Anleitung zum Heften von Akten, Blättern und Ordnern mit Fäden von Hand

Beim Wort „nähen“ denken die meisten Menschen an Dinge wie Hosen, Laken, Kissen, Kissenbezüge, Jacken oder sogar Kuscheltiere. Nur wenige wissen, außer natürlich im Büro, dass man auch Dokumente nähen kann. Manchmal ist das viel wichtiger als das Nähen eines Bettbezugs. Wie Sie wissen, sind fast alle Organisationen und Unternehmen bereits auf internes elektronisches Dokumentenmanagement umgestiegen, sowohl bei der Zusammenarbeit mit Auftragnehmern als auch bei der Einreichung von Einkommensteuererklärungen und Gerichtsentscheidungen.

Trotz der zunehmenden Computerisierung sind Papierdokumente für juristische Personen nach wie vor wichtig. Um zu verhindern, dass Dokumente verloren gehen oder verwechselt werden, müssen sie zusammengeheftet werden. Trotz der scheinbaren Einfachheit des Vorgangs ist er sehr wichtig. Daher sollte jeder wissen, wie man Dokumente korrekt von Hand zusammenheftet und Fälle archiviert. Mehr dazu weiter unten.

Das Vorhandensein einer Leder- oder Kartonmappe befreit Sie nicht vom Nähen
Das Vorhandensein einer Leder- oder Kartonmappe befreit Sie nicht vom Nähen

Welche Dokumente werden bei der Büroarbeit zusammengefügt?

Damit die Dokumente nicht verloren gehen oder ersetzt werden, müssen sie zusammengefügt werden. Aufgrund der enormen Menge an Dokumenten werden sie je nach Bedarf zusammengefügt, um Verwirrung zu vermeiden.

Geheftet werden in der Regel Dokumente, die archiviert oder zur Berichterstattung weitergeleitet werden sollen oder für den Besitzer einen besonderen Wert haben.

Liste der Papiere, die unbedingt geheftet werden müssen:

  • Überprüfung;
  • Archivierung;
  • Buchhaltung;
  • Personal.
So heften Sie Blätter richtig zusammen
So heften Sie Blätter richtig zusammen

Benötigte Materialien zum Heften von Dokumenten mit Fäden

Wenn Sie Dokumente mit der klassischen Methode zusammenheften, müssen Sie folgende Materialien dabei haben:

  • Abdeckungen. Es gibt drei Arten: Standard – die Größe solcher Abdeckungen beträgt 22,9 x 32,4 cm (diese Größe ist für Standarddokumentationspapier im Format A4 geeignet); Nicht-Standard – Abdeckungen dieses Typs werden verwendet, wenn die Größe der Papiere vom Standard abweicht; Für die Archivierung – solche Abdeckungen werden in einer Vielzahl von Formaten hergestellt (sie bestehen aus sehr hartem Karton und tragen zur langfristigen Aufbewahrung von Dokumenten bei).
  • Zertifizierungsblatt. Wenn die Dokumentation vollständig geheftet und nummeriert ist, ist eine Zertifizierungsbeschriftung erforderlich. Diese erfolgt auf einem separaten Blatt Papier und befindet sich auf der Rückseite des letzten Blattes der Mappe. Die Notiz muss mit Spezialkleber aufgeklebt werden, damit sie mit der Zeit nicht abfällt.
  • Schere und Kleber.
  • Locher.
  • Nadeln in verschiedenen Größen, Faden, Ahle, Seil oder Schnur.
Das könnte Sie interessieren:  So übertragen Sie selbst ein Foto auf Stoff
Beispiel eines gehefteten Ordners
Beispiel eines gehefteten Ordners

Normalerweise werden die Dokumentblätter mit Fäden befestigt. So entsteht ein kleiner Papierstapel. Für diese Art des Nähens werden üblicherweise eine Nadel und ein Locher verwendet. Anschließend wird der Faden mit einem Signaturaufkleber gesichert, der die Zertifizierung der Dokumentation bestätigt. Zum Befestigen mehrerer Blätter Papier wird eine dicke Schnur oder ein Schraubendreher verwendet.

Wichtig! Wenn möglich, lohnt sich der Einsatz spezieller Geräte, wie zum Beispiel einer Heftmaschine oder einer Buchbindemaschine.

Nähte im Notizbuch-Stil
Nähte im Notizbuch-Stil

So heften Sie Dokumente richtig: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Dateien und Dokumentationen zusammenzufügen. Die Unterschiede zwischen ihnen bestehen darin, dass alle Methoden eine unterschiedliche Anzahl von Löchern und einen unterschiedlichen Abstand zwischen ihnen aufweisen.

In zwei Löchern

Die einfachste Methode. Es eignet sich für Arbeiten, die später nicht zur Prüfung eingereicht werden. Dazu müssen Sie Folgendes tun:

  1. Drucken und falten Sie die Blätter der Reihe nach.
  2. Verwenden Sie einen Locher, um kleine Löcher zu machen;
  3. Fädeln Sie den Faden durch die Löcher, sodass auf der Vorderseite Platz für einen Knoten bleibt;
  4. Schneiden Sie aus der Heftfolie ein kleines Stückchen aus und kleben Sie es so auf den Knoten, dass die Fadenenden darunter hervorschauen.

Wichtig! Wenn kein Heftbogen vorhanden ist, sollten Sie ein kleines Stück weißes Papier mit den Maßen 3 x 5 cm ausschneiden, aufkleben und mit „geheftet und nummeriert“ unterschreiben.

Werkzeug zur Papierablage
Werkzeug zur Papierablage

In drei Löchern

Markieren Sie zunächst die Positionen der benötigten Löcher, vorzugsweise in der Mitte, sofern nicht anders angegeben. Die Löcher sollten gleichmäßig verteilt und am linken Rand der Dokumentation angebracht sein. Gehen Sie anschließend wie folgt vor:

  1. Stechen Sie mit einer Nadel in die Mitte der linken Seite des Blattes ein Loch, sodass die Nadel auf der Rückseite eindringt und auf der Vorderseite wieder austritt.
  2. Machen Sie einen zweiten Einstich. Die Nadel muss von vorne eintreten und von hinten austreten.
  3. Machen Sie das dritte Loch. Die Nadel sollte von hinten eintreten und von vorne austreten.
  4. Fädeln Sie die Nadel erneut durch das erste Loch und machen Sie einen Knoten, sodass ein etwa 7 cm langer Faden übrig bleibt.
  5. Fügen Sie das Firmware-Blatt ein.
  6. Abonnieren.
Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster erstellen und Rucksäcke nach Anleitung nähen
Liegen die Dokumente auf einem Stapel, können sie verloren gehen.
Liegen die Dokumente auf einem Stapel, können sie verloren gehen.

In vier Löchern

Oftmals müssen mehr als drei Löcher genäht werden. Es stellt sich die Frage, wie man Etuis mit Fäden in vier Löchern näht. Die Reihenfolge der Aktionen, wenn Sie herausfinden möchten, wie man Etuis in vier Löchern näht, ist wie folgt:

  1. Machen Sie mit einer Nadel Löcher;
  2. Führen Sie die Nadel von der linken Seite durch Loch Nummer zwei ein;
  3. Führen Sie die Fäden durch das erste Loch auf der rechten Seite;
  4. Anschließend geht die Nadel in die beiden rechten Löcher;
  5. Anschließend geht die Nadel in das dritte Loch von rechts;
  6. Danach erfolgt der Übergang zum linken Protokoll;
  7. Weiter zum dritten Loch;
  8. Es ist notwendig, auf der Rückseite einen Ausgang zu machen und ihn mit einem Knoten zu sichern.
Holzmaschine in Arbeitsposition
Holzmaschine in Arbeitsposition

In fünf Löchern

Diese Methode wird selten angewendet. Normalerweise sind 3-4 Löcher erforderlich. Eine Erhöhung auf 5 Löcher zeigt an, dass eine solche Dokumentation sehr wichtig ist und eine strenge Berichterstattung erfordert.

Der Algorithmus zum Einfädeln der Nadel hängt von der Lochnummer ab:

  • 3–4;
  • 4–5;
  • 5-4;
  • 4-3;
  • 3-2;
  • 2-1;
  • 1–2;
  • 2–3.
  • Im letzten Schritt wird der Faden mit einem Knoten gesichert.
Die festen Papiere werden nirgendwo hingehen
Die festen Papiere werden nirgendwo hingehen

Funktionen des Dokument-Flashings: nützliche Tipps

Bevor Sie mit dem Zusammenfügen von Dokumenten beginnen, müssen Sie sich mit allen Regeln und Feinheiten vertraut machen und die Standardanforderungen für dieses Verfahren studieren. Das Zertifizierungsblatt wird mit einem Klebestift oder PVA auf Knoten und Faden geklebt. Anschließend werden die Unterschrift des Institutsleiters, das Datum des Zusammenfügens und das Siegel des Unternehmens auf das Blatt aufgebracht.

Fixieren der Fadenenden am Signaturpapier
Fixieren der Fadenenden am Signaturpapier

Wichtig! Sind weitere Blätter eines Dokuments mit Klammern befestigt oder in die Ecke geklebt, werden diese ebenfalls mit Seitenzahlen versehen, dies wird jedoch im Inhaltsverzeichnis nicht erwähnt.

Es gibt eine große Menge unterschiedlicher Dokumente, die gebunden werden müssen. Dazu gehören Fotos, Zeichnungen und Diagramme. Solche Dokumente nehmen die gesamte Blattfläche ein und sollten deshalb auf der Rückseite nummeriert werden. Bei Karten und Zeichnungen werden zwei A4-Blätter verwendet, die jedoch mit derselben Nummer nummeriert sind. Jedes verwendete Blatt wird in der Notiz aufgeführt.

Anbringen des Siegels auf dem Unterschriftenpapier
Anbringen des Siegels auf dem Unterschriftenpapier

So nummerieren Sie Blätter

Bevor Sie mit der Nummerierung der Blätter beginnen, müssen Sie mehrere Bedingungen studieren:

  • Die Nummerierung beginnt bei eins und erfolgt mit arabischen Ziffern.
  • Handelt es sich um einen Umschlag mit Briefen, so wird zuerst der Umschlag selbst nummeriert und dann alle anderen beiliegenden Papiere;
  • Wenn der Dokumentation weitere, bereits nummerierte Papiere beigefügt sind, müssen diese dennoch der Reihe nach gekennzeichnet werden;
  • Die Blattnummern müssen in der oberen rechten Ecke jedes Blattes platziert werden, ohne den Text des Dokuments zu beschädigen.
  • Eine Nummerierung ist für die Bestandsaufnahme nicht erforderlich;
Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster erstellen und Handyhüllen selbst nähen
Schema der Installation von Einstichen
Schema der Installation von Einstichen
  • Blätter im Sonderformat müssen aufgefaltet und erst dann in der oberen rechten Ecke nummeriert werden;
  • Bei Karten und Zeichnungen werden zwei A4-Blätter verwendet, diese werden jedoch mit der gleichen Nummer nummeriert und jedes verwendete Blatt wird in den Anmerkungen aufgeführt;
  • Bei einseitiger Beklebung von Fotos und Urkunden erfolgt eine gesonderte Nummerierung.
Ein Locher ist ein unverzichtbares Werkzeug für große Mengen an Dokumenten
Ein Locher ist ein unverzichtbares Werkzeug für große Mengen an Dokumenten

So zertifizieren Sie ein geheftetes Dokument

Nach Abschluss des Verfahrens ist eine Beglaubigungsbescheinigung anzufertigen. Diese wird auf einem separaten Blatt erstellt und auf das letzte Blatt der bereits erstellten Unterlagen gelegt. Die Beglaubigungsbescheinigung sollte die Anzahl aller nummerierten Seiten enthalten und Hinweise zum Zustand der Dokumente, etwaige Flecken oder zerrissene Blätter enthalten. Die Beglaubigungsbescheinigung wird vom Leiter der Organisation unter Angabe seiner Position und der Entschlüsselung der Unterschrift unterzeichnet und beglaubigt.

Leistungsstarker Locher
Leistungsstarker Locher

Die Zertifizierungsinschrift sollte mit hochwertigem Klebstoff aufgeklebt werden, damit sie auch nach längerer Zeit zuverlässig hält. Außerdem ist ein Siegel erforderlich, das nicht nur die Inschrift, sondern auch einen Teil des Dokumentenblattes erfassen sollte.

Das Zusammenfügen von Dokumenten ist eine der Phasen der Organisation der Ordnung
Das Zusammenfügen von Dokumenten ist eine der Phasen der Organisation der Ordnung

Regulierungsakte zum Dokumentflashing

In manchen Fällen, beispielsweise bei Ergänzungen, ist die Buchstabennummerierung zulässig. Wichtig ist, dass die Nummern in der oberen rechten Ecke stehen. Bei der klassischen Methode werden die Blätter bei kleinen Papiermengen mit Faden befestigt. Bei dieser Methode wird ein Locher oder eine Nadel verwendet.

Der Vertrauensaufkleber kann nicht mit selbstklebendem Material und Silikatkleber oder Klebestift aufgeklebt werden. Neben diesen Empfehlungen gibt es eine Reihe weiterer Branchenvorschriften, die die Regeln für das Heften von Geschäftspapieren festlegen.

Schema einer Vorrichtung zum Zusammenheften von Dokumenten mit minimalem Verbrauch an Fäden und Gummibändern
Schema einer Vorrichtung zum Zusammenheften von Dokumenten mit minimalem Verbrauch an Fäden und Gummibändern

Wir haben uns also angesehen, wie man Akten mit Nadel und Faden von Hand näht und Blätter mit 4 oder mehr Löchern näht. Das Nähen von Ordnern und anderen Dokumenten mit versteckten Stichen zu lernen, ist nicht schwierig.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum