Sie können nicht nur ein schönes Kleid oder einen Rock selbst nähen, sondern auch völlig unerwartete Dinge wie einen BH. Sie müssen kein Meister sein, um ein einfaches Mieder selbst zu gestalten. Sie sollten das Modell sorgfältig auswählen, die erforderlichen Werkzeuge und Materialien vorbereiten und alle Arbeitsschritte gekonnt umsetzen. Das Wichtigste beim Modellieren ist das BH-Muster. Wenn dieser Schritt korrekt ausgeführt wird, wird das Produkt sauber, schön, bequem und einzigartig.
Materialien und Werkzeuge
Um dieses Unterwäschestück zu nähen, müssen Sie die notwendigen Werkzeuge und geeigneten Materialien vorbereiten. Sie müssen folgende Geräte mitnehmen:

- Ein Maßband zum Messen.
- Bleistift und Papier zum Erstellen des Musters.
- Schere und Sicherheitsnadeln.
- Eine Ahle zum Vorbereiten von Löchern für Knochen (falls das Modell diese erfordert).
- Nadel und Faden zum Heften.
- Nähmaschine für die letzte Arbeitsphase.

Als nächstes sollten Sie das Material und die Beschläge für den BH auswählen – Stäbchen, Verschlüsse, Längenversteller, elastische Träger. Ein echter Meister wählt stets hochwertige Teile aus, daher sollten Sie bei der Auswahl sorgfältig sein. Erst wenn Sie alles Notwendige vorbereitet haben, können Sie mit dem Nähen des BHs beginnen.
Wie man wählt
Bevor Sie einen BH nähen, müssen Sie das richtige Material auswählen. Die Wahl sollte auf den Bedingungen und Umständen basieren, unter denen der Artikel verwendet wird. Es gibt viele Optionen, die sich ideal für diese Art von Unterwäsche eignen:
- Für stillende Mütter, Allergiker und ältere Damen ist es besser, den Artikel aus Baumwolle herzustellen.
- Mikrofaser und Elasthan eignen sich zur Herstellung von Alltagsgegenständen für das durchschnittliche Mädchen oder die durchschnittliche Frau.
- Satin und Chiffon sind eher „festliche“ Stoffarten und eignen sich daher vor allem für formelle Anlässe.
- Aus Seide, Spitze und Chiffon lassen sich sexy Dessous nähen, mit denen man die Auserwählte verführen kann.

Bitte beachten Sie! Es wird empfohlen, zum Nähen des Produkts nur natürliches Material zu verwenden. Dies hilft, allergische Reaktionen, Reizungen und stachelige Hitze zu vermeiden.
Oft werden mehrere Materialoptionen in einem Produkt kombiniert. Dies macht den Artikel universell, schön, komfortabel und gleichzeitig sicher.
Typen und Modelle
Je nach Alter und Vorlieben können Sie einen BH-Typ wählen, der die Unvollkommenheiten der Brustform korrigiert. Wählen Sie außerdem ein Unterwäschestück, das zum Stil und Modell Ihrer Oberbekleidung passt. Die beliebtesten BH-Typen und -Modelle:
- Bralette. Das Modell ist eine Version ohne Verschlüsse, elastische Träger und unnötiges Zubehör. Es besteht meist aus hochwertiger Spitze und wird mit Bändern befestigt.

- Frontverschluss – geeignet für Frauen, deren Brüste weit auseinander liegen. Das Modell hat normalerweise einen breiten Rückengurt für besseren Halt.

- Bandeau. Eine Produktversion mit herausnehmbaren Stäbchen. Geeignet für den Sommer. Dieser BH ist mit Silikoneinsätzen und einem breiten Streifen für besseren Halt ausgestattet.

- BH mit offener Brustdrüse. Dieser Typ ermöglicht es Ihnen, die Brüste von unten zu stützen und gleichzeitig einen großen Bereich dieses Körperteils freizulegen. Eine ideale Option für offene Modelle von Kleidern und Blusen.

- Ein Silikon-BH ist ein Aufkleber aus dem angegebenen Material, der die Form eines Körperteils korrigieren kann, ohne Halt zu bieten.

- Ein tief ausgeschnittener BH stellt eine bequemere Alternative zu Silikonpolstern dar. Die Cups im vorderen Bereich sind weit unterhalb des Dekolletés miteinander verbunden.

- Der BH mit Stäbchen ist die beliebteste Variante dieses Produkts. Die Körbchen sind unten mit einem Stäbchen eingefasst, das die Brüste stützt und ihnen die richtige Form verleiht.

- Der Demi-BH ist eine Option für Mädchen mit kleinen Brüsten. Halboffene Cups und verkürzte Bügel korrigieren optisch den Volumenmangel.

