Stoffrose selber nähen: Schritt für Schritt für Anfänger

Rosen aus Stoff, handgefertigt, sehen wunderschön und teuer aus. Aus einem solchen Accessoire können Sie einen Blumenstrauß, eine Brosche, eine Dekoration für Kleidung, verschiedene Schachteln und Schachteln herstellen. Aus solchen Blumen können Sie tolle Geschenke für verschiedene Anlässe oder schöne Produkte für sich selbst herstellen. Jeder kann Rosen herstellen. Die Hauptsache ist, die Abfolge der Aktionen und Tricks zu lernen.

Machen wir eine einfache Rose mit glatten Kanten

Solche Blumen sehen wunderschön aus und können ein würdiges Geschenk für eine Feier sein, wenn Sie einen Blumenstrauß kreieren. Um eine Rose herzustellen, müssen Sie Rohlinge in Form von gleichseitigen Blütenblättern ausschneiden. Dies geschieht am besten mit einem Muster.

Stoffrosen
Stoffrosen

Wichtig! Wenn jemand zum ersten Mal eine solche Blume bastelt, ist es notwendig, einen strapazierfähigen, rutschfesten Stoff zu wählen, um den Dreh rauszukriegen. Sobald das Accessoire fertig ist, können Sie mit komplexeren Materialien arbeiten.

DIY Stoffrosen
DIY Stoffrosen

Die durchschnittliche Länge jedes Blütenblattes sollte etwa 6-7 Zentimeter betragen. Die Stückzahl hängt von der Größe des Produkts ab. Für eine kleine Blume reichen 7-8 Stück.

Arbeitsauftrag:

  1. Zuerst muss jedes Blütenblatt der gesamten Länge nach in der Mitte gefaltet werden, wobei die Vorderseite des Materials nach außen zeigt.
  2. Anschließend werden die einzelnen Teile mit den unbearbeiteten Seiten aufeinandergelegt. Die rechte Hälfte eines Stoffstücks muss mit der linken Hälfte des benachbarten ausgerichtet sein. Alle Blütenblätter müssen nach diesem Muster verbunden werden und eine Kette bilden.
  3. Wenn alle Rohlinge zusammengefügt sind, müssen Sie alle Schnittkanten mit kleinen Stichen vernähen und dann die Fäden zusammenziehen. Anschließend wird der Rohling zu einer Rose gefaltet und unten mit Fäden fixiert.
  4. Damit das Werk vollständig aussieht, müssen Sie an der Blume grüne Blätter befestigen.
Rose mit geraden Ecken aus Stoff
Rose mit geraden Ecken aus Stoff

Durch die Kombination solcher Produkte zu einem Blumenstrauß können Sie ein würdiges Geschenk für eine Hochzeit, einen Geburtstag oder einen anderen besonderen Anlass kreieren.

Rosen aus Rohstoffresten

Für die Arbeit ist absolut jedes Material geeignet.

Wichtig! Weiche Stoffe wie Satin eignen sich am besten für Personen, die Erfahrung mit dieser Art von Kreativität haben. Für Anfänger empfiehlt sich Kattun oder Chintz. Solche Stoffreste lassen sich aufgrund ihrer Biegsamkeit leicht verarbeiten.

Das könnte Sie interessieren:  Konstruktion von Sweatshirt-Schnittmustern für Männer, Frauen und Kinder
Rose aus Rohstoffstücken
Rose aus Rohstoffstücken

Die Ausführungsreihenfolge ist wie folgt:

  1. Zuerst müssen Sie ein etwa 45 Zentimeter langes und 1,5 Zentimeter breites Stück Stoff aufnehmen. Aus einem solchen Reststück erhalten Sie eine Rose mit einem Durchmesser von etwa 3,5 Zentimetern.
  2. Um die Aufgabe zu erleichtern, können Sie am Anfang des Bandes einen lockeren Knoten machen.
  3. Anschließend wird die freie Kante der Klappe um diesen Knoten gewickelt. Beim Wickeln muss der Stoff verdreht und verflochten werden. Das Ergebnis sollte ein Werkstück sein, das wie ein Schneckenhaus aussieht.
  4. Damit die Stoffrose ihre Form behält, muss sie mit Stecknadeln befestigt werden.
  5. Auf Wunsch kann das fertige Produkt mit Perlen oder glänzenden Strasssteinen verziert werden.

Wichtig! Die freien Kanten des Materials müssen nicht beschnitten werden. Die chaotisch hervorstehenden Fäden verleihen der Blume eine besondere Eleganz.

Schöne Rosen mit deinen eigenen Händen
Schöne Rosen mit deinen eigenen Händen
  1. Die fertige Blume muss auf ein Stück Filz genäht oder geklebt werden. Anschließend wird die Rose mit Fäden, Kleber oder Klettverschluss an Kleidung oder Accessoires befestigt.

Pfingstrosenrosen aus Organza

Das Herstellungsverfahren dieser Blume ist im Vergleich zu den vorherigen komplexer.

Organza-Rosen
Organza-Rosen

Um eine Pfingstrosenrose herzustellen, benötigen Sie folgende Materialien:

  • synthetischer Organza der gewählten Farbe;
  • Pinzette;
  • eine Nadel und ein Faden in der Farbe des Materials;
  • Schere;
  • Kerze oder Alkohollampe;
  • dekorative Elemente (Perlen, Perlen oder Strasssteine).

Es gibt zwei Möglichkeiten, Blumen herzustellen:

  1. klassisch;
  2. mit Wärmebehandlung.

Jede Methode hat ihre eigene Technologie und Abfolge von Aktionen. Jede Anfängerin oder erfahrene Handwerkerin wird schließlich das am besten geeignete Schema für die Schaffung floraler Meisterwerke wählen.

Der klassische Weg

Meisterkurs zum Herstellen einer Pfingstrosenrose auf diese Weise:

  1. Zuerst müssen Sie die Blütenblätter gemäß dem zuvor gezeichneten Muster vorbereiten.
  2. Jedes Stoffstück wird dann mit einer Stärke- oder Gelatinelösung behandelt, manche verwenden zu diesem Zweck auch Polyvinylalkohol.
  3. Sobald der Verarbeitungsvorgang abgeschlossen ist, wird die Form jedes Blütenblattes mithilfe des Felsbrockenwerkzeugs geformt.
  4. "Wichtig!" Um das Formen der Blütenblätter zu erleichtern, lohnt es sich, ein Blumenkissen unter das Werkstück zu legen, da die Blase vor der Arbeit erhitzt wird und eine hohe Temperatur hat. Bei unachtsamer Verwendung können Sie sich verbrennen.
  5. Wenn alle Blütenblätter vorbereitet sind, werden sie zusammengefügt, sodass die Form einer Pfingstrosenrose entsteht.
DIY Rosen aus Organza
DIY Rosen aus Organza

Thermische Methode

Während bei der klassischen Methode die vorbereiteten Blätter einfach in eine Lösung getaucht werden, muss man bei der Thermomethode hart arbeiten und selbst Hand anlegen, bevor man die perfekte Stoffrose herstellt.

Das könnte Sie interessieren:  Regeln zum Selbernähen von Windeln für Neugeborene

Wichtig! Bei der thermischen Herstellung des Produkts wird ausschließlich synthetischer Organza verwendet. Dieses Material schmilzt und brennt nicht, daher ist es das einzige, das für die Arbeit geeignet ist.

Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Als Erstes werden die Ränder jedes Blütenblattes versengt. Dies geschieht über einer brennenden Kerze oder Spirituslampe. Während der Wärmebehandlung können Sie die Form der Rohlinge verändern, indem Sie sie strecken oder, im Gegenteil, die Kanten vertiefen, um ihnen interessante Konturen zu verleihen.

Wichtig! Halten Sie das Blütenblatt niemals in den Händen, da dies zu Verbrennungen führen kann. Beim Anbrennen sollte das Werkstück mit einer Pinzette entnommen und über einer Kerzenflamme bearbeitet werden. Jedes Blütenblatt sollte nach und nach kreisförmig gewickelt werden, um die Ränder gleichmäßig zu verbrennen.

  1. Wenn alle Elemente verarbeitet sind, müssen sie zu einer Blume zusammengesetzt werden, indem die Blütenblätter ineinander gesteckt werden. Sie müssen mit dem Zusammenbau vom größeren Blatt zum kleineren beginnen.
  2. Im letzten Schritt müssen Sie die Elemente zusammennähen oder jedes weitere Blütenblatt mit Heißkleber fixieren.
Wunderschöne DIY Pfingstrosenrosen
Wunderschöne DIY Pfingstrosenrosen

Das Ergebnis ist eine wunderschöne Blume. Mit dieser Technologie können Sie nicht nur eine Dekoration für Kleidung, sondern auch ein dekoratives Element für die Gestaltung einer Wohnung schaffen.

Satinrose aus Bandstücken

Satinbänder eignen sich hervorragend für Blumenarrangements. Handwerkerinnen können Stoffrosen selbst herstellen, nachdem sie die Arbeitsschritte und -techniken studiert haben. Zunächst müssen Sie etwa 10 Zentimeter lange Bandreste vorbereiten. Die Materialmenge hängt von der Anzahl der Rosen ab, die Sie herstellen möchten.

DIY Bandrosen
DIY Bandrosen

Ein Blumenstrauß mit Produkten in verschiedenen Farben sieht besonders farbenfroh aus.

Um die Aufgabe abzuschließen, benötigen Sie:

  • Bänder;
  • eine Nadel und ein Faden, die zum Grundmaterial passen;
  • Stifte.

Der Prozess der Blumenerstellung umfasst die folgenden Schritte:

  1. Das Ende des Bandes ist in einem Winkel von 90 Grad gebogen.
  2. Anschließend wird die Knospenform kreisförmig gedreht, wobei jede neue Drehung mit einer Biegung des Bandes beginnt.

Wichtig! Wenn der Stoff zu rutschig ist, können Sie den Stoff nach jeder Locke mit einer Stecknadel fixieren oder mit einem Faden festnähen.

  1. Wenn die Knospe fertig ist, müssen Sie aus dem Band Blätter machen und das Material im rechten Winkel falten. Dann müssen Sie die Blume mit der "Vorwärtsnadel"-Technik an die Blätter nähen und dann den Faden festziehen.
Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster erstellen und Tasche selbst nähen
Rose aus Band
Rose aus Band
  1. Die fertige Rose muss mit Faden oder einer Heißluftpistole auf einem Filzkreis befestigt werden.

Basteln mit gewellten Kanten

Ein Strauß solcher Blumenkompositionen wird selbst die anspruchsvollsten Kunsthandwerker begeistern. Sogar ein Schulkind kann ein solches Handwerk herstellen, da die Technologie keine komplexen Stoffmanipulationen erfordert.

Der Erstellungsprozess besteht aus den folgenden Aktionen:

  1. Zuerst müssen Sie einen Stoffstreifen mit gewellten Kanten auf einer Seite zuschneiden.
  2. Anschließend müssen die „Wellen“ entlang der Kante aufgenäht werden.
  3. Anschließend greifen Sie mit kleinen Stichen die Rohseite und ziehen den Faden zu einer Knospe zusammen.

Weitere Informationen! Um eine solche Blume herzustellen, können Sie verschiedene Stoffe verwenden, auch dicke. Die Hauptsache ist, den Rand richtig zu verarbeiten, damit die Fäden nicht herauskommen.

  1. Wenn die Knospe fertig ist, muss sie auf einem Metallstab oder einem großen Holzzahnstocher befestigt werden.
  2. An der Unterseite werden Blätter mit Heißkleber oder Faden befestigt.

Das Ergebnis sind hübsche Blumen, die zu einem Strauß zusammengestellt und zum Fest verschenkt werden können.

Rose aus Stoff (Filz oder Tüll)

Blumenkompositionen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Die beliebtesten sind:

  • Filzblumen.
  • Von Fatin.

Die Technologie zur Herstellung von Produkten ist recht einfach. Die Hauptsache ist, das Muster richtig zu erstellen und das Farbschema zu durchdenken.

Aus Filz

Dieses Material ist flexibel, sodass Sie nicht viel Zeit und Geduld aufwenden müssen, um eine Rose zu kreieren.

Rosen aus Filz
Rosen aus Filz

Es genügt, die Blütenblätter einfach auszuschneiden und mit Faden oder Flüssigkleber zu verbinden. Als Rosenstiel können Sie normale Zweige oder dicken Draht verwenden. Blütenblätter können auch aus Filz hergestellt werden.

Aus Tüll

Dieses Material ist leicht und luftig und ergibt wunderschöne, zarte Blumen. Dazu müssen Sie die Blütenblätter ausschneiden und mit einem Faden oder Heißkleber verbinden. Das fertige Produkt können Sie mit Perlen oder Rocailles verzieren.

DIY Tüllrose
DIY Tüllrose

Stoffrosen sind ein tolles Geschenk oder Accessoire zur Raumdekoration. Auf Wunsch können Sie eine Blumenkomposition aus verschiedenen Stoffen herstellen. Hauptsache, Sie halten sich an die Arbeitsreihenfolge und gehen geduldig an die Sache heran.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum