Tilda ist ein Spielzeug, das erst vor Kurzem berühmt wurde, sich aber in kurzer Zeit weltweit großer Beliebtheit erfreute. Welche Varianten es gibt, wie man eine Tilda selbst näht, wo man fertige Sets und alle Tilda-Schnittmuster kaufen, Tilda-Schnittmuster herunterladen und vieles mehr erfahren Sie weiter unten.
Geschichte
Die ersten Tilda-Mädchen-Muster erschienen 1999 in Norwegen. Die Puppe wurde von der in Norwegen lebenden Toni Finnanger erfunden. Sie präsentierte nicht nur das Bestseller-Modell, sondern entwarf auch ein Schnittmuster dafür. Dann brachte sie ein zweites Spielzeug heraus und wurde berühmt. So wurde die einst unbekannte Toni, wie in der Geschichte von Joan Rowling, nicht nur berühmt, sondern auch reich. Sie eröffnete ein eigenes Geschäft mit Textilmodellen, Accessoires und Schnittmustern und gründete eine eigene Produktion, zu der sie angehende Handwerker einlud.
Seit der Veröffentlichung des ersten Tilda-Mädchen-Musters sind 20 Jahre vergangen und bis heute stellen die Bewohner des Planeten ähnliche Spielzeuge nach Tonyas Mustern her.

Merkmale von Tildas Aussehen
Das Spielzeug weist optisch Besonderheiten auf, die sofort ins Auge fallen. Daher werden ausschließlich natürliche Stoffe wie dicke Baumwolle, hochwertiger Kattun, dickes Leinen, schöner Popeline und ungewöhnliche Heftklammern verwendet. Die verwendeten Farben sind dezent und angenehm für das Auge. Das Modell zeichnet sich durch seine Lakonizität und eine gewisse Askese aus, da nur die Augen und Zehen gezeichnet bleiben. Arme und Körper sind nicht immer proportional.
Bitte beachten Sie! Obwohl jede Puppe dünn ist, ist eine übermäßig schmale Taille nicht akzeptabel. Die Bilder sind hell und bis ins kleinste Detail durchdacht.

Stoffe
Wie bereits erwähnt, wird Tilda ausschließlich aus natürlichen, angenehmen Stoffen hergestellt, da das Spielzeug ursprünglich als Kinderspielzeug konzipiert wurde. Als Basis dienen Leinen, Baumwolle, Kattun, Fleece und Flanell. Seide, Strick und Frottee werden als Stoffe zum Nähen von Puppenkleidung verwendet. Farblich können die Stoffe rustikale und ländliche Motive sein. Zum Füllen wird Synthetik mit Hollow Fiber verwendet. Manche Näherinnen greifen auch auf gewöhnliche Watte zurück. Zur Dekoration werden zusätzlich Spitze, textile Gummibänder und Satin verwendet.

Meisterkurs für Anfänger
Für Anfänger ist es am einfachsten, ein fertiges Tilda-Nähset zu nehmen und ihre erste Puppe danach zu nähen. Nachdem Sie die Technik verstanden haben, können Sie dann zu komplexeren Modellen übergehen. Eine Puppe zu basteln ist in jedem Fall nicht schwer. Besorgen Sie sich zunächst Nadeln und Fäden, Stoff, Papier, Bleistifte, eine gute Schere, weiches Füllmaterial und Garn.
Zur Anleitung zum Nähen einer Tilde-Puppe: Zunächst werden Schnittmuster für die Kleidung der Tilde und des Körpers angefertigt, der Stoff ausgeschnitten und alle Körperteile zusammengenäht. Anschließend wird die Prinzessin ausgestopft. Die Haare werden aus Garn und die Kleidung aus zusätzlichen Textilien gefertigt. Zum Schluss wird das Gesicht gezeichnet.
Das Muster basiert auf vorgefertigten Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Diese sind kostenlos im Internet verfügbar. Anschließend wird es mit Kreide oder Seife im provenzalischen Stil auf Stoff übertragen.

