalen Strafvollzugsdienstes Russlands
Die Position der Schultergurte und Erkennungszeichen auf Damenjacken des Föderalen Strafvollzugsdienstes Russlands

Die Stiche sollten gerade und gleichmäßig sein. Ihre Länge sollte einige Millimeter nicht überschreiten. Sie müssen versuchen, es so zu gestalten, dass die Naht selbst aus kurzer Entfernung nicht sichtbar ist.

Erkennungszeichen der Position und des Ranges eines Mitarbeiters der Staatsanwaltschaft
Erkennungszeichen der Position und des Ranges eines Mitarbeiters der Staatsanwaltschaft

Bei der Verleihung eines neuen Dienstgrades oder einer neuen Position werden üblicherweise Fotos gemacht, auf denen schlampige Arbeit sofort sichtbar ist. Ein Soldat muss stets ordentlich sein und die Schulterklappen müssen den Vorschriften entsprechen.

Schulterklappen des FSB-FSO Major bestickt
Schulterklappen des FSB-FSO Major bestickt

Notwendige Werkzeuge

Um einen Schultergurt an eine Jacke oder Tunika zu nähen, benötigen Sie die folgende Werkzeugliste:

  • Lineal oder Maßband;
  • Eine Nadel mit Fäden, die in Farbe und Ton zur Kante der Schultergurte passen;
  • Scharfe Schere und ein Fingerhut;
  • In manchen Fällen eine Zange oder Pinzette.
Werkzeuge, die beim Arbeiten unbedingt griffbereit sein sollten
Werkzeuge, die beim Arbeiten unbedingt griffbereit sein sollten

Der Schultergurt ist recht hart und lässt sich nur schwer mit einer Nadel durchstechen. Um Verletzungen an den Fingern zu vermeiden, verwenden Sie einen Fingerhut. Eine Zange benötigen Sie möglicherweise nur, wenn Sie die Nadel durch das entstandene Loch ziehen müssen. Oftmals ist dies ohne Werkzeug nicht möglich, wenn sehr dicke Schultergurte verwendet werden oder diese für die kalte Jahreszeit an einen dicken Mantelstoff genäht sind.

Das könnte Sie interessieren:  So lernen Sie, selbst Kleidung zu nähen
Abstand zwischen den Dienstgraden und dem Winkel auf der russischen Polizeiuniform
Abstand zwischen den Dienstgraden und dem Winkel auf der russischen Polizeiuniform

So nähen Sie Schultergurte an eine Offiziersjacke

Zunächst müssen Sie alle Werkzeuge und Kleidung vorbereiten und die allgemeinen Regeln zur Einhaltung der Charta kennen. Für die Arbeit benötigen Sie also:

  • Die Schultergurte selbst;
  • Dicker und starker Faden (Nummer 10);
  • Starke, aber dünne Nadel;
  • Militärkleidung.
Alte Tunika mit weichen Stoff-Schulterträgern
Alte Tunika mit weichen Stoff-Schulterträgern

Moderne Militärkleidung umfasst zwei Saison-Sets: Sommer und Winter. Abzeichen und Dienstgrad müssen auf allen Uniformen vorhanden sein. Nicht alle Militärangehörigen sind bereit, die Arbeit Außenstehenden anzuvertrauen. Dann heißt es: Nadel und Faden in die Hand nehmen und selbst mit dem Nähen beginnen.

Zeremonielle Schultergurte der Luftwaffe der UdSSR
Zeremonielle Schultergurte der Luftwaffe der UdSSR

Daher sollten Sie zunächst die Schultergurte mit Hilfsstichen festhalten. Alternativ können Sie Nadeln zur Befestigung verwenden. Nachdem Sie das Teil richtig platziert haben, können Sie es vorsichtig annähen. Zum Schluss wird der Faden unauffällig abgeschnitten und fixiert. Es ist wichtig zu beachten, dass alle Metallabzeichen und Knöpfe angenäht werden müssen, bevor das Produkt an der Schulter der Jacke oder des Mantels befestigt wird.

Besondere Dienstgrade der Mitarbeiter der Bundesfeuerwehr des Ministeriums für Notsituationen der Russischen Föderation
Besondere Dienstgrade der Mitarbeiter der Bundesfeuerwehr des Ministeriums für Notsituationen der Russischen Föderation

Wichtig! Vor dem Anbringen des Schultergurtes müssen die Sterne und andere Insignien in einer klaren Reihenfolge an ihren Plätzen angebracht werden.

Ältere Kollegen sollten dies lehren. Wenn sie vor dem Nähen nicht fixiert werden, wird es später schwierig, dies zu tun, und die Arbeit wird ruiniert.

Polizeiuniform

Auch Polizisten tragen Schultergurte, die Nähmethode ist jedoch etwas anders. Die Schultergurte sind an einer Kante gerade und an der anderen halbrund. Beim Nähen sollte das Element gleichmäßig entlang der Schulternaht positioniert sein, und die hintere Kante des Schultergurts sollte einen Zentimeter von dieser Naht entfernt sein. Dadurch verschiebt sich das Produkt leicht nach vorne. Wie bei anderen Typen sollten Sie zunächst einige Stiche machen, um die Gleichmäßigkeit der Auflage zu überprüfen, und dann die gesamte Naht mit gleichmäßigen Stichen entlang des Umfangs vernähen. Vergessen Sie auch hier nicht, zuerst die Dienstgrad- und Zugehörigkeitszeichen auf der Oberfläche zu befestigen.

Das könnte Sie interessieren:  Wie man eine bestickte Brosche mit Perlen herstellt
Schultergurte und Dienstgrade russischer Polizeibeamter des Innenministeriums der Russischen Föderation
Schultergurte und Dienstgrade russischer Polizeibeamter des Innenministeriums der Russischen Föderation

So nähen Sie Schultergurte an eine FSIN-Jacke

Das Annähen von FSIN-Schultergurten unterscheidet sich grundsätzlich nicht vom Annähen anderer Typen. Es gibt einen Punkt. Beim Annähen eines Schultergurts sollte der Abstand zum Chevron am Arm genau 8 Zentimeter betragen. Alles wird auf die gleiche Weise gegriffen und angenäht. Verschiedene Chevrons können auf die gleiche Weise befestigt werden.

Chevrons des Bundesgefängnisdienstes
Chevrons des Bundesgefängnisdienstes

Daher muss jeder Soldat, unabhängig von Truppengattung, Dienstgrad und Stellung, sowie Beamte, deren Uniform solche Abzeichen erfordert, in der Lage sein, Schultergurte anzunähen. Dazu benötigen Sie etwas Erfahrung und müssen die Schritt-für-Schritt-Anleitung sorgfältig befolgen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum