In der Garderobe jeder Vertreterin des schönen Geschlechts gibt es Kleider, die alle Vorzüge ihrer Trägerin hervorheben. Ein beliebtes und erfolgreiches Modell ist das Etuikleid. Manchmal ist es schwierig, die passende Farbe, Größe oder andere Merkmale des Kleides zu finden. Die Lösung kann das Selbstnähen von Kleidung sein. Dabei können Sie beliebige Materialien, Farben und dekorative Elemente wählen und ein einzigartiges Kleidungsstück kreieren, das Ihrer Figur gut steht. Dieser Artikel enthält nützliche Tipps und Schnittmusteroptionen für das berühmte Kleid, die Ihnen beim Nähen eines Kleidungsstücks zu Hause helfen.
Etuikleid
Ein Etuikleid ist ein Kleidungsstück, dessen Besonderheit darin besteht, sich dem Körper einer Person anzupassen. Mit diesem Kleidungsstück kann ein Mädchen ihre Vorzüge gekonnt betonen und ein atemberaubendes Bild für alltägliche oder formelle Anlässe kreieren.

Der Stil kam in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts in Mode. Der Vorteil des Kleides lag in den minimalen Materialkosten, da für ein enganliegendes Kleidungsstück weniger Stoff benötigt wurde als für üppige und weite Kleider und Röcke. Das Bleistiftkleid schränkt die Bewegungsfreiheit der Frau nicht ein und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
Es gibt verschiedene Varianten des Kleides, die sich im Design unterscheiden. Einige Modelle haben einen tiefen Ausschnitt, während andere die Schultern frei lassen. Darüber hinaus können Sie verschiedene Materialien verwenden, um ein Kleid zu kreieren, und auch jede beliebige Länge von „Mini“ bis „Maxi“ wählen.
Eine der beliebtesten Varianten ist das Bleistiftkleid, das in der Taille eine Quernaht aufweist, die das Kleidungsstück in Ober- und Unterteil unterteilt. Mit seiner Hilfe können Sie nicht nur die Vorteile Ihrer Figur hervorheben, sondern auch Ihre eigenen Mängel perfekt verbergen.

Taillierte Kleider können verschiedene Farben haben. Eine bekannte Variante der schwarzen Version ist das Coco Chanel Kleid. Moderne Mädchen können es sich leisten, ein Produkt in jeder Farbe zu tragen, aber Braun-, Grau-, Blau- und Beigetöne sehen am besten aus. Geometrische Muster und Designs sind aufgrund der Strenge des Produkts eher selten.

Fertige Muster
Wer keine Zeit mit der Schnittmustererstellung verschwenden möchte, kann schnell mit vorgefertigten Vorlagen arbeiten. Die Optionen können unterschiedlich sein: Länge des Produkts, Vorhandensein/Fehlen eines Ärmels, Ärmellänge. Im Internet finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Schnittmustern für Etuikleider und können die beste Option für sich auswählen.
Wichtig! Beim Nähen ist es wichtig, Ihre Größe zu kennen. Daher wird empfohlen, europäische Größentabellen zu verwenden. Sie müssen Ihre Körpergröße, Hüfte, Taille und Brust messen und die entsprechende Größe wählen.

Musterkonstruktionsplan
Bevor Sie ein Muster erstellen, müssen Sie Messungen vornehmen. Das Model sollte genau in der für sie typischsten Position stehen. Zu diesem Zeitpunkt sollte das Mädchen nur Unterwäsche tragen. Gemessen wird an den hervorstehenden Stellen des Körpers.
Grundlegende Maße, die zum Nähen genommen werden müssen:
- Nacken;
- Brust;
- Taille;
- Hüften;
- Schultern;
- Ärmellänge;
- Brusthöhe;
- Schulterhöhe;
- Länge des Produkts.
Am einfachsten lässt sich ein Schnittmuster für ein Etuikleid auf Millimeterpapier erstellen.

Musterkonstruktionsdiagramm:
- Zeichnen Sie ein rechteckiges Raster, dessen Höhe der Länge des Produkts entspricht. Als Beispiel ist es besser, einen rechteckigen Rahmen ABCD zu nehmen, wobei AB und CD der Breite des Kleides und AD und BS der Länge entsprechen. AB = CD = ½ Brustumfang + 4 cm für Zugaben.
- Teilen Sie die obere Hälfte in drei Abschnitte: Rücken, Armlöcher, Brust.
- Rückenweite = halbe Rückenweite;
- Armlochbreite = 1/4 Brustumfang + 3 cm Zugabe;
- Brustweite = verbleibender Teil.
- Zeichnen Sie einen Hals- und Schulterausschnitt sowie einen Abnäher für die Schultern. Halsausschnittbreite = 1/6 Halsumfang + 1 cm für Zugaben. Es wird empfohlen, das Oberteil um den Wert zu erhöhen, der sich aus 1/20 Halsumfang und 1 cm ergibt. Die Schulterlinie wird schräg gezeichnet. Sie beginnt am Ende des vorherigen Schrittes mit einem Winkel von 2,5 cm. Messen Sie auf der schrägen Linie die Schulterlänge + 2 cm für den Abnäher. Markieren Sie 4 cm vom Halsausschnitt und zeichnen Sie einen Abnäher, 6 cm tief und 2 cm breit.
Der Ausschnitt kann nach Belieben verändert werden. Dadurch wird das Produkt nicht vollständig an den Hals „gepresst“, sondern etwas weiter entfernt platziert. Der Ausschnitt sollte nicht kleiner sein als die gemessenen Maße. Der Schulterabnäher ist notwendig, da das Kleid dadurch nicht wie ein Buckel am Hals aussieht. Der Schnitt sorgt dafür, dass das Produkt eng und leicht an der Figur anliegt und die Kurven des Körpers nachzeichnet.
- Finde die Brustlinie. Die untere Grenze befindet sich dort, wo die Brustlinie verläuft. Armlochhöhe = 1/8 Brust + 7 cm. Dieser Abstand wird von der Schulterkante nach unten gemessen. Miss den Abstand von der gefundenen Linie bis zur Oberkante des Hauptrechtecks. Trage den resultierenden Wert an den Seiten ein und verbinde ihn mit einer Linie.
- Konstruieren Sie die Armlochlinie von Vorder- und Rückseite. Die Armlochlinie verläuft von der Schulterkante nach unten. Sie müssen die Höhe des Armlochs durch 3 teilen und den Beginn der Armlochbiegung markieren. Die Höhe des Armlochs von vorne ist 2 cm niedriger als von hinten. Höhe = 1/8 des Brustumfangs + 5 cm. Der Abstand muss nach oben gemessen werden. Die Kante des Armlochs ist seitlich um einen Abstand = halber Brustumfang geteilt durch 10 abgelenkt.
- Zeichnen Sie den Halsausschnitt und die Brustabnäher. Die Brustlinie ist die Unterkante für das Armloch und die Brustabnäher.
- vordere Halsbreite = 1/6 Halsumfang + 1 cm;
- Tiefe = 1/6 Halsumfang + 2 cm;
- diagonale Größe = 1/6 Halsumfang + 1 cm;
- Punkt der Halskante über der Brust = ein Viertel des Brustumfangs + 4 cm.

- Verbinden Sie die Halskante mit der Kante des vorderen Armlochs. Markieren Sie auf der Brustlinie ½ des Maßes der Brustmitte + 1 cm = Oberkante des Brustabnähers. Die Breite des Brustabnähers = Länge der Schulterlinie – das Schultermaß.
- Trennen Sie die Rückseite von der Vorderseite. Der Rand ist leicht nach hinten verschoben. Rand = 1/3 der Armlochbreite. Der Rand der Regale verläuft durch den links liegenden Punkt.
- Zeichnen Sie die Taillen- und Hüftlinien und nähen Sie einen Abnäher. Die Taillenlinie ist das Segment, das von der oberen Ecke des Rechtecks aus gezeichnet wird und dessen Länge der Rückenlänge entspricht. Die Hüftlinie entspricht der halben Rückenlänge. Die Länge der hinteren Abnäherlinie entspricht einem Viertel der Rückenbreite. Die vordere Abnäherlinie ist die Fortsetzung des Brustabnähers.
Der Taillenabnäher ermöglicht eine gleichmäßige Passform des Kleides. Überschüssiger Stoff wird beim Nähen der Abnäherkanten nach innen gesteckt. Durch die Taillenlinie kann das Kleid seitlich schmaler gestaltet werden.
- Zeichnen Sie die Hüftstreckung ein. Markieren Sie auf beiden Seiten 1,5 cm von der Seitenlinie. Markieren Sie auf der unteren Linie 3 cm und verbinden Sie die Punkte.
- Übertragen Sie die Zeichnung auf Kopierpapier.
Diese Etuikleid-Vorlage ist ein Schnittmuster für Anfänger.
Schritt-für-Schritt-Nähanleitung
Bevor Sie ein Kleid nähen, müssen Sie das richtige Material auswählen. Es wird empfohlen, Leinen, Strick, Baumwolle und Anzugstoffe zu bevorzugen. Solche Optionen zeichnen sich durch ihre Dichte aus, die es dem Produkt ermöglicht, seine Form zu behalten. Wärmere Materialien: Drapierung, Bouclé und Strickwaren sowie die dünnsten, für die warme Jahreszeit geeigneten – Chiffon, Seide, Leinen und Baumwolle.

Wenn das Muster des Produkts fertig ist, können Sie mit dem Nähen des Produkts beginnen. Für die Arbeit benötigen Sie:
- Hauptgewebe 2x1,5 m;
- Futterstoff 1,5x1,5 m;
- versteckter Reißverschluss;
- eine Nähmaschine mit einem speziellen Fuß;
- Fäden;
- Schere;
- Stifte;
- Kreide oder ein Stück Seife.
Am besten nehmen Sie Stoff mit etwas Übermaß, da ein kleiner Teil davon für Nahtzugaben verwendet wird.
Arbeitsfortschritt:
- Nähen Sie den Futterstoff an den Hauptstoff.
- Legen Sie die Ober- und Unterteile mit der rechten Seite aufeinander und schließen Sie die Abnäher, indem Sie den Stoff hineinstecken.
- Anschließend müssen die Mieder- und Rockteile zusammengenäht werden.
- Nähen Sie den Reißverschluss.
- Halsausschnitt und Armausschnitte fertigstellen. Dazu den Besatz auf die Vorderseite legen, alle Kanten ausrichten, erst heften und dann steppen.
- Bügeln Sie den Artikel.
Aufmerksamkeit! Anfängern wird nicht empfohlen, komplexere Versionen des Produkts auszuschneiden und zu nähen. Wenden Sie sich am besten an einen Meister in einem Salon und vertrauen Sie die Arbeit erfahrenen Händen an.
Was trägt man zu einem Etuikleid
Ein figurbetontes Kleid steht fast jeder Dame. Bei der Auswahl einer Option für sich selbst sollte ein Mädchen von ihrem eigenen Körpertyp ausgehen.

Dünne Mädchen mit Sanduhrfigur sollten Rosa-, Gelb-, Grün- und Cremetöne bevorzugen. Am besten kaufen Sie Artikel aus dicken, schweren Stoffen, die an den richtigen Stellen Volumen verleihen.
Vertreter des schönen Geschlechts mit kurvigen Formen sollten sich für ein lockeres Kleid entscheiden, das keine Naht in der Taille hat. Auf diese Weise wird die Figur optisch gestrafft und verlängert, was das Bild mit Anmut und Eleganz ergänzt.
Ein wichtiger Aspekt ist die Körpergröße der Frau. Kleine Mädchen sollten kurze Kleidung kaufen, während großen Mädchen längere Modelle empfohlen werden.

Aufmerksamkeit! Beim Kreieren eines geradlinigen Looks kommt es auf die Wahl der richtigen Accessoires, Schuhe und Schmuckstücke an.
- Zu einem engen Kleid können Sie Stiefeletten, Schuhe und Stiefel mit Absätzen tragen. Flache Schuhe und Plateaus passen nicht zu solchen Kleidungsstücken.
- Accessoires spielen eine wichtige Rolle. Sie sollten im Bild vorhanden sein, jedoch nicht in großen Mengen. Eine Handtasche, Perlen mit kleinen Steinen oder Perlen sowie eine Uhr oder ein Armband reichen aus. Es ist höchst unerwünscht, einen Gürtel zum Kleid zu tragen.
- Um einen Business-Look zu kreieren, eignet sich eine Jacke.
- Die romantische Variante wird durch schönen Schmuck ergänzt.
- Für den Alltag schadet es nicht, einen warmen Pullover anzuziehen, der Sie auch bei einem abendlichen Spaziergang warm hält.
Das Etuikleid erfreut sich seit mehreren Jahrzehnten ungebrochener Beliebtheit. Das Kleidungsstück gilt als Klassiker und gilt als notwendiges Kleidungsstück für jede Dame.