Nähen von Strickwaren mit Nadel und Stricknadeln

Wer strickt, muss wissen, wie man ein Strickprodukt näht. Es gibt viele Möglichkeiten, Teile mit verschiedenen Nähten zu verbinden. Dazu benötigen Sie eine Nadel und einen Haken Ihrer Wahl. Die meisten Nähte sind nahezu unsichtbar und hinterlassen keine zusätzlichen Fäden.

allgemeine Informationen

Wer gerade lernt, Strickwaren selbst zu nähen, muss die grundlegenden Anweisungen zum Arbeiten mit Teilen kennen. Fertige Teile zukünftiger Kleidung müssen vor dem Nähen gebügelt werden. Nähen Sie zuerst die Schulternähte, dann die Seitennähte.

Genähtes Strickprodukt
Genähtes Strickprodukt

Wichtig! Beim Arbeiten darf kein langer Faden verwendet werden, die optimale Länge beträgt 45 Zentimeter.

Schlaufe-in-Schlaufe-Stich

Der Blindstich „Schlaufe in Schlaufe“ wird von Anfängern ausgeführt. Es ist einfach und ermöglicht es Ihnen, die Details von Strumpfband und anderen Strickwaren qualitativ zu verbinden. Mit einer geschlossenen Stricknaht können Sie eine Tasche oder ein anderes Teil an ein fertiges Strickstück nähen. Die offene Methode wird auch häufig beim Zusammenfügen von Material verwendet.

Einen Maschenstich von Schlaufe zu Schlaufe machen
Einen Maschenstich von Schlaufe zu Schlaufe machen

Nähen Sie die beiden geschlossenen Kanten zusammen

Die unsichtbare Reihe für geschlossene Kanten erfolgt ähnlich wie die Technik für Vorder- und Rückseite. Der Faden wird von hinten bis zur Mitte der LP herausgeführt, danach klammert er sich an den Schlaufenzug des zweiten Teils und führt die Nadel von oben nach unten bis zur Mitte der vorderen Schlaufe heraus.

Wichtig! Beim Arbeiten sollten Sie keine dicken Werkzeuge verwenden.

Die beiden offenen Kanten zusammennähen

Für unsichtbare Nähte die Nadel zwei vordere Stiche einstechen und die hinteren überspringen. Wiederholen Sie den Vorgang auf der gesamten Stofflänge. Drehen Sie anschließend den offenen Stoff um und nähen Sie die gegenüberliegende Seite. Wichtig ist, den Faden nicht zu fest anzuziehen.

Das könnte Sie interessieren:  Das Verfahren zum Nähen eines Kinderlaufstalls für einen Zug mit eigenen Händen
Zwei offene Kanten
Zwei offene Kanten

Strickteile verbinden

Svetlana Kolomiets weiß, wie man ein Strickprodukt schön näht. Auf ihrem Kanal zeigt sie anschaulich, wie man bequem mit Nadel und Haken arbeitet. Es wird empfohlen, ihren Meisterkurs zum Verbinden von Teilen mit der „Loop-to-Loop“-Methode zu besuchen. Auch für erfahrene Handwerkerinnen ist es nützlich, den Unterricht in der Strickschule zu besuchen.

Vertikale Nähte „Matratzennaht“

Die richtige Matratzenstufe wird nach dem gleichen Muster wie eine einfache Strickstufe hergestellt. Die Strickteile werden Reihe für Reihe dicht aneinander gelegt, und zum Nähen wird derselbe Faden verwendet, der zum Stricken verwendet wurde. Eine Mütze, ein Ärmel oder ein anderes Kleidungsstück kann mit einem Matratzenstich befestigt werden.

Matratzennaht
Matratzennaht

Auf der Vorderseite

Nach dem Stricken werden die Teile gebügelt und auf dem Tisch ausgelegt. Die Nadel wird neben der Kante und der ersten Masche eingestochen und der Faden durchgezogen. Auf der gegenüberliegenden Seite wird der Faden zwischen den Maschen aufgenommen. Anschließend werden die Schritte abwechselnd wiederholt und der Faden festgezogen.

Auf der Rückseite Schlaufen

Die Schlaufe wird auf ähnliche Weise hergestellt. Mit dem Werkzeug wird die Stelle zwischen der äußeren und der nächsten Schlaufe durchstochen. Anschließend wird es zwischen der Kante und dem nächsten Loch festgesteckt. Nach 3 Zentimetern wird der Faden hochgezogen.

Ausführung auf der Vorderseite
Ausführung auf der Vorderseite

Für Wellenschliff

Das Stricken entlang einer Wellenkante ist schwieriger, aber der Aktionsalgorithmus ändert sich nicht. Die Nadel wird durch den Faden zwischen der Kante und dem nächsten Loch geführt und unter Beachtung der Intervalle regelmäßig hochgezogen.

So verbinden Sie Quer- und Längsstrickstücke

Um Rücken-, Schulter-, Ärmel- oder Vorderteile zu nähen, fädeln Sie eine Schlaufe unter die geschlossenen und ziehen Sie den Faden hindurch. Ziehen Sie ihn dann zwischen der äußeren und der nächsten Schlaufe hindurch. Wiederholen Sie die Schritte und ziehen Sie den Faden alle 2–3 Zentimeter fest.

Strickteile verbinden
Strickteile verbinden

Naht für Gummizug

Stricken dieser Art wird mit einer dafür vorgesehenen Naht abgeschlossen. Dazu werden zusätzliche Reihen gestrickt und anschließend das fertige Teil mit Gaze gedämpft. Vor dem Nähen wird eine Reihe Hilfsfaden entfernt. Die Nadel wird von unten durch zwei Ösen gezogen, der Faden wird gezogen und in zwei obere Teile gesteckt. Nach der ersten Seite werden die Schlaufen mit der zweiten geschlossen.

Handnähte

Wenn das Garn vorbereitet werden muss, wird das Kleidungsstück gebügelt und anschließend genäht. Der Vorteil dieser Naht besteht darin, dass sie das Kleidungsstück nicht einschnürt. Es ist wichtig, den Faden unterhalb der geschlossenen Reihe zu führen. Die Maschen werden zurückgeführt, ohne dass der Faden beschädigt wird.

Das könnte Sie interessieren:  Die richtige Reihenfolge beim Annähen von Schulterträgern an eine Tunika

Wichtig! Von Zeit zu Zeit müssen Sie das Stück auf die Rückseite drehen, um die Qualität der Stiche zu überprüfen.

Handnähte
Handnähte

Kettenstich

Beim Nähen der Unterseite des Kleidungsstücks ähnelt dieser Typ einer horizontalen Linie von Luftschlaufen. Der Faden wird auf der Rückseite befestigt und die Nadel nach vorne aus dem Strickstück herausgeführt. Die Basis wird von rechts nach links geworfen. Die Nadel wird durchgezogen und der Faden festgehalten, wodurch die Kette gespannt wird.

Overlockstich

Der Overlockstich verbindet die Hauptteile des Produkts mit Taschen, Paspeln und Streifen. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, bügeln Sie unbedingt jedes Teil. Sticharten:

  • mit einer Nadel;
  • häkeln.
Overlockstich
Overlockstich

Methode eins - mit einer Nadel

Im zweiten Schritt wird das Teil von innen mit einer Nadel durchstochen. Anschließend wird es in die erste Schlaufe gesteckt und durch das dritte Loch herausgezogen. Anschließend wird die Nadel von oben nach unten in die zweite Schlaufe geführt und von unten nach oben durch das vierte Loch gezogen. Der Vorteil des Produkts ist, dass es lange seine Form behält.

Methode zwei – Häkeln

Eine Nadel ist nicht immer für die Arbeit geeignet. Daher gibt es eine Möglichkeit, dieselbe Naht mit einem Haken zu stricken. Nehmen Sie dazu ein kurzes Werkzeug, falten Sie die Teile gegenüber und stricken Sie sie mit einer halben Säule.

Häkelarbeiten
Häkelarbeiten

Kitchener-Naht

Mit dieser Option können Sie Teile qualitativ und schön verbinden. Vorgehensweise:

  1. Führen Sie die Nadel durch das nächstgelegene Loch der Stricknadel und entfernen Sie sie wie auf der Vorderseite. Führen Sie den Faden wie auf der Rückseite in die zweite Masche ein. Ziehen Sie den Faden fest.
  2. Stechen Sie in das erste Loch der zweiten Stricknadel von vorne und lassen Sie die Masche fallen. Stechen Sie in die zweite Masche der zweiten Stricknadel von hinten und lassen Sie sie fallen. Ziehen Sie den Faden fest.

Offene Maschen häkeln

Kombinieren Sie die Teile von Angesicht zu Angesicht und nehmen Sie mit dem Werkzeug zwei Schritte auf. Stellen Sie sicher, dass sich von jedem Teil des Strickprodukts ein Stück auf der Nadel befindet. Nehmen Sie dann die gleiche Anzahl der folgenden Maschen auf und ziehen Sie sie durch die Maschen auf der Nadel. Arbeiten Sie auf diese Weise über die gesamte Länge. Die genähte Reihe sollte einem Zopf ähneln.

Das könnte Sie interessieren:  Über Typen, Parameter und Auswahl von Nähmaschinen für Anfänger
Häkeln der Teile
Häkeln der Teile

Häkelverbindung - ein Ende offen

Sie müssen eine Kante auftrennen und eine offen lassen. Falten Sie die beiden Kanten nach außen. Stechen Sie die geschlossene Kante zwischen den Schlaufen ein und nehmen Sie ein Stück von der offenen Seite auf. Ziehen Sie es durch den Stoff. Stechen Sie dann ein und nehmen Sie es auf, indem Sie es durch den Stoff und die Schlaufe am Haken ziehen.

Verbinden mit Halbsäulen ohne Nakida

Um die Naht herzustellen, müssen Sie die beiden Teile des Produkts gegenüberliegend falten und den Haken durch sie ziehen. Nehmen Sie dann die Schlaufe heraus und wiederholen Sie den ersten Schritt, indem Sie den Faden greifen. Ziehen Sie dann die Öse heraus und ziehen Sie sie durch die Schlaufe am Werkzeug.

Einfache Häkelverbindung
Einfache Häkelverbindung

Verbindung mit festen Maschen

Die Jacke kann aus Strickteilen mit festen Maschen genäht werden. Sie schmücken auch die Kleidung. Falten Sie dazu zwei Teile um und stricken Sie feste Maschen, wobei Sie nur die Randlöcher beider Seiten erfassen. Die Aktionen werden im Inneren ausgeführt.

Verbinden mit festen Maschen mit einer Luftmasche

Wenn das Garn nicht flach, sondern dick ist, wird diese Art der Verbindung verwendet. Die Teile werden mit der linken Seite zueinander gefaltet, dann werden feste Maschen mit Luftmaschen gestrickt, 1-2 Maschen werden nacheinander übersprungen und eine weitere feste Masche wird gestrickt.

Wichtig! Dieses Verfahren empfiehlt sich zum Verbinden von Teilen, deren Verbindung elastisch sein muss.

Herstellung einer verbindenden Halbsäule
Herstellung einer verbindenden Halbsäule

Zickzack-Verbindung

Die Idee besteht darin, dass der Haken die Randschlaufen eines Teils des Produkts und dann des anderen greift. Die Verbindung ist nicht sehr dicht, sie ist von allen Seiten sichtbar. Der Stoff wird mit einem Kontrastfaden verbunden oder es wird die gleiche Farbe gewählt.

Anschluss mit einem Kabel

Manchmal benutzen Näherinnen eine Kordel als Hilfe. Machen Sie zum Nähen 3 zusätzliche Maschen. Die erste Masche des rechten Teils des Produkts wird auf die Stricknadel geworfen und mit der Kordelschlaufe in die erste vordere Masche gestrickt. Die erste vordere Masche wird auf die Kordel gestrickt. Die dritte und erste Masche des linken Teils werden mit einem Durchzug in die erste Masche gestrickt.

Anschluss mit einem Kabel
Anschluss mit einem Kabel

Wenn alle Teile des zukünftigen Strickprodukts fertig sind, werden sie mit einer Nadel oder einem Haken verbunden. Dabei werden je nach Verbindungsort, Garnart und gewünschtem Ergebnis unterschiedliche Nahtarten verwendet.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum