Einfache Schnittmuster und Anleitungen zum Nähen von High-Waist-Shorts

Damen-Shorts mit hoher Taille gehören zu den modischsten Artikeln, die man heute nicht nur im Laden kaufen, sondern auch selbst herstellen kann. Welche Werkzeuge und Stoffe werden dafür benötigt, wie kann man ein solches Element wie ein Schnittmuster für Damen-Shorts mit hoher Taille herstellen und schnell nähen? Mehr dazu und mehr weiter unten.

Notwendige Materialien und Werkzeuge

Um Damenshorts mit hoher Taille herzustellen, benötigen Sie den Hauptstoff, Schnittmuster, Fäden, Maßband, Stecknadeln, Schere und Kreide. Erst wenn Sie alle aufgeführten Elemente zur Hand haben, können Sie mit der Arbeit beginnen. Die benötigte Stoffmenge wird individuell berechnet. Sie hängt von der Länge des Produkts ab, da Sie gemäß dem Schnittmuster sowohl Shorts als auch Caprihosen und Hosen besticken können.

Schnittmuster für Shorts mit hoher Taille
Schnittmuster für Shorts mit hoher Taille

Im Durchschnitt entspricht der Verbrauch der Länge. Um zu verstehen, wie viel Stoff benötigt wird, müssen Sie die Länge von der Taille bis zum Po messen und 20 Zentimeter für die Verarbeitung des Taillenschnitts mit dem Annähen des Gürtels hinzufügen.

Bitte beachten Sie! Was die Fäden betrifft, können Sie verstärkte Fäden verwenden, um stabilere Nähte zu erzielen, und Polyesterfäden, um die Kanten zu versäubern.

Nähmaschine als notwendiges Werkzeug für die Arbeit
Nähmaschine als notwendiges Werkzeug für die Arbeit

Auswahl des Materials

Shorts sind verkürzte Beinbekleidung. Sie sind ein Element der Sport- und Strandbekleidung, ein Detail der Uniform. Sie werden sowohl von Männern als auch von Frauen getragen. Anfänger wählen am besten Viskose, Jersey und Acetat. Profis können sich bereits an der Herstellung von Modellen aus Seide und Leder versuchen.

Strickwaren
Strickwaren

Die beste Sommeroption sind Shorts aus leichten Stoffen wie Baumwolle, Leinen und Jersey. Eine tolle Option sind hoch taillierte Shorts, ein Schnitt aus Jeans, der ausgestellt werden kann und zu jeder Bluse und jedem Accessoire passt. Für die Herbst-Winter-Zeit empfiehlt es sich, Modelle aus Leder und Wolle zu bevorzugen.

Baumwolle
Baumwolle

Die Farbe muss unter Berücksichtigung der Figur und des Verwendungszwecks ausgewählt werden. Mädchen mit einer vollen Figur sollten schlichte Stoffe wählen. Vertreterinnen mit Standardfiguren können Stoffe mit verschiedenen Drucken und Einsätzen aus anderen Stoffen verwenden.

Leder
Leder

Stoffvorbereitung

Die Vorbereitung des Stoffes zum Nähen umfasst das Zuschneiden und Bearbeiten der Kanten durch Abfegen der Teile oder Entfernen der Fäden mit Feuer. Um die Frage zu beantworten, wie viel Stoff zum Nähen eines Damen-Shorts-Modells benötigt wird, sei darauf hingewiesen, dass die Standardbreite einer Stoffrolle 140 Zentimeter beträgt. Eine Länge mit einer Breite und einem Spielraum von 10 Zentimetern reicht aus, selbst um ein Modell für eine volle Figur zu besticken. Es sollte klargestellt werden, dass die Breite vom Hüftumfang abhängt. Wenn der Stoff schmal ist, benötigen Sie Stoff für zwei Längen des Produkts.

Das könnte Sie interessieren:  Einen Patchwork-Quilt mit eigenen Händen nähen

Um die Innenseite der Taschen zu verzieren, benötigen Sie einen Stoff mit dünner Struktur. Zum Nähen von leichten Shorts aus Kattun, Leinen oder Baumwolle kann der Haupt- oder Futterstoff für die Taschen verwendet werden.

Bitte beachten Sie! Um den Gürtel zu dekorieren, benötigen Sie ein spezielles Klebeband, um ihm Steifheit zu verleihen. Es ist ratsam, die Beschläge oder den Reißverschluss bei Bedarf sofort vorzubereiten.

Bei der Vorbereitung von Nähmaterialien sollten die Merkmale der Figur berücksichtigt werden. Kurze Modelle eignen sich nur für Mädchen mit schlanken und langen Beinen. Frauen mit Konfektionsgröße 56–60 sollten locker sitzende Kleidungsstücke tragen.

Unnötige Teile abschneiden
Unnötige Teile abschneiden

Konstruktion des Musters

Um schöne Sommer- oder Herbst-Winter-Shorts zu nähen, benötigen Sie ein Schnittmuster. Die Modellierung des Produkts sollte sorgfältig erfolgen. Denn der Erfolg der Arbeit hängt vom Schnittmuster ab. Um ein schönes Kleidungsstück zu erhalten, müssen Sie den halben Taillenumfang mit der Länge des Produkts, den halben Hüftumfang, die Länge des Produkts entlang der Seitennaht und die Taillenhöhe ab der Stelle unter dem Gesäß messen.

Damit die Shorts locker am Körper anliegen, lohnt es sich, an den Rändern einige Zentimeter hinzuzufügen. Bei klassischen Modellen sind es 5 Zentimeter. Dies ist nur notwendig, wenn das Material nicht dehnbar ist. Shorts werden üblicherweise nach dem Schnittmuster einer Hose zugeschnitten. Daher ist das Schnittmuster unten dargestellt.

Um ein Schnittmuster zu erstellen, müssen Sie die Hüftlinien, die Gesäßlänge und die Richtung des Hauptfadens zeichnen. Markieren Sie anschließend die Richtung des gemeinsamen Fadens und übertragen Sie diese präzise von der Hosenschablone auf die Shorts-Schablone. Entfernen Sie vor dem Zuschneiden die Stoffkanten, legen Sie sie gegenüber und richten Sie die Kanten aus. Ihre Richtung ist der gemeinsame Faden. Dieses Material muss auf das vordere Schnittmuster des Produkts gelegt und die Stoffränder mit Kreide markiert werden. Schneiden Sie anschließend den Stoff entlang der erstellten Ränder aus und führen Sie die entsprechenden Schritte mit der hinteren Hosenhälfte durch.

Wichtig! Bei der Erstellung jedes Schnittmusters ist es wichtig, Nahtzugaben zu berücksichtigen. Der überschüssige Stoff muss bei der ersten Anprobe entfernt werden.

Das könnte Sie interessieren:  Welche Arten von Leave-in- und auswaschbaren Textilmarkern gibt es?
Schnittmuster für Shorts mit hoher Taille
Schnittmuster für Shorts mit hoher Taille

So nähen Sie mit einem Papiermuster

Um ein Schnittmuster im Burda-Stil zu erstellen, genügt es, eine vorgefertigte Vorlage einer klassischen Hose für ein Mädchen zu nehmen und Länge, Weite und Details entsprechend anzupassen. Zu beachten ist, dass bei Verwendung einer Hosenvorlage die Taillenweite leicht reduziert und um 3 Zentimeter abgesenkt werden muss. Anschließend müssen die Seitennähte um einige Zentimeter verengt und die gewünschte Länge gemessen werden.

Nähen des Produkts
Nähen des Produkts

Montageanleitung, Merkmale der Nahtverarbeitung

Um schöne Shorts zu machen, die zu Ihrer Figur passen, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Übertrage die Details aus der Zeichnung auf den Stoff. Füge ein paar Zentimeter für die Nähte hinzu. Bei Shorts mit Umschlag füge unten 4–5 Zentimeter hinzu.
  2. Nachdem Sie die Details auf der Leinwand skizziert haben, schneiden Sie sie mit der Schere aus. Machen Sie Details für die Taschen und deren Innenseite. Entwerfen Sie Details für den Gürtel.
  3. Beginnen Sie mit dem Nähen des Produkts an den Seitenlinien und falten Sie die Schnittteile nach innen. Nähen Sie die Innenseite der Shorts – die Hosenbeine. Machen Sie auf der Rückseite eine Linie und versäubern Sie alle Kanten, damit der Stoff nicht ausfranst.
  4. Nähen Sie vorne einen Reißverschluss ein oder fügen Sie Knöpfe hinzu. Wenn der Verschluss seitlich angebracht sein sollte, können Sie ihn dort anbringen.
  5. Als nächstes fertigen Sie die Innenseiten der Taschen an und nähen sie so, dass die Nähte beim Wenden der genähten Teile nicht sichtbar sind. Um ein Ausfransen der Taschen zu verhindern, nähen Sie zusätzlich die Kanten mit einer Overlocknaht um. Gestalten Sie anschließend die Vorderseite der Taschen.
  6. Wenn du Shorts aus Jeans nähen möchtest, solltest du mit einer speziellen Nadel eine Doppelreihe nähen. Dann sieht das Produkt wie echte Jeansshorts aus. Außerdem musst du Nieten an den Seiten und in der Nähe der Taschen anbringen. Dabei sollten alle Nieten identisch sein.
  7. Verzieren Sie den Bund und die Unterseite der Shorts. Falten Sie dazu das Kleidungsstück mehrmals, bügeln Sie es und stecken Sie es fest. Nähen Sie anschließend eine gleichmäßige Naht. Der Bund sollte steif sein, um die Form zu halten. Ein solches Produkt eignet sich gut für ein klassisches Modell.
Nahtbehandlung
Nahtbehandlung

Es ist erwähnenswert, dass man Shorts auch ohne Schnittmuster nähen kann. Das Fehlen einer Vorlage oder die Möglichkeit, ein Schnittmuster zu erstellen, ist kein Grund, das Kleidungsstück nicht selbst zu nähen. Wenn Sie eine alte Jeans oder Shorts mit hoher Taille haben, kann diese die Grundlage für ein zukünftiges Produkt bilden. Der Meister muss lediglich das alte Produkt ausschneiden, bügeln und auf den Stoff legen. Anschließend markieren Sie die Kontur und schneiden die Details unter Berücksichtigung der Zugaben aus. Anschließend müssen Sie die Hosenbeine nähen und einen Reißverschluss, Druckknöpfe oder Knöpfe anbringen.

Das könnte Sie interessieren:  Anleitung zum Heften von Akten, Blättern und Ordnern mit Fäden von Hand

Bitte beachten Sie! Wenn es die Idee erfordert, können Sie ein Gummiband hinzufügen, damit die Shorts später an der Figur bleiben. Dann müssen Sie nur noch die Innenseiten der Taschen anfertigen, die Gesäßtaschen nähen, einen Gürtel anbringen und das fertige Modell nach Belieben verzieren.

Einen Gürtel herstellen und das Produkt dekorieren

Einen Gürtel zu nähen ist einfach. Falten Sie dazu den Stoff mit der linken Seite nach oben in der Mitte. Binden Sie ihn zusammen und sticken Sie die Kanten leicht, um eine schöne Schleife zu erhalten. Nachdem Sie das fertige Modell hergestellt haben, befestigen Sie es mit Stecknadeln, Bügeleisen und Stichen. Legen Sie unbedingt ein Band in den Gürtel und kleben Sie es mit einem Bügeleisen fest. Drehen Sie den Gürtel anschließend um und bügeln Sie die Nähte mit den Ecken sorgfältig. Entfernen Sie die inneren Falten, um zu dicke Ecken zu vermeiden.

Einen Gürtel herstellen
Einen Gürtel herstellen

Anschließend die obere Naht auf der Vorderseite annähen, um die Taillenkante zu fixieren. Zuvor die Innenkanten mit einem Overlock vernähen. Der so entstandene Gürtel dient als Dekoration für die Shorts. Er kann darüber getragen und mit Schlaufen festgezogen werden. Die Schlaufen werden an den ersten Gürtel genäht, der am Kleidungsstück befestigt wird. Jeansshorts werden traditionell mit einem Lederaccessoire verziert.

Um ein fertiges Produkt zu dekorieren, können Sie fertige Ideen aus dem Internet nutzen. Sie können beispielsweise Shorts mit Spitzenbändern, Perlen und Pailletten verzieren. Artikel mit Maschinenstickereien an Taschen oder Enden sehen wunderschön aus. Shorts mit Patches oder Strickeinsätzen wirken ungewöhnlich. Sie können Artikel im Patchwork-Stil herstellen oder versuchen, sie zu stricken. Sie können Shorts mit Stofffarben verzieren und ein Tier- oder Blumenbild darauf malen.

Damenshorts mit Pailletten verzieren
Damenshorts mit Pailletten verzieren

Eine originelle Dekorationsidee ist das Aufnähen von Spitze oder Satin auf das Modell. Shorts mit Satinbändern und -ketten, Einsätzen in verschiedenen Farben und Stoffstrukturen wirken interessant. Modelle mit Zopfmuster oder Löchern, die an allen Kanten mit Ketten verarbeitet sind, liegen im Trend. Dinge mit voluminösen Details wirken neuartig.

Maschinenstickerei Dekoration
Maschinenstickerei Dekoration

Heute können Sie Damen-Shorts mit hoher Taille ohne großen Aufwand selbst herstellen. Dazu müssen Sie lediglich Materialien und Stoff auswählen, die Stoffe zum Nähen vorbereiten, ein Muster erstellen und die erforderlichen Schritte Schritt für Schritt ausführen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum