Ende des 20. Jahrhunderts begann das Burda-Magazin, Modelle zu veröffentlichen, die in ihrer Erscheinung gewöhnlichen Overalls ähnelten. Mit der Zeit gewann dieses Kleidungsstück an Popularität und ähnelte zunehmend einem eleganten Damenoutfit, das zu einem Date, zur Arbeit oder zu einem Abendempfang getragen werden konnte. So wurde der Overall zu einem integralen Bestandteil des Frauenbildes. Um keine Vorlagenversionen des Produkts zu kaufen.
Sie können selbst einen einzigartigen und originellen Overall nähen. In diesem Fall gilt der Artikel als Designerstück, da er aus dem ausgewählten Stoff und unter Berücksichtigung persönlicher Vorlieben genäht wird. Um ein solches Projekt umzusetzen, müssen Sie ein Muster entsprechend den Vorgaben erstellen und hochwertige Näh- und Dekorationsarbeiten durchführen.

Arten
Bevor Sie einen Overall nähen, müssen Sie sich für den Stil und vor allem für den Typ entscheiden. Früher galt diese Art von Kleidung ausschließlich für die Arbeit, heute ist sie ein beliebtes Kleidungsstück bei Frauen. Die Hauptvorteile sind, dass der Overall praktisch, bequem und passend für jede Figur ist.
Die Vielseitigkeit dieses Kleidungsstücks liegt in der großen Typenvielfalt:
- Sommer, Halbsaison, Winter. Die Einstellung zur Jahreszeit wird durch die Stoffart und den Verschluss des Modells bestimmt.
- Sommermodelle lassen sich in Sommerklassiker, Modelle mit kurzen Ärmeln und Modelle mit ärmellosen Shorts unterteilen.
- Nach Stil - klassisch geschlossen, sportlich, Büro, lässig.

Einige Designer kombinieren erfolgreich mehrere Typen in einem Produkt. Solche Optionen zeichnen sich durch ihren nicht standardmäßigen Charakter aus.
Geschlossen
Normalerweise ist die klassische Version des Artikels ein einteiliger Hosenanzug. Solche Modelle werden oft als Retro-Optionen angesehen, aber das stimmt absolut nicht. Geschlossene Modelle im klassischen Schnitt sind elegante und universell einsetzbare Kleidungsstücke.
Die geschlossene Version hat ihre eigenen Besonderheiten:
- Erhältlich mit langen Ärmeln oder ¾-Ärmeln.
- Klassisch geschnittene Hose.
- Geschlossener Halsausschnitt.
- Ein Kragen ist in der Regel vorhanden.

Es gibt einige Variationen des deklarierten Modells, bei denen einige Körperteile freigelegt werden können – Schultern, Rücken, Dekolleté. Diese Funktion macht das Ding sexier.
Sommerklassiker
Das Muster eines Sommeroveralls in klassischer Variante kann ganz unterschiedliche Modelle darstellen. Die Besonderheit besteht darin, dass der untere Teil durch eine klassische Hose dargestellt wird. Diese kann gerade sein oder sich zum Beinende hin verjüngen.
Bitte beachten Sie! Das Nähen eines klassischen Sommeroveralls ist nicht schwierig, da alle Details nach Standardmustern hergestellt werden können.

Das Oberteil kann ein BH mit offenem Ausschnitt oder ein Tanktop mit dünnen Trägern sein. Das Oberteil kann mit einem Gummiband entlang der Brustlinie gehalten werden, einem T-Shirt ähneln oder mit einem Band um den Hals befestigt werden.
Sommer ärmellos
Die sommerliche ärmellose Variante im klassischen Sinne ist eleganter und optisch vielseitiger. Jedes Mädchen wird ein solches Modell einem versteckten Outfit des gleichen Typs vorziehen. Es gibt viele Möglichkeiten für ärmellose Oberteile.

Im Grunde handelt es sich um ein Oberteil, das an der Brust befestigt wird. Um das Modell attraktiver zu gestalten, verzieren viele Designer den Ausschnitt mit Drapierungen oder einer breiten Rüsche. Solche Ergänzungen verwandeln ein gewöhnliches Kleidungsstück in ein Abendoutfit für Empfänge, Verabredungen, Restaurant- oder Cafébesuche.
Mit Shorts
Jedes junge Mädchen, jede Frau und sogar jede Frau in guter Form möchte ihre Beine zeigen. Für solche Fälle gibt es Overalls mit Shorts, aber bedeckten Armen.

Bitte beachten Sie! Kurze Beine und das Vorhandensein von Ärmeln betonen nur einen Teil des Körpers, sodass selbst die extremste Shortslänge das Bild nicht zu vulgär erscheinen lässt.
Das Muster eines Sommeroveralls für Damen mit Shorts besteht aus einem eher geschlossenen Oberteil mit mittlerem Ausschnitt (oder gar keinem) und Ärmeln. Die Unterseite besteht aus Shorts unterschiedlicher Länge.
Mit Shorts und ärmellosem
Dieses Modell wird im Volksmund aufgrund der maximalen Offenheit des Körpers „Barbie“ genannt. Dieses Modell wird meist aus leichten Stoffen gefertigt, da es sich für den Sommer eignet. Am häufigsten findet man Leinen, Seide oder Chiffon für die Basis des Artikels.

Ein Jumpsuit ist ein Produkt, dessen Unterteil aus Shorts beliebiger Form, Stil und Länge besteht. Weite Shorts mittlerer Länge sind jedoch vorzuziehen. Das Oberteil kann eine Variante eines T-Shirts mit dünnen Trägern, ein Oberteil mit Fixierlinie auf der Brust oder ein T-Shirt sein.
Muster
Das Schnittmuster eines Damenoveralls kann einfach oder durch viele Details und Elemente kompliziert sein. In jedem Fall müssen Sie in der Lage sein, einen Rohling zu erstellen.

Zuerst müssen Sie die Maße der Frau nehmen. Wählen Sie dann ein Grundmuster und erstellen Sie das gewünschte Muster gemäß den Empfehlungen. So erhalten Sie die gewünschte Größe des Produkts. Die Bildung neuer Teile erfolgt mithilfe von Linien, Segmenten und Strahlen.
Vielen Anfängern wird grundsätzlich empfohlen, mit Rechtecken zu beginnen, denen dann nach Maßangaben die Umrisse der gewünschten Form gegeben werden.
Sommer-Jumpsuit mit Shorts
Um die einfachste Version eines Sommeroveralls mit Orthopädieschuhen herzustellen, müssen Sie sich vorbereiten. Nehmen Sie Maß, wählen Sie Stoff und Dekorationselemente für die Produktion aus. Sie müssen Folgendes vorbereiten:
- 3 m Paspel oder Klebeband zum Versäubern der Kanten;
- ca. 1 m Gummiband;
- 2 Laufmeter Stoff (mit etwas Zugabe);
- Nadel, Faden.
Der Damen-Sommeroverall mit Shorts, dessen Schnittmuster eine elementare Version der Nähproduktion darstellt, besteht aus folgenden Teilen:
- 2 vordere obere Ablageflächen.
- 2 Rückenteile.
- Die Shorts haben keine Seitennähte, bestehen also aus 2 Hälften – Vorder- und Rückseite.
- Der Gürtel ist 1,5 m lang und 8–10 cm breit.

Als nächstes wird das folgende Muster vorbereitet:

Die Teile werden auf einer Nähmaschine unter Berücksichtigung der Entstehungsreihenfolge des Overalls zusammengenäht.
Jeans-Overall
Am beliebtesten sind Jeansoveralls. Diese Option ist im Alltag und im Alltag einfach unersetzlich. Das Material selbst ist universell, lässt die Haut atmen und verschmutzt langsam.
Es gibt viele Arten von Denim-Materialien, aber das Beste bleibt ein grobes Textil mit einem minimalen Elasthananteil in der Zusammensetzung. Um eine universelle Version des Produkts zu erstellen, lohnt es sich, die einfachsten Modelloptionen zu verwenden.
Das Schnittmuster für einen Jeans-Jumpsuit sieht so aus:

Sie können das fertige Produkt mit einem Textilgürtel, Metallteilen, Ledereinsätzen, Perlen oder Strasssteinen verzieren – vieles hängt davon ab, wo dieses Modell verwendet wird.
Mit Ärmeln
Ein Ärmel kann einen Jumpsuit vielseitiger machen. Mit dem richtigen Stoff erhalten Sie eine Version für die Übergangszeit. Ein Jumpsuit-Schnittmuster mit beliebiger Basisoption lässt sich umgestalten und ein Modell mit Ärmel erhalten. Dies ist problemlos möglich, wenn Sie einige Regeln kennen:
- Es ist notwendig, eine Hilfslinie für den Ärmel vorzubereiten. Dazu reicht es aus, den Konturteil der Rückenlänge zu verlängern.
- Im Winkel von 15 Grad zur Hilfslinie wird eine Gerade gezeichnet, die vom äußersten Punkt der Schulter ausgeht.
- Markieren Sie den resultierenden Strahl, um die Ärmellänge zu bestimmen. Die Länge des Arms in gebeugter Position wird vorab gemessen.
- Vom Endpunkt der Hülse aus müssen Sie eine Senkrechte für den Strahl zeichnen.
- An dieser Senkrechten wird die Ärmelbreite gemessen.
- Verbinden Sie die gerade Seitennaht des Oberteils und die untere Naht des zukünftigen Ärmels.
Das allgemeine Muster eines Overalls mit Ärmeln könnte folgendermaßen aussehen:

Der Boden kann absolut beliebig sein, die Hauptsache ist, die Proportionen zu wahren.
Mit Geruch
Der Wickeloverall gilt als neuster Modetrend, denn weite Stücke liegen wieder im Trend. Die ungewöhnliche Überkreuzung der Oberteildetails macht das Produkt außergewöhnlich und elegant zugleich.
Für den Po gibt es viele Möglichkeiten, aber es ist besser, breite Beine mit einer Länge knapp über dem Schienbein zu machen. Oben in den Regalen befindet sich meist ein T-Shirt mit breiten Trägern. Es stellt sich heraus, dass eine Hälfte der Vorderseite die andere sozusagen überlappt. Zusätzlich kann das Ding mit einem Überkopfgürtel aus dem gleichen Stoff wie der Overall selbst verziert werden.
Um diese Art von Produkt zu nähen, müssen Sie dieses Muster verwenden:

Zum Nähen empfiehlt es sich, leichte Sommerstoffe wie Baumwolle oder Leinen zu verwenden. Das Kleidungsstück behält seine Form, ist aber atmungsaktiv und lässt den Körper atmen. Diese Schnittart ist ideal für mollige Frauen, da sie gleichzeitig Makel kaschiert und die Vorzüge der Figur betont.
Sport
Ein Sommeroverall für Damen, der schnell und effizient genäht werden muss, lässt sich im sportlichen Stil gestalten. Diese Option ist bequem und praktisch. Er besteht meist aus Strickwaren und ähnlichen Textilien.
Charakteristische Merkmale sind eine Kapuze, eine tief sitzende Hose und weite Beine. Ein Teil mit einem Gummiband in der Mitte (Halbgürtel) wird üblicherweise hinten eingesetzt, um die Silhouette teilweise zu verengen und die Taille zu betonen. Alle Teile sollten gut am Körper sitzen. Die Komposition enthält üblicherweise viele Verschlüsse mit Kunststoffzähnen. Sie können die Bein- und Ärmelenden durch Einlegen von Gummibändern enger machen.

Sie können das Schnittmuster eines beliebigen Overalls als Grundlage für Ihr Produkt verwenden. Gestalten Sie anschließend die passende Silhouette unter Berücksichtigung der tieferen Passform der Hose und der Geräumigkeit aller Elemente. Gestalten Sie Taschen und andere sportliche Elemente auf der Vorderseite. Berücksichtigen Sie dabei die Eigenschaften des Materials, aus dem diese Art von Produkt genäht wird.
Werkzeuge und Materialien zum Nähen
Um einen Overall nach den Regeln zu nähen und das Produkt selbst ordentlich zu gestalten, müssen Sie sich im Voraus vorbereiten. Der wichtigste Schritt ist die Vorbereitung der Werkzeuge und die Auswahl des Stoffes:

- Es ist notwendig, einen guten Stoff zu wählen. Um die Arbeit mit Textilien zu erleichtern, ist es ratsam, die Schnitte zu überprüfen, die nicht bröckeln sollten.
- Es empfiehlt sich, die zu dekorierenden Elemente bereits im Vorfeld vorzubereiten und sich Gedanken über deren Platzierung im Modell zu machen.
- Um ein Muster zu erstellen, benötigen Sie Papier, einen einfachen Bleistift und ein Maßband.
- Um das Motiv auf den Stoff zu übertragen, sollten Sie Sicherheitsnadeln und Kreide bereitlegen.
- Zum Formen von Textilteilen benötigen Sie eine Schere.
- Für die Herstellung eines einfachen Artikels empfiehlt es sich, mit Nadel und Faden Heftstiche zu erstellen.
- Der letzte Schritt besteht darin, alle Elemente zu nähen. Dazu benötigen Sie eine Nähmaschine. Die Nähte können mit einem speziellen Klebstoff abgedeckt werden, der heute häufig beim Nähen verwendet wird.
- Zusätzlich benötigen Sie ein Bügeleisen, eine ebene Fläche und eine Tischlampe.
Wichtig! Die Schneider selbst nehmen sich viel Zeit für die Vorbereitung ihrer Arbeit, denn jedes Detail kann zum entscheidenden Bestandteil werden.
Für die Installation komplexerer Produktteile können zusätzliche Werkzeuge und Materialien erforderlich sein.
Wie man näht
Neben der Erstellung eines Schnittmusters müssen Sie in der Endphase wissen, wie man einen Overall näht. Sie müssen die folgenden Schritte zur Montage des Produkts durchführen:
- Nachdem alle Teile aus dem Stoff ausgeschnitten wurden, ist es wichtig, alle Teile zu markieren.
- Anschließend können Sie die Teile zusammennähen. Sie sollten einen Stich mit minimalem Stichabstand verwenden. In einigen Fällen werden gemusterte Stichoptionen verwendet.
- Nach dem Nähen einer kleinen Strecke mit der Maschine lohnt es sich, den Faden aus der Heftnaht zu entfernen.

Der Rest hängt von der Technik und den Fähigkeiten der Näherin im Umgang mit der Nähmaschine ab.
Wenn der Sommer naht oder Sie Ihre Arbeitsgarderobe erneuern möchten, müssen Sie nicht unbedingt gleich ein Kleid wählen. Ein Jumpsuit kann eine praktische und praktische Option sein. Sie können ihn selbst nähen, nachdem Sie sich für ein Modell entschieden und die einfachsten Arbeitsgeheimnisse gelernt haben.