Anschließend werden die Körperteile aus dem Stoff ausgeschnitten, wobei an jeder Kante 0,5 Zentimeter hinzugefügt werden.
Zum Schluss wird die Puppe mit synthetischer Polsterung oder Watte ausgestopft und mit Kleidung nach den gleichen vorgefertigten Zeichnungen verziert.
Lazy Days Collection Bewertung
Kürzlich präsentierte der Autor des Produkts neue Artikel der Lazy Days-Kollektion, inspiriert vom Jugendstil und Art déco. Farblich orientieren sich die Designermodelle am Frühlingsstil. Einige Nutzer bemerkten, dass sie einige Merkmale des Boho-Stils aufweisen. Die neue Kollektion umfasst sowohl florale Muster als auch Polka Dots mit grafischen Mustern in Orange, Blau und Türkis. Insgesamt spiegeln die Puppen den Vintage-Stil wider.
Die Kollektion umfasst textile Nadelkissen, einen verspielten Strandkatzenjungen und zwei Puppen, von denen eine einen rot-weißen Overall trägt, die zweite türkis und blau mit lavendelfarbenen Sprenkeln. Beide haben blaues Haar. Die Kollektion enthält ein Stoffset, mit dem jede Näherin versuchen kann, ihre eigene Frühlings-/Sommerpuppe herzustellen. Es handelt sich um lavendelfarbene, rote, rosa, blaue und senffarbene Baumwolle sowie ähnlich gefärbte Strickwaren mit großen Punkten.

Tilda Tiere von Homemade & Happy
Ein moderner und beliebter Trend beim Nähen von Tildas ist die Herstellung nach Büchern oder Cartoons. So können Sie heute Tildas nach dem Buch „Homemade & Happy“ nähen. Das Arbeitsschema ist wie in den vorherigen Fällen äußerst einfach: Muster werden auf Papier erstellt, auf den Stoff übertragen und nach dem vorhandenen Muster genäht.

Tilda Katze
Die Tilda-Katze gibt es in verschiedenen Varianten. Das Spielzeug wird nach vorgefertigten Schablonen mit einer Nahtzugabe von 0,5 Zentimetern hergestellt. Sollte während der Arbeit eine große Zugabe entstehen, wird der überschüssige Stoff abgeschnitten. Da die Stoffteile der Katze von der Rückseite her zusammengenäht werden, bleibt am Ende ein kleines Loch. Anschließend wird die Katze umgedreht und mit Polyesterwatte ausgestopft. Das verbleibende Loch wird mit Fäden zugenäht.

Ostertilden
Oster-Tildas werden ähnlich wie Katzen und andere Tiere hergestellt. Dabei können Tildas als Puppe, als Hase, als Gans und sogar als Huhn dargestellt werden. Wichtig ist, dass beim Formen eines Hasen die stehenden Ohren aus Filz geformt werden.
Dasselbe gilt für Schnabel, Schopf und Füße des Huhns.

Engel Tilde
Der Tilda-Engel unterscheidet sich von seinen Pendants dadurch, dass er über die gesamte Körperlänge oder nur zur Hälfte Flügel aus Filz, Stoff oder Kunststoff besitzt. Auf Wunsch können auch Federn für die Flügel verwendet werden. Schnittmuster für die Tilda-Engelpuppe können online heruntergeladen werden.

Weihnachtshirsch
Der Weihnachtshirsch ist ein Spielzeug, das aus Einzelteilen zusammengenäht wird. Zuerst wird der Körper mit Kopf nach vorgefertigten Schnittmustern hergestellt, anschließend werden Beine, Hörner und Ohren hinzugefügt. Die Beine können mit einem Knopf angenäht werden, und schon entsteht ein Spielmodell, das selbstständig stehen und sitzen kann. Die Hörner können aus Filz und Strick gefertigt oder mit einer Klebepistole aufgeklebt werden. Sie können sie selbst nähen.

Tilda Hase
Der dicke Tilda-Hase weist einige charakteristische Merkmale auf. So stehen seine Ohren im Großen und Ganzen nicht aufrecht. Sie bestehen aus Strick oder Satin mit Seide. Die Schnauze ist vollständig ausgezogen.

