Jeder Mensch hüllt sich gerne in einen warmen und kuscheligen Bademantel. Sie können ihn selbst nähen. Diese Kleidung ist vielfältig, aber die allgemeinen Prinzipien der Schnittmustererstellung und des Nähens sind in verschiedenen Fällen ähnlich. Mit der richtigen Wahl können Sie bequeme und gemütliche Heimkleidung für sich selbst oder Ihre Lieben kreieren.
- Anforderungen an Hauskleidung
- Fertige Muster
- Mit einem Spitzenüberzug
- Kimono „Yukata“
- Kindermantel mit Kapuze
- DIY Bademantel mit Reißverschluss
- Bademantel
- Abendmantel aus Textilgewebe
- Morgenmantel aus Strickstoff
- Stoffauswahl
- Berechnung der Stoffmenge
- So beginnen Sie mit dem Nähen
- Messungen durchführen
- Schneiden auf Stoff
- Nähen des Produkts
- Ärmel- und Detaildesign
- So nähen Sie, ohne ein Muster zu erstellen
Anforderungen an Hauskleidung
Im Gegensatz zu den Kitteln von Ärzten und Krankenschwestern orientieren sich die Menschen bei der Wahl der Hauskleidung meist an folgenden Wünschen:
- Ich möchte Bequemlichkeit und Zweckmäßigkeit.
- Bevorzugte Materialien für die Herstellung sind Naturmaterialien.
- Sie wählen leichte Hauskleidung nach ihrem Geschmack aus.
- Wünschenswert wäre, dass vielfältige Optionen angeboten werden.

Nicht zuletzt muss es für eine Situation geeignet sein, in der Sie unerwartete Gäste treffen müssen. Es gibt verschiedene Stile, die für jedes Alter geeignet sind: sowohl für junge Mädchen als auch für alte Männer.
Fertige Muster
Diese Art von Hauskleidung gibt es in vielen Varianten. Nachfolgend finden Sie einige der beliebtesten.
Mit einem Spitzenüberzug
Ein solches Gewand ist notwendig, um die Weiblichkeit zu betonen und einen Mann nicht gleichgültig zu lassen. Es gibt viele Stile. Spitze lässt sich gut mit verschiedenen Materialien kombinieren.
Die lange Variante steht Frauen jeden Alters gut. Bei mittlerer Länge betont dieser Schnitt die Vorzüge der Figur. Die kurze Variante eignet sich eher für romantische Treffen.
Kimono „Yukata“
Dies ist ein Kimono aus Baumwollstoff. Solche Kleidung wird oft zu Hause oder unterwegs getragen. Er besteht meist aus Stoff mit einem dezenten grauen oder blauen Muster auf weißem Grund.

Bei diesem Kleidungsstück ist der Schnitt für Frauen und Männer gleich. Normalerweise ist der Stil für Menschen unterschiedlicher Größe gleich. Wer es bequemer findet, wickelt es nur enger.
Um diese Art von Kleidung herzustellen, nehmen Sie ein Stück Naturstoff mit einer Breite von 150 cm und einer Länge von 300 cm. Bevor Sie mit dem Nähen beginnen, müssen Sie den Baumwollstoff waschen. Dies ist wichtig, da er nach dem Waschen einläuft. Wenn Sie dies im Voraus tun, können Sie sicher sein, dass die Maße genau eingehalten werden. Die Meisterklasse zum Nähen eines Kimonos wird unten beschrieben.
Der Zuschnitt erfolgt gemäß der beiliegenden Zeichnung.

Der Stoff sollte auf dem Boden ausgebreitet und die notwendigen Linien mit Kreide oder einem Stück Seife gezogen werden. Die Länge des Gürtels sollte dreimal so lang sein wie der Taillenumfang.
Das Nähen erfolgt wie folgt:
- Zuerst werden die Ärmel verarbeitet. Diese Teile werden in der Mitte gefaltet. Die Ärmel sind kurz. Die Stofffalte befindet sich oben. Da die Öffnung weit ist, wird der Ärmel von unten und von außen genäht. Für die Arme bleibt eine Öffnung von 15 cm übrig. Der untere gesäumte Teil des Ärmels dient als kleine Tasche für Kleinigkeiten.
- Die Folie wird von der Unterkante ausgehend auf der Vorderseite angebracht. Dabei ist zu beachten, dass die Oberkante abgeschrägt ist.
- Der Halsausschnitt wird beschnitten.
- Nun müssen die Teile im Taillenbereich nur noch in der Mitte gefaltet und mit der Vorderseite nach innen gelegt werden.
Der fertige Kimono muss sorgfältig gefaltet und gebügelt werden. Das Muster zur Herstellung eines Herrengewandes dieser Art ist ganz ähnlich.

Kindermantel mit Kapuze
Bevor Sie selbst mit dem Nähen eines Kindermantels beginnen, müssen Sie den am besten geeigneten Stil auswählen. Die Auswahl an Optionen ist groß – manche sind einfach, andere sehr komplex.

Für die Arbeit können Sie Frottee kaufen oder ein vorhandenes Frotteehandtuch in der für das Kind passenden Größe verwenden. Um die benötigte Materialmenge zu bestimmen, müssen Sie zunächst ein Muster erstellen und anschließend darauf basierend Berechnungen durchführen.

Wenn diese Kleidung für ein 9-jähriges Mädchen gemacht wird, müssen Sie zum Erstellen eines Musters die folgenden Maße nehmen:
- Brustumfang.
- Der Hüftumfang sollte in Übereinstimmung mit der Gesäßlinie gemessen werden.
- Die Länge sollte von dem Punkt aus gemessen werden, an dem die Schulterlinie den Hals kreuzt.
- Um die Armlänge zu messen, müssen Sie Ihre Arme seitlich horizontal ausbreiten und den Abstand zwischen Ihren Händen selbst messen.
In der einfachsten Variante können Sie zum Nähen ein Frotteehandtuch ausreichender Größe verwenden. Ein solches Gewand passt nicht nur Mädchen, sondern auch Jungen. Machen Sie in der Mitte einen Schlitz für den Kopf und falten Sie ihn der Länge nach in zwei Hälften. Das Kind steht mit waagerechten Armen. Der Stoff wird passend zur Figur zugeschnitten und genäht. In diesem Fall wird die Kapuze separat hergestellt und an die Öffnung genäht.
Wie man einen Morgenmantel ohne Ärmel und Seitennähte näht
Um ein solches Kleidungsmodell zu nähen, benötigen Sie ein entsprechendes Muster. In diesem Fall besteht es aus einem Stück Stoff. In diesem Fall werden die Nähte im oberen Teil zwischen der Rückseite und dem Regal hergestellt.

Bei der Erstellung eines Musters muss der Handwerker berücksichtigen, dass hierbei ein Rechteck zugrunde gelegt wird.
Die Breite richtet sich nach dem Hüftumfang, der um ca. 12 cm vergrößert werden sollte. Die Länge richtet sich nach dem Geschmack des Schneiders. Die Halstiefe und die Laufhöhe werden entsprechend den durchgeführten Messungen bestimmt.

Das Nähen wird wie folgt durchgeführt:
- Die Ärmelöffnung wird mit einem Zickzackstich genäht.
- Um Vorder- und Rückseite zu verbinden, müssen Sie die obere Naht nähen.
- Die Stoffkanten am Halsausschnitt und an den Ärmeln müssen bearbeitet werden.
- Der Ausschnitt muss mit Veredelungsmaterial verziert werden.
- Der Boden muss umgeklappt und vernäht werden.
Danach ist der Bademantel fertig. Er kann nicht nur zu Hause getragen, sondern auch auf langen Reisen mit der Russischen Eisenbahn mitgenommen werden.
DIY Bademantel mit Reißverschluss
Bevor Sie nähen, müssen Sie den Stil auswählen, der Ihnen gefällt. In diesem Fall müssen Sie Folgendes festlegen:
- Die Größe des Bademantels.
- Das Vorhandensein einer Haube.
- Wird es Ärmel geben und welche Länge sollten diese haben?
- Es muss geprüft werden, ob ein Gewand einen Kragen haben soll.
Für den Sommer eignet sich ein taillierter Schnitt ohne Ärmel oder mit sehr kurzen Ärmeln. In der kälteren Jahreszeit ist es besser, Kleidung mit langen oder Dreiviertelärmeln zu tragen. Normalerweise werden für einen solchen Bademantel aufgesetzte Taschen verwendet.

Da es sich um eng anliegende Kleidung mit Reißverschluss handelt, ist es möglich, ein solches Muster auf einem T-Shirt zu basieren. Sie müssen eines wählen, das die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt.

Gehen Sie zum Erstellen eines Musters wie folgt vor:
- Das T-Shirt muss gebügelt und in der Mitte gefaltet werden.
- Das T-Shirt wird auf Papier gelegt und die Kanten festgesteckt. Anschließend wird das Schnittmuster gezeichnet. Dabei ist eine Toleranz zu berücksichtigen, damit die Kleidung locker sitzt.
- Zum Ärmelzuschneiden können Sie die T-Shirt-Ärmel einfach auf die gewünschte Länge verlängern.
- Sie müssen auswählen, wie der Besatz und der Kragen aussehen sollen.
- Wenn Sie eine Kapuze planen, kann das Schnittmuster aus einem alten Gegenstand mit einer Kapuze hergestellt werden.
- Taschen können jede beliebige Form haben, Sie müssen jedoch entsprechende Muster dafür vorbereiten.
Nachdem das Schnittmuster vorbereitet ist, wird auf seiner Grundlage genäht. Im fertigen Gewand sieht eine Frau spektakulär aus, selbst wenn sie Lockenwickler trägt.
Bademantel
Für das Schnittmuster eines Damenmantels mit Knöpfen in Größe 48 wird ein Wert verwendet, der der Summe aus dem Abstand von den Schultern bis zum Po und der Armlänge bei einer Stoffbreite von 150 cm entspricht. Für größere Größen muss die doppelte Mantellänge verwendet werden.

Um das Schnittmuster für einen Damenmantel mit Knöpfen anzupassen, müssen Sie Ihre Maße angeben und die notwendigen Anpassungen am Diagramm vornehmen.
Die Breite des Duftes sollte 12 bis 15 cm betragen.
Es ist notwendig, einen Stoff zu verwenden, der Wasser gut aufnimmt (z. B. Waffel).

Beim Schneiden von Frottee ist das Markieren mit Kreide nicht möglich. In diesem Fall ist es praktisch, Papierzeichnungen mit Stecknadeln am Stoff zu befestigen.
Die Schritt-für-Schritt-Nähanleitung sieht folgendermaßen aus:
- Beim Nähen werden zunächst die Rücken- und Schulternähte maschinell genäht.
- Die Kanten der Taschen sind gesäumt und am Hauptteil des Bademantels befestigt.
- Sie müssen den Besatz, den Kragen und den Besatz auf der anderen Seite annähen.
- Machen Sie einen Abschlussstich am Kragen und den Besätzen.
- Die Ärmel annähen.
- Versäubern Sie die Unterseite des Kleidungsstücks und die Ärmelkanten mit einem Overlockstich.
- Nähen Sie einen Gürtel. Zeichnen Sie dazu auf der linken Seite eine 0,5 cm lange Linie entlang der Kante. Lassen Sie dabei eine kleine Öffnung. Drehen Sie den Gürtel dann auf die Vorderseite und nähen Sie die Öffnung zu.
- Probieren Sie es an und bestimmen Sie die Gesamtlänge der Ärmel. Danach müssen Sie sie annähen.
Zum Schluss werden Schlaufen geformt, durch die der Gürtel gefädelt wird. Damit ist der Frottee-Bademantel fertig. Er ist warm und gemütlich, auch wenn es draußen eiskalt ist.
Abendmantel aus Textilgewebe
Bei der Verwendung von Textilgewebe gibt es einige Besonderheiten. In diesem Fall empfiehlt es sich, Löcher für den Gürtel zu bohren. Diese müssen bearbeitet und innen mit einer Klebebeschichtung versehen werden.
Das Schnittmuster des Sarafans ist so gestaltet, dass es keine seitlichen Verbindungsnähte gibt. Die Kleidung besteht aus einem Stück Stoff. Sie können bequem im Haus herumlaufen oder im Bett darin liegen.
Morgenmantel aus Strickstoff
Dieses Muster kann auf folgende Weise erstellt werden:
- Das Stoffstück wird der Länge nach in der Mitte gefaltet. Dadurch wird die Rückenmitte entsprechend dem Schnittmuster des Frotteebademantels markiert.
- Falten Sie es erneut über die Breite. Dadurch entsteht die Mitte der Schulter.
- Die entstandenen Linien werden mit Kreide markiert.
- Jetzt muss nur noch der Halsausschnitt ausgeschnitten werden.
Beim Nähen müssen alle Kanten gefaltet und genäht werden. Auf Taillenhöhe müssen Bänder angebracht werden.
Dieses Bademantelmuster eignet sich für weiche Stoffe mittlerer Dicke.

Stoffauswahl
Für den Bademantel können Sie unterschiedliche Stoffarten verwenden:
- Synthetik sieht schön aus, ist strapazierfähig und hat eine längere Lebensdauer, neigt jedoch zur statischen Aufladung und ist nicht gut luftdurchlässig.
- Manchmal werden York-Stoffe verwendet.
- Bambusfasern eignen sich gut, sind jedoch ein teures Material.
- Auch zur Herstellung von Bademänteln wird häufig Baumwolle verwendet.
- Seidenroben sind schön und praktisch, aber nicht für den Alltag geeignet.
Frotteebademäntel erfreuen sich großer Beliebtheit.
Berechnung der Stoffmenge
Die Stoffmenge, die zum Nähen eines Morgenmantels benötigt wird, hängt vom gewählten Stil ab. Sobald das Schnittmuster fertig ist, können Sie bestimmen, welche Stofflänge zum Nähen benötigt wird.
So beginnen Sie mit dem Nähen
Die Herstellung eines Flanellmantels nach einem Schnittmuster der Größe 46 48 erfordert Genauigkeit und Aufmerksamkeit. Es steht nicht nur erfahrenen Handwerkerinnen zur Verfügung, sondern auch denen, die dies gerade erst lernen.
Messungen durchführen
Normalerweise müssen Sie zum Nähen dieser Kleidung die folgenden Maße nehmen:
- Hals-, Brust-, Taillenumfang;
- Schulter- und Ärmelumfang;
- Kleiderlänge;
- Rückenbreite.
Solche Maße sind wichtig, damit die Kleidung gut zur Figur passt. Schnittmuster werden basierend auf diesen Maßen erstellt. Sie können ein Standardschnittmuster als Grundlage nehmen und Anpassungen entsprechend den durchgeführten Messungen vornehmen. In diesem Fall ändern sich die Zeichnungen geringfügig.

Schneiden auf Stoff
Ein Schnittmuster zum Nähen eines Hausmantels kann anhand von zuvor auf Papier angefertigten Zeichnungen oder direkt auf dem Stoff erstellt werden.
Grundlage für die Herstellung dieser Kleidungsstücke ist ein einheitliches Schnittmuster.

Nähen des Produkts
Nachfolgend erklären wir Ihnen, wie Sie einen Bademantel nähen:
- Zuerst werden die Schulternähte gefertigt. Nach dem Nähen müssen die Zugaben gebügelt und nach hinten umgenäht werden.
- Der Ärmel muss unter Berücksichtigung der zuvor vorgenommenen Markierungen genäht werden. Die Zugaben müssen in Ärmelrichtung gebügelt werden.
- Die Seitennähte und die Ärmelnähte werden mit einer Naht zusammengenäht. Sie müssen in Richtung der Ablage gebügelt werden.
- Nun müssen die Paspeln angenäht werden. In diesem Fall werden sie der Länge nach in zwei Hälften gefaltet. Die Faltlinien müssen gebügelt werden. Die Paspeln und die Kante des Bademantels werden rechts auf rechts gefaltet und mit einem Blindstich vernäht.
Danach kann der Hauptteil des Gewandes als fertig betrachtet werden.

Ärmel- und Detaildesign
Die Einfassung der Ärmelaußenkante kann mit einer Paspel erfolgen.
Zur Verzierung können Sie auf den Bademantel eine Tasche nähen.
Um einen Gürtel herzustellen, müssen Sie ihn nähen, die Ecken abschneiden und umdrehen. Die offene Naht muss bis zum Rand reichen. Gleichzeitig müssen Sie die Kante auf beiden Seiten um einen Zentimeter falten.
So nähen Sie, ohne ein Muster zu erstellen
Um mit Ihren eigenen Händen einen Hausmantel herzustellen, sieht ein einfaches Muster so aus.
Dazu genügt es, ein rechteckiges Stück geeigneten Stoffes zu nehmen. In diesem Fall müssen die Ecken abgeschnitten werden, um sie abzurunden.

Die Maße sollten wie folgt sein. Die Länge dieses Einteilers sollte die Körpergröße der Frau überschreiten. Die Breite sollte so bemessen sein, dass der Stoff mit einem Tuch um den Körper gewickelt werden kann.
Zum schnellen Nähen müssen Sie Schnitte für die Arme machen. Um ihren Standort zu bestimmen, müssen Sie:
- Zeichnen Sie mit Kreide oder einem Stück Seife eine vertikale Linie in die Mitte des Stoffstücks.
- Damit wird die Höhe vom unteren Rand des Bademantels bis zur Unterseite der Achseln gemessen.
- Zeichnen Sie an dieser Stelle eine waagerechte Linie, diese sollte der Breite der Schultern entsprechen.
- Vom letzten Segment zwei senkrechte Segmente nach oben legen. An dieser Stelle entstehen im Stoff Schlitze für die Arme.
Nachdem die Armlöcher gesäumt sind, wird der Stoffteil oberhalb der Schultern gefaltet und fällt frei auf den Rücken. Um das Gewand tragen zu können, benötigen Sie nun einen Gürtel. Bevor Sie das Gewand nähen, können Sie sehen, wie dieser Schnitt aussieht, nachdem Sie ihn für eine Puppe angefertigt haben.

Ein Morgenmantel ist ein gemütliches Kleidungsstück, das den Stil der Gastgeberin unterstreicht. Für die Herstellung können verschiedene Stile verwendet werden. Normalerweise ist die Herstellung solcher Kleidung selbst für eine unerfahrene Handwerkerin nicht schwierig.