- Push-up ist das beliebteste Modell, da es hilft, die Brust zu vergrößern und den Dekolletébereich positiv hervorzuheben. Am unteren Ende der Körbchen befindet sich ein voluminöser, weicher Einsatz, der fast die Hälfte des Raumes einnimmt.

- Brust mit Füllmaterial. Als Unterlage dient Schaumgummi. Geeignet zur Korrektur unregelmäßiger Brustformen und Asymmetrien.

- Petite-BH ist ein Modell, bei dem alle Teile gekürzt sind – Bügel und Körbchenhöhe. Die restlichen Teile bestehen aus Seide und Spitze.

- Das Bügel-Top ist für sportliche und aktive Frauen konzipiert. Einige Modelle dieses Typs werden als Still-BHs verwendet.

Darüber hinaus gibt es viele Designer-Produkttypen: Bustier und Grace, BH mit mehrteiligen Körbchen. Der modellierende nahtlose BH, Minimizer und Transformer bleiben relevant.
Konstruktion des Musters
Das BH-Muster beginnt mit der Konstruktion. Diese Phase gilt für Anfängerinnen als ziemlich schwierig. Hier gibt es viele Nuancen.
Wichtig! Für jedes Brustmodell wird eine individuelle Schnittkonstruktionsmöglichkeit genutzt.
Es ist wichtig, dem Schritt-für-Schritt-Algorithmus zu folgen, in dem die Konstruktion bis ins kleinste Detail beschrieben wird.
So erstellen Sie ein Bralette-Muster
Um einen BH, nämlich ein Bralette, selbst zu nähen, müssen Sie ein Schnittmuster vorbereiten. Dazu benötigen Sie Papier, einen Bleistift, ein Maßband und eine Schere. Zuerst müssen Sie Messungen vornehmen, die sofort auf Papier übertragen werden:
- Von der Mitte der Brust zur Seite unter der Brust. Teilen Sie die resultierende Figur in zwei Hälften und legen Sie sie vom Rand des Blattes ab.
- Messen Sie den Abstand von der Brustwarze bis zum unteren Brustkorb. Legen Sie die resultierende Zahl senkrecht zum Endpunkt der ersten Bezeichnung.
- Der dritte Punkt bestimmt die Höhe der Tasse. Normalerweise werden 13-18 cm genommen. Der Punkt wird senkrecht zur allerersten Markierung gesetzt.
- Verbinden Sie drei Punkte mit einem Lineal. Um den spitzen Winkel zu entfernen, wird eine Rundung vorgenommen.

In dieser Phase ist die Konstruktion des Musters abgeschlossen. Dies ist die Grundlage, auf der die Büste genäht wird.
BH mit Körbchen
Um die Teile für die Herstellung eines BHs mit Körbchen vorzubereiten, lohnt es sich, die folgende Zeichnung zu verwenden:

Vergessen Sie nicht den unteren Abnäher, der durch die Konstruktion des richtigen Abnähers entsteht. Es gibt eine einfachere Möglichkeit: Bilden Sie entsprechend den gemessenen Maßen (Sie können die Option für Bralettes verwenden) ein Dreieck, das die Basis des Körbchens bildet.
Modell ohne Knochen
In dieser Variante kann das Schnittmuster nach dem gleichen Prinzip wie bei einem BH mit Körbchen geformt werden. Dabei ist es wichtig, die Teile, die das Produkt unter der Brust und am Rückenstreifen fixieren, richtig vorzubereiten. Ungefähre Version der Schnittmusterkonstruktion (es ist notwendig, individuelle Maße einzugeben):

Es gibt viele Modelle und Arten von BHs, die die Brust ohne Bügel formen. Daher sollten Sie sich zunächst für die Art des Produkts entscheiden.
So bestimmen Sie Ihre Körbchengröße
Das BH-Cup-Muster wird erst erstellt, nachdem die Cup-Größe bestimmt wurde. Dazu müssen Sie Folgendes tun:
- Messen Sie den Brustumfang unter der Brust.
- Bestimmen Sie den Brustumfang durch den höchsten Punkt der Brustdrüse.
- Subtrahieren Sie den ersten Parameter vom zweiten – das ist die Körbchengröße.
Diese Wertdefinition gilt als die einfachste und universellste. Der Fehler ist so gering, dass es fast unmöglich ist, einen Fehler zu machen.

Es gibt eine weitere, komplexere Möglichkeit: Sie müssen Messungen an der Brustdrüse vornehmen – den Abstand von der Brustwarze nach oben, unten und zur Seite. Bestimmen Sie den Abstand von der Brustmitte zur Seite und vieles mehr. Anschließend verwenden Sie die Methode der Langzeitberechnung, um das Ergebnis zu erhalten. Diese Methode wird in Fabriken und von professionellen Schneidern angewendet.
So ändern Sie ein Grundmuster
Bei der Erstellung der Basis werden manchmal Nuancen, die sich auf ein bestimmtes Modell beziehen, nicht berücksichtigt. Daher kann das Grundmuster des BHs angepasst und somit verändert werden. Zunächst muss geprüft werden, ob sich aus der fertigen Skizze etwas anderes machen lässt, indem Parameter und Form angepasst werden. Anschließend wird eine neue Version erstellt.
Nähen
Das Nähen eines BHs erfolgt in mehreren Hauptschritten. Diese sind an sich nicht kompliziert, da die Erstellung eines Schnittmusters deutlich aufwändiger ist. Die Herstellung erfolgt ausschließlich mit Nähwerkzeugen.
Anleitung zum Schritt-für-Schritt-Nähen eines BHs mit eigenen Händen:
- Legen Sie die Papierschnittstücke auf den Stoff.
- Befestigen Sie die Zellulosestücke mit Sicherheitsnadeln am Stoff.
- Schneiden Sie Elemente aus dem Stoff aus – das sind Schnittmuster, die zum Nähen bereit sind.
- Anschließend werden alle Teile nach und nach und vor allem sequenziell zusammengenäht.
- Statten Sie das Produkt mit der notwendigen Ausstattung aus.

Im letzten Schritt werden alle Nähte überprüft, überstehende Fäden abgeschnitten und das fertige Kleidungsstück anprobiert.
Verarbeitungstechnologie
Das Nähen eines BHs mit eigenen Händen erfordert nicht nur die Vorbereitung eines Schnittmusters und die Kenntnis der Abfolge der Herstellungsschritte, sondern auch die richtige Technologie zur Verarbeitung der Details des Artikels. Einzigartige Technologie zur Verarbeitung aller Details:
- Heften Sie mit Nadel und Faden leicht an, damit Sie das Aussehen des Produkts sofort beurteilen und etwaige Mängel beheben können.
- In der Mitte müssen die Körbchenhälften mit einem Zickzackstich zusammengenäht werden.
- Die Seiten- und Bodenteile des zukünftigen Cups müssen noch nicht genäht oder bearbeitet werden. Wenn Moosgummi, Push-up und Stäbchen bereits montiert sind, können die Kanten des Teils mit einem Zickzackstich vernäht werden.
- Als nächstes werden die Schnitte bearbeitet. Es lohnt sich, den gleichen Zickzackstich zu verwenden.
- Anschließend werden alle Teile mit Sicherheitsnadeln verbunden und zusammengenäht.
- Anschließend werden die Schlaufen vorbereitet, die als Grundlage für die Riemen dienen.

Die Dekoration erfolgt mit schönen Stoffen oder Spitze. Die Vorbereitung solcher Elemente erfolgt gemäß den Empfehlungen zur individuellen Zusammensetzung des Materials.
Empfehlungen
Damit der fertige BH die Brüste gut stützt, müssen Sie einige Geheimnisse zum Messen sowie zur Herstellung einzelner Produktteile kennen:
- Die Messungen müssen am nackten Körper vorgenommen werden. Das Messen in Kleidung kann zu falschen Ergebnissen führen.
- Vergessen Sie beim Erstellen eines Musters nicht die Nahtzugaben. Wenn Sie keine Erfahrung haben, sollten Sie etwa 1 Zentimeter lassen.
- Um das Produkt korrekt zu nähen, können Sie eine grobe Version erstellen. Verwenden Sie dazu vorgefertigte Schnittmuster, die aus unnötigem Stoff ausgeschnitten wurden. Die Details sollten geheftet und anprobiert werden. Dies hilft, das endgültige Modell anzupassen und Fehler zu beheben.
- Vor der eigentlichen Arbeit empfiehlt es sich, den Stoff zu dekadieren. Dadurch wird ein Einlaufen der Wäsche nach dem Waschen vermieden.

Achten Sie beim Nähen eines Mieders aus Spitzenmaterial auf die Platzierung der Spitze und den Grad ihrer Verformung.
Jede Frau liebt schöne und hochwertige Unterwäsche. Ein BH dient aber nicht nur als Schutz vor dem Kontakt mit der Kleidung, sondern auch als Modellierartikel. Um eine originelle, schöne, hochwertige und universelle Option zu erhalten, können Sie das Produkt selbst nähen. Der Herstellungsprozess ist unkompliziert, Probleme können lediglich bei der Schnittkonstruktion auftreten.