Tilda Dottie Puppe
Die Tilda Dottie Puppe zeichnet sich durch ihren kurvigen Körper aus. Das heißt, sie hat im Gegensatz zu gewöhnlichen Puppen eine Taille. Ihre Hauptdekoration ist ihre Kleidung und ein Kopfschmuck in Form eines Textilhutes. Das klassische Modell ist mit einem blauen Sarafan mit großen weißen Punkten, einem weiß-roten Gürtel und einem rot-weißen Hut verziert. In ihren Händen hält sie eine große rot-weiße Handtasche mit Garnsträngen.

Hängendes Schaf Tilda
Das Basteln eines hängenden Schafes ist ganz einfach. Sie benötigen Stoff mit hautfarbenen Fäden, Füllmaterial, Flügel, eine Klebepistole und eine Goldborte. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung lautet wie folgt:
- Falten Sie den Stoff zunächst in der Mitte und übertragen Sie die Vorlagen des fertigen Schnittmusters auf den gebügelten hautfarbenen Stoff.
- Schneiden Sie dann die Teile aus und nähen Sie jedes Loch zu, um die Basis zu bilden.
- Füllen Sie den Körper mit Füllmaterial und nähen Sie die Enden des Produkts zu. Machen Sie dasselbe mit den Armen und Beinen.
- Biegen Sie die Ohren und nähen Sie sie an den Kopf. Machen Sie mit Rouge, Nadel und Faden und einem Marker eine Schnauze.
Bitte beachten Sie! Zum Schluss die Kunststoffflügel mit einer Heißklebepistole anbringen, die Goldborte am Griff befestigen und das aufgenähte Herzkissen zur Dekoration aufkleben.

Fertigbausätze
Da nicht jede Tilda-Besitzerin es mit improvisierten Mitteln selbst herstellen kann, stellen derzeit alle großen Handarbeitsläden Fertigsets her, die neben Schnittmustern und vorgefertigten Nähteilen auch Nadeln, Fäden und einiges Zubehör enthalten, mit dem ihre neue Besitzerin die Puppe nicht nur nähen, sondern auch schön dekorieren kann. Fertigsets haben viele Vorteile. Insbesondere entfällt dank ihnen das detaillierte Studium der Schnittmustererstellung und des Nähens von Teilen. Es gibt eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die selbst für die kleinsten Näherinnen verständlich ist.

Kleidung für Puppen
Heute ist die Kleidung der berühmten Puppe weit verbreitet. Es gibt alle möglichen lebensgroßen Schnittmuster, darunter auch solche von Toni Finnanger und ihrer Fabrik. Dank ihnen können Sie ein leicht fließendes Kleid, einen praktischen Overall, einen klassischen Rock und eine Bluse sowie allerlei Accessoires wie eine Handtasche, einen spanischen Hut und ein gestricktes Set aus Schal und Mütze besticken.
Bitte beachten Sie! Die Muster sind im Internet und im VKontakte-Netzwerk weit verbreitet und werden in bekannten Handarbeitsgeschäften verkauft, auch zusammen mit einem fertigen Set.

Weiteres Zubehör
Tilda ist mit verschiedenen Accessoires verziert. Wenn das klassische Modell nur aus textilem Baumwollstoff besteht und nur durch ein Strickoutfit ergänzt wird, ist das nicht-klassische Modell zusätzlich mit Perlen, Knöpfen, Bändern, durchbrochenen Swarovski-Perlen, Federn, Kunstblumen, Clips, glatter und maschineller Stickerei, skulpturalen Produkten aus Polymerton, Strickeinsätzen, floralen Miniaturelementen und anderen Materialien verziert.
Generell kann das Tilda-Spielzeug sowohl als Puppe als auch als Tier präsentiert werden. Mit den oben gezeigten Mustern ist es nicht schwer, selbst ein Stoffmodell herzustellen. Sie können auch vorgefertigte Mustersets verwenden. Zum Schluss können Sie das fertige Produkt mit zusätzlichem Zubehör dekorieren.